Profilbild von Michelleslittlebookworld

Michelleslittlebookworld

Lesejury Star
offline

Michelleslittlebookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michelleslittlebookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Ein grandioser Abschluss

In my Enemy´s Heart
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes, konnte ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes, konnte ich die Fortsetzung von Annie und Joshs Geschichte gar nicht erwarten. Durch den flüssigen Schreibstil und der spannenden Handlung war ich auch schnell wieder in der Geschichte gefangen und habe das Buch praktisch in einem Rutsch durchgelesen. Selbst die Erzälperspektive hat mich nicht gestört, die Emotionen von Annie und Josh sind trotzdem gut bei mir angekommen und ich konnte gar nicht anders als mit ihnen mitzufiebern.
Annie mochte ich schon im ersten Band sehr gerne. Sie ist eine so starke Persönlichkeit, die viel riskiert mit ihrem Undercover- Einsatz und man merkt wie viel ihr Job ihr bedeutet. Sie sehr zielstrebig, aber auch hilfsbereit und loyal. Sie macht eine sehr interessante Entwicklung durch und geht dabei mehr als einmal an ihre Grenzen, was ich sehr spannend fand.
Josh mochte ich auch im ersten Band schon, aber hier ist er mir noch sympathischer geworden. Er wirkt immer sehr kühl, aber das ist nur eine Fassade und in diesem Band beweist er, wie weit er gehen würde für die Menschen die liebt. Nicht nur für seinen Bruder, sondern auch für Annie. Er hat ein gutes Herz und ich fand sowohl ihn als auch seine Entwicklung sehr beeindruckend.
Das Vertrauen zwischen Annie und Josh hat durch die Geschehnisse am Ende des ersten Teils großen Schaden genommen und sie brauchen ihre Zeit um dieses wieder aufzubauen. Die Anziehung zwischen den beiden ist jedoch ungebrochen und man spürt die ganze Zeit das knistern und auch die Liebe zwischen ihnen, allerdings ist da natürlich auch noch Annies verlobter Liam der irgendwie dazwischen steht.
Annie muss also einige Entscheidungen treffen und gleichzeitig arbeitet sie mit Josh daran das Kartell zu zerstören, woraus eine turbulente und sehr spannende, aber auch emotionale Geschichte entsteht.
Ich finde in diesem Buch hat alles gepasst. Die spannenden und actionreichen Momente, ebenso wie die Gefühlvollen und Emotionalen, sind perfekt aufeinander abgestimmt und ich konnte richtig mit Annie und Josh mitleiden und gleichzeitig auf ihr Happy End hin mitfiebern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2022

Ein grandioser Abschluss für die Reihe und ganz viel Liebe für Ben

Kiss My Girl
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bisher jedes Buch der Reihe in wenigen Stunden gelesen, ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bisher jedes Buch der Reihe in wenigen Stunden gelesen, weil ich nicht anders konnte als mich von der Geschichte gefangen nehmen zu lassen. Auch Kiss my Girl bildet da keine Ausnahme, denn durch den einnehmenden Schreibstil der Autorin fühlt man sich gleich wohl und die Protagonisten sind einfach herrlich authentisch und liebenswert.
Mit Hannah hatte ich zu Beginn so meine Schwierigkeiten. Manchmal musste ich über ihr Verhalten echt den Kopfschütteln, gerade gegenüber Ben. Dennoch umso besser man sie kennengelernt hat, umso besser konnte ich ihr Handeln nachvollziehen, weil sie halt schon einiges erlebt hat und irgendwie habe ich sie dann doch in mein Herz geschlossen.
Ben ist ein absoluter Bookboyfriend aber das habe ich bei jedem Band der Reihe gedacht und wenn ich mich für einen entscheiden müsste, hätte ich keine Ahnung wen ich nehmen würde. Noah oder doch Adam? Nein doch eher Josh, oder vielleicht lieber Ben? Ihr seht ich kann mich nicht entscheiden, aber jeder der Männer ist auf seine Art und Weise einfach großartig und einzigartig. Ich habe mir in den letzten Bänden schon ein Happy End für Ben gewünscht und auch in diesem Band konnte ich nicht anders als ihm zu verfallen. Er hat einfach so eine wundervoll ruhige und besonnene Art und auch wie er mit Hannah umgeht hat mir gut gefallen. Er ist praktisch ein Heiliger, ich hätte Hannahs Verhalten teilweise echt nicht mitgemacht.
Auch ihn und Hannah als Paar mochte ich sehr, sie haben mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht und die Chemie zwischen den beiden war einfach toll. Sie ergänzen sich richtig gut und es war toll ihren Weg zueinander zu verfolgen. Obwohl ich gestehen muss, dass mir ihr ganzes Hin und Her etwas zu viel war, aber darüber kann ich hinwegsehen sie haben ja noch die Kurve bekommen.
Insgesamt hat mir das Buch also mal wieder sehr gut gefallen. Es war einfach schön noch einmal auf die ganze Truppe zu treffen und Hannah und Ben waren wieder zwei sehr authentisch und liebenswerte Protagonisten, so dass ich mit ihnen mitleiden und mitfiebern konnte. Ich hoffe auf viele weitere tolle Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

Sogar noch emotionaler und schöner als der erste Band

For That Moment (Band 2)
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte im ersten Band schon den Schreibstil von Nena Muck, aber ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte im ersten Band schon den Schreibstil von Nena Muck, aber ich finde das er im zweiten Teil definitiv nochmal verfeinert wurde. Dadurch konnte ich mich sogar noch besser in die Charaktere hineinversetzten, was mir sehr gut gefallen hat. Dazu hat auch beigetragen das diesmal die Kapitel sowohl aus Emmis, wie auch aus Vinces Perspektive geschrieben sind.
Und nicht nur im Schreibstil ist eine Entwicklung zu erkennen, auch Vince und Emmi machen Fortschritte, sowohl in ihrer Beziehung, aber auch jeder für sich selber.
Ich mochte es sehr das Emmi selbstbewusster geworden ist und noch mehr für sich selber einsteht. Sie ist generell einfach so eine sympathische Person und bei ihrem Schmerz habe ich oft mitgelitten.
Ich mochte auch Vince Entwicklung sehr. Er zeigt sich von seiner weicheren und emotionaleren Seite, obwohl er immer noch an seinen Wutausbrüchen arbeiten sollte. Dennoch finde ich das er sich auf jeden Fall dank Emmi zum positiven verändert hat.
Die Beziehung zwischen den beiden wird in diesem Band ein wenig ruhiger, auch wenn es noch viel Drama gibt. Sie wachsen einfach enger zusammen und bekämpfen sich gegenseitig nicht mehr so, was die ganze Atmosphäre nochmal verändert hat.
Was mir auch richtig gut gefallen hat waren die Zitate an jedem Anfang des Kapitels.
Insgesamt ist diese Reihe einfach unglaublich emotional und schön, zeigt aber auch das eine Beziehung nicht immer einfach ist und man umeinander Kämpfen muss. Tja und das Ende hat mich echt fertig gemacht, also brauche ich möglichst bald Band drei bitte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Ein authentisches und wirklich sehr emotionales Buch

Heart Story
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bereits Band zwei der Reihe gelesen und mochte ihn sehr, ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe bereits Band zwei der Reihe gelesen und mochte ihn sehr, allerdings war der dritte Band eine richtige Überraschung für mich. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich definitiv nicht erwartet das dieses Buch mich so emotional mitreißen und mitnehmen würde.
Ich finde dieses Buch war deutlich tiefgründiger, ernster und allgemein irgendwie schwerer als der zweite Band. Es geht wieder um Autismus, Liebe und gesellschaftliche Hindernisse, welche die Protagonisten meistern müssen, aber es geht auch um so vieles mehr. Es werden schwierige Themen thematisiert, wie Depressionen und Selbstmordgedanken, Verlust von nahen Angehörigen und dem Umgang mit der Diagnose Asperger. Man merkt definitiv das diese Themen auch der Autorin sehr nahe gehen und dass sie mit diesem Buch einiges verarbeitet, deswegen hoffe ich das alle die Triggerwarnung ernst nehmen und das Buch nicht lesen, wenn sie mit diesen Themen im Moment nicht zurechtkommen.
Nun aber zur eigentlichen Geschichte. Es ist interessant das in diesem Buch sowohl aus der Ich, aber auch aus der Erzählperspektive erzählt wird, was ich eigentlich nicht so gerne mag, hier aber gepasst hat. Auch den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr, denn trotz der vielen ernsten Themen gab es auch leichtere Momente und witzige Dialoge zwischen Anna und Quan.
Anna mochte ich sehr, sie leidet sehr unter ihrer Familie und dem Druck unter dem sie steht. Als sie wegen ihrer musikalischen Blockade dann einen Therapeuten aufsucht und schließlich erfährt, dass sie wahrscheinlich Autismus hat, konnte ich ihre Gefühle gut nachvollziehen. Aber am Ende war es wichtig für sie diesen Prozess der Selbsterkenntnis zu durchlaufen, um schließlich zu lernen sich selbst zu lieben.
Auch Quan mochte ich sehr gerne, er wirkt auf den ersten Moment vielleicht nicht wie der typische Bookboyfriend, aber er ist ganz anders als sein Äußeres vermuten lässt. Er kümmert sich sehr liebevoll um andere und unterstützt Anna wirklich sehr in ihrer Entwicklung. Obwohl er mir gerade dabei als eigene Person manchmal zu sehr im den Hintergrund getreten ist, was ich ein wenig schade fand, dennoch geben die beiden ein tolles Paar ab.
Insgesamt mochte ich das Buch wirklich sehr gerne, es hat sehr wichtige Botschaften und integriert gleichzeitig eine Liebesgeschichte. Ich mochte vor allem die Authentizität des Buches und auch wenn es nicht so eine leichte Atmosphäre wie Band zwei hat, ist dieser Teil doch mein bisher liebster Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Eine absolut magische und spannende Geschichte

Von Blut & Magie
0

Ich weiß beim besten Willen nicht warum ich nicht früher auf diese geniale Reihe gestoßen bin. Melanie Lane erschafft mit viel Witz, Magie und absolut liebenswerten Charakteren eine fantastische Welt der ...

Ich weiß beim besten Willen nicht warum ich nicht früher auf diese geniale Reihe gestoßen bin. Melanie Lane erschafft mit viel Witz, Magie und absolut liebenswerten Charakteren eine fantastische Welt der man sich nicht entziehen kann und auch gar nicht möchte. Ich habe die ersten beiden Teile regelrecht verschlungen und kann den dritten Teil gar nicht erwarten.
Lilly ist eine super sympathische, mutige und kämpferische Person die für ihre Ideale einsteht und einiges dafür auf sich nimmt, um sie umzusetzen. Ich mochte es sehr das sie sich nicht unterkriegen und auch nicht in ihr Leben hineinreden lässt. Sie behauptet sich in einer mehr oder weniger Männer dominierten Welt und auch wenn sie nicht immer einen Plan hat, gleicht sie dies mit ihrer Entschlossenheit etwas zu verändern aus.
Und dann ist da noch Lucan Vale der König der Assassine der da ist um Lilly zu beschützen. Er ist eindeutig daran gewöhnt das er bekommt was er will, außer bei Lilly die ihm ganz schön Konter gibt. Dennoch unterstützt Lucan Lilly bedingungslos in ihren Vorhaben, er bremst sie nicht aus, sondern hilft ihr ihre Visionen umzusetzen.
Zwischen den beiden knistert es gewaltig und auch wenn sie in ihrer Beziehung gefühlt mehr Rückschritte machen als voran zu kommen, gefiel es mir gut das zumindest nie unnötiges Drama zwischen ihnen war.
Generell gefällt mir die ganze Handlung total gut, es fügt sich manchmal zwar gefühlt alles ein wenig zu perfekt zusammen, allerdings ist es wahrscheinlich das was mir so gut an der Geschichte gefällt und es gibt auch viele Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte.
Auch die ganze Freundesgruppe/ Familie hat mir super gut gefallen und mich oft zum schmunzeln gebracht. Sie sind alle so vielseitig und komplex, so dass ich gar nicht abwarten kann mehr von dem verrückten und bunten Haufen zu lesen.
Insgesamt ist es einfach eine absolut magische und spannende Geschichte der ich mich nicht entziehen konnte. Für mich sind die Bücher ein absolutes Highlight und ich freue mich schon wahnsinnig auf den dritten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere