Profilbild von Manja1982

Manja1982

Lesejury Star
offline

Manja1982 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Manja1982 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2020

spannender und emotionaler Auftakt der Reihe

Into the Fire
0

Meine Meinung
Die Autorin J. R. Ward war mir keine Unbekannte mehr. Nachdem ich die Vorgeschichte gelesen hatte war auch rasch klar den Auftaktband „Into the Fire“ musste ich auch lesen.
Das Cover hat ...

Meine Meinung
Die Autorin J. R. Ward war mir keine Unbekannte mehr. Nachdem ich die Vorgeschichte gelesen hatte war auch rasch klar den Auftaktband „Into the Fire“ musste ich auch lesen.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich schlicht neugierig auf die Handlung. So ging es nach dem Laden dann auch ganz flott mit dem Lesen des eBooks los.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. So konnte ich sie mir alle wirklich gut vorstellen und auch die Handlungen waren zu verstehen.
So lernt der Leser hier Anne, Danny und Annes Bruder nochmals besser kennen. Besonders Danny hat es mir vom Aussehen her angetan. Doch er ist ein gebrochener Mann. Er hat viel erlebt und damit muss er kämpfen. So greift er immer wieder zu Alkohol und er raucht sehr viel. Im Verlauf aber entwickelt sich Danny merklich.
Anne ist sehr ehrgeizig, sie liebt den Job als Feuerwehrfrau. Dann aber wird ihr Leben auf den Kopf gestellt, denn sie muss sich umstellen. Ich persönlich mochte ihre offene, liebenswerte und authentische Art sehr gerne.
Ja und dann ist da noch Annes Bruder Tom. Er nimmt ebenfalls eine sehr große, wichtige Rolle ein, was ich als wirklich sehr gut empfand.

Neben den genannten Charakteren gibt es noch andere Figuren, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Die Mischung ist der Autorin wirklich sehr gut gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und wirklich richtig gut zu lesen. Ich bin so auch total locker durch die Handlung hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles sehr gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus insgesamt 3 verschiedenen Sichtweisen. SO kommen hier Danny, Anne und Annes Bruder zu Wort. Dies passt gut zum Geschehen und bringt dem Leser einen umfassenden Überblick über die gesamte Lage.
Die Handlung selbst hat mich dann total gepackt. Es kommt Spannung auf, genauso wie ich hier verschiedenste Emotionen und Gefühle im Geschehen vorfand. Die Autorin zeigt hier auch ganz klar, sie schreibt nicht nur über erotische Szenen. Nein, hier zeigt sie meiner Meinung nach sehr gut was sie wirklich kann. Es dreht sich hier sehr viel um die eigentliche Arbeit der Feuerwehrmänner und -frauen, genauso wie es auch krimiangehauchte Szenen gibt. Klar die Erotik fehlt nicht, doch diese Passagen sind rar gestreut und passen so ganz wunderbar in die Handlung hinein. Ich fand das gesamte Geschehen sehr stimmig und gut recherchiert.

Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gut gelungen. Es ist in sich abgeschlossen, passt sehr gut und macht alles gut rund. Ich persönlich würde mich über weitere Teile sehr freuen, denn das Team der Firefighters ist groß.

Fazit
Zusammengefasst gesagt ist „Into the Fire“ von J. R. Ward ein Auftaktband, der mich total einnehmen und unterhalten konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und emotional empfunden habe und in der die Tätigkeiten der Feuerwehrmänner eine große Rolle spielen, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

spannend, emotional und sehr gefühlvoll - ein verdammt guter Roman

Faded - Wenn alles stillsteht
0

Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 des „Faded Duetts“ von Julie Johnson geliebt hatte, was klar Band 2 „Faded – Wenn alles stillsteht“ musste ich auch unbedingt lesen.
Das Cover passt sehr gut zum ersten ...

Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 des „Faded Duetts“ von Julie Johnson geliebt hatte, was klar Band 2 „Faded – Wenn alles stillsteht“ musste ich auch unbedingt lesen.
Das Cover passt sehr gut zum ersten Band und der Klappentext machte mich einfach nur neugierig auf die Handlung. Und so habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit Lesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch in Band 2 wieder richtig gut gelungen. Man kennt sie ja bereits aus dem ersten Teil und lernt sie hier nochmals besser kennen.
Die Protagonisten Felicity und Ryder mochte ich beide so unheimlich gerne. Ich habe mit ihnen mitgelitten, habe mitgefiebert und ja auch mitgeweint. Sie machen quasi immer einen Schritt vor und dann irgendwie zwei zurück. Das machte mich manches Mal richtig wahnsinnig, passt aber richtig gut zu beiden Protagonisten. Und beide sind sie auch hier wieder so viel mehr als es scheint. Genau das macht sie aber in meinen Augen aus.

Neben den beiden Protagonisten gibt es auch wieder einige Nebenfiguren, die sich wirklich sehr gut ins Geschehen einfügen. Alle wirkten sie vorstellbar auf mich und sie alle sind wichtig für das Geschehen.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Sie schreibt herrlich flüssig und locker, ich bin auch hier wieder richtig flott durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen auch hier wieder aus den Sichtweisen von Felicity und Ryder. Man kommt den beiden so hier auch wieder sehr nahe und lernt die Gedanken und Gefühle ganz wunderbar kennen.
Die Handlung schließt an Band 1 an. Man sollte diesen daher auch gelesen haben, dann kann man hier wirklich folgen und alles verstehen.
Und es geht hier genauso turbulent weiter, es kommt rasch Spannung auf. Die Autorin hat mich hier innerhalb kürzester Zeit wieder total gefangen genommen. Ich konnte die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, sie gingen mir teilweise richtig nahe. Es passt einfach alles so gut zusammen, dann noch die Musik, es ist stimmig genauso wie es hier ist.

Das Ende ist dann in meinen Augen absolut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht einfach alles rund und schließt das Geschehen ganz wunderbar ab.

Fazit
Insgesamt gesagt ist „Faded – Wenn alles stillsteht“ von Julie Johnson ein zweiter Dilogieband, der mich auch wieder richtig gut für sich gewinnen konnte.
Facettenreich gezeichnete Charaktere die sich auch merklich entwickeln, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und sehr gefühlvoll empfunden habe, haben mir auch hier wieder richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt auch wieder begeistert.
Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

humorvoll und romantisch - einfach total schön

Limonenküsse - Herzklopfen auf Italienisch
0

Meine Meinung
Von Ava Blum kannte ich schon ein anderes Buch, das mir wirklich sehr gut gefallen hatte. Nun stand ihr neuestes Werk „Limonenküsse – Herzklopfen auf Italienisch“ auf meinem Leseplan und ...

Meine Meinung
Von Ava Blum kannte ich schon ein anderes Buch, das mir wirklich sehr gut gefallen hatte. Nun stand ihr neuestes Werk „Limonenküsse – Herzklopfen auf Italienisch“ auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover wirkte auf mich sehr ansprechend, die Farben sind toll gewählt. Ja und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook nach dem Laden auch ganz flott gelesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet und hier dann in Szene gesetzt. Ich konnte sie mir gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
Bella ist eine recht sympathische Protagonistin. Sie hat so einige Phobien, die ihr das Leben ziemlich schwer machen. Dadurch hat Bella auch nicht unbedingt Kontakt zu Männern, einen Freund hatte sie noch nicht wirklich. Zudem ist sie auch verdammt tollpatschig. Im Handlungsverlauf entwickelt sich Bella merklich weiter, sie stellt sich dem Leben und beginnt auch es zu genießen. Ihre Stimmungsschwankungen haben mich aber doch des Öfteren an den Rand des Wahnsinns getrieben.
Davide mochte ich ebenfalls direkt sehr gerne. Er lebt sein Leben, genießt jeden Tag so als wenn es der letzte wäre. Also ist er das genaue Gegenteil von Bella. Dem Leser wird sehr schnell klar das Davide ein Geheimnis hat, das ihn zu dazu antreibt sein Leben so zu leben und an seine Grenzen zu gehen.

Neben diesen beiden Protagonisten gibt es noch einige andere Charaktere im Roman. So lernt der Leser Jazz kennen. Sie ist einfach die beste Freundin die man haben kann und immer für Bella da. Es sind aber noch einige andere, die sich in einer stimmigen Mischung ins Geschehen einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Sie schreibt so herrlich flüssig und bildhaft. So kam bei mir totales Urlaubsfeeling auf, ich konnte mir so richtig schön ans Meer und den Strand träumen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Bella. Die Autorin hat hierfür die Ich-Perspektive verwendet, die ich sehr passend empfunden habe. So war ich ihr noch um einiges näher.
Die Handlung ist leicht und kurzweilig. Der Leser bekommt hier eine süße Liebesgeschichte mit einer guten Prise Humor und sehr viel Unterhaltung geboten. Das ganze spielt vor einer traumhaften italienischen Kulisse, die wirklich sehr gut zur Geschichte und den Geschehnissen passt.
Ich fand es auch sehr gut das sich die Autorin mit einem durchaus ernsten Thema auseinandersetzt. Sie geht auf die Phobien von Bella sehr gut ein und bringt dies dem Leser so nahe. Das wiederum passt sehr gut ins Geschehen hinein.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und schließt die Handlung zufriedenstellend ab.

Fazit
Alles in Allem ist „Limonenküsse – Herzklopfen auf Italienisch“ von Ava Blum ein wirklich sehr schöner Roman, der mich sehr gut für sich einnehmen und unterhalten konnte.
Vorstellbare Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender bildhafter Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als humorvoll, romantisch und einfach richtig schön empfunden habe, haben mir kurzweilig unterhaltsame Lesestunden beschert.
Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

dramatisch und sehr gefühlvoll - ein toller 3. Teil

New Dreams
0

Meine Meinung
Bereits die beiden ersten Teile der „Green Valley Love“-Reihe von Lilly Lucas haben mir sehr gut gefallen. Nun stand mit „New Dreams“ Band 3 auf meinem Leseplan und ich war unheimlich neugierig ...

