Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2023

Eine ungewöhnliche Detektei

Der Mitternachtsmord
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Das Detektivbüro klang ja mal super spannend. Ich meine, wer würde denn vermuten, dass unter London eine ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Das Detektivbüro klang ja mal super spannend. Ich meine, wer würde denn vermuten, dass unter London eine ganze geheime Detektei betrieben wird? Ich mochte den beschriebenen Aufbau des Schattenkaisers Büros sehr und bin gemeinsam mit Marion gerne durch die Gänge gestreift, um auch die Geschichte der Detektei zu entdecken.
Marion und ihr Spürsinn boten eine gelungene Perspektive. Ihre Liebe zu ihrer Arbeit war spürbar und es gefiel mir gut, wie Marion versucht, den Mord aufzuklären, während sie selbst und alle um sie herum, auch ins Blickfeld des Mörders geraten oder sogar selbst verdächtig sind.
Es gab immer wieder spannende Ereignisse, die meine bisherigen Vermutungen total über den Haufen geworfen haben. Und bis zum Ende, bis zu den letzten echt überraschenden Entdeckungen, hatte ich echt keine Ahnung, wer eigentlich der Mörder ist.
Es war einfach spannend und ich hoffe, wie können noch mehr aus dem Detektivbüro und von Marion lesen.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Ein nettes Kinderbuch

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Ab und an ein Kinderbuch muss auch mal sein, wenn man ein wenig leichtere Kost haben will. Und "Das Buch ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Ab und an ein Kinderbuch muss auch mal sein, wenn man ein wenig leichtere Kost haben will. Und "Das Buch der gestohlenen Träume" war eine schöne, magische Geschichte, die durchaus sehr leicht von der Hand ging.
Ich mochte die Idee, eines Landes, in dem Bücher verboten sind, wo jedoch 2 Geschwister dafür kämpfen, sie wieder zurück unter die Menschen zu bringen. Es hat auf so wunderbare Art und Weise gezeigt, wie wichtig Geschichten doch auch für die Menschen sind.
Rachel und Robert sind zwei wirklich tolle Kinder, die viel Mut aufbringen, um ihren Vater zu retten. Es war interessant, die beiden Geschwister auf ihren Missionen zu begleiten und es gab einige spannende Passagen auf der Flucht vor Charles Malstain. Ich habe das Buch damit so gut wie an einem Stück gelesen.
Wer als Lust auf ein wenig leichtere, aber dennoch magische Geschichte hat, ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Eine originelle Geschichte

Violet Made of Thorns – Dem Schicksal zu trotzen hat seinen Preis
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich fand die Rolle von Violet sehr interessant, weil sie moralisch nicht unbedingt frei von Verfehlungen ist. Wir lernen gleich von Anfang an, dass sie ihre Fehler ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich fand die Rolle von Violet sehr interessant, weil sie moralisch nicht unbedingt frei von Verfehlungen ist. Wir lernen gleich von Anfang an, dass sie ihre Fehler hat, genau wie Cyrus. Und manchmal tuen sie deshalb eben auch mal das Falsche. Moralisch graue Charaktere sind eben einfach mal eine schöne Abwechslung.
Violet und ihren Posten fand ich sehr interessant. Wir lernen das Ausmaß ihrer Gabe kennen, aber auch die Gründe, die sie dazu bewegen, auch zu lügen. Wir dürfen hinter die Fassade blicken und lernen dabei Hintergründe Violets kennen, die Cyrus gar nicht so bewusst waren.
Ich mochte auch den Gedanken, dass sie einander so viel verdanken, sich aber trotz ihrer Nähe voneinander entfernt haben, weil ihr Leben und ihre Motive andere waren. Es ist, als wären sie beide irgendwie falsch abgebogen und nun wäre eine gemeinsame Zukunft nicht mehr möglich. Es war einfach interessant, über das ganze Buch hinweg zu sehen, wie sich alles entwickelt und warum es sich vielleicht auch in der Vergangenheit dahingehend entwickelt hat.
Mal abgesehen von den Charakteren bot auch die Handlung einige spannende Momente. Die Stadt selbst war super interessant gestaltet, aber auch die Magie und Visionen, denen Violet auf den Grund geht, oder auch Cyrus Brautschau. Es gab viel zu entdecken und einige spannende Momente, die einen alles vorherige irgendwie in Frage stellen ließen.
Das Ende hat irgendwie zu den beiden gepasst, muss ich sagen. Es hat die Geschichte gut und stimmig abgeschlossen und war ebenso originell, wie die Charaktere und auch die Handlung selbst.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Ein interessanter zweiter Band

Totengraben
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Fetch Phillips ist nicht der klassische Held. Und das macht ihn mir so unglaublich sympathisch. Es ist einfach erfrischend, dass er nicht der große Retter ist, der ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Fetch Phillips ist nicht der klassische Held. Und das macht ihn mir so unglaublich sympathisch. Es ist einfach erfrischend, dass er nicht der große Retter ist, der es sich zur Mission gemacht hat, die ganze Welt zu retten. Er ist einfach er selbst und macht so sein Ding, um zu überleben. Man merkt ihm an, so ein wenig kommt der Helfer-Drang durchaus manchmal raus, aber im Großen und Ganzen mag ich seine Art zu denken sehr gerne. Sie ist einfach sehr ungewöhnlich.
In diesem Band entdecken wir nun noch ein paar Teile Sunder Citys, die wir vorher so nicht kannten. Und auch Fetch kommt noch hinter Geheimnisse des Ortes, die alles noch viel spannender machen. Generell fand ich den Fall wieder wirklich spannend und ich hoffe ja wirklich, dass Band 3 auch noch übersetzt wird.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Ein paar witzige Ermittler

Ausgefressen
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Eine Buch aus der Sicht von Erdmännchen. Was für eine schräge Idee, da war ich natürlich sofort dabei.
Die Erdmännchen waren einfach genial, das waren so verschiedene ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Eine Buch aus der Sicht von Erdmännchen. Was für eine schräge Idee, da war ich natürlich sofort dabei.
Die Erdmännchen waren einfach genial, das waren so verschiedene Charaktere und irgendwie war ihre Art einfach witzig. Gemeinsam mit Phil haben sie aber dann bewiesen, was sie tatsächlich noch so alles können. Der Fall war dabei tatsächlich interessant und ich mochte die Auflösung gerne. Es war zwar nicht suuper spektakulär, aber die Ermittler dafür cool.
Ein paar Szenen mit den Erdmännchen waren echt unnötig, sie dienten gefühlt nicht dem Fortgang der Handlung oder um die Figuren besser kennenzulernen, das hätte man vielleicht vermeiden können.
Im Zoo begegnen wir noch einigen anderen Tieren, die wirklich schräge Eigenschaften hatten und mir echt gut gefielen. Da bin ich mal gespannt, wen wir in den kommenden Bänden noch treffen.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere