Profilbild von Michelleslittlebookworld

Michelleslittlebookworld

Lesejury Star
offline

Michelleslittlebookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michelleslittlebookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

Magisch, voller Intrigen und Spannung- Ein sehr gelungener Auftakt

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Wie man es von High Fantasy ein wenig gewohnt ist, gibt es im ersten Band einer Reihe eine ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Wie man es von High Fantasy ein wenig gewohnt ist, gibt es im ersten Band einer Reihe eine Menge Erklärungen zur Welt und zu den Protagonisten etc. Das ist auch hier der Fall, dennoch empfand ich es nicht als langweilig oder gezogen, das man einleitend viel über Auren, ihr Leben im Schloss, König Midas und das Land Orea mit dem Königreich Hohenläuten allgemein erfährt. Ganz im Gegenteil, ich war praktisch von Anfang an von dem angenehmen Schreibstil und den tollen Worldbuilding der Autorin gefangen.
Auch Auren mochte ich als Charakter super gerne, selbst wenn ich zunächst ein wenig das Gefühl hatte das sie bei König Midas am Stockholm- Syndrom leidet😅 Doch als man sie näher kennenlernt, konnte ich ihre Beweggründe tatsächlich gut verstehen, warum sie diese lange Zeit die Sicherheit gebraucht hat die er ihr, oberflächlich betrachtet, gegeben hat. Dennoch war ich erleichtert als Auren mehr und mehr aus sich herausgekommen ist und sich mehr gewünscht hat, als immer nur zur Schau gestellt zu werden. Dennoch hätte sie wohl nicht damit gerechnet was dann passiert und hätte sich ihre Wünsche vielleicht zwei mal überlegt. Wie dem auch sei, als mehr oder wenig der Wendepunkt erreicht wurde, fand ich es toll was für eine innere Stärke Auren gewonnen hat, das sie gar nicht so schwach war, wie es zunächst schien und das sie eine richtige Kämpferin sein kann. Ich bin auf jeden Fall schon wahnsinnig gespannt wie sie sich in den nächsten Teilen entwickeln wird.
Wird am Anfang noch einiges erklärt, nimmt die Geschichte im letzten Drittel dann richtig an fahrt auf und konnte mich mit der ein oder anderen Wendung doch noch überraschen. Es wird auf jeden Fall super spannend, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte und nach diesem wirklich üblen Cliffhanger bin ich sehr froh den zweiten Teil schon zuhause liegen zu haben.
Insgesamt ein wirklich gelungener Auftakt zu der Reihe, der mit einem tollen Worldbuilding, Magie, Intrigen und einer Menge Spannung punkten konnte. Ich werde im Anschluss dann direkt mit Band zwei starten, weil ich gar nicht abwarten kann zu erfahren wie er weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Humorvoll, spannend und emotional- ein tolles Leseerlebnis

Dreamland Billionaires - The Fine Print
0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich war sofort begeistert als ich die Idee des Freizeitparks als Handlungsort gesehen habe ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich war sofort begeistert als ich die Idee des Freizeitparks als Handlungsort gesehen habe und fand das diese auch richtig gut umgesetzt wurde. Als erklärter Disney- Fan, hatte ich sehr viel Freude daran Dreamland kennenzulernen und mochte es sehr wie die Autorin durch ihr Worldbuiling Bilder in meinem Kopf hat entstehen lassen und mich in die Geschichte hineinziehen konnte. Aber auch abgesehen des Handlungsortes mochte ich die Geschichte total gerne, sie ist spannend, obwohl sich sowohl die Handlung als auch die Liebesgeschichte eher langsam entwickelt und dennoch wird einen nicht langweilig, was besonders an Zahra und Rowan und ihrer herrlich unterschiedlichen Art liegt.
Zahra ist die gute Laune in Person und war mir mit ihrer warmen und herzlichen Art sofort sympathisch. Obwohl sie in ihrer Vergangenheit von Menschen enttäuscht wurde ist sie dennoch unglaublich optimistisch, verträumt und fröhlich. Gleichzeitig ist sie stark und lässt sich nicht unterkriegen. Auch nicht noch einem Rowan Kane, der auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte.
Rowan ist wirklich genau das Gegenteil von Zahra, er ist mürrisch wo sie fröhlich ist und zurückhalten wo sie offen und optimistisch ist. Generell ist er zu Beginn sehr misstrauisch und grummelig, wobei man auch immer wieder kleine Einblicke in sein Inneres bekommt und schnell merkt, dass er nicht immer so war. Nach und nach findet man dann heraus was den einst optimistischen und träumerischen Rowan so ernst hat werden lassen und das hat mir wirklich ein wenig das Herz gebrochen. Umso schöner fand ich es dann zu verfolgen, wie er durch Zahra nach und nach wieder zu seinem alten beziehungsweise seinem richtig ich zurückgefunden hat, was aber auch ein ganzes Stück harte Arbeit von ihm erfordert hat.
Auch als Paar mochte ich die beiden super gerne, beziehungsweise ihren Weg dorthin zu verfolgen. Ich hab die Dynamik zwischen den beiden geliebt, wie unterschiedlich sie sind und ihre Gespräche, die besonders für Rowan so oft ganz anders verlaufen sind als er erwartet hat, weil eben Zahra so ganz anders war als er erwartet hat. Ich mochte es auch das sich die Beziehung so langsam zwischen ihnen entwickelt hat, aber die Anziehung dennoch die ganze Zeit zu spüren war. Während ihren kurzen Treffen, ihren Nachrichten und später als sie sich Näherkommen, war die Chemie zwischen ihnen einfach sehr authentisch.
Von den Nebencharakteren mochte ich besonders Zahras Schwester Ani, sie ist genauso fröhlich und offen wie Zahra und es war einfach schön zu sehen wie gern die zwei sich haben. Aber auch Rowans Brüder sind auf ihre Art und Weise super interessant, weshalb ich schon total gespannt darauf bin zu erfahren wie es mit Declan und Iris im zweiten Band weitergeht.
Insgesamt hat mir allen am Buch gefallen, das Setting, die Atmosphäre und natürlich Rowan und Zahra, die mich sowohl zum schmunzeln bringen, wie auch mit ihren tiefen Emotionen berühren konnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Eine süße, romantische und sehr humorvolle Geschichte, die ich gerne weiterempfehle

Plötzlich die perfekte Lady
0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Zu Beginn hatte ich so meine Probleme in das Buch hineinzufinden und ich gestehe, dass ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Zu Beginn hatte ich so meine Probleme in das Buch hineinzufinden und ich gestehe, dass ich nach den ersten Seiten fast abgebrochen hätte, weil ich mir der Erzählperspektive irgendwie nicht so gut zurechtkam. Dann hätte ich allerdings einiges verpasst und im Nachhinein bin ich echt froh, die ersten Kapitel drangeblieben zu sein, denn spätestens als ich in die Geschichte hineingefunden hatte, wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen, was vor allem auch Kati zu verdanken war.
Bei Jekaterina oder auch Kati genannt, dachte ich zunächst einfach das sie ein wenig naiv und vielleicht sogar schon etwas wahnsinnig beziehungsweise blind vor Liebe geworden ist. Denn nachdem Alexander für sie praktisch Liebe auf den ersten Blick war, setzt sie alles daran ihn für sich zu gewinnen und lässt sich auch von seinen mehrfachen Abweisungen nicht einschüchtern. Wie gesagt, erst dachte ich sie sei ein wenig verrückt, aber man merkt nicht nur schnell das die Anziehung vielleicht gar nicht so einseitig ist, sondern auch wie mutig sie eigentlich ist und ab da hatte Kati meine Bewunderung. Sie gibt trotz Rückschlägen nicht auf, versucht alles um ihren Traum zu erreichen und ist dabei einfach herrlich sympathisch. Ich mochte dabei ihre unangepasste und der Sitte wiedersprechende Haltung sehr gerne und ihre Tollpatschigkeit war einfach zu süß.
Bei Alexander dachte man zunächst wirklich das er Kati nicht leiden kann, er meidet sie und ist wirklich sehr abweisend, allerdings gibt es auch immer wieder kleine Momente in denen man dachte das auch von seiner Seite Gefühle oder zumindest Anziehung im Spiel sein könnte.
Dann passiert ihr Unfall und das Blatt wendet sich so ein bisschen (übrigens war ich mit dem Unfall total auf der falschen Spur, ich dachte an Knochenbrüche oder so, aber klar dieses Dilemma hat am Ende deutlich mehr Sinn ergeben 😅). Ich möchte an der Stelle gar nicht Spoilern, aber der Unfall löst praktisch einen Sinneswandel bei Alexander aus, zumindest wirkt es zunächst so.
War die Beziehung der beiden vorher schwierig, weil Alexander sich mit Händen und Füßen gegen Kati gewehrt har, so legt er jetzt eine Kehrtwende ein, die man erst nicht ganz nachvollziehen kann und ich muss gestehen, ich war auf Katis Seite und teilweise unentschlossen ob er nicht doch aus Schuldgefühlen so handelt. Erst später fügen sich alle Teile wie ein Puzzle zusammen, aber immerhin konnte ich Alexanders Verhalten am Ende nachvollziehen und er kann tatsächlich richtig süß sein wenn er will.
Das einzige was mich ein wenig verwirrt hat an dem Buch, waren die vielen (hochgestochenen) Namen, da habe ich irgendwann ein wenig den Überblick verloren und musste manchmal ganz schön überlegen wer gerade gemeint ist.
Insgesamt mochte ich das Buch aber nach den kleinen Startschwierigkeiten richtig gerne. Es ist eine süße und humorvolle Geschichte, die durch ein bisschen Drama spannend bleibt und die ich sehr gerne gelesen habe und auch weiterempfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

Eine unterhaltsame und witzige Geschichte- genau das richtige für zwischendurch

In Love with a Star
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Durch den flüssigen Schreibstil und weil es keine große Vorlaufzeit ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Durch den flüssigen Schreibstil und weil es keine große Vorlaufzeit gab, habe ich schnell in die Geschichte hineingefunden. Man begleitet Georgia dabei, wie ihr Flug gecancelt wird und in den Nächstliegenden Hotels keine Zimmer mehr frei sind. In dieser Situation trifft sie auf Alec, den Bruder ihrer ehemaligen besten Freundin. Der Alec, in den sie damals total verknallt war und der heute sogar noch besser aussieht als damals. Und der Alec der ihr irgendwie total bekannt vorkommt, obwohl sie ihn seit Jahren nicht gesehen hat… oder vielleicht doch?
Georgia ist mir auf Anhieb sympathisch gewesen. Sie ist offen, ehrgeizig und ein sehr ehrlicher Mensch. Ich mochte es wie sehr sie für ihre Arbeit als Journalistin brennt und wie viel Energie sie darauf verwendet. Gleichzeitig ist sie aber auch emphatisch und bringt keine Story auf kosten von anderen, was mir gut gefallen hat.
Alec mochte ich auch echt gerne. Er hat einen guten Humor und war trotz seines Jobs nicht abgehoben oder egoistisch. Er kümmert sich um seine Familie uns steht besonders seiner Schwester sehr nah, was mir gut gefallen hat. Er würde wirklich viel für sie tun, was zum Ende hin tatsächlich ein wenig Drama ausgelöst hat, allerdings fand ich es gut in die Geschichte integriert und es wurde auch nicht unnötig in die Länge gezogen.
Ich muss sagen, es hat mir einfach super viel Spaß gemacht die Geschichte von Georgia und Alec zu verfolgen. Wie sie ihn erst nicht erkennt, die Chemie zwischen den beiden und auch ihr näheres Kennenlernen war amüsant und schön zu verfolgen. Obwohl es sehr schnell zwischen den beiden geht und man quasi von Liebe auf den ersten.. oder eher zweiten Blick, in Bezug auf ihre Vergangenheit, sprechen kann, hat es mir dennoch sehr gut gefallen wie die beiden harmoniert haben. Und das auch außerhalb des Schlafzimmers, obwohl das Buch schon ein wenig Sex lastig ist.
Gut gefallen hat mir auch, dass die Story die Georgia gerade verfolgt sehr präsent war und sich wie ein roter Faden durch die Geschichte gezogen hat. Das hat das gewisse etwas gebracht, so dass einem nicht langweilig beim lesen wurde.
Insgesamt eine schöne Geschichte die mir wirklich gut gefallen hat. Sie ist genau das richtige für zwischendurch und wenn man nicht mit den Erwartungen von großen Emotionen oder emotionaler Tiefe an die Geschichte rangeht, wird man für einige Lesestunden bestens unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2023

Eine der besten Enemies to Lovers Geschichten die ich in letzter Zeit gelesen habe

Dealing with you
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und hat mich nur ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Das lag aber auch daran, dass ich Enemies to Lovers Storys super gerne mag und die von Polly und Drake sehr schön umgesetzt wurde. Zwischen ihnen kracht es zu Beginn gewaltig, aber es ist die ganze Zeit eine latente Spannung zwischen ihnen zu spüren, die einfach Spaß macht zu verfolgen.
Polly hat sich nach einem Verlust zurückgezogen und hadert nun mit sich ihren neuen Liebesroman fertig zu stellen, denn wie soll man über die Liebe schreiben wenn man gerade alles andere nur nicht diese fühlt? Ich mochte Polly wirklich sehr sehr gerne, sie war so authentisch in ihren Gefühlen und so warmherzig, dass ich gar nicht anders konnte als sie gerne zu haben.
Auch Drake ist einfach super sympathisch. Ich mochte es das er nicht so war wie er auf den ersten Blick erschienen ist, denn hinter seiner Fassade als Footballstar steckt viel mehr. Verlorene Träume und Hoffnungen, Schmerz den nur Polly sehen kann und einfach eine gute Seele, die man in sein Herz schließen muss.
Polly und Drake könnten auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein, aber beide haben schon viel in ihrem Leben durchgemacht und diese Ereignisse haben sie zu denen gemacht die sie heute sind. Somit sind sie sich eigentlich viel ähnlicher als man vermuten würde.
Sie wurden verletzt und haben sich jeder auf seine Art zurückgezogen, um nicht wieder verletzt zu werden. Deswegen war es umso schöner zu verfolgen, wie sie ihre gegenseitige Feindseligkeit und Abneigung abgelegt haben, sich angenähert und sich für den jeweils anderen geöffnet haben. Diese Entwicklung war wirklich schön zu verfolgen und ich konnte die Emotionen und Gefühle der beiden gut nachempfinden. Man konnte regelrecht spüren wie etwas das in ihnen zerbrochen war wieder zusammengesetzt wurde, das war wirklich schön.
Insgesamt ist dieses Buch eine der besten Enemies to Lovers Storys die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Sie war amüsant, prickelnd und hatte ganz viele Emotionen und Gefühle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere