Profilbild von Marzipanmaedchen

Marzipanmaedchen

Lesejury Star
offline

Marzipanmaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marzipanmaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2023

Spannend

Redwall 1
0

Ursprünglich wollte ich das Buch gar nicht lesen, weil die Rezensionen so mittelmäßig waren und es mich nicht ganz angesprochen hat. Nun wurde es mir von meiner Freundin in die Hand gedrückt ...

Ursprünglich wollte ich das Buch gar nicht lesen, weil die Rezensionen so mittelmäßig waren und es mich nicht ganz angesprochen hat. Nun wurde es mir von meiner Freundin in die Hand gedrückt und ich habe es doch super schnell gelesen und bin sehr positiv überrascht. Das Buch strotzt vor tollen Charakteren wie Kornblume, Methusalem und der Hase erst nur um einige zu nennen. Es ist durchweg spannend und besticht durch Witz, Ironie und tollen Strategien von Freund und Feind. Mit den rätsel lösen um das Schwert zu finden und auch mit den verschiedenen Spezi wie die bösen Spatzen sind mal was ganz anderes.
Es liest sich auch wirklich sehr gut. Einziger Minuspunkt ist, dass es zu viele Kampfszenen gibt und zu Brutal ist. Für eine Altersempfehlung ab 10 Jahre finde ich es dann doch zu grausam. es hat mich oft an die Gregor Reihe von Suzanne Collins erinnert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Etwas zu viel

Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach
0

der erste Teil hat mir deutlich besser gefallen. Dafür ist das Cover traumhaft. Die Idee mit den Vortexen und den Vermengten ist nach wie vor besonders und es liest sich super. aber etwas hat mir gefehlt

der erste Teil hat mir deutlich besser gefallen. Dafür ist das Cover traumhaft. Die Idee mit den Vortexen und den Vermengten ist nach wie vor besonders und es liest sich super. aber etwas hat mir gefehlt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

super

Show me the Stars
0

Das ist mein drittes buch von Kira Mohn. Bei diesen Buch steht weniger die Natur im Vordergrund sonder eher die Protagonistin und Kjer. Es war schön zu lesen und sehr flüssig. Die Nebencharaktere wie der ...

Das ist mein drittes buch von Kira Mohn. Bei diesen Buch steht weniger die Natur im Vordergrund sonder eher die Protagonistin und Kjer. Es war schön zu lesen und sehr flüssig. Die Nebencharaktere wie der Opa und auch airin sind klasse herausgearbeitet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

durchwachsen

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Das Cover ist relativ schlicht aber spricht mich trotzdem sehr an und passt auch gut zum Inhalt von der Bedeutung her. Die ersten 200 Seiten flogen ...

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Das Cover ist relativ schlicht aber spricht mich trotzdem sehr an und passt auch gut zum Inhalt von der Bedeutung her. Die ersten 200 Seiten flogen nur so dahin. Und ich habe gar nicht mitbekommen, dass ich ratz fatz durch das Buch durchgekommen bin. Ich mag Hazel sehr gerne und ihre Familie auch. Vorallem ihr kleiner Bruder ist süss und witzig. Und Sky ist auch immer an ihrer Seite und sehr witzig. Ich hatte mir anhand des Klappentextes allerdings was ganz anderes vorgestellt. Ich dachte es würde hier wirklich um die Gebärdensprache gehen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mit Cameron die Sprache lernen und auch seinen Kampf miterleben wie es plötzlich ist, nichts mehr zu hören. Aber der Hälfte des Buches driftet die Geschichte dann zu sehr ins kitschige und klischeehafte ab. Das fand ich sehr schade. Das Ende hat jedoch noch einmal für alles entschädigt vorallem Masons Briefe haben mich richtig zum Weinen gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2022

Spannend

Das Antiquariat der verlorenen Dinge
0

Das ist mein erstes Buch der Autorin. Ich finde das Cover wunderschön und es passt auch zu dem geheimnisvollen Büchlein, was Clara findet. Aber nun von vorne. Clara darf ihre Ferien bei ihrer ...

Das ist mein erstes Buch der Autorin. Ich finde das Cover wunderschön und es passt auch zu dem geheimnisvollen Büchlein, was Clara findet. Aber nun von vorne. Clara darf ihre Ferien bei ihrer Tante verbringen. Ich finde als Kulisse die Strassen von Lyon sehr, sehr gelungen ( mal nicht das klassische Paris oder London) und man möchte sofort mit Clara durch die Gassen streifen. Schnell wird hier klar, hier ist nichts so wie es scheint. Dunkle Gestalten in der nacht die aber Tagsüber auch Clara verfolgen. Große Miezekatzen die plötzlich überall auftauchen und eine Tante die alles abtut. Zum Glück bekommt Clara Hilfe von Theodore. Und damit nimmt die ganze Geschichte an Fahrt auf. Theo ist mir am Anfang noch etwas unsympathisch aber das ändert sich ganz schnell bei dem Roadtrip der beiden durch Frankreich. Wir begleiten beide nach Marseille und das große Finale ist natürlich klassisch in Paris...Lest selbst was es mit den Bcumagiern und Bücherwürmern und schimmernden Büchern auf sich hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere