Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2019

Das Entstehen von Gemeinschaft

Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein
0

Wer kennt das nicht? Mensch zieht an einem neuen Ort und bleibt erst einmal etwas für sich, bevor sich erste neue Kontakte auftun. So ergeht es auch Emma, Ben, Jojo und ihrem Vater, die sich nach der Trennung ...

Wer kennt das nicht? Mensch zieht an einem neuen Ort und bleibt erst einmal etwas für sich, bevor sich erste neue Kontakte auftun. So ergeht es auch Emma, Ben, Jojo und ihrem Vater, die sich nach der Trennung der Eltern neu orientieren und mitten in der Stadt - im Haus Nr. 11 - ein neues Zuhause finden wollen.

Während der Vater durch die Arbeit sehr beschäftigt ist knüpfen die drei Kinder recht schnell neue Kontakte, freunden sich mit anderen Kindern und Hausbewohnerinnen an und geraten in ein spannendes Abenteuer mit unerwarteten Ausgang.

Der Autorin Stefanie Taschinski gelingt mit "Familie Flickenteppich - Wir ziehen ein" ein sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch über Freundschaft, Verlust, Abenteuer und das Kennenlernen anderer Kulturen. Und auch eine wundervolle Geschichte über das "Füreinander Da - Sein" und das Entstehen einer Gemeinschaft, so dass aus einzelnen Bewohner
innen ein Ganzes werden kann.

Das Buch besticht auch durch liebevoll gestaltete Bilder von Anne - Kathrin Behl, die zum Staunen und Träume spinnen einladen. Ein gelungenes Buch für junge Kinder und Erwachsene, die gern mal wieder in die Kindheit abtauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2019

Käthe und Theo

Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten
0

Das Leben der kleinen Käthe nimmt auf einmal eine erst einmal beunruhigend erscheinende Wendung. Sie und ihre Eltern ziehen vom Land in die Großstadt Berlin und Käthe muss sich hier erst einmal neu zurecht ...

Das Leben der kleinen Käthe nimmt auf einmal eine erst einmal beunruhigend erscheinende Wendung. Sie und ihre Eltern ziehen vom Land in die Großstadt Berlin und Käthe muss sich hier erst einmal neu zurecht finden: Die vielen Menschen, der Lärm, die Hektik, die fehlende Oma und die neue Schule.
Wird es ihr gelingen am neuen Ort anzukommen, Freund_innen zu bekommen und einen Lieblingsplatz zu finden? Und wird es ihr gelingen andere für die Gärten und die Natur, die für sie bisher selbstverständlich waren, zu begeistern?
Den Autorinnen Simone Veenstra und Màriam Ben - Arab gelingt mit "Käthe - Der Gorilla Garten" ein liebevoll geschriebenes Kinderbuch voll wunderschöner Bilder und spannender Geschichten. Die Sprachweise ist so einfühlsam, dass das Buch sich auch für sehr junge Menschen zum Vorlesen und Entdecken eignet und über diesen Weg zentrale Werte zu Freundschaft, Familie, Zusammenhalt und Akzeptanz vermittelt. Ein sehr gelungenes Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2019

Die Jagd aud´f das Nyin

Schwert & Meister 1
0

Das Metall Nyin besitzt große Macht und kann nicht einfach so abgebaut werden. In den Händen der falschen Personen kann es viel Unheil hervorbringen, in den Händen guter Menschen gutes bewirken. Der Schmied ...

Das Metall Nyin besitzt große Macht und kann nicht einfach so abgebaut werden. In den Händen der falschen Personen kann es viel Unheil hervorbringen, in den Händen guter Menschen gutes bewirken. Der Schmied Woitila wird gezwungen dieses abzubauen, um seine Familie zu retten und sein Sohn Glen erweist sich auch als ein Nyin Spürer. Doch auch andere Herrscherinnen dürstet es nach diesem Metall, so dass ein unerbittlicher Kampf beginnt.

Dem Autor Florian Clever gelingt mit "Schwert und Meister 1" ein furioser Beginn einer spannenden Abenteuerreihe rund um dieses besondere Metall, Macht, Gier, aber aúch Freundschaft und tiefe Verbundenheit.

Das Hörbuch wird sehr lebendig gesprochen, so dass mensch gut in die Geschichte eintauchen und mit den Charakteren mitfiebern kann. Eine lohnenswerte Geschichte für zwischendurch, die sich auf die Aufmerksamkeit vieler Hörer
innen freut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2019

Die Gärten von Shadowbrook

Das Geheimnis von Shadowbrook
0

London im Jahre 1914 kurz vor Kriegsausbruch. Die junge Frau Clara Waterfield liebt es Botanische Gärten zu erkunden und den Gärtner_innen zuzusehen und zu lernen. So eignet sie sich über diesen Weg viel ...

London im Jahre 1914 kurz vor Kriegsausbruch. Die junge Frau Clara Waterfield liebt es Botanische Gärten zu erkunden und den Gärtner_innen zuzusehen und zu lernen. So eignet sie sich über diesen Weg viel Wissen über Pflanzen an und ist dann eine der ersten die angesprochen wird, als der Besitzer von Shadowbrook - Mister Fox - nach einer Gärtnerin sucht, die sein Gewächshaus gestalten soll. Trotz Zweifel - sie leidet an der Glasknochenkrankheit und verfügt über wenig praktische Lebenserfahrung - wagt Clara diesen Schritt ins Ungewisse und kommt in eine Welt voller Vorurteile,Konventionen und auch Gerede über Geister. Was hat das alles mit Shadowbrook zu tun und warum wurde gerade sie als Gärtnerin angefordert?
Der Autorin Susan Fletcher gelingt vor dem Hintergrund des 1. Weltkrieges ein enorm berührendes Buch über eine Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren  Weg geht und sich mit Diskriminierung, Gerüchten, Verrat, aber auch Freundschaft auseinandersetzen muss/darf und die mit der Zeit immer mehr über das Geheimnis von Shadowbrook und ihre eigene Identität und Vergangenheit erfährt.
Das Hörbuch wird so lebendig und spannend erzählt, dass mensch gar nicht mehr aufhören will zuzuhören, so dass die über 12 Stunden wie im Flug vergehen. Ein sehr tiefgründiges Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2019

Die Geburt von Excalibur

Das Schwert von Avalon
0

Wer an die Artus Sage denkt wird wahrscheinlich recht schnell auch zu der Geschichte kommen, wo Artus das Schwert Excalibur aus dem Stein zog. Damit begann quasi sein Königtum und alle weiteren Abenteuer ...

Wer an die Artus Sage denkt wird wahrscheinlich recht schnell auch zu der Geschichte kommen, wo Artus das Schwert Excalibur aus dem Stein zog. Damit begann quasi sein Königtum und alle weiteren Abenteuer der Ritter der Tafelrunde.

Doch woher kommt eigentlich dieses Schwert? Wer hat es geschmiedet und wieso ist es mit so großer Macht verbunden?

Antworten erhält mensch in diesem dritten Buch der Avalon Reihe, welches wiederum aus der ZUsammenarbeit von Marion Zimmer Bradley und Diana L. Paxson entstanden ist. Excalibur konnte nur entstehen, weil sich der Königssohn Mikantor und die damalige Hohepriesterin von Avalon zusammentaten und gemeinsam dieses Schwert erschufen, das mächtigste Schwert den Welt.

Den beiden Autorinnen gelingt erneut ein faszinierendes Buch voller Magie, Abenteuer, Freundschaft, Liebe und Gefahr und mensch wird als Leser_in sofort davon ganz tief in den Bann gezogen und will gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Erneut ein ganz besonderes Buch, dass ich nur wärmstens empfehlen kann,.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere