Profilbild von Marion2505

Marion2505

Lesejury Star
offline

Marion2505 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marion2505 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2017

Ein magisches Abenteuer

Die drei Magier - Das magische Labyrinth
0

Inhalt:

Conrad, Mila und Vicky leben im kleinen Städtchen Mühlfeld, in dem es eher beschaulich zugeht. Doch eines Tages geraten Conrad, Mila und Vicky nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in ...

Inhalt:

Conrad, Mila und Vicky leben im kleinen Städtchen Mühlfeld, in dem es eher beschaulich zugeht. Doch eines Tages geraten Conrad, Mila und Vicky nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Diese fremde Welt scheint ihrem Städtchen Mühlfeld sehr ähnlich zu sein und doch wieder nicht. Denn es gibt dort sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen! Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lange erwarteten drei Magier sind, die Algravia vor den gemeinen Machenschaften des fiesen Zauberers Rabenhorst retten sollen. Denn natürlich gibt es auch in Algravia nicht nur gute Bewohner, sondern auch ein paar Bösewichte. Conrad, Mila und Vicky sind davon überzeugt, dass sie die Falschen für den Auftrag sind, denn sie können ja nicht einmal zaubern. Ob sie noch vom Gegenteil überzeugt werden können?

Unsere Meinung:

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen beiden Söhnen gelesen und wir hatten viel Spaß dabei! Schon alleine das Betrachten des wunderschönen Covers hat uns unglaublich viel Freude bereitet. Denn schon dort wird klar, dass Conrad, Mila und Vicky drei sehr unterschiedliche Charaktere sind, mit denen es auf keinen Fall langweilig werden wird. Wir hatten sofort große Lust, uns in das magische Abenteuer zu stürzen und mehr über das magische Labyrinth zu erfahren.

Der Schreibstil von Matthias von Bornstädt hat uns sofort begeistert, denn er ist unglaublich lebendig und vor allem sehr, sehr unterhaltsam. Wir haben oft das Lesen unterbrechen müssen, um uns einfach einmal in Ruhe auszulachen. Vor allem Vicky hat für viele Begeisterungsstürme bei meinen Jungs - aber auch bei mir - gesorgt. Sie ist ziemlich vorlaut, frech, macht, was sie will und überfordert Conrad schon des Öfteren. Ganz anders ist da Conrads Schwester Mila, die gerne für sich ist und leidenschaftlich gerne Bücher liest. Aber im Laufe des Buches wächst sie absolut über sich hinaus. Der dritte im Bunde ist Conrad, der - wie schon erwähnt - jede Menge zu tun hat, um bei Vicky mithalten zu können. Er ist einfach sehr sympathisch und wurde von uns sofort gemocht.

Aber nicht nur Conrad, Vicky und Mila waren großartig, auch haben wir viele magische Wesen kennen lernen dürfen. Es gab sprechende Bäume und Tiere, Leuchtmuscheln, aber auch unsympathische Trolle und den bösen Widersacher Rabenhorst. Alle dieser magischen Wesen sind sehr liebevoll und detailreich dargestellt und wir hatten großen Spaß in der magischen Welt. Aber natürlich war es nicht nur lustig, sondern auch überaus spannend. Denn erst fühlen sich Conrad, Vicky und Mila überhaupt nicht für das Schicksal von Algravia zuständig. Ob sich das im Laufe des Buches ändert, werde ich natürlich nicht verraten Ich kann aber mit Sicherheit versprechen, dass Spannung und Spaß nicht zu kurz kommen werden!

Zusätzlich zum tollen Schreibstil haben uns aber auch die vielen wunderschönen Illustrationen innerhalb des Buches unglaublich gut gefallen. Manche Szene war mit dem Betrachten der Illustration nochmal schöner oder lustiger.

Wir haben unser Leseabenteuter mit Conrad, Vicky und Mila sehr genossen und werden uns heute Abend direkt ins nächste Abenteuer stürzen. Denn das Buch "Die drei Magier - Geheimnis im Geisterbild" liegt hier schon bereit. Und wir sind schon sehr gespannt, wie es uns gefallen wird.

Unser Fazit:

Eine spannende, magische Geschichte, die uns durch ihre vielfältigen Charaktere und wunderschönen Illustrationen wirklich verzaubert hat. Wer Lust auf ein spannendes Leseabenteuer hat, in dem aber auch der Spaß und lockere Sprüche nicht zu kurz kommen, ist hier genau richtig. Wir empfehlen dieses Buch absolut weiter!!!!!!

Veröffentlicht am 20.09.2017

Düster und bedrückend

Dann schlaf auch du
0

Inhalt:

Myriam und Paul möchten gerne Kinder und Beruf unter einen Hut bringen. Doch sie möchten ihre Kinder Mila und Adam nicht einfach irgendeinem Kindermädchen anvertrauen, sondern sind bei der Auswahl ...

Inhalt:

Myriam und Paul möchten gerne Kinder und Beruf unter einen Hut bringen. Doch sie möchten ihre Kinder Mila und Adam nicht einfach irgendeinem Kindermädchen anvertrauen, sondern sind bei der Auswahl sehr gewissenhaft. Doch es dauert nicht lange und die perfekte Nanny ist gefunden: Louise. Schon bald ist Louise für die Familie unentbehrlich geworden und die unaufhaltsame Tragödie nimmt ihren Lauf.

Meine Meinung:

Das nostalgische Cover ist mir sofort aufgefallen. Es strahlt auf mich etwas Faszinierendes, aber auch etwas Beängstigendes aus. Schon nach ein paar Seiten wird klar, welchen Bezug das Cover zum Buch hat. Daher finde ich es perfekt gewählt.

Der Schreibstil von Leïla Slimani hat mir sofort gut gefallen, denn er ist sehr einfach und leicht zu lesen. Auch ist das Buch mit seinen 224 Seiten nicht gerade dick und somit schnell gelesen.

Allerdings ist der Inhalt des Buches alles andere als leicht. Schon auf den ersten Seiten wird der Leser mit dem Tod von Mila und Paul konfrontiert. Somit ist klar, dass das Buch kein gutes Ende für die Familie nehmen wird. Unklar ist nur, warum das alles passieren muss. Durch das komplette Buch zieht sich ein düsterer Schauer, auch wenn nicht alle Ereignisse wirklich traurig und niederdrückend sind. Gerade zu Anfang passieren eigentlich viele schöne Dinge. Dennoch kann man als Leser den Kopf einfach nicht ausschalten und muss mitansehen, wie die Familie in ihr Verderben steuert. Für mich war es sehr hart, das alles beim Lesen auszuhalten.

Denn Mila und Adam sind absolute Wunschkinder und Myriam und Paul überglücklich, sie zu haben. Dennoch wird schnell klar, dass Myriam mit der Kinderbetreuung völlig überfordert ist und sich nach ihrem Job als Juristin zurücksehnt. Denn auch Paul hat als Musikproduzent ein erfülltes Berufsleben. Als Myriam dann ein verlockendes Jobangebot erhält, beschließt sie gemeinsam mit Paul, eine Nanny einzustellen. Die beiden machen es sich nicht leicht und prüfen die Bewerberinnen wirklich gründlich. Denn die Angst ist groß, dass Mila und Adam nicht liebevoll und zuverlässig betreut werden könnten.

Mit Louise scheinen sie die perfekte Nanny für ihre Kinder gefunden zu haben. Denn Louise hat bereits eine erwachsene Tochter, ist ansonsten ungebunden und kommt auf Anhieb mit den Kindern klar. Auch ist sie sehr ordnungsliebend und schmeißt somit neben der Kinderbetreuung auch noch Myriams Haushalt. Für Myriam und Paul könnte es nicht perfekter laufen.

Doch nach und nach lässt Leïla Slimani den Leser hinter die Fassade von Louise blicken. Man erfährt etwas über ihre Ehe mit dem verstorbenen Jacques und über ihre Tochter Stéphanie. Was man nun erfährt hat nichts mit dem Scheinbild zu tun, das Louise um sich aufgebaut hat. Die Gefahr für Mila und Paul wird mit jeder gelesenen Seite greifbarer, erdrückender und unausweichlich. Man wünscht sich so sehr, dass doch noch etwas am Schicksal gedreht werden kann ... Aber vergebens ...

Dieses Buch hat mich wirklich absolut in seinen Bann gezogen. Einfach weil es so furchtbar realistisch ist. Das Thema Kinderbetreuung und Berufsleben ist ja doch allgegenwärtig. Mich hat der Schreibstil von Leïla Slimani absolut gefesselt und ich denke, die Geschichte wird noch einige Zeit bei mir nachhallen.

Mein Fazit:

Eine sehr bedrückende, aber durchaus realistische Geschichte, die mich als Mutter noch eine ganze Weile beschäftigen wird. Der flüssige und spannende Schreibstil hat das Buch zu einem absoluten Lese-Highlight gemacht, das ich unbedingt weiterempfehlen möchte.

Veröffentlicht am 24.08.2017

Die zauberhafte Elisa erlebt ihre zweite Mission

Herz. Berührt
0

Inhalt:

Auf den weiblichen Engel Elisa wartet eine neue Mission in Sachen Liebe. Sie soll den verwitweten Bestsellerautor Jack mit der Buchhändlerin Hope verkuppeln. Doch die Sache ist nicht ganz einfach. ...

Inhalt:

Auf den weiblichen Engel Elisa wartet eine neue Mission in Sachen Liebe. Sie soll den verwitweten Bestsellerautor Jack mit der Buchhändlerin Hope verkuppeln. Doch die Sache ist nicht ganz einfach. Denn Hope ist in festen Händen, träumt allerdings von einem echten Kerl. Und Jack ist alles andere als ein echter Kerl, denn er hat sich in den letzten zwei Jahren sehr gehen lassen. Noch dazu steht Elisa ziemlich unter Zeitdruck, denn Hope wird bald heiraten. Keine leichte Mission, die sie da zu bewältigen hat. Ob es ihr gelingen wird?

Meine Meinung:

Das Cover ist ganz nach meinem Geschmack. Es verspricht eine gefühlvolle Liebesgeschichte und lässt mich schon beim Betrachten ins Träumen geraten.

Aber nicht nur das Cover gefällt mir sehr, auch der Schreibstil von Jo Berger hat mich total begeistert. Elisa, den etwas tollpatschigen, aber absolut liebenswerten Engel habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Schon auf den ersten Seiten - als Elisa ihren zweiten Auftrag von Gott erhält - habe ich mich köstlich amüsiert.

Auch der Engel Gabriel, der Elisa sowohl im Himmel als auch während ihres Aufenthaltes auf der Erde immer mit Rat und Tat zur Seite steht, konnte sich sofort in mein Herz schleichen. Er hat Elisa immer geduldig beobachtet und ihr viele weltliche Dinge bzw. Begriffe liebevoll erklärt. Aber immer dabei ein wenig Ironie und Schalk im Nacken. Einfach großartig!

Aber nicht nur die himmlischen Wesen konnten mich begeistern. Natürlich gibt es auch noch viele andere wunderbare und sehr vielfältige Charaktere in diesem Buch. Beginnen wir mit dem Bestsellerautor Jack, der seit zwei Jahren verwitwet ist. Er leidet immer noch sehr unter dem Verlust seiner geliebten Frau Megan und nimmt eigentlich gar nicht mehr am "echten" Leben teil. Er vegetiert zu Hause vor sich hin, ist komplett aus der Form geraten und hat eine Schreibblockade. Nur sein bester Freund Steve steht treu an seiner Seite. Doch auch dieser hat so langsam die Nase voll und stellt ihn vor die Wahl, entweder zurück ins Leben zu kommen oder seinen besten Freund zu verlieren. Apropos Steve: Seine pubertierende Tochter Paige ist einfach super

Neben Jack gibt es noch Hope, die einen kleinen Buchladen besitzt, in dem ich mich sicherlich auch sehr wohlfühlen würde. Sie ist nicht so einsam wie Jack, doch eine wirklich glückliche Beziehung hat sie auch nicht. Sie ist zwar mit Matthew liiert und hat auch vor, ihn zu heiraten, doch das pure Glück sieht anders aus. Matthew ist immer mehr an seiner Karriere interessiert als an seiner Freundin Hope, so dass Hope des Öfteren versetzt wird. Noch dazu träumt Hope von echten Kerlen, die sie gerne in ihren geliebten erotischen Romanen bewundert.

Ihr merkt schon, das wird nicht leicht werden für Elisa. Denn die Zeit rennt und Jack ist alles andere als ein echter Kerl. Elisa hat alle Hände voll zu tun, um ihre Mission in eine erfolgreiche Richtung zu lenken.

Aber Elisa kämpft nicht nur mit der Rundumerneuerung von Jack, sondern auch mit vielen weltlichen Dingen, die es im Himmel einfach nicht gibt. Ihre abgrundtiefe Liebe für Dinkelbrot mit daumendicker Butter oder ihre Gedanken zum "ersten Kontakt" mit einem Burger haben mich laut auflachen lassen. Sie ist einfach zu niedlich ♡ Während des Lesens hat sie mich meine alltägliche Welt mal wieder mit anderen Augen sehen lassen, sei es dinglich oder emotional. Vielen Dank dafür

Daher habe ich ihr ganz feste alle Däumchen gedrückt, dass sie die Mission erfolgreich abschließen wird, denn sollte sie scheitern, droht ihr jahrelanges Wolkenputzen. Das wäre absolute Verschwendung, denn ich möchte noch ganz viele Missionen mit der unvergleichlichen Elisa erleben.

Mein Fazit:

Verflixt und wolkengeputzt - was für eine zauberhafte Liebesgeschichte!!! Das Buch hat mir viel Freude nebst wunderschönen und humorvollen Lesestunden bereitet. Ich bin Elisa-Fan und möchte noch ganz viele Missionen mit ihr erleben. Daher gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 17.08.2017

Es geht unglaublich spannend weiter ...

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 3 - In den Trümmern (Bände 7-9)
0

Inhalt:

Der Gründungstag wird zur absoluten Katastrophe. Denn die von Kaminski deponierte Bombe kann nicht mehr rechtzeitig entschärft werden und richtet ein Trümmerfeld an. Überall in der Schule kämpfen ...

Inhalt:

Der Gründungstag wird zur absoluten Katastrophe. Denn die von Kaminski deponierte Bombe kann nicht mehr rechtzeitig entschärft werden und richtet ein Trümmerfeld an. Überall in der Schule kämpfen die Verschütteten ums Überleben. Auch Chris Archer ist schwer verletzt und kämpft um sein Leben. Olivia ist fix und fertig, denn sie hofft so sehr auf eine gemeinsame Zukunft mit Chris. Aber auch um ihre Freunde Mason, Danielle, Randy und Vince macht sie sich große Sorgen. Werden sie alle aus den Trümmern zurückkehren?

Meine Meinung:

Das Cover des Buches gefällt mir wieder sehr. Es ist - genau wie die beiden Cover der Vorgänger-Hardcover - farblich eher dunkel gehalten. Beim Betrachten dieses Covers läuft mir sofort ein Schauer über den Rücken, denn ich finde, es spiegelt perfekt die Stimmung der verschütteten Highschool und ihre Folgen wieder. Ich finde das Cover mehr als gelungen und sehr stimmig zum Inhalt des Buches.

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 3: In den Trümmern ist das 3. Hardcover, das sich mit dem Fall Marietta King befasst. Auch hier versuchen wieder die vier Freunde Mason, Olivia, Randy und Danielle den Mord an Marietta King, der 1984 begangen wurde, aufzuklären.

Ich habe der Fortsetzung der Geschichte absolut entgegen gefiebert und war mehr als glücklich, als ich es endlich in meinen Händen halten durfte. Da ich mich aber relativ lange nicht mehr mit dem Fall Marietta King befasst habe, fand ich die kurze Zusammenfassung "Was bisher geschah" zu Beginn des Buches absolut hilfreich. Denn nach dem Lesen dieses kurzen Abschnittes war ich wieder komplett in der Geschichte angekommen. Auch das Glossar am Ende des Buches hat mir ein paar Charaktere, die ich nicht mehr ganz im Kopf hatte, wieder ins Gedächtnis gebracht. Daher finde ich diese beiden Elemente absolut hilfreich!!!

Auch der Schreibstil des Buches hat mich wieder absolut gepackt und mitgerissen. Durch die kurzen Kapitel war es für mich immer sehr schwierig, das Buch aus der Hand zu legen. Denn immer wieder gab es neue Sachverhalte zu entdecken oder anderen Fährten nachzugehen, so dass ich eigentlich immer geplant hatte, nach dem nächsten Kapitel mit dem Lesen aufzuhören. Was natürlich nicht wirklich geklappt hat, denn es war ja gerade sowas von spannend, dass das absolut nicht machbar war. Ich konnte einfach nicht aufhören, mit dem MORDs-Team zu "ermitteln". Häppchenweise habe ich neue Infos gesammelt und bin immer wieder von neuen Tatbeständen überrascht worden. Manche Erkenntnisse haben mich echt umgehauen, denn gerechnet hätte ich mit sowas natürlich nie!

Trotz der Spannung, die eigentlich im kompletten Buch herrschte, hat mich aber der unglaublich tolle Schreibstil immer wieder - auch in den schlimmsten Schockmomenten - zum Schmunzeln gebracht. Denn die vier Freunde sind einfach unglaublich toll und ihre Art, miteinander umzugehen, immer wieder sehr unterhaltsam.

Ich kann gar nicht sagen, wen von den vieren ich am liebsten mag. Etwa den super-sportlichen Mason? Oder Danielle, die auf den ersten Blick die verwöhnte Tochter aus reichem Hause ist, auf den zweiten Blick aber sehr mutig und draufgängerisch ist? Dann gibt es da noch Olivia, die für ihre Fotografien lebt und einen sehr speziellen Fahrstil hat? Oder etwa der immer verstrubbelte Computer-Nerd Randy, der elektronisch immer eine Lösung parat hat? Ich mag sie einfach alle und habe meine Zeit mit ihnen wieder in vollen Zügen genossen. Schade, dass die Zeit so kurz war ... Ich fiebere dem nächsten Hardcover jetzt schon sehr entgegen und hoffe, dass es nicht allzu lange dauern wird.

Denn das Buch hält auch neben dem MORDs-Team noch viele andere tolle Charaktere bereit, die mich immer wieder überraschen konnten, aber oft auch sehr geheimnisvoll blieben.

Am Ende der drei Teile, die in diesem Hardcover enthalten sind, bin ich zwar um einiges schlauer als vorher, dem Grafen bin ich allerdings noch kein Stück näher gekommen. Ich habe zwar eine Theorie, die mir aber so abwegig erscheint, dass ich nicht näher darüber nachdenken möchte. Ihr merkt schon, ich bin begeistert und würde am liebsten sofort weiterlesen.

Daher mein Fazit:

Eine absolut geniale Fortsetzung der Ermittlungen im Fall Marietta King, die mich wieder total gefesselt und begeistert hat. Von mir gibt es eine absolute und ausdrückliche Leseempfehlung!!!!

Veröffentlicht am 03.08.2017

Unglaublich spannend bis zur letzten Seite

Runaway
0

Inhalt:

Frederick Hagel sitzt seit 18 Jahren wegen Mordes an seiner Frau in der geschlossenen forensischen Psychiatrie. Unzählige Medikamente haben ihn zu einem gefügigen Menschen gemacht, der nur noch ...

Inhalt:

Frederick Hagel sitzt seit 18 Jahren wegen Mordes an seiner Frau in der geschlossenen forensischen Psychiatrie. Unzählige Medikamente haben ihn zu einem gefügigen Menschen gemacht, der nur noch vor sich hinvegetiert. Doch als er eines Abends während einer Übertragung eines College-Baseballspiels eine unglaubliche Entdeckung macht, beginnt er noch einmal - getrieben von Rache - zu kämpfen.

Meine Meinung:

Das Cover passt sehr gut zum Buch. Es wirkt auf mich sehr düster und beängstigend. Ganz genauso habe ich mich auch während des Lesens dieses unglaublich spannenden Buches oft gefühlt.

Eigentlich dachte ich, dass das Buch mitten in Fredericks Aufenthalt in der Psychiatrie seinen Anfang nimmt, doch dem war nicht so. Zu Beginn des Buches lernen wir Frederick Hagel kennen, der ein unscheinbares Leben als Lehrer führt. Doch nicht so seine Frau Linda Hagel. Sie ist Bankerin und mit ihrem Kollegen Kyle in dubiose Geldgeschäfte verwickelt. Frederick will, dass sie damit aufhört und setzt alle Hebel in Bewegung, um sie davon zu überzeugen.

Zu Beginn des Buches erschien mir Frederick etwas anstrengend, denn seine Herangehensweise, um seine Frau davon zu überzeugen, sich aus den krummen Machenschaften herauszuziehen, waren mir etwas zu heftig. Gut, seine Herangehensweise hat ihn ja dann auch in die Psychiatrie befördert ... Allerdings habe ich dank des unglaublich tollen Schreibstils sehr schnell eine enge Bindung zu Frederick aufbauen können. Seine Wesensveränderung während seines Psychiatrie-Aufenthaltes konnte ich unglaublich gut nachvollziehen. Mit Schrecken habe ich miterlebt, wie mit Frederick umgegangen wurde und wie ihn die Medikamente, die ihm dort verabreicht wurden, zu einem kleinen Häuflein Mensch zusammenschrumpfen ließen.

Aber auch seine Zeit nach der Psychiatrie, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, war mehr als spannend. Er hat mich immer wieder mit Plänen und Ideen überrascht, die mich wirklich sprachlos gemacht haben. Nicht jeder Plan hat funktioniert, aber schon allein die Idee hat mich immer begeistern können.

Oft war ich mir im ersten Moment gar nicht sicher, ob ihm oder seinem Widersacher gerade etwas Furchtbares zugestoßen ist, denn die Erzählperspektive wechselte oft unvorhersehbar. Diese Art des Schreibstils fand ich sehr besonders und absolut faszinierend. Genau wie das Ende des Buches mehr als überraschend für mich kam, das Buch aber zu einem perfekten Ganzen zusammen gefügt hat.

Allerdings konnte mich nicht nur Frederick begeistern. Auch die Art und Weise wie z.B. Linda Hagel dargestellt wurde, war unglaublich gut. Sie habe ich von Anfang an abgrundtief gehasst. Ich mag es sehr, wenn ein Buch solche Empfindungen wecken kann. Oft war ich völlig atemlos und habe nicht schnell genug weiterlesen können, um zu erfahren, was denn nun wieder passieren wird.

Mein Fazit:

Ein absolut spannendes Leseereignis, das mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Es gab immer wieder neue Wendungen und wurde einfach nie langweilig. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!!!