Meine Meinung
Bereits die beiden ersten Teile der „Green Valley Love“-Reihe von Lilly Lucas haben mir sehr gut gefallen. Nun stand mit „New Dreams“ Band 3 auf meinem Leseplan und ich war unheimlich neugierig darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das Buch nach dem Erhalt auch umgehend gelesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen sind auch sehr gut nachzuempfinden.
Elara habe ich von Beginn an sehr gerne gemocht. Sie ist sehr schlagfertig und lässt sich nicht unterkriegen. Für ihre Träume kämpft sie sehr, sie sind ihr wichtig.
Noah ist der männliche Gegenpart und auch er gefiel mir sehr gut. Zum einen ist er stark und herzensgut, er hat aber auch die ein oder andere Überraschung parat, mit der man als Leser nicht rechnet.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter. Diese Entwicklungen waren für mich sehr schön zu lesen und nachzuvollziehen.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Außerdem trifft man auch die anderen Charaktere der vorherigen Teile wieder und kann ihnen noch ein wenig mehr folgen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig flüssig. Ich bin so locker und leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte auch ganz ohne Probleme folgen.
Die Handlung selbst hat mich von Anfang an total für sich gewonnen. Ich war direkt im Geschehen drin und ich wurde mit jedem Wort mehr tiefer in die Handlung hineingezogen. Die Autorin hat es wirklich geschafft das alles realistisch wirkte, die Gefühle und Emotionen sind nachzuempfinden und das ohne zu viel Drama. Es ist zwar da aber genau richtig dosiert.
Das Städtchen Green Valley ist so bezaubernd, es ist immer wieder total schön dahin zurückzukehren.

Das Ende gefiel mir dann auch wirklich sehr gut. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es schließt den Roman sehr gut ab und hat mich zufrieden aus der Handlung entlassen.

Fazit
Kurz gesagt ist „New Dreams“ von Lilly Lucas ein 3. Band der Reihe, der mich total für sich gewinnen konnte.
Sehr gut dargestellte authentische Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung die ich emotional, gefühlvoll und auch dramatisch empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich absolut begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Romantik und Drama - sehr zu empfehlen

When We Dream
0

Meine Meinung
Bisher war mir die Autorin Anne Pätzold noch vollkommen unbekannt. Nun also stand mit „When We Dream“ der erste Band der „LOVE NXT“- Trilogie auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt.
Das ...

Meine Meinung
Bisher war mir die Autorin Anne Pätzold noch vollkommen unbekannt. Nun also stand mit „When We Dream“ der erste Band der „LOVE NXT“- Trilogie auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und auch der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. So kann man sie sich als Leser dann auch wirklich gut vorstellen und die Handlungen sind zu verstehen.
Ella mochte ich auf Anhieb. Sie ist eine Leseratte, so hat sie mein Herz direkt auch erobert. Zudem ist sie recht ruhig, wirkt sehr in sich gekehrt. Wenn man aber bedenkt was ihr passiert ist, dann ist das verständlich. Mir gefiel das sie trotzdem nicht aufgibt, sie kann sich auch gut verteidigen und wenn es sein muss kontert sie gekonnt.
Jae-Yong war mir auch sympathisch, wirkte liebevoll und herzlich. Auch er hat bereits einiges erlebt, so als Star. Er gibt aber eben auch nicht auf und seine Handlungen waren für mich auch fast immer, bis auf eine, zu verstehen.

Weiterhin lernt der Leser hier noch einige Nebencharaktere kennen, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Mir gefiel dies gut, denn ich konnte mir ein gutes Bild von ihnen machen.

Der Schreibstil der Autorin ist toll. Ich bin herrlich locker und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Die Handlung selbst hat mir unheimlich gut gefallen. Der Leser bekommt hier wirklich so ziemlich alles geboten was das Leserherz sich wünscht. So findet man hier Emotionen, Gefühle, Liebe und Romantik, es passt sehr gut zusammen. Dazu dann noch eine gute Portion Dramatik und schon kann man sich als Leser total fallen lassen.
Hier prallen quasi ja zwei Welten aufeinander, das hat die Autorin gut gemacht, denn mir hat es echt total gefallen. Es wirkte auf mich durchdacht und stimmig.

Das Ende ist dann echt total gemein. Leider wartet hier ein Cliffhanger, der Band 2 herbeisehnen lässt. Dieser ist für Ende August 2020 angekündigt und wird den Titel „When We Fall“ tragen.

Fazit
Alles in Allem ist „When We Dream“ von Anne Pätzold ein wirklich gelungener Auftaktband der „LOVE NXT“ – Trilogie, der mich sehr gut für sich gewinnen konnte.
Vorstellbare sympathische Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch romantisch dramatisch empfunden habe, haben mir tolle Lesestunden beschert und machen richtig Lust auf Band 2.
Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere