Platzhalter für Profilbild

Mogni

Lesejury Star
offline

Mogni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mogni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2024

Für mich der beste Teil bis jetzt

Caitrin
0

🩺Zum Glück rückt die Messe in Saarbrücken näher, denn ich hab das letzte Buch von @juliastirling von meinen SUB gelesen. Keine Sorge der Stapel ist noch hoch genug, aber ich liebe diese Reihe einfach und ...

🩺Zum Glück rückt die Messe in Saarbrücken näher, denn ich hab das letzte Buch von @juliastirling von meinen SUB gelesen. Keine Sorge der Stapel ist noch hoch genug, aber ich liebe diese Reihe einfach und muss sie weiterlesen.

🩺Kurzbeschreibung:
Als Torhüterin hat Caitrin Maclean jahrelang anderen Frauen dabei geholfen, durch die Zeit zu reisen, um den Mann zu finden, der für sie vorbestimmt ist.
Nun ist endlich ihre Zeit gekommen und sie reist selbst ins achtzehnte Jahrhundert, um die Liebe ihres Lebens wiederzufinden.
Doch auch für eine erfahrene Zeitreisende hat die Vergangenheit einige Überraschungen parat und für Caitrin beginnt eine abenteuerliche Reise, die in New York anfängt und in den schottischen Highlands endet.

Doch wird diese Reise sie auch in die Arme ihres Liebsten führen?

Ihre Freundinnen stehen ihr in diesen schweren Stunden zur Seite, damit auch Caitrin ihr Glück finden kann. Allerdings hatte sie sich das leichter vorgestellt, als es ist.

🩺Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe und diese Wiedererkennung ist Gold wert.

Oft ist es bei so einer Reihe, dass die ersten zwei Bücher 📚 der Hammer sind und es dann langsam abbaut. War echt auf diesen Teil gespannt, denn seit dem ersten Buch fragt man sich, was aus der Liebe von Caitrin wird und ich wurde nicht enttäuscht. Wenn ich ehrlich bin, war das für mich der beste Teil, denn er war spannend bis zur letzten Seite. Es war ein auf und ab der Gefühle, am besten passt der Satz: Wie gewonnen so zerronnen. Immer wenn man dachte, jetzt ist alles gut, passierte was und alles war verloren.
Der Schreibstil von Julia Stirling ist einfach mitreißend, er ist farbenfroh und es wirkt alles so realistisch. Denke sie hat einige Zeit mit Recherche verbracht und man kann noch einiges lernen, z.B. über die Anfänge von Nieuw-Amsterdam, besser bekannt als New York.

Ihr könnt jeden Teil einzeln lesen und auch durcheinander, aber ich würde es nicht empfinden. Und einen guten Tipp fangt die Reihe an, wenn ihr Zeit habt, denn jede Störung wird den Mitmenschen übel genommen.

Ich muss noch eine Woche aushalten und dann geht es weiter.😍
Denke jeder kann sich die Sternevergabe denken, oder?

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Meer und Martina Gercke geht immer

Das Meer, die Liebe und ich
0

📸Wenn ich nach einer Autorin gefragt werde, die ich empfinden kann, fallen mir inzwischen fast nur Self-Publishing Autorinnen ein, unterander @martinagercke. Hab mit ihr eine Arbeitskollegin angesteckt ...

📸Wenn ich nach einer Autorin gefragt werde, die ich empfinden kann, fallen mir inzwischen fast nur Self-Publishing Autorinnen ein, unterander @martinagercke. Hab mit ihr eine Arbeitskollegin angesteckt (Mist, ich lüge seit 3 Wochen Ex- Kollegin. Heftig wie die Zeit vergeht.).

📸Kurzbeschreibung:
Du weißt, dass sich das Schicksal gegen dich verschworen hat, wenn du unter der Dusche plötzlich einer nackten Frau gegenüberstehst, die sich als die Geliebte deines Freundes herausstellt.

Fotografin Mia hat ihr Leben fest im Griff, bis sie am Junggesellinnenabschied ihrer Schwester Sophie herausfindet, das ihr Freund sie betrügt. Kurzentschlossen fährt sie früher als geplant nach Sylt, wo Sophies Hochzeit stattfinden wird. Die kleine Pension ist ein Glücksgriff und alles wäre gut, würde ihr nicht ständig dieser attraktive Surfer über den Weg laufen und sie in Schwierigkeiten bringen. Zum Glück hat Mia kein Interesse daran, ihr frischgewonnenes Singledasein aufzugeben. Blöd nur, dass ihre Hormone verrücktspielen, wenn er in ihrer Nähe ist. Als er sich dann noch als der Besitzer des angesagten Strand- und Hochzeitsrestaurants vorstellt, ist das Chaos perfekt und Mia muss sich entscheiden zwischen Herz und Verstand.

Restaurantbesitzer Finn Andresen hat einen Plan – das Leben genießen. Feste Beziehungen sind für ihn tabu.Als er am Strand der hübschen Fotografin Mia begegnet, ist sein Interesse geweckt. Als sie ihm beim Abendessen in seinem Restaurant mitteilt, dass sie glücklicher Neu-Single ist, steht einem entspannten Urlaubsflirt nichts mehr im Wege. Allerdings entwickelt sich die Woche so ganz anders, und plötzlich hat Finn ein Problem.

📸Meine Meinung:
Ich bekomme sonst immer eine Schnappatmung bei der Coverwahl, denn sie sind sonst so schön rosa. Dies mal ist es blau, passt besser zu Meer 🌊, aber Nina ist halt Mädchen. 😉 Aber außer das es mal überhaupt nicht rosa ist, sieht es wirklich gut aus.

Die Geschichte an sich kennt man, aber sie ist mit soviel Humor, Gefühle und Details gefüllt, dass man das Buch so wenig zur Seite legt, wie so eine Folge "Traumschiff" stoppen . (Wobei ich es nie gezielt anmache, aber beim zeppen bleibt man an den Program hängen und nach 2 Minuten bin ich komplett in der Geschichte drin. Wer es nicht glaubt, fragt meine Familie, die machen sich darüber gerne lustig. Wie ich sofort mitfieber).
Ich fand die Insel ist traumhaft beschrieben, man möchte sofort hin. Ein Picknick in den Dünen... ich stöhnte da nur laut, denn die Vorstellung ist einfach nur schön.

Das Buch fällt eindeutig unter den Wohlfühlroman, er verändert nicht die Weltansicht, sondern lässt den Alltag draußen und lässt das Kopfkino arbeiten.

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5, 2 Zacken sind vom Wind weggepustet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Ein Buch für Herz und Lachmuskeln

Ein bisschen Romantik, bitte!
0

Manchmal sorgt der Zufall für schöne Erlebnisse im Leben oder das perfekte Buch im richtigen Augenblick. Und so ging es mir mit dem Buch von @saskialouis, war auf meinen SUB- Wagen, weil es Anfang des ...

Manchmal sorgt der Zufall für schöne Erlebnisse im Leben oder das perfekte Buch im richtigen Augenblick. Und so ging es mir mit dem Buch von @saskialouis, war auf meinen SUB- Wagen, weil es Anfang des Jahres auf eine Buchmesse geht und möchte Platz für neue Bücher 📚 schaffen.

Kurzbeschreibung:
Norah Dawson hat den Glauben ans Happy End verloren. Als Liebesromanautorin ist das durchaus problematisch. Auf der Suche nach Inspiration landet sie in der kleinen Hafenstadt Eden Bay, doch anstelle von Romantik und neuen Ideen findet sie Jared. Womanizer, charmanter Koch und nicht zu vergessen: ein Klischee. Ein Mann, der Stringtangas sammelt und seine Pfannen mehr liebt als seine Mitmenschen, ist definitiv nicht der Richtige, um ihre Schreibblockade zu überwinden ... andererseits: Wer braucht Romantik, wenn er Leidenschaft haben kann?

Jared Sullivan hat noch nie ans Happy End geglaubt. Abgesehen von dem im Schlafzimmer. Seit der miesen Scheidung seiner Eltern hat er festen Beziehungen abgeschworen. Er hält Liebe für dämlich und kommt damit klar, mit zu vielen Frauen ins Bett zu springen, solange ihn keine mit dem Auto überfährt. Womit er nicht klarkommt, ist die Behauptung seiner Freunde, dass er keine zwei Monate ohne Sex aushalten würde. Denn natürlich kann er. Egal, wie viele süße Autorinnen bei ihm an der Bar sitzen ...

Meine Meinung:
Ich hab das Buch gelesen und auf der Autofahrt das Buch gehört, ist oft für mich eine gute Mischung. Und das Buch passte im Moment perfekt. "Anfänge sind schwer. Denn sie bedeuten, dass etwas geendet ist." Und man alles auf Neustart stellen muss. Genau da stehe ich gerade im Leben, zum Glück nur beruflich, alles andere ist im grünen Bereich.
Aber das war nicht das einzige was ich gut fand, ich mochte einfach Norah. Sie hat ihr Herz ❤️ auf der Zunge und es kommt ungefiltert raus. Was hat mein Dad immer gesagt?" Nina erst denken, dann sprechen!" Das Problem meistens ist, es ist sofort draußen und wenn ich es doch mal geschafft habe, es runter zu schlucken zu haben, sieht man es mir an.
Und genau wie Norah hab ich den elterlichen Anker vor Jahren verloren und kenne diese Ängste zu vergessen und ihre anderen Gefühle, fühlte mich einfach mit ihr verbunden.

Jarred ist das perfekte Klischees eines Frauenheldes, aber mit einen perfekten Kern, er ist ein Traumkerl. Ich fand es recht realistisch, denn die Veränderung oder Einsicht kam langsam und nicht mann sieht sie und schon verändert mann alle Gedanken/ Prinzipien.

Im Buch findet ihr sehr viel Humor, ich musste oft auflachen, aber halt auch wahre Worte. Das Leben wird mit einen Pullover verglichen. Wer wissen möchte warum, dat werde ich nicht verraten, ihr müsst das Buch einfach lesen.
Ja, ich weiss es ist eine Reihe, aber ehrlich gesagt, hab ich mich null daran gehalten und das ist wirklich kein Problem, denn das wichtigste wird immer erklärte.

📚 📚 📚 📚 📚 von 5

P.S. Hab 2 Logikfehler im Hörbuch gefunden, aber die sind recht offensichtlich, dass es mich nicht verwirrt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Birgit Gruber ist weihnachtliches Pflichtprogramm

Zimtsterne im Schnee
0

📸@birgitgruber gehört seit 3 Jahren mindestens zum Weihnachtspflichtprogramm, ihre Bücher sind lustig, ein bisschen magisch und viel Liebe. Natürlich war das neue Buch auch dabei und ich war echt gespannt. ...

📸@birgitgruber gehört seit 3 Jahren mindestens zum Weihnachtspflichtprogramm, ihre Bücher sind lustig, ein bisschen magisch und viel Liebe. Natürlich war das neue Buch auch dabei und ich war echt gespannt.

📸Kurzbeschreibung:
Paulinas Welt steht Kopf, als die Konditorin aus Leidenschaft ihren Job verliert, ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Mia ins Ausland verschwindet und Paulina unbeabsichtigt zum Trend auf Instagram wird.
Patrick ist ausgewandert für einen Job, den er jetzt nicht mehr hat, und seine Freundin ist auch weg. Da kommt ihm die Hochzeit seines alten Freundes Elias gerade recht, und er beschließt, nach Deutschland zurückzukehren. Glücklicherweise überlässt ihm Elias' Cousine Mia ihr WG-Zimmer – allerdings hat sie vergessen, Paulina darüber zu informieren.
So kommt es, dass Paulina Patrick gleich am ersten Morgen verhaften lässt. Die nächsten Monate sehen also für das ungewollte Gespann nicht sehr rosig aus. Doch je länger Patrick mit Paulina zusammenwohnt, desto mehr stellt er fest, dass es Schlimmeres gibt, als sich die Wohnung mit einer Zimtzicke zu teilen..

📸Meine Meinung:
Die Geschichte spielt im schönen Hamburg und ich liebe diese Stadt, war auch schon mal zur Weihnachtszeit da und es war traumhaft. Die Autorin vermittelt einen das Gefühl vor Ort zu sein und hat mich echt oft zum schmunzeln gebracht. Denn man entdeckt sein eigenes Verhalten in Paulina, wobei ich hoffe, dat ich nicht so tollpatschig bin. Patricks Art ist am Anfang recht ungewöhnlich, er wirkt ein bisschen selbstverliebt. Aber es macht ihn nicht unsympathisch und der Eiertanz, die die beiden betreiben, ist einfach nur lustig und so nah an der Wirklichkeit. Denn oft will man jemanden unbedingt was erzählen, nimmt den Mut zusammen und dann klingelt das Handy oder oder. Man denkt im ersten Moment Schwein gehabt und dann ärgert man sich doch, dass man es nicht endlich hinter sich bekommen hat.
Das ist das schöne an Birgit Gruber, ihre Geschichten sind aus dem Leben gegriffen.

Das Buch hat mich aus so einen kleinen Loch geholt, denn mein Blog ist neben lesen mein größtes Hobby, aber ich konnte mich nicht aufraffen- beruflich mussten ein paar Entscheidungen getroffen werden und frassen meine Energie. Aber Paulina Bloggerspass hat sich auf mich wieder übertragen und bleibt hoffentlich auch.

Das Buch ist in diesen Fall nicht magisch, aber gute Laune ist garantiert und mit Liebe gewürzt.
Natürlich ist das Rezept am Ende des Buches auch enthalten, aber ehrliche gesagt, hatte vor Jahren ein Zimtsternalptraum, der ist ein Putzaktion endete und seit dem liebe ich gekaufte Zimtsterne.
🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Hannah Siebern ist immer gut

Fake Daddy gesucht
0

🧸@hannahsiebern hab ich vor Jahren durch Zufall entdeckt und kann euch die Barfußreihe echt empfehlen. Aber heute geht es nicht um diese, sondern um Fakedaddy gesucht. Der Titel verrät einiges, doch es ...

🧸@hannahsiebern hab ich vor Jahren durch Zufall entdeckt und kann euch die Barfußreihe echt empfehlen. Aber heute geht es nicht um diese, sondern um Fakedaddy gesucht. Der Titel verrät einiges, doch es hat auch mehr Tiefgang.

🧸Kurzbeschreibung:
Evelyn Shaw ist schön, reich und gebildet. Ihr Leben scheint perfekt zu sein, doch dann ändert eine wilde Partynacht alles. Evelyn wird schwanger, aber erinnert sich kaum an den Mann, mit dem sie zusammen gewesen ist.
Ein Skandal! Immerhin kandidiert ihr Vater für das Amt des Bürgermeisters von London. Um seine Wahl nicht zu gefährden, sieht Evelyn nur einen Ausweg: Ein Fake Daddy muss her.
Logan Reid wirkt wie der ideale Kandidat. Er ist gutaussehend, bodenständig und fleißig. Doch Lügen haben kurze Beine und Logan hat ein paar Geheimnisse, die das komplette Konstrukt zum Einsturz bringen könnten ...

🧸Meine Meinung:
Am Anfang dachte ich noch, Story wie immer, aber bei der Autorin ist es eigentlich immer so, dass schwierige Themen in eine schönen Geschichte verpackt wird, die einen nachdenken lässt. Und genau so ist es hier.
Evelyn ist auf den ersten Blick ein hübsches verwöhntes Partygirl und Logan der hübsche Retter, der Geldnöte hat und vielleicht nicht der perfekte Schwiegersohn ist. Aber wer braucht schon perfekt? Das Herz ❤️ muss auf den rechten Platz sein, o.k. zugeben es muss auch was zwischen den Ohren sein. Aber ich brauche keinen Einstein, der dafür auf der Emotionsebene total versagt.
Das Buch deckt nach und nach jede Menge kleine Geheimnisse auf, Hannah Siebern hat mich in den Buch gefangen und ich konnte es nicht zur Seite legen. Zum Glück gibt es auch das Hörbuch, so konnte ich die Fahrt zur Arbeit sinnvoll nutzen. Denn ich war neugierig, ob sich der genetische Vater noch findet. Ob es der Fall ist, verrate ich natürlich nicht. Aber sind wir mal ehrlich, ist es wichtig, ob man blutsverwandt ist? Ich finde nicht, hab eine Stiefmutter und die würde für mich durchs Feuer gehen.
Allgemeine ist das Buch ein Wohlfühlbuch mit Tiefgang und hat 🧸🧸🧸🧸🧸 von 5 verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere