Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2022

So eine schöne Geschichte…

Liliane Susewind – 24 Tiere suchen ein Zuhause. Das Adventskalender-Hörbuch
0

24 Tiere suchen ein Zuhause ist der mittlerweile ist der mittlerweile 16.Band der Liliane Susewind-Reihe und aus der Feder von Tanya Stewner & Marlene Jablonski.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise ...

24 Tiere suchen ein Zuhause ist der mittlerweile ist der mittlerweile 16.Band der Liliane Susewind-Reihe und aus der Feder von Tanya Stewner & Marlene Jablonski.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Argon Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
24 Tiere suchen ein Zuhause wird von der Sprecherin Catherine Stoyan gelesen. Ihre Stimme ist so vielseitig, dass man kaum glauben kann, dass diese Geschichte nur von einer einzigen Person gelesen wird. Sie macht einen wirklich großartigen Job.
Meine Meinung
Die Bücher und Hörbücher rund um Liliane Susewind habe ich natürlich schon hier und da wahrgenommen, aber gelesen oder gehört habe ich aus dieser Reihe bisher noch nichts.
Durch eine befreundete Bloggerin bin ich auf diese Adventskalendergeschichte aufmerksam geworden.
Und ich war von der ersten Minute an in der Geschichte drin. Es war auch überhaupt kein Problem, dass ich die vorherigen Geschichten bisher nicht kannte.
Ich mochte auch die Protagonistin Liliane auf Anhieb. Ich meine, wie kann man sie nicht mögen, so sehr, wie sie sich für die Tiere einsetzt. Und dann spricht sie auch noch deren Sprache. Da bin ich ja schon ein klitzekleines bisschen neidisch.
Aber auch die Idee hinter der Geschichte, allen Tierheimtieren bis Heiligabend ein schönes Zuhause zu suchen, finde ich einfach so schön.
Und auch, dass der Zufall das ein oder andere Mal nachhilft finde ich echt gut gelöst.
Was mir ja bei Kinderhörbüchern auch immer gut gefällt ist die musikalische Untermalung. Die passt auch hier wunderbar zur Geschichte.
Fazit
24 Tiere suchen ein Zuhause ist eine wirklich schöne Geschichte, in die man wunderbar eintauchen kann.
Dies war für mich ganz sicher nicht die letzte Geschichte aus der Welt der Liliane Susewind, die ich gehört habe.
Von mir gibt es eine ganz große Hörempfehlung für diese Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Eine ganz tolle Fortführung der Reihe…

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest
0

Spekulatius, der Weihnachtdrache rettet das Fest ist der zweite Band von Spekulatius, der Weihnachtsdrache aus der Feder von Tobias Goldfarb.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Argon Verlag ...

Spekulatius, der Weihnachtdrache rettet das Fest ist der zweite Band von Spekulatius, der Weihnachtsdrache aus der Feder von Tobias Goldfarb.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Argon Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecher
Auch diese zweite Geschichte rund um den kleinen Weihnachtsdrachen Spekulatius wird wieder wunderbar von dem bekannten, deutschen Schauspieler und Sprecher Felix von Mannteuffel gelesen.
Meine Meinung
Nachdem mich der erste Band rund um den kleinen Weihnachtsdrachen Spekulatius sehr begeistern konnte, war die Freude umso größer, als ich gesehen habe, dass es einen weiteren Band geben wird.
Es war auch überhaupt kein Problem wieder in diese zauberhafte Welt reinzufinden.
Auch das diesmal die Eltern von Mats & Matilda diesmal von vornherein von „Speckies“ Existenz wissen.
Aber die Kinder bekommen es auch mit einem fiesen Gegner zu tun, der Weihnachten überhaupt nicht mag.
Fazit
Auch dieser zweite Band rund um Spekulatius ist wieder so aufgebaut, dass man ihn auch als Adventskalender lesen oder hören kann. Das hab ich natürlich nicht gemacht.
Ich mag diese Geschichten einfach unheimlich gerne, und umso größer war bei mir die Freude, als ich gesehen habe, dass es bald auch eine österliche Geschichte mit Spekulatius geben wird.
Bis dahin gibt es für diese Geschichte eine ganz große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Toller Reihenauftakt…

Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern
0

Winterglitzern ist der Auftakt der neuen Das Kleine Bücherdorf-Reihe aus der Feder von Katharina Herzog.
Sprecherin
Der Auftakt zu der Das Kleine Bücherdorf- Reihe wird von der Sprecherin Elena Wilms gelesen. ...

Winterglitzern ist der Auftakt der neuen Das Kleine Bücherdorf-Reihe aus der Feder von Katharina Herzog.
Sprecherin
Der Auftakt zu der Das Kleine Bücherdorf- Reihe wird von der Sprecherin Elena Wilms gelesen.
Ich finde ihre Stimme wirklich sehr angenehm und passend für diese Geschichte. Es hat großen Spaß ihr zuzuhören.
Meine Meinung
Als ich gesehen habe, dass Katharina Herzog eine Reihe schreiben wird, die nicht nur in einem Dorf voller Buchläden sondern auch in Schottland spielen wird, war für mich direkt klar, dass ich das Lesen/Hören muss.
Was mir besonders gefällt ist, dass sie den fiktiven Ort Swinton on Sea im schottisch-englischen Grenzgebiet angesiedelt hat. Häufig spielen Schottland-Romane ja in den Highlands, was dieses Setting schon ein bisschen ausgelutscht macht.
Den Schreib- und Erzählstil von Katharina Herzog mag ich ja sowieso sehr gerne, und so war es auch wenig überraschend, dass ich wunderbar in die Geschichte reingefunden habe.
Das ganze Setting ist so liebevoll gestaltet, und auch die Charaktere waren mir auf Anhieb sympathisch.
Und am allermeisten habe ich mich gefreut, dass der Mops der Familie des männlichen Protagonisten tatsächlich den selben Namen hat wie unser Jack Russell Terrier - Tyson.
Das ist so ein schöner Zufall, auch wenn die Geschichte zur Benennung eine andere ist als bei uns.
Und auch der Sohn des Protagonisten und seine kleine Freundin fand ich einfach Zuckersüß.
Was ich auch unbedingt noch hervorheben muss: Katharina Herzog hält sich und ihre Leser nicht mit unrealistischen, klischeehaften und unnötig in die Länge gezogenem Sexszenen auf, sondern deutet nur an, was da jetzt passiert und überlässt den Rest der Phantasie eines Jeden.
Das finde ich so angenehm, denn ich finde es in den allermeisten Liebesromanen so unnötig und unwichtig, den Akt bis ins kleinste Detail zu beschreiben. Danke dafür.
Fazit
Winterglitzern ist ein sehr gelungener Reihenauftakt und macht definitiv Lust auf mehr.
Ich freue mich sehr auf die weiteren Bände dieser wunderbaren Reihe. Das ist für mich Wohlfühllesen vom allerfeinsten.
Eine große Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

Ein ganz tolles Buch…

Meine schönsten Weihnachtsmärchen
0

Meine schönsten Weihnachtsmärchen aus dem Carlsen Verlag wurde mir freundlicherweise von Vorablesen Junior als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieses Buch war „Coverliebe auf den ...

Meine schönsten Weihnachtsmärchen aus dem Carlsen Verlag wurde mir freundlicherweise von Vorablesen Junior als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieses Buch war „Coverliebe auf den ersten Blick“ und so war schnell für mich klar, dass ich mir dieses Buch mit meinen Bonuspunkten bei Vorablesen holen muss.
Mir war gar nicht bewusst, dass das Buch genau 24 Geschichten beinhaltet, und somit als Adventskalender gelesen werden kann.
Die Geschichten werden mit traumhaft schönen Illustrationen von Kai Würbs untermalt.
Die Geschichten sind so verschieden wie ihre Autoren. Neben bekannten Märchenklassikern von den Gebrüdern Grimm & Hans Christian Andersen war da für mich auch echt viel Neues dabei.
So erfährt man als Leser z.B. wie heute völlig selbstverständliche Weihnachtstraditionen wie der Adventskranz oder der Weihnachtsbaum
entstanden sind, was es mit dem Heiligen Nikolaus auf sich hat und das Geben seliger denn Nehmen ist.
Was mir persönlich besonders gut gefallen hat ist die Geschichte über die Lüttenwiehnacht, in der eine Bauernfamilie all ihre Hof-und Waldtiere beschenkt.
Fazit
Meine schönsten Weihnachtsmärchen ist eine wirklich gelungene Sammlung, die mit tollen Illustrationen besticht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

Eine wunderbare Geschichtensammlung…

Ein ganzes Herz voll Weihnachten
0

Ein ganzes Herz voll Weihnachten ist eine Sammlung weihnachtlicher Kurzgeschichten aus der Feder vieler Bestsellerautorinnen.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar ...

Ein ganzes Herz voll Weihnachten ist eine Sammlung weihnachtlicher Kurzgeschichten aus der Feder vieler Bestsellerautorinnen.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Oft ist es bei solchen Geschichtensammlungen so, dass die ein oder andere Geschichte nicht so ganz dem persönlichen Geschmack entspricht. Umso gespannter war ich, als ich sah, wieviele tolle Autorinnen hier eine Geschichte beigesteuert haben.
Oft handelt es sich um eine weihnachtliche Bonusgeschichte zu einer bereits vorhandenen Buchreihe.
Und obwohl ich nicht alle Reihen kenne, hat mir wirklich jede einzelne Geschichte gut gefallen.
Natürlich habe ich ein paar Highlights und da möchte ich - ohne den Inhalt zu Spoilern- besonders die Geschichten von Katharina Herzog, Kristina Moninger und Kelly Moran hervorheben.
Aber wie gesagt: Jede Geschichte ist für sich wirklich lesenswert. Und wer lieber auf das Hörbuch zurück greifen möchte, dem sei gesagt, dass die großartige Tanja Fornaro auch diesmal wieder einen exzellenten Job macht.
Fazit
Im Gegensatz zu vielen anderen Geschichtensammlungen hat diese mich wirklich überzeugt. Es sind wirklich schöne, lustige, herzergreifende und zauberhafte Geschichten vertreten, die einem die Vorweihnachtszeit definitiv versüßen.
Von mir gibt es dafür eine große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere