Profilbild von MonaBerlin261169

MonaBerlin261169

Lesejury Profi
offline

MonaBerlin261169 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MonaBerlin261169 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2018

Wow

Sie finden dich nie
0

Die 8-jährige Daisy verschwindet auf einer Party spurlos und absolut niemand will etwas mitbekommen haben. Es gibt keine Zeugen und auch die Eltern erinnern sich nicht daran, wann sie ihre kleine Tochter ...

Die 8-jährige Daisy verschwindet auf einer Party spurlos und absolut niemand will etwas mitbekommen haben. Es gibt keine Zeugen und auch die Eltern erinnern sich nicht daran, wann sie ihre kleine Tochter zuletzt gesehen haben. Sie können nur sagen, dass Daisy ein Gänseblümchenkostüm trug, weil sie sich als Ballkönigin verkleiden wollte. Aber wie kann ein Kind einfach so vom Grundstück der Eltern verschwinden, ohne das irgendjemandem etwas auffällt?

Wir haben mit Adam Fewley wieder einen kaputten Ermittler, seufz. Das ist ja mittlerweile schon Standard in diesem Genre. Da die Polizei von einem Verbrechen ausgeht, wird er hinzugezogen. Ob das nun so schlau war, ihn auszuwählen, der kürzlich selbst seine Tochter verlor, wage ich zu bezweifeln. Dennoch passte auch Adam hier in die Story und machte seinen Job ordentlich.

Das ganze Netz aus Lügen und Motiven hat mich immer bei Laune gehalten. Ich habe ständig mitgerätselt, wer es denn nun gewesen sein konnte, und lag völlig falsch.

Die Sprache war verständlich, der Stil flüssig zu lesen.

Überraschende Wendungen brachten das spannende Finale und mein Adrenalin zum Bersten. Wow!

Veröffentlicht am 15.12.2018

Ungewöhnlich

Mädchen, Mädchen, tot bist du
0

Mel Wallis de Vries schickt einen im Buch zu mysteriösen Morde in Amsterdamm
Ich fand es super das, dass Buch aus der Sichtweise des Mörders sowie auch aus der Sichtweise des Opfers geschrieben wird. Durch ...

Mel Wallis de Vries schickt einen im Buch zu mysteriösen Morde in Amsterdamm
Ich fand es super das, dass Buch aus der Sichtweise des Mörders sowie auch aus der Sichtweise des Opfers geschrieben wird. Durch diesen Sicht wurden dem Leser beide Gedankenwelten gezeigt.

Die Geschichte selber zeigt verschiedene getötete Mädchen die als Selbstmord getarnt getotet werden. Die jungen Mädchen waren alle im gleichen ungefährem alter sind. Die Sprache die im Buch benutzt wird passt zu der die die Jungen Leute nutzen da auch englische Wörter dabei sind.
Generell ist der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Die Spannung wird im Buch konsequent gehalten bis zum bitterem ende hin. .

Das Cover des Buches erinnert mich an das Spiel "Mensch ärgere dich nicht". Es ist schlicht gestaltet aber absolut passend zur Handlung der Geschichte.

Alles in allem ist der Handlung, der Idee und der Umsetzung in der Schreibweise absolut nichts entgegen zu setzen. Ein gelungener Jugend-Thriller mit Überraschungsfaktor.

Veröffentlicht am 15.12.2018

Gut aber geht mehr

Blutrausch – Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9)
0

Ich muss ehrlich zugeben bin hin und hergerissen zwischen einem Krimi und einem Thriller ist dieses Buch diesmal von meiner Sicht ausgeschrieben. Unter Blutrausch hätte ich mir mehr erwartet aber anscheinend ...

Ich muss ehrlich zugeben bin hin und hergerissen zwischen einem Krimi und einem Thriller ist dieses Buch diesmal von meiner Sicht ausgeschrieben. Unter Blutrausch hätte ich mir mehr erwartet aber anscheinend wird erst das folgende Buch für mich wieder richtig interessant da dieses Buch mir absolut nichts mehr Blut raus zu tun hatte. Ich bin trotzdem weiterhin ein großer Chris Carter Fan weil das Buch war trotz alledem super spannend und kann es jeden der es nicht allzu blutig mag nur empfehlen.

Veröffentlicht am 15.12.2018

Supi

One Perfect Lie
0

Lisa Scottoline ist eine preisgekrönte Autorin und bereits mehr als 30 Bücher veröffentlicht, die irgendwie alle an mir vorbeigegangen sind.

Erst einmal: Puh! Was für ein Plot! Ein Mann kommt neu in ...

Lisa Scottoline ist eine preisgekrönte Autorin und bereits mehr als 30 Bücher veröffentlicht, die irgendwie alle an mir vorbeigegangen sind.

Erst einmal: Puh! Was für ein Plot! Ein Mann kommt neu in die Stadt, wird als Lehrer eingestellt, jeder mag ihn und dann? Dann stellt sich heraus, dass alles an ihm eine einzige Lüge ist. Und nicht nur das. Er hat Waffen bei sich. Man geht direkt vom Schlimmsten aus und ist sofort mittendrin. Natürlich denkt man auch unwillkürlich an die ganzen Meldungen aus den Nachrichten, wo es um Amokläufe an Schulen ging. Dort waren zwar Schüler selbst die Täter, aber das macht es ja nicht weniger tragisch. Hier soll es nun also ein Lehrer sein.

Central Valley, ein kleines Kabuff in der Nähe der Ostküste, dient als Handlungsort dieses Buches. Chris Brennan beginnt einen neuen Job - als Lehrer und Coach des örtlichen Baseballteams. Schnell gewinnt er das Vertrauen der Schüler und Kollegen, beginnt diese zu manipulieren. Als Leser erfährt man zunächst nur, dass er dafür eine Woche Zeit hat. Wofür das Ganze dient, bleibt noch verborgen. Irgendwie mochte ich nicht glauben, dass er tatsächlich böse ist. Ich habe bis zum Ende gehofft, dass er das tat, um etwas Schlimmes zu verhindern oder so.

Der Autorin ist es super gelungen mich in die Irre zu führen. Mehrmals! Es wird abwechselnd aus der Sicht von Chris, Raz, Jordan oder Evan geschrieben. Auch deren Müttern kommen zu Wort. Dieses Hin und Her ließ etwas Spannung auf der Strecke und zog sich auch gern mal in die Länge. Der Schreibstil von Lisa Scottoline ist flüssig und leicht verständlich und entspricht somit den durchschnittlichen Erwartungen.

Das Ende war in sich stimmung, nachvollziehbar und spannend! Offene Fragen blieben nicht zurück.

Eine Empfehlung an Leserinnen und Leser, die gern etwas miträtseln und dafür kleinere Schwächen in Kauf nehmen. Insgesamt ein moderner Thriller mit einem aktuellen Thema.

Veröffentlicht am 15.12.2018

Gut

Die schuldige Frau
0

Bethany gehört zu den Menschen, denen im Leben etwas fehlt, obwohl sie alles besitzen, was andere gerne hätten. Sie ist glücklich verheiratet, hat sich als Fotografin einen guten Namen gemacht und arbeitet ...

Bethany gehört zu den Menschen, denen im Leben etwas fehlt, obwohl sie alles besitzen, was andere gerne hätten. Sie ist glücklich verheiratet, hat sich als Fotografin einen guten Namen gemacht und arbeitet mittlerweile selbständig. Was bewegt alsoso jemanden dazu, eine Affäre anzufangen? Ist es der Bekanntheitsgrad des Geliebten? Ein Milliardär, der sie zu heißen Spielchen treibt.

Zunächst gelingt es ihr ganz gut ihr Doppelleben geheim zu halten, als ihr Geliebter jedoch unter mysteriösen Umständen ermordet wird, gelangt sie in den Fokus der Ermittlungen. Um ihre Affäre nicht zugeben zu müssen, entscheidet sie sich dazu zu lügen und verstrickt sich dabei immer mehr in einem gefährlichen Netz. Das macht sich jemand Unbekanntes zunutze und erpresst sie mittels Drohbriefe. Sie hat das Gefühl gestalkt zu werden. Dieser Verdacht bestätigt sich, als ihre Passwörter gehackt werden und Bilder auftauchen, die Bethany in eine brenzlige Lage bringen. Es gibt kein zurück mehr. Sie selbst muss den Täter ausfindig machen, ehe man ihr ganzes Leben ruiniert.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und liest sich flüssig. Kaum zu glauben, dass es sich bei dem Buch um ihr Debüt handelt.

Die Spannung blieb bis zuletzt aufrecht erhalten und brachte nochmal eine überraschende Wendung.

Fazit: Ein temporeicher Thriller mit einem mordernen Thema.