Profilbild von Manja1982

Manja1982

Lesejury Star
offline

Manja1982 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Manja1982 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2018

absolut gelungener erster Teil

Aura 1: Aura – Die Gabe
0

Meine Meinung
Der Jugendroman „Aura – Die Gabe“ stammt von der Autorin Clara Benedict. Es ist der erste Teil einer Reihe, der mich ganz besonders vom Cover her angesprochen hat. Nachdem ich dann auch den ...

Meine Meinung
Der Jugendroman „Aura – Die Gabe“ stammt von der Autorin Clara Benedict. Es ist der erste Teil einer Reihe, der mich ganz besonders vom Cover her angesprochen hat. Nachdem ich dann auch den Klappentext gelesen habe wusste ich, ich muss dieses Buch lesen.

Die Charaktere hat die Autorin sehr gut dargestellt. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben, man kann sie sich gut vorstellen und ihre Handlungen nachvollziehen.
Hannah ist die Protagonistin. Auf mich wirkte sie sympathisch und quasi wie ein normaler Teenager. Hannah wirkte auf mich doch noch relativ unsicher und auch leicht beeinflussbar. Sie muss erst lernen sich zurechtzufinden, sich mit ihrer Gabe arrangieren. Ich empfand dies sehr interessant zu lesen, wie Hannah sich im Verlauf der Geschichte doch merklich weiterentwickelt.
Der männliche Protagonist Jan hat es mir, ganz besonders zu Beginn, nicht unbedingt einfach gemacht. Ich wusste ihn nicht richtig einzuschätzen, irgendwie wirkte er doch mysteriös und ja geheimnisvoll. Jan ist älter als Hannah, was man ihm auch deutlich anmerkt. Mit Voranschreiten er Handlung aber konnte ich mich immer mehr mit Jan anfreunden.

Auch die Nebenfiguren dieser Geschichte hier wirkten auf mich lebendig und vielsichtig gezeichnet. Besonders gut gefallen hat mir hier beispielsweise Hannahs Freundin Viv. Sie ist wirklich ehr liebenswert und schafft es immer wieder das Hannah auch mal nachdenkt.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut. Ich bin sehr flüssig und leicht durch die Seiten gekommen, konnte ohne Probleme folgen und alles war für mich nachvollziehbar.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Hannah. So ist man als Leser immer hautnah an ihr dran und kann sie immer besser einschätzen. Auch ihre Gedanken und Gefühle sind dem Leser so greifbarer und verständlicher.
Die Handlung selbst beginnt sehr spannend. Mich hat dieser Beginn direkt ins Buch gezogen und ich wollte wissen wohin die Reise geht. Auch der weitere Verlauf hat mich wirklich fasziniert. Der Spannungsbogen zieht sich konstant durch das Geschehen, immer wieder gibt es neue Dinge zu entdecken. Es wird mysteriös und geheimnisvoll, Wendungen sind geschickt gesetzt.
Aber nicht nur Spannung ist vorhanden, auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Besonders bei Hannah kommt das Verliebtsein immer wieder hervor, was ihr zusätzlich noch einen glaubhaften Eindruck verliehen hat.

Das Ende ist ziemlich offen. Den Leser erwartet ein Cliffhanger der sehr neugierig auf Band 2 macht. Die offenen Fragen wollen beantwortet werden und ich bin bereits jetzt schon neugierig darauf wie es weitergehen wird.

Fazit
Zusammengefasst gesagt ist „Aura – Die Gabe“ von Clara Benedict ein Auftaktband der mich wirklich faszinieren konnte.
Sehr gut gezeichnete glaubhafte Charaktere, ein flüssiger sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die sowohl Spannung als auh Romantik bereithält und deren Showdown spannend gehalten und dessen Ende neugierig auf Band 2 macht, haben mich begeistert und wunderbar unterhalten.
Wirklich zu empfehlen!

Veröffentlicht am 17.03.2018

gelunger zweiter Teil der Trilogie

Auf ewig mein
0

Meine Meinung
Bereits mit dem ersten Band der „Time School“ – Trilogie konnte mich Eva Völler begeistern. Nun durfte ich auch Band 2 „auf ewig mein“ lesen und war entsprechend auch sehr gespannt darauf.
Das ...

Meine Meinung
Bereits mit dem ersten Band der „Time School“ – Trilogie konnte mich Eva Völler begeistern. Nun durfte ich auch Band 2 „auf ewig mein“ lesen und war entsprechend auch sehr gespannt darauf.
Das Cover ist dieses Mal in einem Pastellton gehalten und passt perfekt zu Band 1. Und der Klappentext machte mich sehr neugierig, also habe ich mich auch rasch ans Lesen gemacht.

Die handelnden Charaktere sind zum großen Teil bereits sehr gut bekannt aus Teil 1. So trifft man als Leser natürlich wieder auf Anna und Sebastiano. Beide entwickeln sich enorm weiter, man lernt hier noch ganz andere Seiten und Sichtweisen auf die beiden kennen.
Doch es gibt nicht nur alte Bekannte, auch neue Charaktere tauchen auf. Diese fügen sich sehr gut ins Geschehen ein und bringen ganz neue Dinge mit hinein.

Der Schreibstil der Autorin ist klasse. Ich mochte ihn schon immer, Eva Völler schafft es immer wieder aufs Neue mich in ihren Bann zu ziehen. Ich war gefesselt, bin flüssig durch die Seiten gekommen und musste einfach immerzu wissen was weiter passiert.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil wieder aus der Sichtweise von Anna. Ab und an gibt es zudem Tagebucheinträge oder auch kurze Berichte, sie sorgen für Abwechslung.
Die Handlung ist sehr spannend aufgebaut. Das Ende von Band 1 hat den Leser ja neugierig zurückgelassen und diese Neugier bleibt hier erhalten. Man sollte Band 1 auch vorher gelesen haben, da sonst die Zusammenhänge nicht unbedingt klar werden.
Ich empfand dieses Geschehen hier wieder spannend und auch richtig faszinierend. Immer wieder weiß Eva Völler mich zu überraschen und ja vor allem auch zu unterhalten.
Die gebotene Mischung, Altes mit Neuem zu verbinden, ist hier sehr gut umgesetzt, dadurch erhält das Buch mit seiner Geschichte einen ganz eigenen Charme, der mich immer wieder aufs Neue begeistert hat.

Das Ende hat mich überrascht, es ist spannend und emotional gehalten. Es bleibt zudem einiges offen, so dass man sich bereits jetzt auf das Finale im Herbst freuen kann. Ich bin echt gespannt wie es ausgeht.

Fazit
Kurz gesagt ist „Auf ewig mein: Time School Band 2“ von Eva Völler ein wirklich gelungener zweiter Teil der Trilogie.
Sehr gut beschriebene Charaktere, zum Teil bereits bekannt mit einer tollen Entwicklung, zum Teil aber auch neu dazugekommen, ein flüssig mitreißender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich spannend, abwechslungsreich und sehr faszinierend empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Veröffentlicht am 17.03.2018

spannend, fantastisch, einfach absolut genial

Verloren - Die Kinder der Hexen (Verloren-Trilogie Band 1)
0

Meine Meinung
Daniela Winterfeld ist eine Autorin, die mir bereits sehr gut bekannt war. Bisher habe ich ihre Bücher immer sehr gerne gelesen und war auch immer richtig begeistert.
Nun durfte ich „Verloren ...

Meine Meinung
Daniela Winterfeld ist eine Autorin, die mir bereits sehr gut bekannt war. Bisher habe ich ihre Bücher immer sehr gerne gelesen und war auch immer richtig begeistert.
Nun durfte ich „Verloren – Die Kinder der Hexen“ aus ihrer Feder lesen. Es ist der Auftaktband der „Verloren – Trilogie“ und ich war richtig gespannt auf die Geschichte, die mich hier erwarten würde. Vom Cover war ich sehr angetan und der Klappentext machte mich neugierig. Somit habe ich mich auch rasch ans Lesen gemacht.

Die Charaktere hat die Autorin wirklich ser gut dargestellt. Jeder von ihnen ist besonders, wirkte auf mich glaubhaft und vorstellbar.
Nico ist der Protagonist hier und ich habe ich so unheimlich ins Herz geschlossen. Er leidet an Halluzinationen, hat immer wieder Alpträume. Es dauert bis man als Leser begreift was es damit auf sich hat. Ich mochte Nico echt gerne, seine Art, er hat einfach etwas an sich, das mir richtig gut gefällt.
Lenny wirkte geheimnisvoll auf mich. Ich wusste zuerst nicht so ganz wie ich sie nehmen soll. Irgendwie sind sie und Nico miteinander verbunden, nur wie? Auch Lenny hat bereits einiges durchgemacht und steht Nico in nichts nach.

Der Schreibstil der Autorin ist so toll. Ich empfinde ihn als flüssig und mitreißend, ich habe sehr viel Spaß beim Lesen gehabt. Man spürt direkt die Stimmung im Buch, kann alles nachvollziehen und verstehen.
Die Handlung selbst hat mich von Anfang an eingefangen, ich konnte gar nicht anders als immerzu lesen, um herauszufinden was weiter passiert. Der Einstieg passiert hier sofort, ohne jegliches Vorgeplänkel geht es hier los. Und wie es losgeht, es ist fesselnd, spannend und ja einfach richtig klasse. Als Leser kann man alles sehr genau nachvollziehen, man fühlt sich wie ein Teil des Ganzen, kann alles richtig gehend spüren. Die Stimmung hält sich das gesamte Buch über, es ist einfach total umwerfend, im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Spannungskurve bleibt das gesamte Buch über konstant sehr hoch, gleichzeitig aber sind hier Emotionen eingebaut, Gefühle und auch überraschende Dinge, es stimmt einfach alles. Je mehr man liest desto mehr setzt sich die Geschichte hier zu einem stimmigen Ganzen zusammen, desto faszinierender werden die Einzelteile, die letztlich dieses Ganze ergeben.

Das Ende ist dramatisch und spannend. Mich hat es zudem auch überrascht und nun heißt es warten, warten auf die Fortsetzung. Ich bin so neugierig wie es weitergeht, hoffe es dauert nicht allzu lange.

Fazit
Kurz gesagt ist „Verloren – Die Kinder der Hexen (Verloren-Trilogie 1)“ von Daniela Winterfeld ein Trilogieauftakt, der mich vollkommen umgehauen hat.
Glaubhafte, vorstellbar beschriebene Charaktere, ein flüssiger sehr mitreißender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als faszinierend, interessant, abwechslungsreich und sehr spannend empfunden habe, haben mir hier verdammt tolle Lesestunden beschert und mich rundum begeistert.
Ein Highlight, unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 09.03.2018

ein verdammt guter Reihenauftakt

Elayne (Band 1): Rabenkind
0

Meine Meinung
Bisher war mir die Autorin Jessica Bernett unbekannt. Nun hatte ich die Chance ihren Reihenauftakt „Elayne: Rabenkind“ zu lesen und war entsprechend gespannt darauf was mich hier in der ...

Meine Meinung
Bisher war mir die Autorin Jessica Bernett unbekannt. Nun hatte ich die Chance ihren Reihenauftakt „Elayne: Rabenkind“ zu lesen und war entsprechend gespannt darauf was mich hier in der Geschichte erwarten würde.
Das Cover empfinde ich als sehr gelungen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mich auch neugierig ans Lesen gemacht.

Die Charaktere dieser Geschichte hier hat die Autorin wirklich sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte sie mir alle wirklich sehr gut vorstellen, sie sind richtig gut beschrieben.
Elayne ist die Protagonistin hier. Und ich war richtig begeistert von ihr. Sie ist zwar eine Königstochter, hat aber das Herz am richtigen Fleck. Sie macht sich nichts aus schönen Kleidern oder auch Bediensteten, die ihr alle Wünsche von den Augen ablesen. Nein Elayne steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Sie ist herzensgut, liebenswert, mutig und für die Menschen, die ihr wichtig sind, tut sie wirklich alles. Sie arbeitet selbst mit, auch wenn die Bediensteten doch den größten Teil der Arbeit erledigen.

Doch nicht nur Elayne ist sehr gut dargestellt, auch die anderen auftauchenden Charaktere, wie beispielsweise Elaynes Vater oder auch die Barden, sind der Autorin gelungen. Man erfährt über alle genug um sie ins Geschehen einordnen zu können und um die Handlungen zu verstehen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und flüssig zu lesen, man kommt sehr gut im Geschehen an, kann ohne Probleme folgen und alles sehr gut verstehen.
Die Handlung hat mich richtig gepackt. Die Geschichte beruht auf der Artussage. Ich muss gestehen wirklich bekannt ist sie mir nicht, das tat aber dem Lesespaß überhaupt keinen Abbruch. Eher im Gegenteil.
Ich empfand das Geschehen hier als sehr interessant und spannend. Die von der Autorin geschaffene Welt gefiel mir wirklich sehr gut. Jessica Bernett beschreibt sie detailliert und anschaulich, man kann sie sich als Leser wirklich sehr gut vorstellen, fühlt sich in sie hineingezogen.
Mir gefiel sehr gut das es hier nicht nur um reine Fantasy geht. Jessica Bernett hat sich auch historischer Fakten bedient, die sich sehr gut ins Geschehen einfügen.

Das Ende ist sehr gemein. Es gibt hier einen doch ziemlichen Cliffhanger, der einen Band 2 herbeisehnen lässt. Einige Dinge werden hier aufgedeckt, es gibt aber auch allerhand neue Fragen, die hoffentlich ganz schnell beantwortet werden.

Fazit
Insgesamt gesagt ist „Elayne (Band 1): Rabenkind“ von Jessica Bernett ein Reihenauftakt, der mich wirklich gefangen nehmen konnte.
Interessante, sehr gut gezeichnete Charaktere, ein leichter flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und abwechslungsreich empfand und deren Mischung aus Fantasy und historischen Elementen mir tolle Lesestunden beschert hat, haben mich wirklich begeistert und wunderbar unterhalten.
Absolut empfehlen!

Veröffentlicht am 16.02.2018

hat mich umgehauen, ein Highlight für mich

Tanz, meine Seele
0

Meine Meinung
Kira Minttu war mir bereits vor diesem Roman hier bekannt. Nun durfte ich „Tanz, meine Seele“ lesen und war entsprechend richtig gespannt auf das, was mich hier wohl erwarten würde.
Vom Cover ...

Meine Meinung
Kira Minttu war mir bereits vor diesem Roman hier bekannt. Nun durfte ich „Tanz, meine Seele“ lesen und war entsprechend richtig gespannt auf das, was mich hier wohl erwarten würde.
Vom Cover war ich sehr angetan und der Klappentext versprach mir wirklich tolle Lesestunden. Also habe ich mich direkt nach Eintreffen des Buches ans Lesen gemacht.

Bei den Charakteren hat die Autorin richtig gute Arbeit geleistet. Ich war richtig begeistert von allen, die hier auftauchen, sie sind nicht Stereotyp, nein jeder hat etwas ganz Eigenes an sich, das ihn besonders macht.
Harper ist eine Wucht, ich hab sie vom ersten Satz an ins Herz geschlossen. Sie ist so herrlich authentisch, verbiegt sich nicht, ist vollkommen sie selbst. Sie redet wie ihr der Mund gewachsen ist, manchmal ist der Mund vielleicht schneller als der Kopf aber so ist sie halt. Zudem ist Harper sehr selbstbewusst, ironisch und sie liebt das Tanzen. Das ist ihre Bestimmung auch wenn sie es sich manches Mal selbst nicht unbedingt leicht macht.
Luke ist ein Kerl zum Dahinschmelzen. Am Anfang hab ich mich gefragt wer ist er wirklich. Er gibt zunächst nicht so viel von sich preis. Je weiter man aber im Geschehen vorankommt desto mehr lernt man Luke kennen. Er ist einfach ein Kerl, der das Herz am richtigen Fleck hat, er ist so bodenständig und normal und er sieht ziemlich gut aus.
Andra ist Harpers beste Freundin. Und ja ich hätte sie gerne ein paar Mal richtig geschüttelt. Andra ist nicht immer einfach aber ganz tief im Herzen ist sie verdammt gut.

Auch die Nebenfiguren, wie Sandro oder auch Bennet, sind der Autorin sehr gut gelungen. Für Manche entwickelt man Sympathien, andere wiederum würde man gerne gen Himmel schicken. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich wusste Kira Minttu kann es, immerhin kenne ich noch zwei andere Romane aus ihrer Feder. Ich kann aber ganz klar sagen, hier merkt man eine Entwicklung, sie schreibt flüssig und locker leicht. Ich habe angefangen und musste einfach immer weiterlesen, ich war gefangen im Buch.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Harper. Die Autorin hat hierfür die Ich-Perspektive verwendet. Sie passt hier sowas von, man fühlt mit Harper mit, ist immer bei ihr, kann ihr vollkommen folgen.
Von der Handlung war ich einfach begeistert. So richtig wusste ich nicht was mich erwartet, klar das Thema Tanzen steht im Mittelpunkt aber was drum herum geschieht ist auch nicht ohne. Ich habe mit Harper und all den anderen mitgefiebert, habe mich zum Teil sogar wiedergefunden. Und ich habe mit ihnen geweint, war am Boden zerstört. Die Emotionen und Gefühle waren für mich immer greifbar, ich habe Kira Minttu hier alles zu 100 Prozent abgenommen.
Die Handlung hier ist so viel mehr als nur eine Geschichte ums Tanzen, es geht um Liebe, um das sich Selbstfinden, um Freundschaft aber auch um die Familie und ja irgendwie auch ums Erwachsenwerden. Und genau diese Mischung macht dieses Buch für mich aus.

Das Ende ist toll. Es ist ein Abschluss in gewisser Weise aber gleichzeitig kann es auch ein Anfang sein. Ich bin so gespannt ob sich die Fortsetzung auch um Harper und Luke drehen wird oder ob andere die Hauptrollen einnehmen. Meinetwegen kann Kira ruhig noch ganz viele Teile schreiben, ich lese sie dann, alle.

Fazit
Kurz gesagt ist „Tanz, meine Seele“ von Kira Minttu ein Roman, der mich schlicht und einfach umgehauen hat.
Authentische Charaktere, ein locker leichter Stil der Autorin sowie eine Handlung, die für mich einfach perfekt ist mit Themen wie dem Tanzen, der Selbstfindung, mit Liebe und auch mit Freundschaft, haben mich begeistert und vollkommen überzeugt.
Dieses Buch ist ein Highlight für mich, ich kann es jedem wirklich nur empfehlen!
Lesen, sofort!