Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2022

Ganz spezielle Buchhändler

Die magischen Buchhändler von London
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Wasliestdu und den Verlag für das Leseexemplar im Rahmen der Leserunde!

Auf das Buch war ich super gespannt, denn Buchhändler, die die Welt beschützen, klang ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Wasliestdu und den Verlag für das Leseexemplar im Rahmen der Leserunde!

Auf das Buch war ich super gespannt, denn Buchhändler, die die Welt beschützen, klang natürlich sehr interessant. Und ich fand all die magischen Wesen, denen wir so begegnen ziemlich spannend. Zudem gefiel mir das Prinzip der Links- und Rechtshänder sehr, auch wenn Merlins Familie mir etwas suspekt war.
Wie ich Merlin einschätzen sollte, das wusste ich bis zum Ende des Buches nicht. Unsympathisch war er mir nicht, sympathisch auch nicht, aber irgendwie wusste ich nicht, was ich mit ihm anfangen sollte.
Zu Beginn war ich etwas verwirrt, das Buch war mir ein wenig zu hektisch, gegen Ende sogar echt ein ganzes Stück zu hektisch und schnell. Es ging alles immer so Schlag auf Schlag und das machte es mir manchmal schwer, alles nachzuvollziehen.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Die Welt der Valkyren

The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Im Buddyread habe ich das Buch gelesen und irgendwie habe ich etwas anderes erwartet. Und das liegt wahrscheinlich vor allem daran, wie es beworben wird. Und das war ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Im Buddyread habe ich das Buch gelesen und irgendwie habe ich etwas anderes erwartet. Und das liegt wahrscheinlich vor allem daran, wie es beworben wird. Und das war echt schade, denn sonst hätte mich das Buch vielleicht mehr überzeugen können. Es wird nämlich als Romantasy beworben, doch ganz ehrlich? Wirklich was davon gemerkt hat man nicht. Zwischendurch kam mal plötzlich was, aber dann auf einmal nicht mehr. Die angeblich emotionale Bindung zwischen Blair und Ryan konnte ich nicht spüren. Mich stört es ja nicht unbedingt, wenn ein Buch nicht so voll von Romantik ist, aber es dann bewerben, als wäre es eben genau das, ist irgendwie... doof. Da hatte ich einfach was anderes von dem Buch erwartet.
Bei Blair habe ich mich manchmal das Gefühl, dass sie zu naiv ist. Sie schien kaum Skepsis gegenüber fremden Menschen zu besitzen und vertraut gefühlt einfach jedem, der ihr mal eben über den Weg läuft.
Die Handlung an sich fand ich ja ganz interessant. Die Welt der Valkyren war sehr spannend, auch wenn ich das Verhalten der Valkyren manchmal etwas schräg fand. Gegen Ende wurde es dann erst so richtig spannend, daher mal sehen, was bei Band 2 noch kommt!

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Ein neues Buch von Kerstin Gier

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

"Vergissmeinnicht" ist so ein Buch, wo mir die Bewertung nicht ganz leicht fällt.
Einerseits fand ich ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

"Vergissmeinnicht" ist so ein Buch, wo mir die Bewertung nicht ganz leicht fällt.
Einerseits fand ich die Idee wirklich gut und auch den Schreibstil von Kerstin Gier mag ich.
Aber andererseits konnte ich irgendwie keine wirkliche Verbindung zu Quinn aufbauen, Mathilda mochte ich dafür sehr, ihre Familie ging mir dafür sehr auf den Zeiger.
Das, was für mich aber am "Schlimmsten" war, war, dass für mich die richtigen Infos rund um die mysteriösen Geschehnisse entweder zu viel/wenig auf einmal oder an der falschen Stelle kamen. Dadurch hatte ich so mein Problem, mich wirklich mit dem Buch und der Idee dahinter anzufreunden.
Aber trotzdem fand ich die Handlung spannend und freue mich auf Band 2, vielleicht werde ich mit Quinn ja auch noch warm.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Welche Farbe ist deine?

Night of Crowns, Band 2: Kämpf um dein Herz (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 hatte mir ziemlich gut gefallen, da habe ich mich natürlich sehr auf Band 2 gefreut. Und prinzipiell hat das Buch meine Erwartungen auch erfüllt.
Immer wieder ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 hatte mir ziemlich gut gefallen, da habe ich mich natürlich sehr auf Band 2 gefreut. Und prinzipiell hat das Buch meine Erwartungen auch erfüllt.
Immer wieder gab es krasse Wendungen, hier konnte ich Jackson noch einmal mehr lieb gewinnen, und Curse war nach wie vor einfach toll. Viele Fragen aus Band 1 wurden hier auf sehr interessante Weise aufgelöst, damit hätte ich teilweise so nicht gerechnet. Am Anfang war ich noch etwas verwirrt und konnte die Geschehnisse nicht einordnen, aber irgendwann ergab auch das einen Sinn und hat mich dementsprechend dann auch nicht mehr so gestört.
Trotzdem hatte ich am Ende des Buches das Gefühl, beim Versuch die Fortsetzung und somit auch das Ende zu schreiben, wäre einfach alles an Ideen, egal wie abstrus, herausgekramt worden, um dann in den zweiten Band integriert zu werden. Es gab im letzten Viertel, aber auch generell immer mal wieder im Rest von Band 2 so Aspekte, die für mich ziemlich plötzlich auftauchten und nicht unbedingt nötig gewesen wären. Für mich schien es etwas so als hätte man das Buch wesentlich kürzen können, wenn man den Plot etwas realistischer konzipiert hätte.
Aber dennoch war das Buch sehr spannend und das ganze Ausmaß des Fluches war unheimlich krass, weshalb diese Dilogie für mich insgesamt doch durchaus lesenswert ist.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

Etwas schnelles Tempo

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Dieses Buch wollte ich einfach unbedingt mögen. Nicht wegen dem riesen Hype um das Buch oder wegen der Buchbox, die ich mir zum Buch gekauft habe, sondern einfach, ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Dieses Buch wollte ich einfach unbedingt mögen. Nicht wegen dem riesen Hype um das Buch oder wegen der Buchbox, die ich mir zum Buch gekauft habe, sondern einfach, weil der Klappentext und all die Teaser auf Instagram sooooo super genial und spannend klang, dass ich niemals daran hätte vorbeigehen können. Und das Buch hat mir auch gefallen, doch gleichzeitig hat es mir es unglaublich schwer gemacht, eine Bewertung in Sternen festzulegen, die meine Beziehung zu diesem Buch richtig ausdrücken kann.
Meine Erwartungen waren definitiv hoch und vielleicht konnte es mich deshalb nicht ganz so überzeugen, wie es eigentlich möglich gewesen wäre.
Ich mochte Kaaya und Arian sehr und ich fand das Setting schon sehr interessant. Die Karte dazu habe ich sehr gerne bewundert, während ich Kaaya quer durch das Land gefolgt bin.
Und den Schreibstil der Autorin fand ich auch sehr angenehm, sie konnte die Charaktere wirklich sympathisch und mit einer gewissen Tiefe im Großen und Ganzen anlegen, und ich konnte die Geschichte echt schnell und zügig lesen.
Doch auf der anderen Seite fand ich es etwas schade, dass es so schnell ging, bis Arian angegriffen wird und dass die Geschichte generell so lange in der Schattenwelt oder wie die heißt (😂) spielte. Ich hätte mir einfach gewünscht, dass das Setting vom Anfang eine größere Rolle spielt.
Außerdem fand ich das Tempo etwas zu schnell. Für mich viel manchmal einfach etwas hinten runter, das vielleicht noch hätte da sein können, hätte man vielleicht einfach generell das Tempo verlangsamt und dem Buch auch noch ein paar Seiten gegeben. Für den Inhalt war es mir dann doch ein klein wenig zu kurz.
Weiterhin gab es gegen Ende leider eine Entwicklung, die zwar nicht unrealistisch war, doch ich hätte mir auch irgendwie gewünscht, dass es sich vielleicht noch etwas eher andeutet, weil es für mich so doch ein wenig zu plötzlich kam und ich mir das einfach etwas anders gewünscht hätte.
Generell muss ich aber eben sagen, dass ich das Setting schön fand und die Protagonisten total sympathisch und an sich fand ich die Handlung im Ganzen doch durchaus spannend, deshalb vergebe ich meine Bewertung mit 3,5 Sternen, doch trotzdem mit einer Tendenz zu 4 Sternen, weil ich das Buch mehr oder weniger doch mochte und ich mich jetzt trotzdem auf Band 2 freue!

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere