Profilbild von MissEllie

MissEllie

Lesejury Profi
offline

MissEllie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MissEllie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2024

Neuer Fall für die WaPo Cuxhaven

Die Tote am Kai (WaPo Cuxhaven 2)
0

Die vielen schönen Blautöne auf dem Cover, welches einem einen Blick von einem Steg aufs Meer vergönnt, sind mir gleich positiv aufgefallen.
Ein Kollege von Agatha Christensen von der WaPo Cuxhaven ...

Die vielen schönen Blautöne auf dem Cover, welches einem einen Blick von einem Steg aufs Meer vergönnt, sind mir gleich positiv aufgefallen.
Ein Kollege von Agatha Christensen von der WaPo Cuxhaven wird angeschossen. Agatha hat deswegen ein schlechtes Gewissen, da sie mit ihm den Dienst getauscht hat. Fast zeitgleich entdeckt ihr Vater bei einem Spaziergang die Leiche einer jungen Frau. Hängen die Fälle zusammen? Agatha stellt, zum Leidwesen von Kriminalkommissar Victor Carvalho, eigene Nachforschungen an, da sie unbedingt den Anschlag auf ihren Kollegen aufdecken will.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich das Gedankenkino anspringen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, superspannend und mitreißend. Dies ist bereits der zweite Fall für die WaPo Cuxhaven, kann aber unabhängig vom ersten Fall problemlos gelesen werden. Ein spannender Küstenkrimi, der viele Einblicke in die Arbeit der Küstenpolizei gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2024

Ein neuer Zons-Thriller

Das Verbot: Thriller
0

In der Gegenwart wird eine Kinderpsychologin ermordet. Der einzige Anhaltspunkt für den Kriminalkommissar Oliver Bergmann und seinen Kollegen ist die heimliche Affäre der Psychologin. Die Kommissare stochern ...

In der Gegenwart wird eine Kinderpsychologin ermordet. Der einzige Anhaltspunkt für den Kriminalkommissar Oliver Bergmann und seinen Kollegen ist die heimliche Affäre der Psychologin. Die Kommissare stochern im Dunkeln und bald darauf geschieht ein weiterer Mord.

In der Vergangenheit (Zons 1505) liegt ein toter Mönch vor dem Franziskanerkloster. Der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg findet an der Leiche eine Botschaft, die an einem Pfeil befestigt ist. Auch hier macht es der Mörder den Ermittlern nicht leicht und alle Nachforschungen bleiben vorerst ohne Erfolg.

Mit dem Thriller "Das Verbot" von Catherine Shepherd ist der Autorin wieder ein Meisterwerk gelungen. Wo nimmt sie nur immer diese tollen Ideen her? Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino läuft auf Hochtouren. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und sehr spannend. Es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Der Thriller gehört zu der Zons-Reihe der Autorin, man kann ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse der Vorgängerfälle lesen. Wer natürlich die Entwicklung der Protagonisten miterleben möchte, sollte beim ersten Band anfangen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Hausboot-Detektei ermittelt

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Stoff
0

Das Cover hat mich gleich angesprochen und mich neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht. Ein Unternehmer kommt bei einem Unfall ums Leben, doch dessen Tochter geht von einem Mord aus. Sie ...

Das Cover hat mich gleich angesprochen und mich neugierig auf den Inhalt des Buches gemacht. Ein Unternehmer kommt bei einem Unfall ums Leben, doch dessen Tochter geht von einem Mord aus. Sie beauftragt die Hausboot-Detektei um den Tod ihres Vaters aufzuklären. Den fünf Detektiven fallen einige Ungereimtheiten auf und sie beginnen mit ihren Nachforschungen. Was haben die alte, strickende Dame und ein Modedesigner damit zu tun - man darf gespannt sein!

Dies ist bereits der dritte Fall für die Amsterdamer Hausboot-Detektei - man kann jeden Fall ohne Vorkenntnisse der Vorgängerbände lesen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich das Kopfkino anspringen. Der Schreibstil ist gut und flüssig und es macht Spaß bei der Aufklärung dabei sein zu dürfen. Der Krimi ist spannend bis zum Schluss durch seine humorige Art etwas ganz Besonderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Krimi aus Südtirol

Schwöre, dass du schweigst
0

Auf einem Spaziergang finden zwei Freundinnen in einem ausgetrockneten Brunnenschacht einer Burgruine einen Totenschädel. Mit den Ermittlungen werden Filippo Magnabosco und Carmela Pasqualina beauftragt. ...

Auf einem Spaziergang finden zwei Freundinnen in einem ausgetrockneten Brunnenschacht einer Burgruine einen Totenschädel. Mit den Ermittlungen werden Filippo Magnabosco und Carmela Pasqualina beauftragt. Die beiden finden heraus, dass die Tote ca. 20 Jahre in dem Brunnenschacht gelegen haben muss. Die Identität der Toten ist schnell geklärt, doch den Mörder nach so langer Zeit zu finden gestaltet sich als weitaus schwieriger.

Der Krimi entführt einen in das schöne Meraner Land zwischen Schloss Tirol und Schenna. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack, er ist gut und flüssig zu lesen und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Dies ist zwar bereits der dritte Fall für Magnabosco und Pasqualina kann aber unabhängig von den Vorgängerfällen gelesen werden. Ein toller und spannender Regionalkrimi aus dem schönen Südtirol!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Sound- und Fühlbuch

Sound- und Fühlbuch Süße Tiere (mit 6 Sound- und Fühlelementen)
0

Das Buch ist sehr schön mit seinen tollen und detailgetreuen Illustrationen gestaltet. Der Sound der Tiere klingt gut und das Fell zum Fühlen hat genau die richtige Größe für die kleinen Patschehändchen. ...

Das Buch ist sehr schön mit seinen tollen und detailgetreuen Illustrationen gestaltet. Der Sound der Tiere klingt gut und das Fell zum Fühlen hat genau die richtige Größe für die kleinen Patschehändchen. Das Buch enthält 6 verschiedene Tiere mit einem kleinen Fellausschnitt, beim dem man durch Streicheln den Ton aktivieren kann (der Ton lässt sich jederzeit ausschalten). Zu jedem Tier gibt einen kurzen, altersgerechten (das Buch ist ab 12 Monate) und informativen Text.

Das Sound- und Fühlbuch besteht aus stabilen Pappseiten und es macht einen hochwertigen Eindruck. Meine Enkelkinder lieben es sehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere