Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2022

Anders als erwartet

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie
0

Die Bewertungen zum Buch sind ja eher durchwachsen, also habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Letztendlich hat es mir dann doch gefallen, auch wenn ich lange gebraucht habe, bis ich in der Geschichte ...

Die Bewertungen zum Buch sind ja eher durchwachsen, also habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Letztendlich hat es mir dann doch gefallen, auch wenn ich lange gebraucht habe, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Der Stil ist ein wenig speziell und ich habe zwischen Hör- und Leseversion gewechselt. Ab einem bestimmten Punkt konnte mich das Buch dann doch noch abholen, das hat aber knapp bis zur Hälfte gedauert und mir haben nicht alle Handlungsstränge und Entwicklungen gefallen. Manches war mir zu schwammig, gerade was die Beschreibungen zur Magie und alldem betreffen. So wird zwar vieles erwähnt und angeschnitten, aber richtige Erklärungen fehlen.
Das Buch springt durch verschiedene Zeiten und das kann auch etwas verwirrend sein. So muss man wirklich aufmerksam lesen/hören, um nichts zu verpassen und mit den Namen nicht durcheinander zu kommen.
Denn man begleitet die drei Owens-Geschwister Franny, Jet und Vincent, die bisher keinerlei Kontakt mit Magie hatten, denn ihre Mutter hat sie versucht zu beschützen vor ihrem Erbe. Doch manchmal klappt das nicht wie gewollt und nach dem Sommer bei ihrer Tante ändert sich alles für die drei Geschwister.
Ich fand die Geschichte schon hörenswert, muss aber sagen, dass man sich wirklich auf die Geschichte einlassen muss. Einfach fallen lassen, nicht zu viel hinterfragen und wer viele Erklärungen erwartet, sollte die Finger vom Buch lassen.

Gut, aber sicherlich nicht jedermanns Sache. Ich habe gebraucht, bis ich angekommen bin und doch konnte es mich super unterhalten.

Veröffentlicht am 03.08.2022

Starke Frauen

Die versteckte Apotheke
0

Ein zauberhaftes Cover, ein geheimnisvoller Klappentext und eine wirklich gute Geschichte.
Nella ist Apothekerin, doch nicht wie ihre Mutter. Denn Nella bringt Männern den Tod. Alles verläuft gut, bis ...

Ein zauberhaftes Cover, ein geheimnisvoller Klappentext und eine wirklich gute Geschichte.
Nella ist Apothekerin, doch nicht wie ihre Mutter. Denn Nella bringt Männern den Tod. Alles verläuft gut, bis eines Tages die junge Eliza auftaucht und ihr Leben eine unerwartete Wendung nimmt. In der Gegenwart begleiten wir Caroline, die nach dem Betrug ihres Ehemannes alleine nach London reist. Dort findet sie ein kleines Fläschchen, durch das sie Nachforschungen anstellt.
Die Grundstimmung im Buch ist recht düster. Allgemein sind Männer in einem eher schlechten Licht dargestellt und zwar in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart.
Ich muss sagen, dass mir anfangs der Handlungsstrang der Vergangenheit etwas besser gefallen hat und doch mag ich allgemein, wie die Handlung zusammenläuft und was Caroline so alles in Erfahrung bringt. Ich mochte den Zusammenhalt der Frauen, Nella, die ihre Prinzipien hatte und auch die kleine Eliza, die in einer wirklich schwierigen Zeit aufgewachsen ist.
Da man zwischen Nella, Caroline und Eliza wechselt, erhält man einen perfekten Überblick der Geschehnisse und kann sich so ein besseres Bild machen. Ich mochte die unterschwellige Spannung im Buch und wollte ständig wissen, was als nächstes passiert. Manche Stellen wirken zwar etwas konstruiert, das stört den Lesefluss aber nicht.

Das Buch ist mal etwas anderes, hat zwar noch ein wenig Luft nach oben und ist dennoch ein wirklich gutes Buch, das ich empfehlen kann.

Veröffentlicht am 31.07.2022

Grillen für Geübtere

Saftig vom Grill
0

Nachdem ich schon ein anderes Buch der Reihe „Magic Cooking“ in der Hand hatte und mir es ganz gut gefallen hat, wollte ich mich auch näher mit dem Buch zum Thema Grillen beschäftigen.
Nach einer kurzen ...

Nachdem ich schon ein anderes Buch der Reihe „Magic Cooking“ in der Hand hatte und mir es ganz gut gefallen hat, wollte ich mich auch näher mit dem Buch zum Thema Grillen beschäftigen.
Nach einer kurzen Einführung und ein paar grundlegenden Tipps zum Grillen kommen die Rezepte, die vor allem für einen Gasgrill ausgelegt sind. Laut Angabe sollen sie jedoch auch auf allen anderen Grillformen möglich sein.
Auch hier gibt es dann drei große Kapitel, nämlich:

Ganz pur
Ganz klassische
Ganz kreativ

Jedes Rezept hat natürlich ein Bild dabei, das total Lust auf grillen macht, denn es sieht immer sehr schmackhaft aus.
Man merkt aber recht schnell, dass dieses Buch nicht für einen Grillanfänger ist, denn die Rezepte sind extra für einen Gasgrill und den hat ja nicht jeder daheim.
Die Anzahl der Rezepte ist wie beim Salate-Buch eher gering, hier hätte man für den Preis gut und gerne noch mehr bekommen dürfen.
Interessant finde ich die „Zauberformel“, die man bei jedem Rezept findet. Eben der Zaubertrick, damit es besser schmeckt, wie man es variieren kann, usw. Diese findet man in einem bunten Kasten und kann sie so nicht übersehen.
Die Getränketipps mit und ohne Alkohol haben mich überrascht und gerade die ohne Alkohol finde ich ganz gut. Wandert definitiv was auf die Einkaufsliste.
Ansonsten sind es viele Rezepte mit Fleisch, auch mit besonderem Fleischsorten, die man nicht überall im Laden bekommt.

Ein Grillbuch mit guten Rezepten, aber eher für erfahrenere Grillfans, gerade wenn man sie mit einem Holzkohlegrill probieren möchte.

Veröffentlicht am 31.07.2022

Etwas schwächer als andere Teile der junior WWW-Reihe

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Sonne, Mond und Sterne
0

Ein neuer Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? in dem es nicht, wie der Titel vermuten lässt, um Sonne, Mond und Sterne geht, sondern auch viel um Weltall und die Raumfahrt. Das fand ich etwas irreführend, ...

Ein neuer Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? in dem es nicht, wie der Titel vermuten lässt, um Sonne, Mond und Sterne geht, sondern auch viel um Weltall und die Raumfahrt. Das fand ich etwas irreführend, denn es gäbe ja noch so einige Informationen zu Sternen, die man in das Buch hätte aufnehmen können.
Das Buch beantwortet Fragen wie: Warum gibt es Tag und Nacht? Welche Planeten gibt es? Wie kommt man in den Weltraum? Wieso brauchen wir die Sonne? Und noch einige weitere Themen. Ganz am Ende findet man dann noch Sternbilder, auch zum aktiven Selber suchen. Anhand der Umrisse können auch schon Kinder ganz gut die entsprechenden Sternbilder zu den Bildern zuordnen.
Die Klappen haben uns diesmal aber sehr gefallen, sie sind verspielt, erklären noch so manches und lockern das ganze Buch einfach auf.
Schade hingegen finde ich, dass ein paar Themen gar nicht genauer erklärt werden. So gibt es keine richtige Information zu Sternen und zum Weltall an sich. Ich hatte einfach ein bisschen was anderes erwartet, da ist der Titel leider nicht passend gewählt.

Dennoch ein guter Band der Reihe mit viel zu entdecken und zu lernen. Ich kann es empfehlen, nur man sollte wissen, dass eben auch der Weltraum angesprochen wird.

Veröffentlicht am 27.07.2022

Wohlfühlgeschichte

Liebe funkelt apfelgrün
0

Eintauchen in die wunderbare Naturwelt Schottlands mit eine guten Portion Liebe und jede Menge Spaß.
Mila ist eine Romantikerin durch und durch. Als sie dann Theo begegnet, ist es um sie geschehen. Doch ...

Eintauchen in die wunderbare Naturwelt Schottlands mit eine guten Portion Liebe und jede Menge Spaß.
Mila ist eine Romantikerin durch und durch. Als sie dann Theo begegnet, ist es um sie geschehen. Doch so leicht ist das auch nicht, denn Theo ist verlobt. Um sich über alles klar zu werden, packt Mila ihre Tasche und übernimmt ein Housesitting-Angebot in Schottland.
Die Geschichte klang ganz amüsant und ich war recht schnell angekommen und habe mich auch richtig wohlgefühlt. Die Autorin schafft es eine heimelige, freundschaftliche Atmosphäre zu erzeugen, in der man immer wieder eintauchen möchte.
Mila selbst ist für ihre fünfundzwanzig Jahre teilweise noch recht naiv, lebt aber ihr Leben und hat wirklich tolle Freunde und einen ganz lieben Vater.
Das Cover passt perfekt zu ihr, denn Mila liebt Blumen, ist etwas verspielt und es kommen auch zwei süße Katzen vor, die eben typisch Katze sind.
Auch Applemore ist so ein Ort, den man gern besuchen möchte. Schade, dass die Autorin ihn sich ausgedacht hat, denn mit seinen verschrobenen Bewohnern klingt er wirklich grandios.
Klar ist die Handlung eher wenig überraschend und doch schafft es die Autorin mit ihrem ausschweifenden Stil den Leser gekonnt in den Bann dieser wunderschönen Geschichte zu ziehen. Ein paar Punkte haben mir nicht ganz so gut gefallen, hauptsächlich am Ende und doch kann ich die Geschichte empfehlen, um ein paar gemütliche Stunden fernab in Schottland mit einer backenden, verliebten jungen Frau zu verbringen.

Ein süße Idee an einem tollen Ort, was will man mehr?