Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2020

Ganz tolles Sachbuch

Meine kleine Winterkunde
0

Meine kleine Winterkunde - Ein Buch zum Beobachten, Entdecken und Notieren wurde mir freundlicherweise vom Eden Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieses Sachbuch ...

Meine kleine Winterkunde - Ein Buch zum Beobachten, Entdecken und Notieren wurde mir freundlicherweise vom Eden Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieses Sachbuch ist ein ganz besonderes Schmankerl für alle naturbegeisterten Menschen. Auch das Format besticht mit seiner Handlichkeit und lässt sich wunderbar auf Spaziergängen in der Jackentasche transportieren.
Das Büchlein bietet viel Platz für Notizen und Zeichnungen, bietet letzteres zart koloriert selbst an.
Die vorhandenen Zeichnungen sind sehr filigran und zart koloriert.
Weiterhin bestechen wunderschöne Fotoaufnahmen und veranschaulichen einem die Kraft der Natur wunderbar.
Das Büchlein ist sehr hochwertig und hat zusätzlich zum Lesebändchen auch ein Gummiband, das dafür sorgt, dass das Buch unterwegs nicht aufgeht und beschädigt wird.
Es macht großen Spaß in diesem Büchlein zu blättern.
7Zusätzlich sind auch noch Tipps vorhanden, wie man zum Beispiel aus Tannenzapfen Figuren basteln kann.
Fazit
Meine kleine Winterkunde ist ein rundum gelungenes Büchlein, das mich sicherlich auf dem ein oder anderen Spaziergang begleiten wird.
Es ist auch wunderbar geeignet, um jemanden damit z.B. zum Nikolaus eine kleine Freude zu machen.

Veröffentlicht am 21.11.2020

Ganz tolle weihnachtliche Geschichte

Das Sams 9. Das Sams feiert Weihnachten
0

Das Sams feiert Weihnachten ist für mich tatsächlich das allererste Buch das ich aus der Sams- Reihe von Paul Maar gelesen bzw gehört habe.
Ich habe auch noch keine Verfilmung gesehen, was somit in dieser ...

Das Sams feiert Weihnachten ist für mich tatsächlich das allererste Buch das ich aus der Sams- Reihe von Paul Maar gelesen bzw gehört habe.
Ich habe auch noch keine Verfilmung gesehen, was somit in dieser Welt eine Premiere war. Ich habe das Hörbuch über Spotify gehört.
Sprecher
Die Geschichte wird von Andreas Fröhlich gelesen. Ich bin nicht sicher, ob ich schon einmal ein Hörbuch gehört habe, das von ihm gelesen wird. Ich finde aber, dass er einen wirklich guten Job gemacht hat. Ich habe ihm sehr gerne zugehört.
Meine Meinung
Ich wollte schon sehr lange ein Buch von Paul Maar lesen, es hat sich einfach bisher nicht ergeben. Und das obwohl ich mich erinnern kann, dass eine Freundin in der Grundschule großer Fan von dieser Reihe war. Ich habe als Kind einfach andere Geschichten gelesen (Astrid Lindgren, Enid Blyton etc.).
Mir hat diese Geschichte von Beginn an wirklich gut gefallen. Ich muss sagen, dass der Autor die Charaktere schön ausgearbeitet hat.
Ich finde es auch schön, dass der Autor sich vor Beginn der Geschichte in einem Vorwort an seine Leser bzw. Hörer richtet, und dieses hier auch selbst eingesprochen hat.
Was soll ich zu der Geschichte sagen? Ich finde, dass diese Geschichte hervorragend dazu geeignet ist, sie als Familie gemeinsam zu lesen bzw zu hören.
Fazit
Das Sams feiert Weihnachten ist eine wirklich schöne Geschichte, die sowohl für große als auch kleine Leser bzw. Hörer geeignet ist.

Veröffentlicht am 21.11.2020

Toller Reihenauftakt

Blutzahl
0

Blutzahl ist der erste Thriller des Autoren- Duos Thomas Enger & Jörn Lier Horst, der ins Deutsche übersetzt wurde.
Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal und vom Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar ...

Blutzahl ist der erste Thriller des Autoren- Duos Thomas Enger & Jörn Lier Horst, der ins Deutsche übersetzt wurde.
Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal und vom Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich habe bisher noch von keinem der beiden Autoren ein Buch gelesen, weswegen ich doppelt gespannt war, wie diese Zusammenarbeit gefruchtet hat.
Blutzahl ist super spannend, man mag das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen. Das Setting der norwegischen Hauptstadt ist total interessant, die Grundstimmung total düster. Genau das mag ich ja auch an nordischen Krimis und Thrillern.
Auch die persönlichen Verwicklungen des Ermittlers und der Journalistin finde ich total interessant und gut eingewoben in die Geschichte. Die Brutalität des Täters ist extrem, macht aber auch gleichzeitig einen großen Spannungsanteil aus.
Ich muss auch sagen, dass ich den Plot total gut finde, da haben die beiden Autoren echt was großes geschaffen. Ich kann total nachvollziehen, dass diese Reihe in Norwegen so erfolgreich ist.
Fazit
Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. umso glücklicher bin ich, dass der zweite Band bereits im Februar veröffentlicht wird.
Eine große Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 21.11.2020

Spannung bis in die Fingerspitzen

Hagebuttenblut
0

Hagebuttenblut ist der zweite Thriller aus der Feder von Lina Bengtsdotter. Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Penguin Verlag und vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Nach ...

Hagebuttenblut ist der zweite Thriller aus der Feder von Lina Bengtsdotter. Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Penguin Verlag und vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Nach Löwenzahnkind ist dies die zweite Geschichte rund um Stockholms Top- Ermittlerin Charlie Lager.
Auch dieses Mal verschlägt es sie wieder in ihren Heimatort Gullspang, allerdings stellt sie diesmal inoffizielle Ermittlungen zu einem fast 30 Jahre alten Fall an. Was sie vorher nicht weiß ist, dass sie familiär in die Ereignisse eingebunden ist.
Nach und nach tauchen in ihren Träumen Erinnerungsfetzen auf.
Wie der Vorgänger besticht auch Hagebuttenblut mit einem ziemlich düsteren Setting. Die Protagonistin hat selbst mit Alkoholproblemen zu kämpfen, weswegen ihr Chef ihr nahe legt, Überstunden und Urlaub abzubauen.
Der Schreibstil ist fesselnd und man fliegt nur so durch die Seiten. Kritikpunkte, die ich beim ersten Teil de reihe hatte, tauchen diesmal nicht auf.
Für mich ist die Geschichte vom Anfang bis zum Ende rund. ich hatte eine wirklich spannende Lesezeit.
Allerdings war das Buch an einer Stelle plötzlich zu Ende, wo ich gedacht hab, dass es noch ein bisschen weitergehen könnte mit der Auflösung.
Fazit
Hagebuttenblut ist ein wirklich gelungener Thriller, der definitiv Luft auf weitere Fälle rund um Charlie Lager macht.
Eine Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 16.11.2020

Tolle Fortsetzung

Rückkehr in die Tuchvilla
0

Rückkehr in die Tuchvilla ist der mittlerweile vierte Band der Tuchvilla- Reihe aus der Feder von Anne Jacobs.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal und von Random House Audio als ...

Rückkehr in die Tuchvilla ist der mittlerweile vierte Band der Tuchvilla- Reihe aus der Feder von Anne Jacobs.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal und von Random House Audio als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Wie die ersten drei Teile wird auch dieser vierte Band wieder von der Schauspielerin und Sprecherin Anna Thalbach gelesen. Gerade sie ist es auch gewesen, warum ich diese Reihe so toll finde.
Sie schafft es scheinbar spielend den Figuren Leben einzuhauchen und durch ihre Stimmgewalt gelingt es ihr, jede einzelne Figur anders zu sprechen. Selbst männliche Figuren klingen nach einem Mann. Ihr zuzuhören ist einfach ein Hochgenuss.
Meine Meinung
Die Geschichte setzt ein paar Jahre nach dem dritten Band an. Der Schreibstil/Erzählstil von Anne Jacobs ist sehr angenehm, und ich war direkt wieder in der Geschichte drin.
Was mir bei dieser Reihe auch besonders gut gefällt ist, dass nicht nur aus Sicht der Herrschaft sondern auch aus der Sicht der Angestellten erzählt wird. Gerade diese Kluft zwischen den Gesellschaftsschichten war in den ersten Bänden sehr extrem. Durch die Wirtschaftskrise verschwimmen die Grenzen immer mehr.
Man bekommt auch einen guten Einblick in das Leben Anfang der 1930er Jahre. Und auch wenn die Geschichte sich "nur" über knapp zwei Jahre erstreckt, bekommt man schon einen guten "Vorgeschmack" auf das, was ab 1933 in Deutschland passiert ist.
Mir gefällt auch gut, dass mit Dodo und Leo, die mittlerweile 14-jährigen Zwillinge von Marie und Paul, immer mehr in den Fokus der Geschichte rücken.
Fazit
Durch eine schlaflose Nacht habe ich dieses Hörbuch tatsächlich in einem Rutsch gehört. Ich finde es immer wieder großartig wie nah an der Realität sich die Autorin hält.
Das Ende ist gut, trotzdem hoffe ich auf einen fünften Band, denn ich fände es unheimlich spannend, die Geschehnisse in Fabrik und Tuchvilla während des Nationalsozialismus zu verfolgen.
Eine ganz große Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover