Profilbild von MissNorge

MissNorge

Lesejury-Mitglied
offline

MissNorge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MissNorge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2019

Die hessische Lisbeth Salander

Brennende Narben
0

✿ Meine Meinung ✿
Mit Band 3 der Mara-Billinsky-Reihe hat Leo Born mal wieder einen Knaller rausgehauen, auch wenn ich gestehen muss, das es mir an ein paar wenigen Stellen etwas zu viel war. Zu viele ...

✿ Meine Meinung ✿
Mit Band 3 der Mara-Billinsky-Reihe hat Leo Born mal wieder einen Knaller rausgehauen, auch wenn ich gestehen muss, das es mir an ein paar wenigen Stellen etwas zu viel war. Zu viele Personen die auftauchen und minimal etwas zu überdreht. Ja klar, Mara ist nicht wie andere Ermittlerinnen und das ist auch gut so, aber einige Züge die sie als Superwomen darstellen kamen mir etwas zu überzogen rüber. Ansonsten, wie üblich bei dem Autor, geschehen zu Beginn einige Taten, wo man denkt, ääähm, tja, wie sollen die denn bloß zusammenhängen und vor allem, wo sollen diese Personen aus so unterschiedlichen Lebensbereichen, sich denn jemals über den Weg gelaufen sein? Hier kann Leo Born immer wieder punkten, denn irgendwie schafft er es, das Rätsel zu lösen und so nach und nach zusammenzusetzen, das man bröckchenweise gefüttert wird um die Personenbeziehungen zu verstehen. Und am Ende, ja da erscheint dann alles sehr logisch, aber bis dahin lässt er mich als Leserin schön in der Ungewissheit schmoren. Das dies Mara´s persönlichster Fall ist wurde ja schon viel erwähnt und es stimmt. Ich bin aber extrem froh gewesen, beim Lesen zu merken, das sich hier das Private nicht so sehr mit dem Beruf vermischt, sondern das man eine imaginäre Linie dazwischen spürt. Um dem Leben von Mara zu folgen und um zu wissen, warum sie so ist, wie sie ist, sollte man schon mit Band 1 anfangen zu lesen. So macht es viel mehr Spaß sich mit ihr verbunden zu fühlen, mit der hessischen Lisbeth Salander.
✿ Mein Fazit ✿
Ein spannender Fall im Frankfurter Milieu, der als Schauplatz einfach zu 100% passt und eine Mara Billinsky in Höchstform, die neben Härte und Eigenwillen, auch eine gewissen Tiefe und viele Gefühle zulässt. Die perfekte Mischung.

Veröffentlicht am 28.09.2019

Das Mädels-Wochenende

Die Beute
0

✿ Meine Meinung ✿
Boah, ne also wenn ich die vier Weiber als Freundinnen hätte, könnte man mich in die Klapse einweisen lassen. Überdreht, nervig, unsympathisch, so ein Rumgekreische und Gejammer, das ...

✿ Meine Meinung ✿
Boah, ne also wenn ich die vier Weiber als Freundinnen hätte, könnte man mich in die Klapse einweisen lassen. Überdreht, nervig, unsympathisch, so ein Rumgekreische und Gejammer, das geht man gar nicht. Der Plot ist flach und typisch für den Verlauf, wie man ihn aus solchen Filmen kennt. Nichtssagend, vorausahnend und zum Gäääääähnen. Das war leider so gar nichts für meinen Geschmack und spannend fand ich es nur stellenweise, leider.
✿ Mein Fazit ✿
Wer von den oberen Zeilen bisher nicht abgeschreckt wurde, dem könnte es vielleicht gefallen.

Veröffentlicht am 28.09.2019

Die sieben Kirchen

Der Teufel in dir
1

✿ Meine Meinung ✿
Wow, das war mal wieder ein Thriller, ganz nach meinem Geschmack, obwohl eine klitzekleine Kritik habe ich wie immer dann doch noch und zwar ist es mir an ein paar Stellen zu "überirdisch" ...

✿ Meine Meinung ✿
Wow, das war mal wieder ein Thriller, ganz nach meinem Geschmack, obwohl eine klitzekleine Kritik habe ich wie immer dann doch noch und zwar ist es mir an ein paar Stellen zu "überirdisch" geworden. Richard Montanari hat einen Schreibstil der die Spannung zum Höhepunkt treiben kann und wenn man denkt, ekliger und widerlicher geht es nicht mehr, dann legt er noch einen Zahn zu. Zimperlichen und zartbesaiteten Menschen ist dieser Thriller nicht zu empfehlen, denn es ist echt grausam wie der Täter seine Opfer in Szene setzt. Die Atmosphäre des Buches machen vor allem die Orte aus, an denen die Leichen entdeckt werden. Es sind alte, verwitterte, verfallene, kleine Kirchen die oftmals seit mehr als 70 Jahren nicht mehr als katholische Einrichtungen genutzt werden. In diesen Abschnitten hat der Autor mich richtig packen können. Die Stimmung ist einfach nur gruselig, düster und extrem unheimlich. Das Ermittler-Team, die Detectives Kevin Byrne und Jessica Balzano vom Philadelphia Police Department, sind ein tolles Team. Sie ergänzen sich perfekt und arbeiten miteinander, statt gegeneinander, was ja in vielen Büchern gerne zu Auseinandersetzungen führt. Hier ist dies zum Glück nicht der Fall.
✿ Mein Fazit ✿
Ein toller Thriller, wo ich den Reiz verspüre mir die Bände 1-5, die vorher erschienen sind, auch noch zu kaufen. Tolle Polizisten, spannender Plot und eine Auflösung die ich so nicht erwartet hätte.

Veröffentlicht am 28.09.2019

Nummer fünf - Rachel

Broken Dolls - Er tötet ihre Seelen
0

✿ Meine Meinung ✿
Wieder ein Thriller, der seinesgleichen sucht, extrem spannend, brutal, abstoßend und unappetitlich. Ich habe ja schon ganz viele Thriller gelesen, aber dieser hat mir nochmals eine ganz ...

✿ Meine Meinung ✿
Wieder ein Thriller, der seinesgleichen sucht, extrem spannend, brutal, abstoßend und unappetitlich. Ich habe ja schon ganz viele Thriller gelesen, aber dieser hat mir nochmals eine ganz andere widerwärtige Dimension eröffnet und zwar das Kennenlernen der Lobotomie. Die Lobotomie ist eine neurochirurgische Operation, bei der die Nervenbahnen zwischen Thalamus und Frontallappen sowie Teile der grauen Substanz durchtrennt werden. Der Mensch erlebt und überlebt diese grausame Methode. Ich kannte das vorher nicht und bin echt geschockt worden während des Lesens, was ein Mensch einem anderen Menschen alles antun kann. Ja, ich weiß das es nur ein Buch ist, aber diese Methode wurde früher wirklich angewandt. Selbst im Jahre 1950 glaubte der Neurologe Walter Freemann noch daran damit psychische Erkrankungen heilen zu können. Der Plot ist wirklich spannend geschrieben, der ehemalige Agent Jefferson Winter hat sich selbst aus der FBI-Laufbahn entlassen und arbeitet nun als freiberuflicher Profiler. Er nimmt Aufträge in aller Welt an und dieser Fall führt in nun nach London. Er ist ein klasse Typ. der alle Regeln bricht und sein Wissen ist unbezahlbar. Er kommt aus einer zerbrochenen Familie, denn sein Vater saß in der Todeszelle und ist mit Spritzen hingerichtet worden, nachdem er mehrere Frauen ermordet hatte. Man könnte denken, das Jefferson alles wieder gut machen möchte was sein Vater angerichtet hat. Während der Geschichte begleitet man Rachel, die die Nummer fünf des Täters ist. Man sitzt neben ihr in dem dunklen Raum, man leidet förmlich mit ihr, wenn der Täter seine qualvollen Methoden an ihr verrichtet und man wünscht ihr so sehr, dieses Leid zu überleben, wenn auch danach nichts mehr so sein wird, wie es vorher einmal war.
✿ Mein Fazit ✿
Ein toller erster Band, der meine Lust auf die Folgebände geweckt hat. Selten hat mich ein Autor so überraschen und schocken können, wie es James Carol geschafft hat.

Veröffentlicht am 28.09.2019

ABC - Wer ist der Mörder?

Der Alphabetmörder (Ein Grall-und-Wyler-Thriller 1)
0

✿ Meine Meinung ✿
Schade, das war leider nichts und ich frage mich, wo die vielen positiven Bewertungen allen herkommen? Ein Plot der mich nicht mitreißen konnte und Protagonisten die für mich völlig neben ...

✿ Meine Meinung ✿
Schade, das war leider nichts und ich frage mich, wo die vielen positiven Bewertungen allen herkommen? Ein Plot der mich nicht mitreißen konnte und Protagonisten die für mich völlig neben der Spur waren, extremst überzeichnet und mit so vielen persönlichen Altlasten, das es mir da leider schon vergangen war ihnen auch nur einen Hauch Sympathie entgegenzubringen. Kurz geschrieben: Sie haben mich einfach nur genervt. Auch der Schreibstil ist so gar nicht mein Ding gewesen. Zu plump, mit viiiiiiiel Luft noch nach oben, von der nicht vorhandenen Atmosphäre will ich erst gar nicht anfangen. An diesem Buch konnte mich nichts überzeugen und das auch das Ende war für meinen Geschmack zu sehr an den Haaren herbeigezogen und nicht gut erklärt.
✿ Mein Fazit ✿
Schwacher Start dieser Thriller-Reihe und ich verspüre auch nicht die Ambitionen mich noch mit Band 2 zu beschäftigen.