Profilbild von Mehr_als_worte

Mehr_als_worte

Lesejury Profi
offline

Mehr_als_worte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mehr_als_worte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2020

Toller Auftakt

Libellenmagie
0

Thailand. Für mich ein sehr fernes Land, ich habe mir auch nie wirklich Gedanken über Thailand gemacht, es hat mich auch ehrlich gesagt nie gereizt aber das hat sich dank B. E. Pfeiffer jetzt geändert. ...

Thailand. Für mich ein sehr fernes Land, ich habe mir auch nie wirklich Gedanken über Thailand gemacht, es hat mich auch ehrlich gesagt nie gereizt aber das hat sich dank B. E. Pfeiffer jetzt geändert. In Libellenmagie haben wir nicht nur wundervolle Protagonisten und Nebenfiguren sondern auch eine zauberhafte Reise nach Thailand.
Die Autorin bringt uns die Kultur und vor allem die Libellen auf eine inspiriende Art und weiße näher und lässt nun auch mein Herz für Thailand schlagen.
Aber nicht nur die Handlungsorte sind traumhaft, auch die Geschichte ist etwas ganz besonderes. Wir lernen Hermes den Gott der Diebe kennen und lieben, wir begleiten ihn und Shenan auf eine wunderbare und auch etwas sonderbare Reise die es in sich hat.
Spannungsgeladen und einfach wunderschön erzählt uns B. E. Pfeiffer von Göttern, geschichtsträchtigen Ereignissen und den ganz großen Gefühlen.
Aber auch die Sidekicks wie Orion zum Beispiel haben es in sich und runden das ganze ab.
Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und bin gespannt wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2020

Was für eine Geschichte!

Die Kristallelemente (Band 1)
0

Hisst die Segel ihr Landratten, wir gehen auf große Fahrt!
Ab aufs Meer, auf in eine abenteuerliche Geschichte die ihresgleichen sucht!
B. E. Pfeiffer hat mal wieder gezaubert und entführt uns auf eine ...

Hisst die Segel ihr Landratten, wir gehen auf große Fahrt!
Ab aufs Meer, auf in eine abenteuerliche Geschichte die ihresgleichen sucht!
B. E. Pfeiffer hat mal wieder gezaubert und entführt uns auf eine Reise die ich gerne selber mit erlebt hätte aber durch den bildhafte Schreibstil der Autorin könnte man ehrlich meinen man wäre direkt dabei.
Man läuft mit den Protagonisten über die Planken, zittert bei den Abenteuern und gruselt sich auch leicht vor bestimmten Kreaturen.
Also man ist wirklich eher mittendrin statt nur dabei.
Was mir sehr gut gefallen hat, sind die ständigen Handlungswechsel, die Autorin hat es geschafft mich immer wieder auf die falsche Fährte zu führen. Jedes Mal wenn ich dachte, jetzt habe ich die Lösung, kam ein neues Detail dazu welches meine ganzen Theorien wieder über den Haufen geschmissen hat. Aber genau das macht das Buch eben auch so spannend, ich konnte es wirklich nicht aus der Hand legen. Auch die Charaktere sind wundervoll beschrieben und auch wenn der ein oder andere anfangs unsympathisch wirkt, so entwickeln sie sich im Laufe der Geschichte zu echten Goldstücken. Vor allem die Protagonistin Amara macht eine tolle Entwicklung durch und ist am Ende das Bandes eine starke Frau die man einfach lieben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2020

Ich würde das Buch gerne aus meinem Gedächtnis löschen, nur um es noch mal lesen zu können!

Ich wette, du verliebst mich nicht
0

“Sei frech, wild und wunderbar”!

Diesen Satz sagte einst Astrid Lindgren.
Nichts könnte “Ich wette, du verliebst mich nicht” besser beschreiben.
Dieses Buch frech, wild und wunderbar.
Wenn sich zwei Autoren ...

“Sei frech, wild und wunderbar”!

Diesen Satz sagte einst Astrid Lindgren.
Nichts könnte “Ich wette, du verliebst mich nicht” besser beschreiben.
Dieses Buch frech, wild und wunderbar.
Wenn sich zwei Autoren zusammen tun, die alleine schon mega stark sind, was kommt da wohl raus? Genau! Etwas Atemberaubendes.

Ich finde ja es ja immer sehr spannend, wenn zwei Autorinnen gemeinsam ein Buch schreiben, es sind schließlich zwei komplett verschiedene Welten die aufeinander prallen aber hier haben es B. E. Pfeiffer und Fanny Bechert geschafft aus ihren zwei Welten, eine wundervolle große Welt zu schaffen.
Die Protagonisten habe ich nicht gleich ins Herz geschlossen, beide mussten sich den Weg dahin erst mal ein wenig ebnen aber dann wollte ich gar nicht mehr raus aus dem Leben der zwei und ich hoffe ja immer noch, dass es irgendwann weiter geht, vielleicht mit anderen Protagonisten aber so ganz los lassen kann und will ich die Zeit nicht.

Der Schreibstil ist unbeschwert und manche Formulieren haben mich doch sehr zum schmunzeln gebracht, auch hier spiegeln sich beide Autorinnen wunderbar wieder und mir persönlich ist es sehr schwer gefallen, heraus zu finden wer, welchen Charakter übernommen hat, habt ihr es bereits heraus gefunden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2020

Absolute Leseempfehlung!

Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht
0

Was für eine krasse Geschichte! Ich häng immer noch so nen bisschen drinnen und will auch gar nicht so recht auftauchen.
Die Geschichte ist bizarr, Absurd und absolut verrückt.
Auf der einen Seite habe ...

Was für eine krasse Geschichte! Ich häng immer noch so nen bisschen drinnen und will auch gar nicht so recht auftauchen.
Die Geschichte ist bizarr, Absurd und absolut verrückt.
Auf der einen Seite habe ich mich echt geekelt und auch ein wenig gegruselt und auf der anderen Seite war ich total geflasht von den Gefühlen die der Autor rüber bringt.
Der Schreibstil ist auf den ersten Seiten etwas gewöhnungsbedürftig aber sobald man drinnen ist, macht es riesigen spass Ethan zu folgen.
Es wird zum Teil aber auch echt eklig, an manchen Stellen musste ich das Buch erst mal weg legen und es sacken lassen.
Explosiv ist übrigens nicht nur der Titel sondern auch die Protagonisten, sie sind beide liebenswert, auf ihre eigene Art und weiße und ja auch etwas schräg.
Am besten ist aber immer noch das Ende, selten habe ich so ein gefühlvolles Ende gelesen, welches auch noch so gut gepasst hat.
Meiner Meinung nach ein Buch mit ganz viel Liebe, einem tollen Humor und der perfekten Portion an Grusel und Absurdität!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2020

Ein bisschen wie nach Hause kommen

Damaris (Band 1): Der Greifenorden von Chakas
0

Ich durfte ja nun schon einige Abenteuer in Venera verbringen und bin immer wieder sprachlos. Sprachlos über die Welt die C. M. Spoerri geschaffen hat, sprachlos über die Charaktere die alle so unterschiedlich ...

Ich durfte ja nun schon einige Abenteuer in Venera verbringen und bin immer wieder sprachlos. Sprachlos über die Welt die C. M. Spoerri geschaffen hat, sprachlos über die Charaktere die alle so unterschiedlich sind, wie im echten Leben eben. Sprachlos über den Schreibstil der flüssig und knackig ist, so auch in Damaris - Der Greifenorden von Chakas. Allerdings geht es hier etwas ruhiger zu aber es fehlt trotzdem keineswegs an Spannung, ganz im Gegenteil, ich habe regelrecht an meinem E-reader geklebt! Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Das ganze Setting, der Greifen Orden, die Protagonisten, es spielt alles so gut ineinander.
Damaris ist eine Protagonistin die man mögen muss, sie lässt sich nicht alles gefallen, weiß was sie will und hat ein großes Herz aber auch Cilian ist ein toller Charakter, auch wenn mein Herz schon still und heimlich jemanden anderem gehört und ich sehr gespannt darauf bin, wie sich seine Geschichte noch entwickelt. Somit sind auch die Nebencharaktere gelungen und runden die Geschichte gut ab.
Die Geschichte im allgemeinen ist wie gesagt etwas ruhiger, wenig Action und doch gibt es diese Momente, bei denen man am liebsten in das Buch beißen möchten, weil es so spannend ist.

Was mir persönlich sehr gut gefallen hat ist, dass man das Buch unabhängig von allen anderen lesen kann, auch wenn die Autorin die Persönlichkeiten der anderen Bücher geschickt in die Erzählung eingewebt sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere