Profilbild von MelB2508

MelB2508

Lesejury Star
offline

MelB2508 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MelB2508 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Mord im Spreewald

Vergebens
0

... für mich der erste der Spreewald Krimis und es geht auch, wenn man die Reihe vorher nicht kannte, zum Glück.
Solide gemachter Krimi mit einem spannenden Finale und guter Auflösung.
Besonders gut ...

... für mich der erste der Spreewald Krimis und es geht auch, wenn man die Reihe vorher nicht kannte, zum Glück.
Solide gemachter Krimi mit einem spannenden Finale und guter Auflösung.
Besonders gut gefiel mir das Lokale, das kam wirklich sehr gut rüber. Die Personen sind gut charakterisiert und die ermittelnde Beamtin Klaudia eine sympathische und intelligente Person.
Ich habe mich beim Lesen gut unterhalten und den Roman schnell durchgelesen!

Leseempfehlung für Krimifans mit Vorliebe für besondere Umgebungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Wirklich tolles Jugendbuch, überraschend und spannend!

Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt
0

Prometheus Highschool - Wie man ein Monster zum Leben erweckt - ist ein Roman, der sich um die junge Athena dreht. Sie hat einen unfassbaren Wissensdurst und der Roman beginnt damit, dass sie versucht, ...

Prometheus Highschool - Wie man ein Monster zum Leben erweckt - ist ein Roman, der sich um die junge Athena dreht. Sie hat einen unfassbaren Wissensdurst und der Roman beginnt damit, dass sie versucht, den Nachbarskater Erwin mithilfe von Blitzschlägen und einer schwierigen Konstruktion zum Leben zu erwecken.
Damit - und auch damit, dass sie es schafft! - qualifiziert sie sich dazu, die Prometheus Highschool zu besuchen. Das erste Halbjahr des Schuljahres findet auf einem ehemaligen Ozeandampfer statt, und zwar mitten im Ozean!
Die Geschichte ist wirklich lebhaft geschrieben, die Charaktere alle sehr gut gezeichnet und für ein Jugendbuch recht vielschichtig. Mir gefiel neben Athena vor allem Godfrey sehr gut, ein Junge, der im Rollstuhl sitzt und versucht, sich eine Apparatur zu bauen, die ihm helfen soll, die diversen Treppen und Hindernisse des maroden Schiffes zu bewältigen.
Es gibt magische Figuren, düstere Geheimnisse und auch eklige Stellen, an denen die Schüler Leichenteile aneinander nähen sollen.
Ich habe mich das ganze Buch hindurch gut amüsiert und empfehle es jedem lesebegeisterten Jugendlichen, der sich für Naturwissenschaften und Magie begeistern kann!
Die Geschichte selbst ist zwar abgeschlossen, aber der Auftakt einer Reihe. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile und bin sicher, die Reihe wird Erfolg haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Gut gemachter Pageturner mit sehr schönem Farbschnitt

Wenn sie lügt
0

In Wenn sie Lügt geht es um Nina und Goran, Nachbarn in einer Kleinstadt. Nina war vor fast 20 Jahren mit dem etwas älteren David zusammen, der ein junges Paar auf einem Parkplatz brutal getötet hat, kurz ...

In Wenn sie Lügt geht es um Nina und Goran, Nachbarn in einer Kleinstadt. Nina war vor fast 20 Jahren mit dem etwas älteren David zusammen, der ein junges Paar auf einem Parkplatz brutal getötet hat, kurz nachdem die beiden nicht sich getrennt hatten.
Heute, fast 20 Jahre später, bekommt sie seltsame anonyme Briefe und ihr ehemaliger Jugendfreund Goran kommt auf Bitten ihrer Mutter zurück und steht ihr bei.
Die Geschichte entwickelt sich solide und spannend. Immer wieder werden die einzelnen Personen der ehemaligen Schülerclique beleuchtet - wie waren sie 2004 und wie und wer sind sie heute? Band werden neu geknüpft, eine alte Liebe erwacht neu und Freundschaften erweisen sich als viel beständiger und belastbarer als erwartet.
Goran ist nicht unbedingt der typische Held eines Thrillers - er ist ein tätowierter, am Rande der Legalität arbeitender Besitzer mehrerer Wettbüros in Berlin. Sowohl Nina als auch er haben eine gescheiterte Ehe hinter sich.
Wie sich die beiden wieder finden und welche Auflösung es gibt, hat mir sehr gut gefallen.
Auch die anderen Charaktere wurden sehr gut skizziert und passten sehr in die Geschichte.
Ich mag es immer, wenn die Perspektiven wechseln und das gut gemacht ist - das ist hier klar der Fall. Es wird immer abwechselnd aus Gorans oder Ninas Sicht geschrieben und ab und zu kommt der Briefeschreiber als ER dazu. Diese Kapitel liebte ich besonders, weil hier die dunkle Seite sehr gut geschildert wurde und ich solche Ebenen bei Thrillern immer faszinierend finde.
Mein Fazit - ein wirklich gut lesbarer, solider Thriller mit passendem Ende. Optisch außerdem echt ein Hingucker durch den wunderschönen Farbschnitt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Gut lesbarer fesselnder Krimi

Der Verdächtige
0

Seit langem mal wieder ein Grisham auf meinem SUB, ich mochte ihn wirklich sehr! Anders als ich es von früheren Romanen in Erinnerung habe, gibt es in "Der Verdächtige" keinen Prozess, um den sich alles ...

Seit langem mal wieder ein Grisham auf meinem SUB, ich mochte ihn wirklich sehr! Anders als ich es von früheren Romanen in Erinnerung habe, gibt es in "Der Verdächtige" keinen Prozess, um den sich alles dreht, sondern es geht um einen Serienmörder.
Die Tochter eines seiner Opfer hat jahrelang ihr ganzes Leben damit verbracht, ihm auf die Schliche zu kommen und weitere Morde zu finden, die er begangen hat. Der Mörder ist ein gewählter Richter und tötet nach einem bestimmen Plan Menschen, die ihm in seinem Leben Gewalt angetan haben, ihn beleidigt, brüskiert oder gedemütigt haben. Diese Tochter geht nach vielen Jahren der Recherche zu Lacy, einer Mitarbeiterin in einem (fiktiven) Amt, das sich mit Fehlverhalten von Richtern befasst und bittet sie um Hilfe und Aufklärung.
Mir gefiel das Buch wirklich gut - Lacys Art ist sehr sympathisch, Jerri, die Tochter eines der Opfer des psychopothischen Richters, ist ebenfalls eine starke Frau mit einem wirklich bewundernswerten Ehrgeiz, diese ihre Aufgabe zu erfüllen. Ab der Mitte des Buches etwa erfahren wir auch mehr über den Richter, diese Stellen gefielen mir sehr!
Es ist ein gut lesbarer Krimi mit einem für mich persönlich sehr passenden Ende! Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

That Girl - keine Liebesgeschichte

That Girl
0

Tess, 25 Jahre jung, Influenzerin und Autorin ist ein That Girl, so wie es viele sind in den Sphären der sozialen Medien. Sie hängt an ihren Routinen - so sehr, dass es fast sklavisch wirkt. Die Begriffe ...

Tess, 25 Jahre jung, Influenzerin und Autorin ist ein That Girl, so wie es viele sind in den Sphären der sozialen Medien. Sie hängt an ihren Routinen - so sehr, dass es fast sklavisch wirkt. Die Begriffe kenne ich durch meine Teenager Töchter und ich hatte sofort ein Bild vor Augen!

Als eine Frau einer ganz anderen Generation - ich bin 20 Jahre älter als die Protagonistin - hat es mich sehr amüsiert, tiefer in diese Welt einzutauchen, die trotz aller Bemühungen originell zu sein, mich doch sehr an meine alten Single-Bücher erinnert hat. Bridget Jones 2024, keine Schokolade zum Frühstück, aber unfassbar ordentliche Wohnung, Fotos der Avocado Toasts für die Follower - bei der Gelegenheit muss ich nochmal betonen, wie schlecht die Öko-Bilanz von Avocado ist, warum also wird sie immer noch so gehypt?????, regelmäßiges Yoga und Meditation und das tägliche Schrittziel wird zur Not abends mit einer Runde um den Block noch schnell erreicht, weil das Laufband heiß gelaufen ist. Okay.

Doch der Verlauf der Geschichte hat mich dann doch positiv überrascht. Es ist KEINE klassische Liebesgeschichte, auch wenn streckenweise eine zuckersüße, fast schon zu kitschige Liebesgeschichte zwischen Tess und Leo entsteht. Tess´ Beziehungen zu Männern stehen zwar durchaus im Vordergrund, aber es geht auch um vieles mehr. Ihre Beziehungen zu ihren Freundinnen sind ein wesentlicher Teil des Buches und Knackpunkt für die Entwicklung, die wir verfolgen werden.
Ihre Freundinnen selbst sind auch wirklich interessante Personen, hier hebe ich besonders Cora hervor! Ihr Ausbruch, als sie Tess komplett ehrlich sagt, wie es eigentlich ist, wenn man nicht die normschöne Gestalt hat, sondern übergewichtig ist, hat mich tief betroffen gemacht und war eine sehr starke Szene. Hier gefiel mir Cora wirklich auch viel besser als die streckenweise ein bisschen zu selbstmitleidige Tess, die mich dann doch sehr an meine ehemaligen Heldinnen erinnert hat und der ich gerne öfter mal ein - chill mal! zugerufen hätte. Ich war auch ab und an genervt davon, wie schwierig es für Tess war, einfach mal zu kommunizieren und mit dem Konzept des Ghostings werde ich niemals warm werden! Sehr amüsant war für mich, dass Tess sich in ihrem Liebeskummer NICHT in Junkfood und Alkohol flüchtet, sondern statt dessen ihr Schrittziel erhöht und einen besonders teuren Yoga Kurs besucht.

Der Stil des Romans gefällt mir ausnehmend gut - die Autorin wechselt zwischen den langen Kapiteln aus Sicht der Ich-Erzählerin Tess auflockernd den Schreibstil, indem sie Passagen aus Tess´ 1. Buch (gedruckte Version), später gestrichene Passagen aus demselben Buch (mit den übertrieben freundlichen Kommentaren der "Zensorin" - das Buch scheint absolut glatt gespült erst raus gekommen zu sein und alles zu tiefgründige oder negative wurde geskippt), Textmessages und Instagram Posts mit Kommentaren der Follower von Tess.
Ich habe das Buch wirklich verschlungen und werde es meinen Töchtern geben - auch, um ihre Meinung zu hören.

Ein gut geschriebenes, sehr lesbares Buch, das mich nachdenklich gestimmt hat, aber auch sehr gut unterhalten hat!

Klare Leseempfehlung und danke euch Mädels für das Muttertagsgeschenk ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere