Profilbild von Minzeminze

Minzeminze

Lesejury Star
offline

Minzeminze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Minzeminze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2022

Ab nach Amsterdam und Hamburg

Gold und Ehre
0

Sabine Weiß nimmt uns mit ins Amsterdam und Hamburg des 16 Jahunderts.

Der historische und gut recherchierte Roman macht viel Freude beim lesen und dem eintauchen in die Geschichte des 16 Jahrhunderts.

Wir ...

Sabine Weiß nimmt uns mit ins Amsterdam und Hamburg des 16 Jahunderts.

Der historische und gut recherchierte Roman macht viel Freude beim lesen und dem eintauchen in die Geschichte des 16 Jahrhunderts.

Wir erfahren wie es war in der damaligen Zeit zu leben , welche Fallstricke und Intrigen es gab. Aber was auch sehr spannend ist , was wir über die Baukunst der großen Gebäude erfahren, welche heute noch stehen.

Benjamin hatte sowie Theo den Drang zu Experimenten was uns heute zu Gute kommt was damals erforscht wurde.

Besonders als Lucia versucht heraus zu finden wie man den künstlichen Marmor herstellen kann.

Ein toller Roman der mich sehr gut unterhalten aber durchaus auch weitergebildet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Es ist nichts dabei anders zu sein

Aurora und die Sache mit dem Glück
0

Die Autorin Sarah Weeks lässt uns Aurora kennen lernen. Sie selbst nennt sich komisch , dabei ist sie nur etwas anders als andere.
Sie ist Einzelgängerin und hat nur ihren Hund Duck. Als dieser ...

Die Autorin Sarah Weeks lässt uns Aurora kennen lernen. Sie selbst nennt sich komisch , dabei ist sie nur etwas anders als andere.
Sie ist Einzelgängerin und hat nur ihren Hund Duck. Als dieser verschwindet bricht für sie eine Welt zusammen.
Dadurch lernt sie was Familie , Zusammenhalt und etwas Glück heißt.
Die Geschichte lässt sich wunderbar leicht lesen und macht dabei viel Freude.
Die Kapitellängen sind angenehm lang , so lässt es sich leicht mal schnell ein Kapitel lesen. Das passt für mich gut.
Das Cover ist schlicht und zeigt das wichtige was in der Geschichte eine Rolle spielt.
Ich fand die Geschichte bezaubernd und es hat mir viel Freude gemacht es zu lesen.
Und man lernt beim lesen einiges dazu . Auch wenn jemand besonders ist , braucht der jenige Freunde und man kann voneinander viel lernen.
Klare Leseempfehlung für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Tolles Mitmach Buch

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Unsere Natur
0

Das Buch hat das typische Cover der Wieso Weshalb Warum Reihe und damit einen hohen Wiedererkennungswert.
Zu Beginn des Buches sind die verschiedenen Aktivitäten mit Symbolen und farblich gekennzeichnet ...

Das Buch hat das typische Cover der Wieso Weshalb Warum Reihe und damit einen hohen Wiedererkennungswert.
Zu Beginn des Buches sind die verschiedenen Aktivitäten mit Symbolen und farblich gekennzeichnet erklärt. Was es dann einfach macht , wenn man los legt.
Hier werden 3 Bereiche angesprochen in denen sich Kinder ausprobieren können.
Das finde ich sehr gelungen und macht große Freude.
Es ist mit 2 bis 4 Jahren angegeben , ich denke 3 sollte man schon sein damit Kinder damit etwas leichter zurecht kommen. Fürs erste Mal vielleicht noch etwas schwierig.
Die Größe des Buch es ist passend und die Papierdicke toll so lässt es sich gut basteln und malen.
Kurze Texte vermitteln wissenswertes über die Natur z.B. das Eichhörnchen.
Es gibt noch weitere Titel der Reihe und preislich liegen sie gut und sind so ein tolles Mitbringsel für besondere Momente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Ab in die Schweizer Uhrmacher Geschichte

Die Uhrmacherin – Im Sturm der Zeit
0

Die Autorin Claudia Dahinten , nimmt uns in ihrem 1. Band der Uhrmacher Saga , ins Grenchen im Jahr 1873.

Wie lernen die mutige und Sturköpfige aber auch empathische Hauptprotagonistin Sarah kennen.

Nach ...

Die Autorin Claudia Dahinten , nimmt uns in ihrem 1. Band der Uhrmacher Saga , ins Grenchen im Jahr 1873.

Wie lernen die mutige und Sturköpfige aber auch empathische Hauptprotagonistin Sarah kennen.

Nach dem Tod ihres Verlobten , arbeitet sie als Hauslehrerin in Grenchen bei einer Familie. Dort passieren in ihrem Umfeld einige Morde.

Sie begibt sich auf die Suche nach Antworten. Dabei entdeckt sie ihre Faszination für Uhren.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man möchte abtauchen in die Geschichte und nicht mehr aufhören zu lesen.

Ein toller Spannungsbogen mit einigen Nebenschauplätzchen dadurch wird die Geschichte bereichert.

Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Ab nach Sommerby

Für immer Sommerby
0

Kirsten Boie nimmt uns mit ins Sommerby , mitten im Winter und kurz vor Weihnachten erleben wir zusammen mit Matts , Mikel und Martha und ihrer Familie tolle und spannende Abenteuer .

Julia Nachtmann ...

Kirsten Boie nimmt uns mit ins Sommerby , mitten im Winter und kurz vor Weihnachten erleben wir zusammen mit Matts , Mikel und Martha und ihrer Familie tolle und spannende Abenteuer .

Julia Nachtmann spricht das ganze so facettenreich und gibt jeder Stimme ihre eigene Klangfarbe , so macht das hören Spaß .

Die Geschichte wird wunderbar erzählt und das ein oder andere Mal musste ich schmunzeln und hatte viel Freude beim hören. Es werden aktuelle Themen besprochen, aber auch die Eigenheiten der Familie und wie doch alle zusammen halten . Das finde ich toll. Ich würde gern mal wieder nach Sommerby reisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere