Profilbild von MeSanch_90

MeSanch_90

Lesejury Star
offline

MeSanch_90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeSanch_90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2023

Für mich der bisher beste Band der Reihe

Seesternwünsche
0

Das ist nun schon der siebente Band der Cedar Cove Reihe und ich hätte nicht gedacht, dass es noch besser werden könnte. Für mich ist es der bisher beste Band der Reihe. Die Geschichten umfassen alltägliche ...

Das ist nun schon der siebente Band der Cedar Cove Reihe und ich hätte nicht gedacht, dass es noch besser werden könnte. Für mich ist es der bisher beste Band der Reihe. Die Geschichten umfassen alltägliche Themen wie Tod, Trauer, Verlust, Alkoholismus, Krankheit, Liebe, Geburt. Ich konnte jedes einzelne Schicksal nachempfinden und mich in die Charaktere hineinversetzen. Die Gefühle und Beschreibungen sind so realistisch umgesetzt, dass beim Lesen ein regelrechter Film abläuft. Obwohl die Reihe stark an eine Serie erinnert. Einzig die Schachgeschichte fand ich etwas überzogen, wurde aber trotzdem spannend umgesetzt. Auch der Hinweis auf die nächste Geschichte hat meine Neugierde geweckt. Es gelingt Debbie Macomber auch immer wieder, neue Charaktere einzubauen um Abwechslung zu schaffen und vergangene Protagonisten nicht zu sehr zu vermissen.

Seesternträume ist ein emotionaler Sommerroman, der sich mit Themen des alltäglichen Lebens auseinandersetzt. Obwohl man durch Bücher eben jene Themen normalerweise ausweichen will, fühle ich mich bestens unterhalten. Dabei kann ich nur vermuten, dass es vor allem an dem zauberhaften verträumten Örtchen Cedar Cove liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

Emotionale Geschichte mit sympathischen Charakteren

Moody
0

Nach dem letzten Einzelband von Penelope Ward bin ich froh, dass mich diese Geschichte wieder vollends überzeugen konnte. Wren und Dax sind sehr liebenswerte Charaktere und ich konnte mich wunderbar in ...

Nach dem letzten Einzelband von Penelope Ward bin ich froh, dass mich diese Geschichte wieder vollends überzeugen konnte. Wren und Dax sind sehr liebenswerte Charaktere und ich konnte mich wunderbar in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Rafe, Shannon, Chuck, aber auch Winston konnte ich ebenfalls durch ihr herzliches Auftreten in mein Herz schließen. Die Geschichte ist insgesamt sehr emotional, gefühlvoll und trotzdem war es nie zu viel. Das große Drama hielt sich in Grenzen und letztlich wurden die Probleme schlüssig und erwachsen gelöst/angegangen. Die Sache mit Rafes Sprachstörung ging mir zwar zu plötzlich, dennoch ist dieser Zustand nicht ganz so abwegig. Das Ende, aber auch der Epilog waren romantisch und süß, obwohl ich das nicht immer so ausführlich mag und lieber das Schicksal der Fantasie überlasse.

Moody – Nur du siehst mich, ist eine romantische Liebesgeschichte mit emotionalen Themen. Die Aufarbeitung von Verlust und Trauer wurde realistisch umgesetzt und ist nie in Verzweiflung ausgeartet. Im Gegenteil: die Charaktere haben sich positiv weiterentwickelt und ihrem Leben neuen Sinn gegeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

Kuschelige Kleinstadtromanze

Herbstzauber in Briar Creek
0

Schon nach den ersten Seiten ist man voll in der Kleinstadt Briar Creek drin. Es wird hauptsächlich aus der Perspektive von Jane und Henry erzählt. Beide sind sympathisch, obwohl das auf fast alle Bewohner ...

Schon nach den ersten Seiten ist man voll in der Kleinstadt Briar Creek drin. Es wird hauptsächlich aus der Perspektive von Jane und Henry erzählt. Beide sind sympathisch, obwohl das auf fast alle Bewohner zutrifft. Allerdings ist mir Jane manchmal zu angespannt. Alles will sie allein bewältigen, obwohl sie großartige Freunde und Schwestern hat. Henry scheint eher auf der Suche nach sich selbst zu sein. Der Schreibstil ist flüssig. Ich kann mich sehr gut in die Kleinstadt hineinversetzen. Es ist lebendig und realistisch beschrieben. Das Ende ist einfach nur zauberhaft und bietet einen kleinen Einblick auf das weitere Geschehen. Obwohl es bereits der dritte Band der Reihe ist, muss man keinerlei Vorwissen haben. Ich habe nicht einmal bemerkt, dass es nicht der Auftakt war.

Herbstzauber in Briar Creek ist eine kuschelige Kleinstadtromanze ohne viel Drama. Die Charaktere sind liebenswert, die Beschreibungen lebhaft und fürs Herz gibt es eine Menge Romantik. Ich freue mich auf die Fortsetzungen und werde auch noch die ersten beiden Bände lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

Schöne Idee, hoch oben auf einem Baumhaus

Sehnsucht nach Sunset Rock
0

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Hazel und Nathan erzählt. Ich finde, beide sind unheimlich sympathische und offene liebevolle Menschen. Die Familie nimmt in dieser Handlung einen großen ...

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Hazel und Nathan erzählt. Ich finde, beide sind unheimlich sympathische und offene liebevolle Menschen. Die Familie nimmt in dieser Handlung einen großen Platz ein und gerade die Szenen mit Ben, Hazel und ihrem Vater sind sehr berührend, emotional und authentisch dargestellt. Im Gegensatz steht Nathans quirlige offenherzige Familie, die mit der Natur verbunden ist. Die Kombination der beiden Welten ist perfekt gelungen. Die Idee mit den Baumhäusern und Blockhütten ist sensationell und ich konnte mir den Park bildlich vorstellen. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist flüssig und erfrischend. Es gab keinerlei übertriebenes Drama, sondern die Probleme wurden sachlich und erwachsen gelöst. Vielleicht geht die Reise noch mal zurück nach Sunset Rock. Ich würde mich freuen.

Sehnsucht nach Sunset Rock ist eine bezaubernde Liebesgeschichte mit jeder Menge Gefühlen und Naturverbundenheit. Es ist witzig, aber auch an einer Stelle zum Weinen emotional. Die Charaktere sind herzlich und die Umgebung lädt zum Träumen und Abtauchen ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Alltag von Autoren anschaulich festgehalten

Schreibwelten
0

Durch das mintfarbene Cover sticht das Buch auf jeden Fall aus den anderen hervor. Die Seiten wirken hochwertig und sind sehr glatt. Es werden eine Menge Autoren vorgestellt, mal bekannte wie J.K. Rowling, ...

Durch das mintfarbene Cover sticht das Buch auf jeden Fall aus den anderen hervor. Die Seiten wirken hochwertig und sind sehr glatt. Es werden eine Menge Autoren vorgestellt, mal bekannte wie J.K. Rowling, mal unbekannte wie Maya Angelou. Ich finde es auch großartig, wie zwischen den Jahrhunderten gemischt wird. Erst da wird einem bewusst, wie sich das Schreiben im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Ich finde schön, dass es zu jedem Autor auch ein Foto gibt. Do kann man sich die entsprechende Person noch besser in seiner Arbeitsumgebung vorstellen. Das Highlight sind auf jeden Fall die vielen liebevoll gestalteten Zeichnungen. Auf den ersten Blick wirken sie überladen, auf den zweiten Blick entdeckt man so viele Details aus den Texten wieder. Ich kann mich sogar mit einigen Schriftstellern identifizieren, z.B. die Liebe zu Notizbüchern. Ein kleines Manko gibt es allerdings. Die Schrift ist doch recht klein gehalten, was es speziell für ältere Leser nicht so einfach macht!

Schreibwelten ist ein wissenswertes Sachbuch über Schreibprozesse verschiedener Generationen von Schriftstellern. Ich finde, es sollte bei jedem Autor und Buchliebhaber im Regal stehen. Obwohl das Werk schon einige schillernde Persönlichkeiten zu bieten hat, könnte ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere