Platzhalter für Profilbild

Marcellasbuchbox

Lesejury-Mitglied
offline

Marcellasbuchbox ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marcellasbuchbox über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2024

Alle kommen mit

Wir alle im Stadtgewimmel
0

In diesem schönen Wimmelbuch siehst du alles was es an Vielfalt gibt. Jeder gehört dazu. Entdeckst du den blinden Mann der Bungee Jumping vom Hochhaus macht? Oder die schönen Hochbeete auf einer Dachterrasse ...

In diesem schönen Wimmelbuch siehst du alles was es an Vielfalt gibt. Jeder gehört dazu. Entdeckst du den blinden Mann der Bungee Jumping vom Hochhaus macht? Oder die schönen Hochbeete auf einer Dachterrasse - die erfreuen alt und jung. Auf der Skaterbahn macht jeder wie er kann.
Auf allen Ebenen bunt, gestaltet sich die Alltagswelt in diesem Buch. Alle haben Raum für dass was sie gerne tun. Unabhängig von der Hautfarbe, Gesundheitszustand, Alter, ect. Eine traumhaft schöne Welt. Mir hat besonders gut gefallen, dass den Kindern hier gezeigt wird was man alles tolles drinnen aber insbesondere draussen zusammen erleben kann. Ganz famos!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2024

Mentales und körperliches Wohlbefinden

7 Minuten am Tag
0

Das Hörbuch ist kurzweilig und wird von der Autorin im selbstbewusstem Tonfall vorgetragen.
Zuerst dachte ich, ja vieles was hier vorgeschlagen und erklärt wird habe ich doch schon einmal gehört/gelesen. ...

Das Hörbuch ist kurzweilig und wird von der Autorin im selbstbewusstem Tonfall vorgetragen.
Zuerst dachte ich, ja vieles was hier vorgeschlagen und erklärt wird habe ich doch schon einmal gehört/gelesen. Aber ich glaube genau so soll es sein. Man ruft sozusagen in jedem Kapitel Erinnerungen ab und so fällt es einem nicht schwer sich auf die Tipps einzulassen. Rubin lädt zur Selbstreflexion ein, so dass man sich damit auseinandersetzt was jetzt für einen genau das Richtige ist und was momentan nicht dran ist. Das (Hör)Buch ist aus meiner Sicht für alle Altersklassen ansprechend und gut verständlich gestaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.01.2024

Mal was anderes

Trecker kommt mit
0

Halina Kirschner illustriert dieses farbig-frohe Buch für Leute ab 3 Jahre genau so herrlich frech und bündig, wie der Text daherkommt. Ja weißt du denn nicht, dass man ohne Trecker nur halb so viel Spaß ...

Halina Kirschner illustriert dieses farbig-frohe Buch für Leute ab 3 Jahre genau so herrlich frech und bündig, wie der Text daherkommt. Ja weißt du denn nicht, dass man ohne Trecker nur halb so viel Spaß im Leben hat? Oder warum willst du mich vom Land in die Stadt umziehen lassen? Dass fragt sich das Kind in der Geschichte. Wie sanft das Elternteil auch argumentiert, der Trecker muss mit!
Die Geschichte ist außergewöhnlich und doch leicht verständlich für die kleinen LeserInnen und ZuhörerInnen. Wenn ein Umzug ansteht, brauchen gerade Kinder etwas an dass sie sich festhalten können, was ihnen Halt gibt. Hier ist es ein Trecker. Der hat Kraft, viel Platz für die Tiere die auch mitkommen sollen, macht (fast) alles möglich und hält die Verbindung zum alten Zuhause aufrecht. Zumindest in der Fantasie des Kindes...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Es bleiben Fragen offen

Abenteuer & Wissen: Mount Everest
0

Am Schluss habe ich eine Träne verdrückt...
Diese sehr bewegende Geschichte um eine Expedition zum Gipfel des Mount Everest ist absolut hörenswert. Zu was Menschen mental und körperlich im Stande sind ...

Am Schluss habe ich eine Träne verdrückt...
Diese sehr bewegende Geschichte um eine Expedition zum Gipfel des Mount Everest ist absolut hörenswert. Zu was Menschen mental und körperlich im Stande sind und wo doch die Naturgewalten über allen Anstrengungen stehen. Was geschah am 8. Juni 1924 als der britische Abenteurer und Bergsteiger George Mallory zum dritten Mal Anlauf nahm, als erster Mensch den höchsten Berg der Welt zu besteigen? Er kehrte nie zu seiner Frau und seinen geliebten Kindern zurück, seine Leiche blieb verschwunden. Was war geschehen? Hat er es geschafft und den Gipfel tatsächlich erreicht? Oder ist er abgestürzt, und wenn ja, wo?
Mit welcher Ehrfurcht der deutsche Alpinhistoriker und Geologe Jochen Hemmleb eine Suche nach den Spuren der Bergbesteigung organisierte hat mich sehr berührt. Als ich hörte dass es Hemmleb gelang die Leiche des Bergsteigers zu orten, bekam ich Gänsehaut. Hier in diesem Hörbuch erzählt er von der aufregenden Spurensuche auf dem "Dach der Welt".
Die Musikalische Untermalung und den Aufbau der Erzählung fand ich sehr gut gelungen. Es ist so interessant, wie viele Jahre es oft braucht bis aufgeklärt werden kann, was in etwa geschehen ist. Aussagen von anderen Bergsteigern haben zur Lösung beigetragen und doch ist das Rätsel nicht ganz gelöst- was geschah wirklich, kam Mallory oben an? Was mag wohl in ihm und den anderen Expeditionsmitgliedern am Ende vorgegangen sein? Sehr spannende und anrührende Geschichte über einen Kämpfergeist der bis zum Schluss alle Kraft aufbrachte, sowie den Nachforschungen bis in unsere Gegenwart hinein und darüber hinaus, da noch viele Fragen offen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Ein Zuhause in der Ferne

Das kleine Haus am Meer
0

Ein wunderschön illustriertes Buch über die Zeit und wie wichtig es ist diese mit schönen Momenten zu füllen. In diesem Buch das mit Sicherheit Erwachsene genauso verzaubert wie die kleineren Leser, wird ...

Ein wunderschön illustriertes Buch über die Zeit und wie wichtig es ist diese mit schönen Momenten zu füllen. In diesem Buch das mit Sicherheit Erwachsene genauso verzaubert wie die kleineren Leser, wird das kleine blaue Haus am Meer regelrecht lebendig, denn es hat jedes Jahr aufs Neue Sehnsucht nach dem kleinen Mädchen dass mit seinen Eltern und dem Familienhund jede Sommerferien angereist kommt und das Haus sowie die gesamte Umgebung mit Fröhlichkeit, guten Düften und Lebendigkeit erfüllt. Eines Sommers jedoch beleibt der Besuch aus. Die Zeit geht ins Land und das blaue Häuschen droht zu verfallen.
Eine traumhafte und zum Schluss hin rührende Geschichte über das Gefühl am richtigen Ort zu sein und über mehrere Generationen hinweg ein Zuhause in der Ferne zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere