Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

grandioser Auftakt

DUNKEL
0

Dunkel ist der Auftakt der sogenannten Hulda- Trilogie aus der Feder des isländischen Erfolgsautors Ragnar Jónasson.

Das besondere dieser Trilogie ist, dass die Geschichte rückwärts erzählt wird; also ...

Dunkel ist der Auftakt der sogenannten Hulda- Trilogie aus der Feder des isländischen Erfolgsautors Ragnar Jónasson.

Das besondere dieser Trilogie ist, dass die Geschichte rückwärts erzählt wird; also von der gegenwart in die Vergangenheit.

Dunkel wurde mir im Rahmen einer Bloggeraktion vom Btb Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Meine Meinung

Die Idee, eine Trilogie rückwärts zu erzählen, klang für mich mega spannend. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mir das vor dem Lesen nicht richtig vorstellen konnte. Nach dem Lesen ist mir allerdings klar geworden, wie das gemeint ist.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig und angenehm. Auch die Einteilung der Geschichte in drei teile kommt mir hier sehr entgegen. Die Kapitel sind relativ kurz, wirken aber zu keinem Zeitpunkt abgehackt.

Die Protagonistin Hulda wird sehr schlecht und stillos von ihrem Arbeitgeber aufs Abstellgleis gestellt, trotzdem kann ich mich nicht wirklich entscheiden, ob ich sie mag und bemitleiden soll oder aber denken soll, dass es ihre eigene Schuld ist.

Die atemberaubende Landschaft Islands kommt in dieser Geschichte wunderbar zur Geltung, und trotz der heftigen Handlung bekam ich direkt wieder Fernweh.

Dunkel ist anders wie andere Thriller, das macht aber auch einen großen Teil des Reizes der Geschichte aus.

Und was ich auch sagen muss ist, dass der Spannungsbogen während der gesamten Geschichte auf einem hohen Niveau gehalten wird.

Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und bin nur so hindurch geflogen.

Und dann dieses Ende. Ich bin immer noch überrascht und geschockt. Damit hab ich so zu keinem Zeitpunkt gerechnet.

Da ist dem Autor ein kleines Meisterstück gelungen.

Fazit

Bei Dunkel handelt es sich um den Auftakt einer Trilogie, die so ungewöhnlich ist wie Ihre Protagonistin. Ich habe jede Seite wirklich genossen und bin sehr gespannt auf den zweiten Band, der dann im Juli erscheint.

Wer besondere Thriller sucht, der ist bei Dunkel sehr gut aufgehoben.

Ein Highlight für mich und eine Leseempfehlung für alle Thrillerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Spannung bis in die Fingerspitzen

VANITAS - Grau wie Asche
0

Vanitas - Grau wie Asche ist der zweite Thriller aus der Vanitas- Reihe aus der Feder von Erfolgsautorin Ursula Poznanski.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar ...

Vanitas - Grau wie Asche ist der zweite Thriller aus der Vanitas- Reihe aus der Feder von Erfolgsautorin Ursula Poznanski.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Meine Meinung

Der erste Teil der Vanitas- Reihe, Schwarz wie Erde, hat mir ja schon unglaublich gut gefallen. Dementsprechend war meine Vorfreude auf diesen zweiten Teil sehr groß. Und sie wurde auch wieder vollends erfüllt.

Carolin ist wieder zurück in ihrem Wiener "Exil", indem sie unauffällig in einer Blumenhandel am Wiener Zentralfriedhof arbeitet. Nach den turbulenten Geschehnissen in München, hatte sie eigentlich gehofft, dass sie es etwas ruhiger angehen lassen könnte. Doch Grabschändungen und die Ungewissheit, ob ihre Verfolger ihr dicht auf der Spur sind, geben ihr kaum einen Moment zum durchatmen.

Der Autorin gelingt es scheinbar spielend, einen mit ihrem Schreibstil und der spannungsgeladenen Handlung, den Leser in ihren Bann zu ziehen.

Man kommt kaum dazu, das Buch mal zur Seite zu legen. Der Drang, weiterzulesen ist riesig, und so ist es nicht verwunderlich, dass ich diese Geschichte fast komplett in einem Rutsch durch hatte.

Was mir auch gefällt, dass man ein bisschen mehr über Protagonistin Carolin erfährt, was einen manche ihrer Handlungen besser verstehen lässt.

Das Finale ist wie beim ersten Band wieder furios und ich kann es kaum erwarten, bis es zum Showdown kommen wird.

Fazit

Dieser zweite Band ist grandios. Man kann nicht aufhören mit dem Lesen. Ich bin sehr gespannt, wie das alles zu Ende geführt wird. Eine ganz große Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2020

Ein richtiger Wohlfühlroman

Über dem Meer tanzt das Licht
0

Über dem Meer tanzt das Licht ist der erste Roman, den ich von Meike Werkmeister gelesen habe. Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Bloggeraktion von der Agentur Ehrlich&Anders und dem Goldmann Verlag ...

Über dem Meer tanzt das Licht ist der erste Roman, den ich von Meike Werkmeister gelesen habe. Dieses Buch wurde mir im Rahmen einer Bloggeraktion von der Agentur Ehrlich&Anders und dem Goldmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Meine Meinung

Ich muss gestehen, dass mir die Autorin bisher nicht bekannt war, umso erfreuter war ich, als ich von der Agentur Ehrlich&Anders angefragt wurde, ob ich bei der Bloggeraktion zu diesem Buch dabei sein möchte.

Der Klappentext klingt super interessant und verspricht schöne Lesestunden, das Buchcover verstärkt diesen ersten Eindruck noch.

Und ich wurde nicht enttäuscht: von der ersten Seite war ich in dieser Geschichte gefangen, konnte mir alles wunderbar bildlich vorstellen (was sicher auch daran liegt, dass ich selber bereits viermal auf Norderney war).

Maria, die Protagonistin war mir direkt sympathisch. Sie ist ungefähr in meinem Alter, was ich als großen Pluspunkt ansehe, da in vielen Romanen die Protagonistin ja wesentlich jünger ist.

Ich mochte auch den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne, sie hat mich einfach mitgerissen. Auch der Aufbau der Kapitel kam mir sehr entgegen; sie wirken zwar auf den ersten Blick relativ lang, aber dadurch, dass sie viele Absätze haben, macht das überhaupt nichts.

Man kennt ja so typische Sommerromane, die oft nach dem selben Schema vorgehen. Hier war es ganz anders, es ist besonders, nicht Null Acht Fünfzehn, sondern qualitativ sehr hochwertig.

Dementsprechend bin ich nur so durch die Seiten geflogen und hatte es schnell durch.

Fazit

Ich muss ehrlich sagen, dies war ein wirklich tolles Leseerlebnis und ich hatte ganz tolle Stunden mit Maria & Co. Dies war mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von Meike Werkmeister, es macht definitiv lust auf Me(eh)r...

Eine ganz große Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2020

spannende Geschichte

Die Zwillinge von Summerbourne
0

Die Zwillinge von Summerbourne ist das Debüt von Emma Rous.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Meine Meinung

Das Buchcover lässt ...

Die Zwillinge von Summerbourne ist das Debüt von Emma Rous.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Meine Meinung

Das Buchcover lässt erahnen, dass es sich hierbei um einen spannenden Roman handelt.

Die Geschichte wird aus zwei Sichten erzählt: Einmal aus der Sicht von Seraphine in der Gegenwart, und einmal aus der Sicht von Laura vor fünfundzwanzig Jahren. Diese Sichten wechseln sich Kapitelweise miteinander ab.

So bekommt man relativ schnell einen Einblick in die Geschehnisse.

Der Schreibstil ist spannend und fesselnd, die Charaktere teilweise sehr undurchsichtig.

Auch wenn manche Dinge nach einer Weile für mich etwas Voraussehbar waren, tat das dem Lesegenuss keinen Abbruch.

Fazit

Ich habe es sehr genossen, dieses Buch zu lesen und hatte es dementsprechend schnell durch. Ich kann es auch ruhigen Gewissens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2020

atemberaubend und fesselnd

Abgrund
0

Abgrund ist der vierte Band aus der Reihe um Kommissar Huldar und Kinderpsychologin Freyja aus der Feder von Yrsa Sigurdardottir.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom BTB Verlag als Rezensionsexemplar ...

Abgrund ist der vierte Band aus der Reihe um Kommissar Huldar und Kinderpsychologin Freyja aus der Feder von Yrsa Sigurdardottir.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom BTB Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Meine Meinung

Yrsa Sigurdardottir gehört seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsautoren, ich habe all ihre Bücher gelesen, die ins Deutsche übersetzt wurden. Und sie hat mich wirklich noch nicht einmal enttäuscht. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen, als ich erfahren habe, dass es einen weiteren Band dieser tollen Reihe gibt.

Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Ich war von Beginn an direkt in der Geschichte drin, man ist nur so durch die Seiten geflogen. Trotz der erschütternden Tat kann man einfach nicht aufhören, diese Geschichte zu lesen.

Was diesmal anders ist, wie in den vorherigen Fällen ist, dass Freyja etwas weniger präsent ist und der Fokus mehr auf Huldar und den Ermittlern fällt.
Das fand ich aber absolut nicht schlimm.

Fazit

Atemberaubend und Hochspannend - Yrsa Siguradottir ist für mich einfach die "Thriller- Queen", es gibt keinen, der ihr da das Wasser reichen kann.

Und das hat sie in diesem Buch wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Ich habe jede Seite genossen und hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis es neuen Lesestoff von ihr gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere