Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2023

Unsere Welt braucht Superheld'innen

Marvel: Das große Geschichtenbuch
0

Wer kennt sie nicht, die Geschichten, um die mutigen Avengers, die die Erde und andere Planeten vor den Mächten des Bösen bewahren? Ob nun Thor, Black Widow, Hawkeye oder Loki: Sie alle und viele mehr ...

Wer kennt sie nicht, die Geschichten, um die mutigen Avengers, die die Erde und andere Planeten vor den Mächten des Bösen bewahren? Ob nun Thor, Black Widow, Hawkeye oder Loki: Sie alle und viele mehr sind seit Jahrzehnten wohlbekannt durch Comics, Filme und Serien und nun gibt es ein Vorlesebuch. Hier werden einige der Abenteuer der Marvel Superhelden auf ein paar Seiten nacherzählt, wobei sich die Sprache an Kinder ab sechs Jahre richtet, die Ereignisse komprimiert und zu viel Grausamkeit weg lässt. Das Buch eignet sich zum Vorlesen und auch zum Selberlesen, wenn das Lesen gerade erlernt wurde. Im Mittelpunkt steht ein Fließtext und nicht, wie sonst üblich, die Comic - Blasen. Einzelne Bilder ergänzen den Text und lockern ihn auf.
Das Buch eignet sich dazu, die Abenteuer der Avengers neu bzw. erneut zu erleben. Denn eines ist klar: Eine Welt wie die unsere braucht Superheld*innen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Auf dem Weg zu sich selbst

Die unglaubliche Grace Adams
0

Als ich das Buch zum ersten mal in die Hand nahm wusste ich noch nicht sjo recht, was ich davon halten sollte. Cover und Titel sprachen mich nicht richtig an und auch die Buchbeschreibung selbst weckte ...

Als ich das Buch zum ersten mal in die Hand nahm wusste ich noch nicht sjo recht, was ich davon halten sollte. Cover und Titel sprachen mich nicht richtig an und auch die Buchbeschreibung selbst weckte nur mäßiges Interesse. Nachdem ich das Buch aber aufschlug, konnte ich mich recht gut einfinden und mit den Charakteren und Ereignissen mitschwingen.
Im Mittelpunkt steht die 45 jährige Grace, deren Leben in letzter Zeit etwas aus den Fugen geraten ist und die nun versucht, die Risse zur Tochter und dem Ex - Mann zu kitten und zu sich selbst zu finden. Als Leser*in können wir sie dabei begleiten und erfahren auch ganz viel aus ihrer Vergangenheit.
Die Geschichte ist von der Autorin Fran Littlewood lebendig verfasst worden und sehr nah an der Alltagsrealität vieler Eltern und hier vor allem Mütter. Mensch kann mitfiebern, sich amüsieren und mitleiden, so dass kein Augen trocken bleiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Kampf ums Überleben

Die Kinder der Luftbrücke
0

Die Autorin Juliana Weinberg kannte ich schon von einer Reihe Biographien und historischer Romane, so dass es klar war, dass ich auch in das hier vorliegende Buch "Die Kinder der Luftbrücke" einen Blick ...

Die Autorin Juliana Weinberg kannte ich schon von einer Reihe Biographien und historischer Romane, so dass es klar war, dass ich auch in das hier vorliegende Buch "Die Kinder der Luftbrücke" einen Blick werfen würde.
Erzählt wird die Geschichte der jungen Mutter Nora, die durch die Arbeit als Sekretärin bei den amerikanischen Besatzern versucht, den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder sicher zu stellen.
Vor den Hintergrund der Abriegelung Westberlins durch die Sowjets entwickelt sich vor den Augen der Leser*innen eine Geschichte über den Kampf ums Überleben und der Frage, ob eine neue Liebe möglich werden kann.
Die Geschichte wird lebendig und spannend erzählt, so dass mensch sich gut in diese hineinversetzen kann. Mir persönlich war bei der Betrachtung der Sowjets und Amerikaner zu viel Schwarz-Weiß, etwas mehr Grautöne wären hier gut gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Auf Täter*insuche

Wenn Worte töten
0

Eine abgelegene Insel, ein Literaturfestival und ein Privatdetektiv und sein Assistent. Das sind die Hauptzutaten des hier vorliegenden dritten Bandes der Reihe "Hawthorne ermittelt".
Wie üblich können ...

Eine abgelegene Insel, ein Literaturfestival und ein Privatdetektiv und sein Assistent. Das sind die Hauptzutaten des hier vorliegenden dritten Bandes der Reihe "Hawthorne ermittelt".
Wie üblich können sich die Leserinnen bzw. Hörerinnen auf eine spannende Geschichte zum Miträtseln und Spekulieren einstellen und bis zum Ende Wetten auf den oder die Täterinnen abschließen. Im vorliegenden Fall handelt es sich z.B. um einen Fernsehkoch, seine Assistentin, einen verurteilten Pädophilen, einen Historiker, eine Lyrikerin oder eine Kinderbuchautorin.
Und auch die Motive reichen von politischen Interessen, Habgier bis hin zu privaten Zwistigkeiten.
Wer gerne Hörbücher hört, ist beim Einsprecher Uwe Teschner gut aufgehoben und kann der Erzählung gespannt lauschen. Mir persönlich hatten es die Gespräche zwischen Hawthorne und Horowitz angetan. Das hat mich sehr an Sherlock und Watson erinnert. Ich bin schon auf Band 4 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Ein Sehnsuchtsroman

Wo du mich findest
0

Mit "Wo du mich findest" liegt ein Sehnsuchtsroman vor, der definitiv unter die Haut geht und die Leserinnen mitfühlen und mitschwingen lässt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin Sophie, deren Leben ...

Mit "Wo du mich findest" liegt ein Sehnsuchtsroman vor, der definitiv unter die Haut geht und die Leserinnen mitfühlen und mitschwingen lässt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin Sophie, deren Leben durch eine kurze Begegnung scheinbar aus den Fugen gerät. Während das Leben in der (Wach-) Welt immer komplizierter wird, flüchtet sich Sophie in die Welt der Träume, wo sie den Mann der einen Begenung wieder trifft. So macht sie sich nun auf, ihn auch in der (Wach-) Realität wieder zu finden und herauszufinden, ob ihre Träume wahr werden können.
Die Geschichte ist lebendig und spannend verfasst und kann mit viel Gefühl überzeugen. Als Leser
in hofft mensch regelrecht mit, dass sich Sophies Träume doch bitte bewahrheiten mögen, es schwingt aber auch etwasc Angst mit, dass sie vielleicht wieder eine Enttäuschung erlebt.
Ein wahres Sehnsuchtsbuch für laue Sommernächte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere