Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2021

Märchenhaft!

Der Fluch der sechs Prinzessinnen (Band 2): Blütenzauber
0

"Blütenzauber" habe ich vor ca. 2 Wochen unbedingt lesen müssen, weil ich bereits Teil 1 mochte und die Autorin die Märchen auf eine erfrischende Art und Weise erzählt. Sie behält die Erzählweise eines ...

"Blütenzauber" habe ich vor ca. 2 Wochen unbedingt lesen müssen, weil ich bereits Teil 1 mochte und die Autorin die Märchen auf eine erfrischende Art und Weise erzählt. Sie behält die Erzählweise eines Märchens, erschafft aber eine völlig neue Welt mit ein paar bekannten Elementen des Ursprungsmärchens👑 Auch hier waren viele Elemente originell verknüpft und die Geschichte nahm überraschende Wendungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Empfehlenswertes Jugendbuch

Die Nebel von Skye
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Idee:
Ich wusste nicht so ganz, was ich bei diesem Buch erwarten sollte, als ich den Klappentext las, aber als ich erstmal in die Geschichte eingetaucht war, erwartete ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Idee:
Ich wusste nicht so ganz, was ich bei diesem Buch erwarten sollte, als ich den Klappentext las, aber als ich erstmal in die Geschichte eingetaucht war, erwartete mich etwas wirklich Schönes. Die Geschichte ist unfassbar originell und bedient sich mal nicht den üblichen Klischees, wodurch das Lesen zu einem tollen Erlebnis wurde.


Schreibstil:
Katharina Herzogs Schreibstil gefiel mir in "Faye" bereits, wo mich aber die Storyline nicht so überzeugen konnte, weshalb ich dort das ein oder andere Problem mit dem Buch hatte, doch wie dort war die Geschichte wirklich detailreich geschrieben und der Schreibstil ist sehr angenehm und hat etwas Mystisches, wie es zu diesem Buch auch wirklich gut passt.


Spannung:
Es gab sehr viele Wendungen in der Geschichte, gerade gegen Ende, und auch innerhalb der Geschichte sehr viele mysteriöse Ereignisse, die alle sehr fesselnd waren und mich die ganze Zeit am Ball bleiben ließ.


Logik:
Der Plot war gut durchdacht und schlüssig, weshalb ich tief in die Geschichte eintauchen konnte, da ich die Entwicklungen gut verstand und auch sehr gut mitkam.


Charaktertiefe:
Die Charaktere waren originell und detailreich gestaltet, weshalb ich mich sehr gut in sie hineindenken konnte und die Zeit mit ihnen auch sehr genoss.


Fazit:
Ein tolles Jugendbuch mit einer sehr originellen Idee!


5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Über die Liebe zu Büchern...

Der Buchspazierer
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Idee:
Ein Buch über die Liebe zu Büchern klingt doch für jeden Bücherwurm schon einmal interessant, deshalb ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Idee:
Ein Buch über die Liebe zu Büchern klingt doch für jeden Bücherwurm schon einmal interessant, deshalb hatte ich mich umso mehr gefreut, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar erhielt. Mit den knapp 230 Seiten ist es zwar ein eher kurzweiliges Vergnügen, trotzdem ist "Der Buchspazierer" aber ein Buch, das in einem nachhallt. Es hat viele glückliche, aber auch traurige Szenen und wir lernen, wie wertvoll Bücher in unserem Leben sein können. Spätestens nach diesem Buch war ich überzeugt, wieviel Gutes ich tun kann, indem ich schreibe.


Schreibstil:
Der Name des Autors sagte mir so gar nichts, auch der Verlag war mir bis dato unbekannt, aber dank des Titels entschloss ich mich, es zumindest einmal zu versuchen, weil ich sehr neugierig war. Der Schreibstil gefiel mir wirklich gut, weil er sehr angenehm zu lesen war und gerade, dass er nicht so leicht war wie bei vielen Jugendbuch-Autoren, hat so gut gepasst, weil man beim Lesen immer in einer schönen, zufriedenen Stimmung war und das Buch deshalb nicht weglegen wollte.


Spannung:
Natürlich gab es auch in diesem Buch Wendepunkte, von denen man wusste, dass sie kommen müssen, um die Spannung aufrecht zu erhalten, doch durch ihre Raffinesse wurde ich doch von den Figuren an solchen Punkten jedes Mal aus neue überrascht. Allein schon, weil ich wissen wollte, wie unser "Buchspazierer" sich aus dieser Situation wieder rausholt, musste ich einfach weiterlesen.


Logik:
Gerade, weil man einen sehr tiefen Einblick in die Gedankenwelt und Geschichte der Figuren hatte, war man zwar bei jeder neuen Entwicklung irgendwie überrascht, aber eher im Positiven. Ich war fasziniert, was man sich hier so alles einfallen ließ, und durch mein eigenes Verständnis von den Charakteren konnte ich mir selbst jede Handlung schlüssig erklären.


Charaktertiefe:
Über jeden Charakter erfuhr man hier ziemlich viel, egal ob es sich hier um unsere Hauptfiguren oder unsere Nebencharaktere handelte. Einfach, weil jeder sein Geheimnis hatte, das mit der Zeit ans Licht kam und jeder eine besondere Verbindung zum Lesen, kam man schlussendlich an diesen Punkt, wo jede Figur irgendwie eine vernünftige Person abgab. Am Ende konnte ich jede Figur verstehen und ihre Gedankenwelt nachvollziehen.


Fazit:
Ein schönes Buch über die Liebe zu Büchern! Optimal, um jemanden aus einer Leseflaute zu holen, denn hier wirst du immer wieder daran erinnert, wie schön das Lesen doch ist!


5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Eine tolle Fortsetzung!

Magie aus Tod und Kupfer
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar!

Idee:
Ich hatte mich bereits tierisch gefreut, als ich erfahren hatte, dass ich "MATUK" als Rezensionsexemplar lesen ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar!

Idee:
Ich hatte mich bereits tierisch gefreut, als ich erfahren hatte, dass ich "MATUK" als Rezensionsexemplar lesen darf, weil es sonst so viel länger gedauert hätte, bis ich es mir endlich einmal hätte kaufen können. Außerdem hatte mir bereits "MAGUS" super gefallen, weil die Geschichte so originell gestaltet war. Nach wie vor gefällt mir die Idee mit Medusa und Perseus sehr gut. Dadurch war ich umso gespannter auf Ilenas Geschichte, weil sie bereits in "MAGUS" ein spannender Charakter war und ich nun endlich erfahren konnte, was nach den Ereignissen des ersten Bandes passiert. Auch Band 2 war wieder sehr einfallsreich gestaltet, viele neue Figuren/Kreaturen tauchten auf und ich war mittendrin.


Schreibstil:
Lisa Rosenbeckers Schreibstil gefällt mir generell sehr gut, weil sich ihre Bücher sehr leicht lesen lassen und ich immer in einen angenehmen Lesefluss verfalle, wobei mir vor allem zusagt, dass sie einen unterschwellig humoristischen Touch hat, der auch in ihren Büchern immer mal wieder etwas durchschimmert und mich dadurch noch besser mitnimmt.


Spannung:
Innerhalb der Geschichte kam es zu sehr vielen Wendungen, die durchaus überraschend passierten, und bis zum Schluss wusste ich nicht so ganz, bei welcher Figur ich jetzt auf Loyalität im restlichen Verlauf des Buches setzen konnte und bei wem nicht. Vor allem die vielen neuen Figuren, die auftauchten, wirbelten die Handlung immer wieder durcheinander und packten mich sehr gut.


Logik:
Auch wenn ich manchmal einen Moment ratlos war, weil schon wieder neue Kreaturen auftauchten, deren Funktion ich erst noch nicht wirklich begriff, war schlussendlich alles logisch, weil spätestens im letzten Kapitel meine offenen Fragen geklärt wurden.


Charaktertiefe:
Die Figuren waren größtenteils noch aus "MAGUS" bekannt, weshalb ich mich hier mehr auf ein Wiedersehen freute, als auf ein Kennenlernen. Trotzdem führte die andere Perspektive dazu, dass auf alle Charaktere noch einmal ein anderes Licht fiel, wodurch die Figuren noch vielschichtiger erschienen.


Fazit:
Eine tolle Fortsetzung, die mindestens so gut ist wie Band 1!


5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Traumhaft!

Limea
0

"Limea" wollte ich schon länger mal lesen und habe es jetzt endlich geschafft. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil das tropische Setting einfach zum Wohlfühlen war😍 Und auch die Story konnte mich ...

"Limea" wollte ich schon länger mal lesen und habe es jetzt endlich geschafft. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil das tropische Setting einfach zum Wohlfühlen war😍 Und auch die Story konnte mich einnehmen, auch wenn sie etwas vorhersehbar war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere