Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2023

Großartige Geschichte…

Liliane Susewind – Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen
0

In Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen erfüllen Lilli & Jesahja einem Nilpferd aus dem Zoo einen Herzenswunsch - einmal in einem richtigen Fluss schwimmen. Das ist leichter gesagt als getan, denn das Unternehmen ...

In Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen erfüllen Lilli & Jesahja einem Nilpferd aus dem Zoo einen Herzenswunsch - einmal in einem richtigen Fluss schwimmen. Das ist leichter gesagt als getan, denn das Unternehmen muss heimlich von statten gehen. Und ganz nebenbei retten sie dabei auch noch ein Menschenleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Tolle Geschichte…

Liliane Susewind – Viel Gerenne um eine Henne
0

In viel gerenne um eine Henne machen sich Lilli & Jessahja auf die Suche nach einer verirrten Henne, die ihr Küken zurückgelassen hat. Mir gefällt, wie sehr hier auch darauf geachtet wird, dass die Henne ...

In viel gerenne um eine Henne machen sich Lilli & Jessahja auf die Suche nach einer verirrten Henne, die ihr Küken zurückgelassen hat. Mir gefällt, wie sehr hier auch darauf geachtet wird, dass die Henne am Ende ihr Küken wieder annimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Eine großartige Geschichte…

Liliane Susewind – Affen können alles schaffen!
0

Affen können alles schaffen! ist das neueste Abenteuer rund um Liliane Susewind aus der Feder von Tanya Stewner & Marlene Jablonski.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Argon Verlag als Rezensionsexemplar ...

Affen können alles schaffen! ist das neueste Abenteuer rund um Liliane Susewind aus der Feder von Tanya Stewner & Marlene Jablonski.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Argon Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Wie alle anderen Geschichten aus der Liliane Susewind-Reihe wird auch Affen können alles schaffen! wieder von Catherine Stoyan gelesen.
Sie ist in meinen Augen einfach die perfekte Sprecherin für diese wunderbare Reihe, und so wird es keinen Wundern, dass sie mich auch diesmal wieder vollkommen überzeugen konnte.
Meine Meinung
Diesmal bekommen es Lilli & Jesahja mit einer fiesen Jugendbande zu tun, die die Affen im Zoo mit Steinen bewerfen. Das können die beiden Freunde natürlich nicht zulassen.
Ich liebe einfach die Geschichten aus dieser Kinderbuch-Reihe. Sobald das Titellied einsetzt, fangen meine Füßen automatisch an zu wippen.
Wie cool wäre es denn, wenn man die Sprache der Tiere könnte? Und genau das kann die Protagonistin Lilli.
Und Lilli wäre nicht Lilli, wenn ihr nicht gemeinsam mit Jesahja eine Idee käme, wie man diese fiesen Jugendlichen stoppen kann.
Fazit
Einmal mehr hat mich das Autorinnen-Duo Tanya Stewner & Marlene Jablonski mit ihrer Geschichte völlig überzeugen könnte. Ich sag ja immer, dass man für gute Kinderbücher niemals zu alt ist. Und genau das trifft auf die Liliane Susewind-Reihe zu. Eine große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Ein kleines Highlight für mich…

Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln
0

Frühlingsfunkeln ist der zweite Band der Das kleine Bücherdorf-Reihe aus der Feder von Katharina Herzog.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Frühlingsfunkeln ist der zweite Band der Das kleine Bücherdorf-Reihe aus der Feder von Katharina Herzog.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich war so gespannt auf den zweiten Band der Bücherdorf-Reihe, da mir der erste Band schon so gut gefallen hat.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Einmal mehr ist es Katharina Herzog gelungen, mich mit ihrer Geschichte zu begeistern.
Im zweiten Band ist Shona die Protagonistin, die im ersten Band als kratzbürstige Schwester von Graham bereits ihren Auftritt hatte.
Und somit wird die Geschichte hauptsächlich aus ihrer Sicht erzählt. Allerdings gibt es neben den Kapiteln, in denen wir Nate‘s Sicht zu lesen bekommen haben, auch ein paar Kapitel, in denen Nebenfiguren wie Vicky, Nanette, Ann, Eliyah & Paul zu Wort kommen.
Das hab ich so noch nie in einem Buch gehabt, mochte es aber wirklich sehr gerne. Dadurch wird diese enge Verbundenheit der Dorfbewohner noch einmal deutlicher.
Ich könnte noch so viel zu dem Buch sagen, aber bevor ich hier Zuviel Spoiler: lest es selbst und lasst euch in die Geborgenheit von Swinton-on-Sea fallen.
Fazit
Frühlingsfunkeln hat mir tatsächlich noch besser gefallen als Winterglitzern, und das hab ich kaum für möglich gehalten. Ich war so gespannt auf Shona und mochte sie wirklich sehr. Und ich fand toll, dass wir in diesem Band auch ein bisschen hinter Eliyah‘s Fassade blicken durften, der ja im dritten Band die männliche Hauptrolle hat. Darauf freue ich mich schon sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Eine großartige Geschichte…

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Das Geheimnis der Schokomagie ist der Auftakt der gleichnamigen Kinderbuch-Reihe aus der Feder von Mareike Allnoch.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag ...

Das Geheimnis der Schokomagie ist der Auftakt der gleichnamigen Kinderbuch-Reihe aus der Feder von Mareike Allnoch.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Das Geheimnis der Schokomagie wird von der Schauspielerin und Sprecherin Leonie Landa gelesen. Sie macht ihre Sache einmal mehr großartig, und es war wieder einmal eine Freude, ihr zuzuhören.
Meine Meinung
Ein Buch, in der Schokolade eine wichtige Rolle spiel, das ist ja wie für mich gemacht.
Alleine auf die Idee zu kommen, eine Geschichte zu schreiben, in der die Protagonistin durch den Duft von Schokolade Visionen über die Zukunft hat, ist einfach genial.
Mir gefällt das Setting und die ganze Sache mit dem Schüleraustausch sehr.
Und auch, dass Mila bösen Machenschaften durch ihr Duftsehen auf die Spur kommt, ist wirklich gut erzählt.
Und ich muss gestehen, dass ich so in die Geschichte eingetaucht bin, dass ich mir erstmal eine Tafel Vollmilch-Nuss-Schokolade genehmigen musste.
Aber das ist ja bei den intensiven Beschreibungen des Schokoladendufts auch kein Wunder.
Fazit
Der Auftakt der Das Geheimnis der Schokomagie-Reihe ist wirklich sehr gelungen. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.
Und die Geschichte hat wirklich großen Spaß gemacht und macht definitiv Lust auf mehr.
Eine Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere