Profilbild von Meret

Meret

Lesejury Profi
online

Meret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Meret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2019

Spannender Auftakt zur einer neuen Krimireihe

Totwasser
0

Der gerade neu erschienene Kriminalroman von Julia Hofelichich überzeugt durch gut durchdachten Aufbau und flüssigen Schreibstil.
Im Prolog erwartet ein Mörder die Anwältin Linn Geller in deren Wohnung ...

Der gerade neu erschienene Kriminalroman von Julia Hofelichich überzeugt durch gut durchdachten Aufbau und flüssigen Schreibstil.
Im Prolog erwartet ein Mörder die Anwältin Linn Geller in deren Wohnung um diese zu ermorden. Dabei werden sowohl der Mörder und seine Motivation, als auch die Hauptfigur Linn eingeführt. Die eigentliche Handlung beginnt mit der Übernahme der Pflichtverteidigung eines Modells durch Linn. Linn steht dabei mit den äußerlichen Folgen eines Unfalls, der ihr Leben umgekrempelt hat, im Kontrast zu der schönen Grace. Grace will den Mord an ihrem Mann gestehen, aber Linn hegt Zweifel an deren Schuld und kommt zum Ermitteln nach England. Die Verhältnisse aller Beteiligten, die des Kriminalfalls und derer in Linns Umfeld, machen den Roman spannend und interessant. Die Auflösung ist höchst spannend. Linn steht beruflich gestärkt und selbstbewusster da. So erwarte ich noch weitere Entwicklungen in Folgebänden.
Julia Hofelich ist selbst Anwältin und hat auch Germanistik studiert. Sie hat Ahnung von dem, was sie schreibt. Das Buch ist als handliches Taschenbuch zu erschwinglichen Preis erschienen. Das Cover ist ansprechend gestaltet.
Ein Mitnahmekrimi für spannende Lesezeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Stimmung
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2018

Joona kann alles

Hasenjagd
0

Dies ist der sechste Band der Krimireihe um Joona Linna. Ich habe alle Bände verschlungen und denke, dass es von Vorteil ist, die Reihenfolge einzuhalten, aber durchaus auch ein fesselndes Buch bleibt, ...

Dies ist der sechste Band der Krimireihe um Joona Linna. Ich habe alle Bände verschlungen und denke, dass es von Vorteil ist, die Reihenfolge einzuhalten, aber durchaus auch ein fesselndes Buch bleibt, wenn man mit diesem Band einsteigt.
Der Polizeibeamte Joona ist im Gefängnis, wo er sich auch als Expolizist behauptet, viel trainiert und Häftlinge zur Weiterbildung bewegt. Joona ist nicht unterzukriegen und doch melacholisch. Als der Außenminister brutal ermordet wird, scheint nur Joona weitere Opfer verhindern zu können und soll einen terrorverdächtigen Mithäftling abklären. Auf Anweisung des Premierministers fängt Joona an auch außerhalb der JVA zu ermitteln. Nach einem fehlgeschlagenen Einsatz und scheinbarer Entbehrlichkeit Joonas führt die Spur dann zu einem länger zurückliegenden Verbrechen.
Das Buch wechselt am Anfang zwischen verschiedenen, vermeindlich unzusammenhängenden, Erzählsträngen, die sich nach und nach entwickeln und den Spannungsbogen bis zu den letzten Seiten aufrecht erhalten. Mich haben die "Actionszenen" und die ausführlich beschriebene Brutalität sehr an amerikanische Kinothriller erinnert, auch ist die Person Joona Linna für mich schon fast zuviel Superheld. Doch erwarte ich keine realistische und langsame Story, habe ich einen perfekt konstruierten, sehr spannenden und vielschichtigen Kriminalroman, der nicht zur Seite gelegt werden kann und dessen Fortsetzung ich schon herbeisehne.
Ich empfehle Hasenjagd allen Thriller und Serienfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2018

Ein zauberhaftes Buch

Der zauberhafte Eisladen
0

Elli zieht mit ihrer Familie und ihren Hühnern in die Stadt, in der ihr italienischer Großvater eine Eisdiele betreibt. Das Buch beginnt mitten im Umzug, man lernt die herzliche Familie im Chaos kennen ...

Elli zieht mit ihrer Familie und ihren Hühnern in die Stadt, in der ihr italienischer Großvater eine Eisdiele betreibt. Das Buch beginnt mitten im Umzug, man lernt die herzliche Familie im Chaos kennen und lieben. Elli hat Hühner als Haustiere, eins davon heißt Ente. Die Namen im Buch sind liebevoll ausgesucht, der Nachbar heißt Herr Einsiedler, eine Lehrerin Frau Gänsewein. Elli muss sich der neuen Umgebung stellen und tut dies fröhlich und anpackend. Dabei entdeckt sie den Zauber des fantastischen Eis ihres Großvaters, das wahrhaft magisch ist.

Zauberhaft ist nicht nur der Inhalt des Buchs. Das Cover mit der gestreiften Markise, einer zwinkerden Elli mit Eisbecher und Huhn, ist farbenfroh und sehr ansprechend gestaltet. Es passt zu dem fröhlichen Inhalt. Im Buch sind auf mindestens jeder zweiten Seite kleine Illustrationen zu finden, was gerade Kindern den Text auflockert.

Der Schreibstil ist sehr anschaulich, er lässt sich flüssig lesen. Einzig Leseanfänger stolpern vielleicht doch über die zahlreichen italienischen Vokabeln, lernen dabei aber etwas dazu.

Wir werden dieses Buch sicher weiterempfehlen und gerne verschenken. Wussten wir doch, das Eis sogar Kummer vertreiben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover "Der zauberhafte Eisladen"
  • Cover "Ellas Welt"
  • Bastelspaß
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 06.04.2020

Wer war es?

Schweigende See
2

"Schweigende See" ist jetzt schon der siebte Band um den Kommissar John Benthien. Nina Ohlandt hat wieder einen spannenden Kriminalroman mit vielen Wendungen und Fährten, Atmosphäre und liebenswerten ...

"Schweigende See" ist jetzt schon der siebte Band um den Kommissar John Benthien. Nina Ohlandt hat wieder einen spannenden Kriminalroman mit vielen Wendungen und Fährten, Atmosphäre und liebenswerten Protagonisten geschrieben.

Auf Sylt wird eine halbverbrannte Frauenleiche gefunden und das Team um John Benthien nimmt die Ermittlungen auf. Es gilt die Frau zu identifizieren, das Geschehen zu rekonstruieren und auch verschiedene weitere Ereignisse zu klären. Dem Leser werden nach und nach Tagebucheintäge aus den 1960er Jahren offenbart, die Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte und das Schicksal einiger zunächst nicht klar benannter Figuren geben.

Geschickt hat Nina Ohlandt die Erzählstränge miteinander verwoben und lässt den Leser bis zu den letzten Seiten rätseln wer wer ist und wer als Täter in Frage kommt. Menschliche Tragödien und verschiedene Beziehungsgeflechte, bei denen irgendwie jeder mit einer der eingeführten Figuren in Beziehung steht, werden in anschaulicher Sprache und aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Auch das private Leben der Kommissare und derer Familien haben einen passenden Anteil an diesem spannenden Buch, das ich gerne allen Benthienfans und auch Einsteigern in diese Reihe empfehlen möchte.

Ich rate aber davon ab, den Klappentext zu lesen und verrate bewußt auch nicht zuviel vom Inhalt, damit dem Lesegenuss nichts vorweggenommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Figuren
  • Geschichte
Veröffentlicht am 03.06.2024

Italienische Lebensfreude auf Sylt

Gestrandet - Mamma Carlottas zweiter Fall
0

Hier liegt nun der zweite Fall von Mamma Carlotta als Hörspiel vor.
Mamma Carlotta kommt auf Urlaub als herzliche, extrovertierte, neugierige Schwiegermutter nach Sylt , um sich wieder um die Familie ihres ...

Hier liegt nun der zweite Fall von Mamma Carlotta als Hörspiel vor.
Mamma Carlotta kommt auf Urlaub als herzliche, extrovertierte, neugierige Schwiegermutter nach Sylt , um sich wieder um die Familie ihres eher zurückhaltenden und verwitwetten Schwiegersohns zu kümmern. Schon im Flugzeug findet sie in einer Mitreisenden eine neue Freundin. Diese möchte eine alte Freundin besuchen. Doch diese wird tot aufgefunden und die neue Freundin wird auch umgebracht. Da fängt Mamma Carlotta an zu ermitteln- mit viel Direktheit und Zufällen und mit Hilfe ihrer Sylter Freunde, einem Strandwärter und einem Wirt, kommt sie parallel zu dem zuständigen Kommissar, ihrem Schwiegersohn Eric, einigen Geheimnissen auf die Spur. Dabei kümmert sie sich mit Hingabe um das Kochen und das Zwischenmenschliche

Dies ist ein Krimi, der italienisches Temperament und Nordseefeeling gekonnt zusammen bringt.

Dies alles ist herzlich, amüsant, erfrischend, Cozykrimi und Miss Marple Feeling.

Das Hörspiel hat nun den Inhalt des Buches auf ca. zwei Stunden reduziert, gut für eine Autofahrt oder Bügelsession. Die Stimmen, die Soundefgekte, erinnern mich etwas an Kinderhörspiele, aber das hat Charme. Als eingefleischter Mamma Carlotta Fan muss ich zugeben, dass ich das Hörbuch über einige Stunden vorziehe, was aber eine persönliche Vorliebe ist. Dieses Hörspiel kann man auch gut in Anwesenheit älterer Kinder hören und man kann ganz viel schmunzeln. Es macht Appetit auf leckeres italienisches Essen und Sylt Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Sprecher
  • Cover