Profilbild von Mehr_als_worte

Mehr_als_worte

Lesejury Profi
offline

Mehr_als_worte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mehr_als_worte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2019

Ich bin begeistert

STAY
0

Helena Hunting hat mich mit ihren Stärken Protagonisten, dem humorvollen Schreibstil und der Bodenständigkeit des Buches voll und ganz überzeugt.
Die Dialoge sind zum totlachen, die Gefühle echt und die ...

Helena Hunting hat mich mit ihren Stärken Protagonisten, dem humorvollen Schreibstil und der Bodenständigkeit des Buches voll und ganz überzeugt.
Die Dialoge sind zum totlachen, die Gefühle echt und die Charaktere zum Knutschen. Schon nach knapp 20 Seiten wusste ich, dass mir dieses Buch einfach nur gefallen wird.
Die Geschichte ist flüssig und konstant spannend, es macht Spass Ruby in ihrem Gefühlswirrwarr zu folgen und manchmal kann man auch nur den Kopf über die beiden schütteln.
Ich hab selten solche Sturköpfe erlebt die so oft aneinder vorbei reden und dabei so charmant sind. Das Tiere auch eine große Rolle spielen ist natürlich ein netter Nebeneffekt welches die Geschichte aber zusätzlich aufpeppt.

Letztendlich hat mich die Geschichte mit ihren Wendungen immer wieder überrascht und somit blieb es sehr spannend.

Das einzige Manko und bitte versteht mich nicht falsch waren die Sexszenen. Ich muss grade selber sehr schmunzeln aber die waren wirklich nicht gut geschrieben. Er knurrt ständig, sie tänzelt und generell ist es einfach ein Akt der naja Leidenschaft der nicht gut rüber kommt aber man muss sagen, es geht recht wenig um den sex an sich, klar ist das flirten und die Spannung zwischen den beiden da und greifbar aber direkt Sex wird wenig beschrieben.

Das Ende war vorhersehbar und mir einen ticken zu schnulzig aber das tut dem Buch letztendlich keinen Abbruch.


Alles in allem ein sehr schönes Buch zum Lachen, schmunzeln und verlieben mit kleinen Schwächen zum Ende hin, deswegen nur vier Anker.

Veröffentlicht am 14.01.2019

Etwas fehlt...

Vicious Love
0

Vicious Love ist anders als die anderen. Erwachsener.

Genau hier liegt der Unterschied, warum Vicious Love sich von den ganzen anderen Büchern in der Richtung abhebt.

Beide Characktere sind wundervoll ...

Vicious Love ist anders als die anderen. Erwachsener.

Genau hier liegt der Unterschied, warum Vicious Love sich von den ganzen anderen Büchern in der Richtung abhebt.

Beide Characktere sind wundervoll und handeln realistisch auch wenn Vicious ab und an ein richtiges Arschloch ist! Später im Buch wird einiges aufgeklärt warum er so ist wie er ist und so handelt denn manche Dinge sind echt übel.

Emilia ist einfach nur zuckersüß und hat es trotzdem Faust dick hinter den Ohren und somit stehen sich die beiden schon nach kurzer Zeit auf Augenhöhe.

Wieder ein Fakt der diese Geschichte anders wirken lässt wie all die anderen.

Es wird heiß, es wird gefühlvoll. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.

Und trotzdem hat mir was gefehlt, das gewisse Etwas, der eine funke der überspringen muss.
Ich kann nicht sagen woran es lag, der Schreibstil war flüssig, es war humorvoll und spannend aber etwas hat mir gefehlt. Deswegen gibt es auch nur vier von fünf Ankern.

Veröffentlicht am 14.01.2019

Spannend und voller Gefühl

Die letzte erste Nacht
0

Ich hatte bisher noch nichts von Bianca Iosivoni gelesen aber nach ‘Die letzte erste Nacht’ werde ich definitiv mehr lesen! So voller Gefühl, so toll ausgearbeitet Charaktere und eine Geschichte die es ...

Ich hatte bisher noch nichts von Bianca Iosivoni gelesen aber nach ‘Die letzte erste Nacht’ werde ich definitiv mehr lesen! So voller Gefühl, so toll ausgearbeitet Charaktere und eine Geschichte die es in sich hat! Ich bin begeistert.
Ich steh ja immer auf große Gefühle und gute Charaktere und genau das findet man in diesem Buch. Der Schreibstil ist mega locker und somit lässt sich das Buch sehr schön lesen und man kann es vor allem nicht mehr aus der Hand legen.

Die zwei Protagonisten ziehen einen in den Bann und lassen einen nicht mehr los, auch lange danach habe ich gedanklich noch in der Welt von Tate und Trevor verweilt.

Man flaniert mit ihnen über den Schneebedeckten Campus oder sitz bei einem Kaffe in der Bibliothek und lernt, man hat Einblick in das Leben der beiden und ist hautnah mit dabei.

Veröffentlicht am 14.01.2019

Wohlfühlfbuch

The Ivy Years – Was wir verbergen
0

Ich hatte dieses Buch ja eigentlich gar nicht so richtig auf dem Schirm, geschweige denn die Autorin.

Dann haben so viele davon geschwärmt, von der Autorin und von ihrer vorherigen Reihe. Gut dachte ich ...

Ich hatte dieses Buch ja eigentlich gar nicht so richtig auf dem Schirm, geschweige denn die Autorin.

Dann haben so viele davon geschwärmt, von der Autorin und von ihrer vorherigen Reihe. Gut dachte ich mir schaue ich mir dieses Buch mal und habe es dann auch prompt als Rezensionsexemplar bekommen, hier noch mal Danke an den Verlag und mein nächstes Danke geht an Sarina Bowen! Ich liebe diese Geschichte! Es ist so anders als das was bisher in diese Richtung erschienen ist bzw. was ich bisher gelesen habe (falls ihr Tipps habt, immer her damit). Es war so schön ruhig, man fühlt sich beim lesen wie als ob man sich im Winter in eine kuschelige Decke auf die Couch einkuschelt und eine heiße Schokolade trinkt. Die Geschichte rund um Corey und Adam lullt einen ein und nimmt einen mit auf eine wunderschöne Reise voller Liebe, Freundschaft und Vertrauen. Natürlich darf das ein oder andere Drama auch nicht fehlen aber selbst diese laufen einfach mal ganz normal ab und werden nicht aufgebauscht bis zum geht nicht mehr und es sind auch einfach Probleme die jeden treffen können und genau hier kommt Coreys Behinderung in das Spiel.

Corey ist eine Protagonistin die ihres gleichen suchen kann, denn sie ist so eine starke Person, da kann sich jeder eine Scheibe davon abschneiden denn selbst mit alldem was sie erlebt hat, lässt sie sich nicht unterkriegen. Natürlich ist das Leben nicht vorbei weil man in einem Rollstuhl sitzt aber es ist doch erst mal ein Schicksalsschlag und die Autorin beschreibt hier eindrucksvoll wie es einen gehen muss wenn es einem passiert und das macht das Buch noch mal zu etwas ganz besonderen.

Für mich hat ein wenig mehr input gefehlt, ein paar mehr Erklärungen, es werden oft von speziellen Dingen gesprochen wie Beinschienen oder gewisse Behandlungsmethoden und da blieben doch einige Fragen offen aber das ist nun meckern auf hohen Niveau!

Für mich ist der Auftakt der The Ivy Years Reihe voll und ganz gelungen und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der leider von anderen Protagonisten handelt aber ich denke ein kurzes Wiedersehen mit Corey und Adam ist bestimmt drinnen.

Ach ja, ein kleiner Funfact am Rande: Übersetzt wurde das Buch von Ralf Schmitz, ja genau der Ralf Schmitz, der Komiker und Moderator von Take me Out! Sorry ich muss dabei grinsen! Wer die Geschichte schon gelesen hat und Herrn Schmitz kennt wird wissen warum, mann muss sich Ihn einfach dabei vorsellen wie er das ganze übersetzt! Aber Hut ab, er hat es wirklich toll gemacht!

Veröffentlicht am 14.01.2019

Klare fünf Sterne

Save Me
0

Wow! Was für ein Buch, was für ein Cover!

Ich hatte ja vorher noch nichts von Mona Kasten gelesen, viele sind begeistert und ich kann die Begeisterung auch voll und ganz nachvollziehen.

Ich bin so begeistert, ...

Wow! Was für ein Buch, was für ein Cover!

Ich hatte ja vorher noch nichts von Mona Kasten gelesen, viele sind begeistert und ich kann die Begeisterung auch voll und ganz nachvollziehen.

Ich bin so begeistert, Mona Kasten hat mit Save Me so eine tolle Geschichte geschaffen, ich hätte nicht gedacht das sie mich so umhauen wird.

Die Charaktere sind so stark, jeder für sich auf seine eigene Weise und jeder hat seine Berechtigung in der Geschichte, grade das ist oft nicht der Fall, viele sind einfach da, haben keinen wirklichen Sinn, tragen wenig zur Geschichte bei aber hier hat jede noch so kleine Persönlichkeit einen Sinn und es dreht sich eben auch nur um diese Personen. Es wird auf das wesentliche reduziert und das macht das Buch zu einem Pageturner, da man einfach gefesselt ist.

Die Geschichte an sich ist nichts neues aber sie wird neu aufgelegt, Mona Kasten bringt frischen Wind mit rein vor allem da sich die Hauptcharaktere anfangs wirklich mal nicht leiden können und sich das auch nicht nach den ersten Seiten sofort ändert.

Alles in allem ist es für mich eine runde Sache, mit miesen Cliffhänger aber Band zwei erscheint ja zum Glück bald.