Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2023

Es schneit

Tori Twister. Eiskalt erwischt
0

Mit "Eiskalt erwischt" liegt bereits der zweite Band rund um die Nachwuchswettermacherin Tori, ihre Geschwister, ihre Oma und ihren Freund Jonte vor. Diesmal ist Tori fast auf sich alleine gestellt, da ...

Mit "Eiskalt erwischt" liegt bereits der zweite Band rund um die Nachwuchswettermacherin Tori, ihre Geschwister, ihre Oma und ihren Freund Jonte vor. Diesmal ist Tori fast auf sich alleine gestellt, da die Oma eine wichtige Reise unternehmewn musste und Gefahr seitens der Bürgermeisterin droht, die mit der Schließung der Wetterforschungsstation droht. Doch eine ganze Population Schneehasen und auch Toris Bruder Bö brauchen Hilfe, so dass jetzt alles auf die Wettermachkünste von Tori ankommt.
Die Geschichte wird von der Autorin Marikka Pfeiffer lebendig und kindgerecht erzählt, so dass mensch gerne dabei bleibt und die knapp 170 Seiten wie im Fluge abusgelesen sind. Ergänzt wird der Text durch schöne Illustrationen von Sarina Jödicke, die ich gerne betrachtet habe.
Hilfreich fand ich auch das Glossar über die verschiedenen Schneearten am Ende des Buches.
Auch dieser zweite Band der Tori Twister Reihe hat mir sehr gut gefallen, so dass ich mich schon auf das dritte Buch freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2023

Richtig herzberührend

Der Schacherzähler
0

Ich durfte schon mehrere Bücher der Autorin Judith Pinnow lesen, so dass ich schon richtig gespannt darauf war, was mich jetzt in diesem Werk erwarten würde. Und ich kann definitiv sagen, dass ich nicht ...

Ich durfte schon mehrere Bücher der Autorin Judith Pinnow lesen, so dass ich schon richtig gespannt darauf war, was mich jetzt in diesem Werk erwarten würde. Und ich kann definitiv sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Im Mittelpunkt stehen der neunjährige Janne, ein älteren Mann namens Oldman, der seine Tagen mit Schachspielen verbringt und die alleinerziehende Malu, die Mutter von Janne. Eines Tages treffen sich die Lebenswege der drei und es beginnt eine Entwicklung, die nicht mehr aufzuhalten ist.
Die Geschichte rund um Trauer, Verlust, fehlende Beziehungen zu Angehörigen, wirtschaftliche Ängste, aber auch Hoffnung, Wünsche, Träume und Heiluung von Wunden wird sehr liebevoll und mit vielen Prisen Humor erzählt, so dass mensch einfach dabei bleiben muss und die etwas über 300 Seiten wie im Fluge vergehen. Die Charaktere werden in all ihren Facetten geschildert., so dass mensch sich gut in diese hineinversetzen kann. Die Illustrationen von Vivien Thiessen runden dieses rundweg gelungene Buch erfolgreich ab und auch das Cover ist was richtig besonderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Einfach toll

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen (Hafenärztin 4)
0

Mit "Ein Leben für die Hoffnung der Menschen" liegt endlich der lang erwartete vierte und letzte Band der "Hafenärztin" Reihe vor und ich bin gleichzeitig beglückt und auch etwas traurig. Im Mittelpunkt ...

Mit "Ein Leben für die Hoffnung der Menschen" liegt endlich der lang erwartete vierte und letzte Band der "Hafenärztin" Reihe vor und ich bin gleichzeitig beglückt und auch etwas traurig. Im Mittelpunkt stehen erneut die schon lieb gewordenen Charaktere Anne, Helene und Berthold, die wie immer eigene Themen und einen großen Fall zu lösen haben. Diesmal geht es um verschwundene Drogen, den Mord an einem Triaden Chef, die Vergangenheit von Berthold, die beginnende Psychoanalyse und den katastrophale Umgang mit alkoholkranken Menschen in "Kliniken", die eher das Prädikat Zuchtstation verdienen.
Die Geschichte, die wie immer im deutschen Kaiserreich spielt, fliegt nur so dahin, und es fällt schwer, sich der Magie des Buches zu entziehen. Mensch muss einfach weiterlesen und erfahren, was alles noch passiert.
Ich habe alle vier Bände gelesen und wurde nie enttäuscht. Danke für diese wundervollen Bücher und die geschenkten Stunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Die zwei Seiten

Lillys magische Schuhe, Band 8: Die glitzernde Insel (zauberhafte Reihe über Mut und Selbstvertrauen für Kinder ab 8 Jahren)
0

Mit "Die glitzernde Insel" liegt bereits der achte Band rund um die junge Lilly, die magische Schuhwerkstatt, den Drachen Monsieur Archibald und die weise Schildkröte der Familie vor. Diesmal geht es darum, ...

Mit "Die glitzernde Insel" liegt bereits der achte Band rund um die junge Lilly, die magische Schuhwerkstatt, den Drachen Monsieur Archibald und die weise Schildkröte der Familie vor. Diesmal geht es darum, das Lillys Eltern entführt wurden und sie sich mit ihrem Onkel, Archibald und der Schildkröte auf die Suche nach ihnen macht. Dabei macht die Schuhwerkstatt Station auf einer geheimnisvollen Insel und Lilly bekommt Unterstützung durch die beiden Patchwork-Geschwister Levi und Mia. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer, entdecken eine verborgene Stadt und dürfen erkennen, dass alles mehrere Seiten hat und nicht nur schwarz oder weiß ist.
Die Geschichte wird kindgerecht, liebevoll, spannend und mit einer Prise Humor erzählt, so dass es beim Lesen definitiv nicht langweilig wird. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Eintauchen in die mesopotanische Mythologie

Sikander gegen die Götter, Band 2: Der Zorn der Drachengöttin (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 10 Jahre)
0

Rick Riordan, alias Richard Russell Riordan jr., ist nicht nur für für seine Percy Jackson Serie bekannt, sondern hat es sich nun auch zur Aufgabe gemacht andere Autorinnen mit ihren Werken zu präsentieren. ...

Rick Riordan, alias Richard Russell Riordan jr., ist nicht nur für für seine Percy Jackson Serie bekannt, sondern hat es sich nun auch zur Aufgabe gemacht andere Autorinnen mit ihren Werken zu präsentieren. Eines davon ist der hier vorliegenfde zweite Band der "Sikander gegen die Götter" Reihe von Sarwat Chadda. Im Mittelpunkt der Ereignisse steht der 14-jährige unsterbliche Sikander, der eigentlich nur mit Daoud, einem Freund seines verstorbenen Bruders, und der Dämonin Rabisu Urlaub in London machen wollte, bis sich nach dem Diebstahl einer alten babylonischen Steintafel auf einmal die Ereignisse zuspitzen und Sikander es mit einer uralten Drachengöttin und ihren Handlangern zu tun bekommt. Wird es ihm, seiner Freundin Bellet, seinen wiedergeborenen Bruder Mo, Rabisu und Daoud gelingen die Zerstörung der Welt aufzuhalten?
Die Geschichte ist eingebettet in die Mythen- und Sagenwelt Mesopotaniens und kann die Leser
innen vom ersten Moment an in den Bann ziehen. Es fällt schwer das Buch zur Seite zu legen, bis die letzte Seite gelesen wurde. Ich bin gespannt darauf mehr von Sarwat Chadda lesen zu dürfen und danke Rick Riordan, das er es mit seiner Popularität ermöglicht, dass auch Autor*innen aus unterrepräsentierten Kulturen mit ihren Werken zu Wort kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere