Platzhalter für Profilbild

Marie2406

Lesejury Profi
offline

Marie2406 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marie2406 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2023

Spanned, humorvoll, geheimnisvoll…irisch

Secrets of Dublin: Verbotene Zauber
0

Vor 48 Stunden habe ich das Buch das erst mal in den Händen gehalten und nachdem ich angefangen habe die ersten 70 Seiten weg waren wie nichts und ich dann leider pause machen musste habe ich jeden freien ...

Vor 48 Stunden habe ich das Buch das erst mal in den Händen gehalten und nachdem ich angefangen habe die ersten 70 Seiten weg waren wie nichts und ich dann leider pause machen musste habe ich jeden freien Moment genutzt um weiterzulesen.
Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und Leslies aufmüpfige Art hat mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. Insgesamt wäre Leslie mir allein vielleicht irgendwann anstrengend geworden, aber durch Ciara, Nathaniel und Victor werden ein paar ihrer nervigen Eigenschaften gut unterdrückt/vermindert. Die Mischung der Charaktere (und ja ich verstehe warum Leslie Nathaniel nervig findet) hat die ganze Geschichte total zum Leben erweckt, für mich kommt dann noch dazu, dass ich vor einigen Jahren in Dublin war und diese Stadt sehr tief in mein Herz geschlossen habe, auch wenn ich es was die Molly Malone Statue betrifft mit Victor halte.
Ich habe mitgefiebert, gelitten, mich gefürchtet und wirklich einen Schock bekommen, wenn die Geister gruselig wurden. Auch was den Mörder angeht war ich absolut ahnungslos bis zum Schluss und so muss es für mich sein.
Die ganze Verbindung mit den irischen Mythologie hat mir super gut gefallen, auch wenn ich da jetzt wohl noch mal ein bisschen nachlesen muss, da viele angerissene Geschichten mir nicht ganz geläufig sind, aber sich total spannend anhören.
Für mich ist dieses Buch wirklich ein Jahreshighlight, es hat mich total abgeholt und auch aus meiner mittelgroßen Leseflaute raus geholt. Ich hoffe sehr, dass es nicht die letzte Geschichte über die 4 war. Ich würde gern mehr über alle (ich Hintergrundgeschichten) erfahren und hoffe das es noch neue Fälle zu lösen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Ein Mädchen Namens Kore….

Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone
0

Bea Fitzgerald hat einen ganz neuen Ansatz gefunden um die Geschichte von Persephone und Hades zu erzählen, denn hier ist sich die junge Kore sicher, dass sie nicht heiraten will und flüchtet daher in ...

Bea Fitzgerald hat einen ganz neuen Ansatz gefunden um die Geschichte von Persephone und Hades zu erzählen, denn hier ist sich die junge Kore sicher, dass sie nicht heiraten will und flüchtet daher in die Unterwelt.
Ich muss gestehen am Anfang war ich wegen dem Namen etwas irritiert, aber ja Kore wird zu Persephone und macht eine tolle Entwicklung durch um sich selbst besser kennen zu lernen und zu verstehen was sie will und was nicht.
Ihre Flucht ist nicht wirklich durchdacht, aber da Hades dann doch etwas anders ist als man sich den Herren der Unterwelt vorstellt geht alles gut und die beiden haben eine tolle Chemie. Vor allem die Dialoge zwischen den beiden haben mich oft zum schmunzeln oder lachen gebracht.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der sehr bildlich, sarkastisch und auf den Punkt ist. Ich war sofort in der Welt, die sie geschaffen hat und konnte das Buch erst nach den ersten 200 Seiten das erste mal weglegen.
Die Charaktere sind alle toll ausgearbeitet und die Beweggründe aller beteiligten gut dargestellt, so dass zu den Handlungen keine Fragen offen bleiben, ob man diese nun als gut oder schlecht erachtet sei jetzt mal dahin gestellt.
Das Buch lässt einen mit einem guten Gefühl zurück, aber auch dem Wissen, dass Persephone noch viel vorhat, also vielleicht geht es ja noch weiter?
Ich würde mich freuen und werde definitiv nach weiteren Veröffentlichung von Bei Fitzgerald Ausschau halten.
(Ich habe das Buch im englischen Original gelesen)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Komplex, spannend und absolut empfehlenswert

Die Glerien Saga II
0

Auch Band 2 der Saga von Angelique Knieps kommt wieder mit einer packenden Story, die im Verlauf immer komplexer wird, tollen Charakteren und vielen Plottwists daher, die einem manchmal den Atem rauben.
Besonders ...

Auch Band 2 der Saga von Angelique Knieps kommt wieder mit einer packenden Story, die im Verlauf immer komplexer wird, tollen Charakteren und vielen Plottwists daher, die einem manchmal den Atem rauben.
Besonders die vielen Charaktere (es gibt eine Liste mit Erklärungen am Ende, sehr hilfreich) können es manchmal schwierig machen, aber es wird vieles kurz erklärt oder man stellt sich gegenseitig vor, wenn sich die Charaktere noch nicht begegnet sind, dass man sie doch alle wieder erkennt und viele von Ihnen ins Herz schließt.
In diesem Buch lernt man auch viele Völker Gleriens kennen und bekommt immer mehr über die Vergangenheit, ihre Lügen und Verbrechen mit. Viele der Hauptcharaktere aus dem ersten Band, wie Neil, Keylim und Sera, machen tolle Entwicklungen durch und finden in ihre Rolle um Gemeinsam den Feind zu besiegen. Es kommen auch viele neue Freunde und Feinde dazu und bei einigen weiß man nicht was sie sind.
Wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen ist es, genauso wie bei Band 1, schwer das Buch wieder wozu legen und ich werde nun ungeduldig auf Band 3 warten, denn das Ende war mehr als offen und es sind noch unendlich viele Fragen in meinem Kopf ungeklärt, die hoffentlich in Band 3 aufgelöst werden…obwohl wahrscheinlich kommen noch mehr dazu? Ich bin mir sicher es bleibt spannend und ich kann das Buch jedem empfehlen der auf komplexe Welten und spannende Abenteuer mit tollen Figuren steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Spannend, emotional und mitreißend

Das brennende Einhorn
0

Die Fantasy-Novelle die in der gleichen Welt spielt, wie das erste Buch (Die Ankunft des Drachen) des Autoren ist wieder sehr spannend und trotz der kürze sind die Charaktere toll ausgearbeitet. Man mag ...

Die Fantasy-Novelle die in der gleichen Welt spielt, wie das erste Buch (Die Ankunft des Drachen) des Autoren ist wieder sehr spannend und trotz der kürze sind die Charaktere toll ausgearbeitet. Man mag sie oder auch nicht sehr schnell und fiebert vor allem mit Kwill mit. Aber auch Orlin, der eine wichtiger Rolle spielt, ist eine absolut toll ausgearbeitete und komplexe Persönlichkeit.
Die Geschichte ist durchgängig spannend und wenn man angefangen hat kann man auch kaum noch aufhören. Der Schreibstil ist sehr geradlinig und deutlich. Man kann dem ganzen Verlauf sehr gut folgen und sich die Umgebung, sowie auch die Personen oder Wesen sehr gut vorstellen.
Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich nun umso mehr auch auf den 2. Teil der Hauptgeschichte.

Tja und ob es wirklich brennende Einhörner gibt? Das müsste ihr selber lesen. Hier allerdings noch eine Warnung: Es ist keine Geschichte für zart besaitete und hier hat absolut nichts mit weißen Einhörnern, die Regenbögen erschaffen zu tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Ein fesselnder Auftakt

Das Erbe von Eis und Rauch
0

Erst einmal ein sehr offensichtlicher Spoiler, dies ist der Auftakt, somit lernt man viele Charaktere kennen und muss erst einmal Informationen sammeln um diese Welt in der unsere Hauptprotagonistin lebt ...

Erst einmal ein sehr offensichtlicher Spoiler, dies ist der Auftakt, somit lernt man viele Charaktere kennen und muss erst einmal Informationen sammeln um diese Welt in der unsere Hauptprotagonistin lebt zu verstehen. Myrra ist eine dickköpfige, loyale und willensstarke junge Frau, die ich von Anfang an mag. Sie kämpft mit einem Fluch und wird von vielen gemieden, aber ihre „Großeltern“ (sie sind nicht wirklich verwandt) haben sie aufgenommen und mit viel Liebe aufgezogen.
Durch die Erkrankung ihres Großvaters beginnt eine Reise für Myrra, die viele Gefahren, Bedrohungen, neues Wissen, Freunde und Verrat beinhaltet und es ist erst das erste Buch.
Ich bin sofort sehr gut in die Geschichte rein gekommen und man bekommt nach und nach alle wichtigen Informationen, ohne das es zu viel wird.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt die Charaktere sehr gut lebendig wirken, so dass man auf jeden Fall mitfiebert. Es gab für mich so viele unvorhersehbare Wendungen, dass ich am Ende von Buch 1 einfach erst mal skeptisch bin, außer Myrra gegenüber die eine tolle Entwicklung gemacht hat und die ich immer mehr in mein Herz geschlossen habe. Beim Rest der Charaktere bin ich noch unentschlossen. Das gefällt mir aber gut, denn niemand scheint nur gut oder Böse zu sein, alle haben eine Hintergrundgeschichte.
Jenny Pieper hat sich eine tolle Welt mit einer komplexen Vorgeschichte und real wirkenden Charakteren erdacht, die einen fesselt und ich warte nun sehr gespannt auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere