Profilbild von Mel65

Mel65

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Mel65 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mel65 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2018

Grandios!

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten
0

Meinung:

In dem Buch geht es vor allem um den Ermittler Sam Porter. Er ist zurzeit aus gewissen Gründen vom Dienst freigestellt. Allerdings wird er eines Tages zu einem Unfall von seinem Kollegen Nash ...

Meinung:

In dem Buch geht es vor allem um den Ermittler Sam Porter. Er ist zurzeit aus gewissen Gründen vom Dienst freigestellt. Allerdings wird er eines Tages zu einem Unfall von seinem Kollegen Nash gerufen. Bei den Ermittlungen am Tatort finden sie so einige Dinge und können bald daraus schließen um wen es sich handelt. Dennoch wissen sie, sie müssen jetzt schnell sein um das Leben eines Mädchens zu retten.

Sam Porter ist etwas sehr Schlimmes widerfahren und deshalb musste er dem Dienst fernbleiben. Als er zu dem Unfall gerufen wird, freut er sich endlich wieder etwas zu tun zu haben. Dieser Fall beschäftigt ihn schon seit fünf Jahren und er muss dieses Mädchen finden. Er hat große Angst zu versagen. Außerdem ist er immer noch in Trauer und macht sich Vorwürfe. Er ist innerlich total zerbrochen aber zeigt es den anderen Personen nicht. Die Ermittlungen lenken ihn ab und was er dann alles herausfindet, damit hätte er nie gerechnet.

Schon die ersten Seiten konnten mich in einen Bann ziehen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hab es innerhalb von 24 Stunden gelesen. Es ist unfassbar spannend, nervenaufreibend und vieles mehr. Man möchte nur noch wissen, wie alles zusammenhängt und endet. Wir haben hier verschiedene Sichtweisen aber auch Tagebucheinträge und durch diese Abwechslung blieb es immer spannend. Wir tauchen in diesem Buch in die Psyche des Mörders ein und ich fand dies echt verblüffend. Der Fall ist brutal und nicht die leichteste Kost in diesem Genre aber mich konnte das alles absolut mitnehmen und überzeugen. Ich habe mit diesem Buch mein erstes Jahreshighlight für 2018 gelesen und freue mich unglaublich auf die Fortsetzung.

Fazit:
Wir tauchen in die Psyche des Mörders ein und erleben hierbei eine Geschichte die absolut unter die Haut geht. Der ganze Zusammenhang und die Ermittlungen konnten mich absolut überzeugen. Es ist ein großartiger Thriller und mein erstes Jahreshighlight im Jahr 2018.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Guter Laymon

Die Klinge
0

Meinung:
Nach einiger Zeit hatte ich mal wieder total Lust Laymon zu lesen und habe mich für dieses Buch entschieden. Der Klappentext hört sich wieder nach einer verrückten Geschichte an und diese habe ...

Meinung:
Nach einiger Zeit hatte ich mal wieder total Lust Laymon zu lesen und habe mich für dieses Buch entschieden. Der Klappentext hört sich wieder nach einer verrückten Geschichte an und diese habe ich auch bekommen.

Albert steht total auf Frauen nur leider diese nicht auf ihn. Dies möchte er sich nicht länger gefallen lassen und denkt sich etwas aus. Dabei geht er auf einen Streifzug durch die USA und hinterlässt eine gewaltige Blutspur.

Schon die ersten Seiten waren unfassbar spannend und es war einfach typisch Laymon der Anfang. Die Geschichte geht von Anfang an gleich zur Sache aber wir haben auch noch mehr Erzählstränge als die von Albert. Dies fand ich gut ausgearbeitet und man hat richtig die Geschichten von jeden mitverfolgt. Ich war total gespannt, wie diese ganzen Handlungsstränge zusammenlaufen würden und was dann geschah, war nicht ohne. Über Albert kann man sagen, dass er total durchgeknallt ist aber dies ist ja nichts Neues in den Büchern von Laymon. Mich konnte das Buch auf jeden Fall packen und habe total mit den anderen mitgefiebert. Das Ende ist auch wieder so typisch aber auch hier hat mich das Ende nicht vollends zufriedengestellt.

Fazit:
Eine Geschichte, die nicht ohne ist und mich auf jeden Fall packen konnte. Viele Dinge waren so typisch Laymon und es war endlich wieder ein richtiger guter Laymon. Nur das Ende konnte mich mal wieder nicht ganz zufriedenstellen.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Toller Abschluss

Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab
0

Meinung:
Wie sehr habe ich mich auf dieses Finale gefreut aber es hat mich auch unfassbar traurig gemacht, dass es mit diesem Buch zu Ende geht. Ich hatte natürlich meine Erwartungen und diese wurden mehr ...

Meinung:
Wie sehr habe ich mich auf dieses Finale gefreut aber es hat mich auch unfassbar traurig gemacht, dass es mit diesem Buch zu Ende geht. Ich hatte natürlich meine Erwartungen und diese wurden mehr als erfüllt.

In dem 5. Teil geht es für Lockwood & Co. umso viel mehr als nur um das Geisterjagen. Sie wollen endlich wissen, was hinter all dem steckt und begeben sich dabei auf eine unfassbar gefährliche Mission. Sie finden Dinge heraus, wie für sie unmöglich waren und könnten es kaum glauben. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und sie müssen nicht nur ihr Leben retten.

Der finale Teil ist viel zu schnell vorbeigegangen. Die Geschichte war von der ersten bis zur letzten Seite unfassbar spannend. Wir haben gesehen, wie sich die Charaktere vom ersten bis zum jetzigen Band weiterentwickelt hat. Die Agentur hat sogar mittlerweile mehr als drei Mitglieder. Feinde wurden zu Freunden aber das Problem mit den Geistern besteht noch immer. Die Agentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Leben zu retten und London von dieser Plage zu befreien. In den letzten Bänden haben wir viele spannenden Austreibungen erlebt aber diesmal geht es um so viel mehr als das. Sie fragen sich, wie kam es eigentlich zu dieser Epidemie und wieso wird es immer schlimmer. Dabei stoßen sie auf Dinge mit denen keiner von ihnen rechnet. Die decken Dinge auf, die man nicht für möglich gehalten hat. Dieses Abenteuer ist mir wieder unter die Haut gegangen und auch die Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen. Ich bin sehr froh, dass der Autor sich für diesen Weg der Geschichte entschieden hat und hat es einfach mit seinem Humor aber auch Ernsthaftigkeit ausgearbeitet. Das einzige, ich bin mit dem Ende nicht so ganz zufrieden. Natürlich würde ich mir wünschen, dass es noch weitergeht aber ich bin mir sicher, dass dies wirklich der letzte Band war.
Fazit:
In diesem Band wird so viel aufgeklärt und wir erfahren so viel über diese Welt. Außerdem ist es wieder ein spannendes Abenteuer mit viel Humor, Ernsthaftigkeit und vielem mehr. Ein toller Abschluss der Reihe nur das Ende war für mich nicht ganz zufriedenstellend.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Grandios!

Es
0

Meinung:
Im Jahr 2016 habe ich ja Stephen King für mich entdeckt und natürlich wollte ich noch ES lesen aber durch die Dicke war ich immer ein bisschen abgeschreckt. Dann war ich aber in dem Kinofilm im ...

Meinung:
Im Jahr 2016 habe ich ja Stephen King für mich entdeckt und natürlich wollte ich noch ES lesen aber durch die Dicke war ich immer ein bisschen abgeschreckt. Dann war ich aber in dem Kinofilm im Herbst und war von dem Film so begeistert. Ich fand die Geschichte der Kinder so unfassbar gut gemacht und seit langem hat mich ein Film mal wieder so überzeugt und in den Bann gezogen. Deshalb musste ich einfach am Tag drauf dieses Buch anfangen. Ich wollte die komplette Geschichte erfahren und ich glaube ich kann das alles nicht in Worte fassen aber ich muss einfach darüberschreiben (natürlich ohne Spoiler).

In der Geschichte geht es darum, dass alle 28 Jahre das Grauen über Derry kommt. Es verschwinden immer wieder Menschen und es passieren grauenvolle Dinge. Eines Tages fällt der kleine Bruder von Bill ES zum Opfer. Dadurch verändert sich für Bill aber auch für seine Freunde alles. Denn ES zeigt sich ihnen und sie wissen, sie müssen etwas unternehmen und Gründen den Club der Verlierer.

Ich habe die Geschichte größtenteils gehört und David Nathan spricht es einfach großartig. Durch den Film kannte ich zumindest einige Dinge aber vieles natürlich noch nicht, da ich dieses Buch das erste Mal gelesen habe. Die Charaktere sind von Stephen King natürlich absolut genial ausgearbeitet. Jeder hat seine Eigenschaften, Macken, Vorlieben, etc. Wir haben sie richtig kennengelernt und die Geschichte rund um ES mitverfolgt. Auch der Verlauf der Geschichte hat mich absolut mitgenommen und ich kann es immer noch nicht in Worte fassen, was dieses Buch mit mir gemacht hat.

Stephen King hat hier definitiv ein Meisterwerk verfasst. Ich finde, er kann einfach Charaktere erschaffen, die einem so ans Herz wachsen und man mit ihnen mitfiebert. Aber er kann auch grauenvolle Dinge erschaffen, zeigt einen Ängste auf, die man sich kaum vorstellen kann und vermitteln aber auch gleichzeitig Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und vieles mehr.

Meine Meinung kann dem Buch vermutlich gar nicht gerecht werden. Dieses Buch ist nicht nur mein absolutes Jahreshighlight 2017, sondern auch das beste Buch was ich je gelesen habe.

Fazit:
Eine Geschichte die so grauenvoll ist aber gleichzeitig einen so sehr berührt und mitnimmt. Eine Geschichte über Freundschaft, Verlust, Zusammenhalt und vielem mehr.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Konnte mich leider nicht abholen

Der Gesang der Nachtigall
0

Meinung:
In diesem Buch geht es um eine Familie. In dieser Familie gibt es viele Dinge die nicht mehr ganz in Ordnung sind. Der Vater reist aufgrund seiner Arbeit sehr viel herum, die Mutter ist sehr krank ...

Meinung:
In diesem Buch geht es um eine Familie. In dieser Familie gibt es viele Dinge die nicht mehr ganz in Ordnung sind. Der Vater reist aufgrund seiner Arbeit sehr viel herum, die Mutter ist sehr krank und die Nanny muss sich um die Kinder kümmern. Dann ziehen sie auch noch in ein neues Haus und dies soll so einiges verändern.

Henry merkt immer mehr, dass ihr Vater nicht da ist, ihre Mutter darf sie aufgrund der Krankheit kaum sehen und dann ist da ja auch noch die kleine Pilget. Sie kümmert sich rührend um ihre kleine Schwester. Daneben liest sie sehr viel und versucht sich zu beschäftigen. Dennoch will sie mehr über Mutters Krankheit herausfinden und auch wieso ihr Vater denn so lange weg ist. Außerdem will sie das Haus sowie die Umgebung kennenlernen und stößt dabei auf Dinge, die sie kaum glauben kann.

Ich muss leider sagen, dass ich schon sehr schwer in die Geschichte kam. Der Schreibstil konnte mich einfach nicht mitreißen. Die Geschichte hat eine sehr interessante Thematik aber die Autorin konnte mir das alles leider nicht näherbringen. Bei mir sind einfach die Emotionen und der Kern des Buches nicht richtig angekommen

Fazit:
Leider konnte mich dieses Buch, die Geschichte und die Emotionen darin, nicht richtig packen. Die Thematik ist sehr interessant aber ich konnte damit leider nicht viel anfangen.