Profilbild von Marzipanmaedchen

Marzipanmaedchen

Lesejury Star
offline

Marzipanmaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marzipanmaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2023

für jüngere Leser

Das Geheimnis von Nox 1: Licht, Schatten – Flederratten!
0

„Halt dich fern von der Nacht, für Taglinge ist der Tag gemacht!“
Kein Tagling betritt Nox, so war das zu allen Zeiten.
Doch dann kam Fill.

Das Cover hat mich erst einmal nicht überzeugen können ...

„Halt dich fern von der Nacht, für Taglinge ist der Tag gemacht!“
Kein Tagling betritt Nox, so war das zu allen Zeiten.
Doch dann kam Fill.

Das Cover hat mich erst einmal nicht überzeugen können aber die Inhaltsangabe klang dann doch ganz toll und auch der Autor ist mir bis jetzt unbekannt gewesen.

Nun zum Abenteuer. Fill stolpert ziemlich schnell in eine abenteuerliche Welt. Erst trifft er mit seinen Freunden auf einen Salamander und dann befindet er sich auch schon in Nox. Gleich am anfang kann er einen kleinen Kumpel retten und so geht das auch weiter. Er darf mit Issa wirklich viel erleben und auch die Zeichnungen sind wirklich gut gelungen.

Für mich war es allerdings nichts da ich als großes Kind glaube ich einfach nicht das richtige Publikum bin. Aber für 6 bis 10 jährige Kids gebe ich hier eine klare Leseempfehlung.

Die Idee und die Umsetzung sind wirklich gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

nicht meins

Flames 'n' Roses
0

Ich mag schon Rosa nicht und auch der Schreibstil ist mir zu flapsig und leider gar nicht meins. ich verstehe den Witz aber leider ist es nicht mein Humor. Es erinnert mich an Stephanie Plum für Kinder ...

Ich mag schon Rosa nicht und auch der Schreibstil ist mir zu flapsig und leider gar nicht meins. ich verstehe den Witz aber leider ist es nicht mein Humor. Es erinnert mich an Stephanie Plum für Kinder :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Lahm

Die Kaiserin
0

Das Cover findet ich sehr ansprechend und es passt zur Sisi ( die gar nicht so genannt werden will) also dann doch lieber Elisabeth. Die Serie habe ich mir noch nicht angeschaut aber ich werde ...

Das Cover findet ich sehr ansprechend und es passt zur Sisi ( die gar nicht so genannt werden will) also dann doch lieber Elisabeth. Die Serie habe ich mir noch nicht angeschaut aber ich werde da mal reingucken. Der Schreibstil ist ganz gut und liest sich wirklich sehr flüssig. Der Wechsel zwischen Franz und Elisabeth macht das Buch auch etwas abwechslungsreicher. Die Geschichte ist ja nicht neu. Am Anfang fand ich das Buch noch ganz gut, aber es wurde mir dann doch zu langweilig und langatmig, wahrscheinlich weil man die Geschichte schon kennt, zu viele Bilder im Kopf hat und auch weiss wie es ausgeht. Vielleicht ist das Buch dann für die neue Generation eher was, die nicht die alten Sisi Filme rauf und runtergeschaut haben und das Buch über die Serie entdecken. Ich habe es dann nach gut 60 Seiten weggelegt. Es fehlt das Besondere oder ungewöhnliche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2022

Mittelmäßig

Die Wolkenstürmerin
0

Hier halte ich für mich das erste Buch von der Autorin in den Händen. Das Cover gefällt mir ganz gut, es vermittelt den Eindruck von Freude und Freiheit. Und das passt auch zu den Namen Lilienthal. ...

Hier halte ich für mich das erste Buch von der Autorin in den Händen. Das Cover gefällt mir ganz gut, es vermittelt den Eindruck von Freude und Freiheit. Und das passt auch zu den Namen Lilienthal. Schauplatz ist in und um Hamburg. Da ich selbst dort einmal gewohnt habe, erkenne ich ganz viele Orte wieder. wir lernen Marlene kennen. Nachdem ihre Eltern verunglückt sind, steht die Firma auf dem Spiel. Ihre Vetter Maximilian und Alexander haben hier Anteile und ihr Onkel auch. Nicht leicht sich in der Männerwelt durchzusetzen, vorallem wenn die eigene Familie sie nicht unterstützt. Wir dürfen mit Marlene die Lüfte erobern und sie bei ihren Geschäftsideen mit unterstützen. Der Schreibstil liest sich hier nicht ganz so flüssig und oft finde ich die Wortwahl nicht besonders schön. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Die Biographie Romane sind eindeutig nicht meins

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2022

Ungewöhnlich

A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia
0

Nachdem ich den ersten Teil ganz toll fand, musste die Vorsetzung natürlich auch gleich her. Das Cover ist das selbe wie bei Teil 1 nur in braun. Ist auch mal ganz ungewöhnlich. Der Schreibstil ...

Nachdem ich den ersten Teil ganz toll fand, musste die Vorsetzung natürlich auch gleich her. Das Cover ist das selbe wie bei Teil 1 nur in braun. Ist auch mal ganz ungewöhnlich. Der Schreibstil bleibt nach wie vor ganz toll und auch die Charaktere bleiben sich treu. Auf der Suche nach dem Zepter müssen Malik und Karina sich wieder einigen Aufgaben stellen. Tolle neue Nebencharaktere sind Carcal und Ife. Witzig und schlau helfen sie den beiden. Was mich jedoch bei dem Buch etwas gestört hat, ist das Malik einige Handlung vornimmt wie zum Bsp. das foltern und es passt einfach gar nicht zu seinen Charaktere. Diese Szenen hätte es nicht gebraucht. Das Ende war bei dem Buch auch sehr sehr ungewöhnlich und wurde stellenweise sehr abrupt herbeigesehnt. Seine Schwestern sind plötzlich einfach verschwunden und der Hauptfeind stirbt dann doch ziemlich schnell und unspektakulär. Der Blutschwur wird gar nicht mehr zu Sprache gebracht. Hier fehlt leider die Auflösung und dafür gibt es Punktabzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere