Profilbild von Michelleslittlebookworld

Michelleslittlebookworld

Lesejury Star
offline

Michelleslittlebookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michelleslittlebookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2021

Ein absolut grandioser Abschluss für die Reihe

Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Da es schon ein wenig her war das ich Band zwei gelesen hatte, brauchte ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Da es schon ein wenig her war das ich Band zwei gelesen hatte, brauchte ich ein bisschen um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Es hat allerdings nicht lange gedauert, bis ich wieder in der Welt von Ian und Veritas gefangen war und das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Ich mochte Veritas wieder sehr, sie ist ein Sturkopf und immer noch sehr darauf bedacht alles alleine zu regeln. Dennoch sah man kleine Fortschritte, sie hat langsam gelernt Aufgaben auch an andere abzugeben und Ian in Entscheidungen mit einzubeziehen.
Ian ist wieder genauso verrückt und gleichzeitig großartig wie in den anderen Bänden. Keine Idee ist ihm zu verrückt oder zu waghalsig, wenn es darum geht Veritas zu beschützen.
Wie auch in den vorigen Büchern merkt man einfach das die Chemie zwischen Veritas und Ian stimmt, ich liebe einfach ihre Wortgefechte und wie sie miteinander umgehen.
Was ich teilweise erheiternd, aber auch fast schon irritierend fand war, dass die Fähigkeiten der beiden immer abgedrehter wurden und es wirklich kaum eine Grenze nach oben gab. In ihrem Wahn sich gegenseitig um jeden Preis zu beschützen gehen sie die verrücktesten Deals ein und setzten für den anderen alles aufs Spiel, was einerseits bewundernswert, aber auch verrückt war.
Vom Muster her läuft dieser Band wieder sehr ähnlich wie die vorigen ab. Veritas und Ian geraten in Gefahr durch einen Feind und oder weil sie etwas leichtsinniges tun und retten sich dann gegenseitig. Hinzu kommt in diesem Band allerdings noch die Weltuntergangsstimmung. Der Feind ist diesmal mächtiger als die vorigen, weshalb sie auch auf Hilfe ihrer Freunde angewiesen sind.
Es hat mir sehr gut gefallen wieder so viele bekannt Gesichter aus den anderen Büchern der Reihe getroffen zu haben und auch mehr über Ashael zu erfahren (ich hoffe sehr das er noch seine eigene Geschichte bekommt).
Auch den finalen Kampf fand ich gut und spannend umgesetzt. Generell sind alle Stränge die in den vorigen Bänden aufgemacht wurden hier wunderbar zusammengelaufen und haben einen runden Abschluss gebildet.
Insgesamt konnte mich die Reihe einfach nur begeistern und mitreißen. Ich mochte den Witz, die Spannung und die Charaktere sehr und hoffe auf ein Wiedersehen mit Ian und Veritas in anderen Büchern der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Große Chuck und Logan Liebe

(N)ever kiss the neighbor
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Zunächst finde ich es super interessant das Ina Taus in diesem Buch ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Zunächst finde ich es super interessant das Ina Taus in diesem Buch immer ein Kapitel in der Gegenwartsperspektive und eines in der Vergangenheitsform geschrieben hat. Es hat mich auch nicht im Lesefluss behindert, wie ich es sonst manchmal mit solchen Büchern habe. Ich mochte die Idee das die Gegenwartsperspektive immer aus Chucks Sicht und die aus der Vergangenheit von Logan geschrieben wurde, da man so beide gut kennenlernt, obwohl es mich manchmal wahnsinnig gemacht hat nicht zu erfahren was in der Gegenwart in Logans Kopf abgeht.
Chuck muss man einfach gernhaben. Er ist ein spezieller Charakter mit einigen Macken, ist manchmal ein bisschen Tollpatschig aber auch super liebenswert. Obwohl er aber durchaus kratzbürstig sein kann, besonders gegenüber Logan. Das konnte ich allerdings gut nachvollziehen, denn es war reiner Selbstschutz von ihm.
Logan war dagegen schon etwas schwieriger einzuschätzen. Vielleicht weil man seine Sicht nur aus der Vergangenheit kennt, oder weil ich immer Chucks Leiden wegen der Trennung der beiden im Kopf hatte und erst später Logans Lage und Gefühle verstanden habe. Dennoch war Logan sehr sympathisch, er ist witzig und ziemlich selbstsicher, zumindest in der Gegenwart. Gerade der Kontrast zwischen dem jüngeren und dem älteren Logan fand ich klasse, da man richtig seine Entwicklung gesehen hat. Ich mochte es auch das er Chuck nicht aufgegeben hat als er ihn immer versucht hat wegzustoßen und wie er mit ihm umgegangen ist.
Auch ihre Wortgefechte waren sehr amüsant zu verfolgen und ich mochte es in welchem Tempo sich ihre Beziehung entwickelt hat. Ich fand den Kontrast auch super, dass man einmal sozusagen die Entwicklung ihrer ersten Beziehung und wie sie damit umgehenden sind und dann nochmal die heutige miterlebt.
Selbst die Nebencharaktere waren wieder sehr liebevoll gestaltet und total sympathisch. Egal ob Austin, Caleb oder Oli, sie waren alle liebenswert und sehr amüsant.
Insgesamt ein weiteres wunderbares Werk der Autorin das ich nur weiterempfehlen kann. Es ist unterhaltsam, emotional und hat einfach mal wieder super liebenswerte Charaktere die man gleich in sein Herz schließt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Ein wunderschönes und emotionales Buch

Ever – Wann immer du mich berührst
1

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Seit der Blakely Brüder Dilogie bin ich ein absoluter Fan der Autorin ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Seit der Blakely Brüder Dilogie bin ich ein absoluter Fan der Autorin und auch mit diesem Buch konnte sie mich wieder vollkommen überzeugen.
Ich liebe den flüssigen Schreibstil und auch wie die Kommunikation über Origami eingebracht wurde, das hat der Geschichte nochmal ein ganz besonderes extra verliehen.
Ich mochte Abbi direkt sehr gerne, sie ist offen und ehrlich, aber gerade zu Beginn auch sehr verletzlich und voller Angst. Es war auf jeder Seite zu spüren wie sehr sie kämpft und ich habe teilweise richtig mit ihr mitgelitten und mitgefiebert. Es war schön zu verfolgen wie Abbi langsam wieder Mut durch David findet und wie sich die Beziehung der beiden entwickelt.
Auch David mochte ich sehr. Er ist sehr engagiert, ein großartiger Physiotherapeut und kümmert sich toll um seine Schwester. Ich mochte es das man einiges über seinen Beruf erfahren hat und auch wie die Therapeut Patienten Beziehung zwischen Abbi und David gestaltet wurde. Es war  schön zu verfolgen wie Abbi zu David vertrauen gewinnt und wie ihre Dynamik sich gestaltet hat.
Es gingt mir einfach ans Herz wie David mit Abbi agiert hat, wie er sie unterstützt und ihr wieder Mut verliehen hat. Es war einfach wunderbar die Entwicklung der beiden zu verfolgen. Ich mochte es auch sehr das ohne viel Drama ausgekommen wurde, dadurch war die Geschichte von David und Abbi einfach unglaublich authentisch, emotional und realistisch erzählt.
Insgesamt kann ich dieses Buch nur jedem ans Herz legen, es ist emotional, tragisch und gleichermaßen auch wunderschön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2021

Was sich liebt das neckt sich

Dear Enemy
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und sie haben mir ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und sie haben mir eigentlich alle ganz gut gefallen, aber dieses hier ist bis jetzt mein absoluter Favorit. Durch den flüssigen Schreibstil habe ich schnell in die Geschichte hineingefunden und die absolut sympathischen und witzigen Charaktere haben ihr übriges getan, so das ich das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte.
Ich habe selten Charaktere gesehen auf die die Beschreibung was sich liebt das neckt sich, oder in ihrem Fall wohl eher was sich liebt das quält sich, besser gepasst hätte. Macon und Delilah haben bereits in der Schule angefangen Kleinkrieg gegeneinander zu führen und als sie sich 10 Jahre später erneut treffen haben sie einfach gleich weitergemacht. Sie sticheln, piesacken und treffen die wunden Punkte bei dem jeweils anderen wie kein zweiter. Das zeigt aber auch das sie sich gegenseitig unglaublich gut kennen und es wird schnell klar, dass hinter ihrem Verhalten noch etwas ganz anders steckt.
Delilah muss man einfach gern haben, sie gibt alles für ihre Familie und ist eine sehr warmherzige und emphatische Person, aber sie kann auch ganz schön stur sein und austeilen, besonders Macon gegenüber. Es zeigt sich schnell das er einer ihrer wunden Punkte ist und ich kann ihr ihre Abneigung ihm gegenüber auch nicht verdenken, so wie er sich ihr teilweise gegenüber benommen hat.
Dennoch hat sich auch Macon schnell in mein Herz geschlichen. Er gibt sich gerne als unnahbar und unangreifbar, aber er hat eigentlich einen ziemlich weichen Kern und einfach schon zu viel mitgemacht um sich leicht anderen gegenüber zu öffnen.
Umso mehr hat es mir gefallen, wie er sich nach und nach Delilah gegenüber offenbart hat und besonders seine Briefe haben einmal mehr deutlich gemacht, was lange unter seiner Oberfläche verborgen lag.
Was ich auch besonders amüsant fand waren die Dialoge zwischen den beiden, sie streiten und gleichzeitig flirten sie miteinander und ich habe mich ein wenig gewundert warum den beiden erst so spät aufgefallen ist das sie etwas füreinander empfinden, es war einfach so offensichtlich.
Insgesamt kann ich nur sagen das mich das Buch total überzeugen konnte. Witzige Dialoge, herzerwärmende Protagonisten und ein wenig Drama bilden eine wunderbare Mischung und machen das Buch zu einem absoluten Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2021

Ein wunderbares Buch mit tollen Charakteren und tiefen Emotionen

Alle Farben des Regens
0

Ich durfte das Buch bereits als Rezensionsexemplar vorablesen, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte bisher alle Bücher der Autorin sehr gerne und auch dieses bildet keine Ausnahme. ...

Ich durfte das Buch bereits als Rezensionsexemplar vorablesen, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte bisher alle Bücher der Autorin sehr gerne und auch dieses bildet keine Ausnahme. Ich liebe den einnehmenden und fesselnden Schreibstil, die Atmosphäre, die vermittelten Emotionen und das trotz der ernsten Themen immer ein wenig Leichtigkeit mit dabei war. Ari und Kasey sind zwei komplexe Charaktere die schon viel erlebt haben und erdulden mussten bis sie ihr Glück finden konnten.
Ich habe mich mit Ari und ihrem Ordnungswahn gleich verbunden gefühlt. Ich mochte es auch wie liebenswürdig und gutmütig sie mit ihren Schülern umgegangen ist und immer für sie da war. Das Einzige was ich bei ihr nicht verstehen konnte war, weshalb sie so lange bei ihren komischen Ex geblieben ist. Dafür war es aber amüsant zu verfolgen wie ihr Leben und ihre Ordnung durch Kasey ganz schön durcheinander gewirbelt wurde.
Bei Kasey habe ich deutlich länger gebraucht um ihn und sein Handeln zu verstehen. Um zu verstehen welche Auswirkungen seine Familie wirklich auf ihn hatte, wie sehr sie sein Leben beeinflusst hat und wie sehr er darunter immer noch leidet. Trotzdem ist er eine starke Persönlichkeit geworden, die nicht aufgibt. Ich mochte es wie er sich um seine Kinder bemüht hat und besonders Evie war wirklich zuckersüß. Auch wie er sich Ari öffnet und wie er sie unterstützt hat mir gut gefallen.
Selbst als zu Beginn so viel Trauer und Wut zwischen den beiden stand, das sie einen langen Weg beschreiten mussten um wieder zueinander zu finden, hat man dennoch von Anfang an die Verbindung und Vertrautheit zwischen ihnen gespürt.
Insgesamt ein mitreisendes Buch, das mich mit seiner Emotionalität und seinen wunderbaren Charakteren komplett überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere