Profilbild von MsNici91

MsNici91

Lesejury Star
offline

MsNici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsNici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2022

Schneewittchen und der Bad Boy

The Sweet Sin - Du bedeutest meinen Untergang (Bad Hero Romance)
0

Blake kommt frisch aus dem Gefängnis und plant, ein anständiges Leben zu führen. Doch sein bester Freund Ryan hat riesigen Mist gebaut und Blake tut alles, um ihm zu helfen. Und ausgerechnet dann rennt ...

Blake kommt frisch aus dem Gefängnis und plant, ein anständiges Leben zu führen. Doch sein bester Freund Ryan hat riesigen Mist gebaut und Blake tut alles, um ihm zu helfen. Und ausgerechnet dann rennt eine panisch wirkende Frau direkt in ihn hinein :Schneewittchen. Kurzerhand beschließt Blake sie mitzunehmen. Was er aber nicht weiß ist, dass er sie nicht mehr los werden kann.

Das Cover ist wie eine dunkle Liebeserklärung an Schneewittchen. Obwohl es nur eine tätowierte Hand mit einem Apfel zeigt ist es sexy, düster und mysteriös. Mich hat es sehr neugierig auf die Geschichte, die dahinter steckt, gemacht.

Wie gewohnt ist Sallys Schreibstil fesselnd und spannend, gleichzeitig aber auch locker und flüssig zu lesen. Ihre Protagonisten sind sehr authentisch und lebendig und man kann sich super leicht mit ihnen identifizieren. Ich liebe Blake und Freya, das Schneewittchen.

Blake ist sehr loyal und hat ein großes Herz . Für diejenigen, die ihm etwas bedeuten tut er einfach alles. Aber er hat auch ein aufbrausendes Temperament und kann sich nur sehr schwer zügeln, was ihn in manchen Situationen in Schwierigkeiten bringt.

Freya würde von ihrem Vater zu einer Lady erzogen. Sie versucht, es ihm immer recht zu machen und stellt ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse hintenan. Sie steckt in einer Beziehung fest, in der sie alles andere als glücklich ist, weil ihr Vater so viel von Patrick, dem Sohn des Bürgermeisters von New York, hält. Doch sie hat auch eine Stärke in sich, die einfach nur bewundernswert ist.

Sally entführt uns mit The Sweet Sin in eine düstere, sexy Geschichte mit den ganz großen Emotionen. Es war schonungslos ehrlich, brutal, überraschend aber auch wunderschön.

Das Ende von Band eins hat mir das Herz gebrochen, gleichzeitig gibt Sally einem jedoch Hoffnung für Freya und Blake und macht einen unglaublich neugierig auf Band 2.

Ich habe jede Seite dieses Buches geliebt und kann es jedem weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

5 Pfötchen für die Felidix

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix (Katzenflüsterer-Fantasy in London für Kinder ab 9 Jahren)
0

Nova und Henry sind neu an der Schule der Felidix, die von Horatio geleitet wird. Als Felidix ist es ihre Aufgabe, Katzen zu beschützen. Als sie erfahren, dass die Katzenkönigin Quinn entführt wurde und ...

Nova und Henry sind neu an der Schule der Felidix, die von Horatio geleitet wird. Als Felidix ist es ihre Aufgabe, Katzen zu beschützen. Als sie erfahren, dass die Katzenkönigin Quinn entführt wurde und die Böse Siamkatze Penelope plant, ihren Platz einzunehmen, tun sie alles, um Quinn und ihren Mitternachtskatzen zu helfen.

Das Cover ist super gut gelungen und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Der Titel und die vielen Katzen verraten sofort, worum es in dem Buch geht. Die Atmosphäre ist spannend und mysteriös und Nova und Henry lassen eine Action-geladene Geschichte vermuten. Mir gefällt das Cover wirklich sehr gut.

Auch die tollen Illustrationen und die Innengestaltung des Buches fand ich klasse.

Der Schreibstil ist super angenehm und locker, aber trotzdem spannend und fesselnd. Die Charaktere Nova und Henry und die vielen verschiedenen Katzen sind total liebevoll ausgearbeitet und man fühlt sich einfach nur wohl mit ihnen.

Nova ist klug und mutig und stellt ihre eigenen Wünsche hintenan um den Katzen zu helfen.

Auch Henry tut alles für die Katzen. Außerdem hat er noch eine besondere Fähigkeit, die den Kindern oft nützlich ist.

Auch die Katzen waren alle toll. Besonders gut haben mir Edison und Pablo gefallen.

Edison ist sozusagen der Anführer der Straßenkatzen. Er ist sehr mutig, clever und setzt sich sehr für die Straßenkatzen ein.

Pablo ist immer fröhlich und aufgeregt. Er ist immer vorne mit dabei. Noch dazu ist er ein richtiger Tollpatsch und hat mich oft zum schmunzeln gebracht.

Die Geschichte war spannend, witzig und voller tollen Ideen. Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und freue mich schon auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2022

Whisper whisper

#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
0

Nach einer verbotenen Mitternachtsparty wacht Zoe nicht in ihrem Bett, sondern in London im Jahr 1816 auf. Und als wäre das noch nicht chaotisch genug, tritt sie auch gleich ihre neue Stelle als Zofe von ...

Nach einer verbotenen Mitternachtsparty wacht Zoe nicht in ihrem Bett, sondern in London im Jahr 1816 auf. Und als wäre das noch nicht chaotisch genug, tritt sie auch gleich ihre neue Stelle als Zofe von Miss Lucie an, die eine schreckliche Sozialphobie hat. Geschickt hilft sie ihr, ihre Ängste zu überwinden und sie für den Start in die Ballsaison fit zu machen. Dort trifft sie auf Lord Falcon-Smith, der ebenfalls ein Zeitreisender ist, und gemeinsam suchen sie nach einem Weg um wieder zurück in die Gegenwart zu kommen.

Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Im Hintergrund sieht man einen Teil von London als Silhouette und weiß gleich, wo die Geschichte spielt. Auch der Schatten von dem Mädchen, das ihr Handy fallen lässt passt sehr gut zum Buch. Am besten gefallen mir aber die schönen Blumen.

Schon im Prolog konnte mich der lockere, aber dennoch spannende Schreibstil begeistern und fesseln. Außerdem kann Aniela Ley mit einer großen Portion Humor Punkten und hat mich oft zum Lachen gebracht.

Besonders die Hauptprotagonisten Zoe, auch Traudelwald genannt, hat mir richtig gut gefallen. Zoe ist passt sich sehr gut an Situationen an und macht das Beste daraus. Ihre Aufgabe, der super schüchternen Miss Lucie zu helfen, macht sie mit Begeisterung und tollen Ideen. Noch dazu ist sie sehr einfühlsam und gleichzeitig sehr schlagfertig. Nur bei Hayden Falcon-Smith ist sie plötzlich unsicher.

Hayden ist, genau wie Zoe, ein Zeitreisender. Er ist sehr attraktiv, frech und ein richtiger Draufgänger. Er flirtet sehr gerne mit Zoe und lässt keine Gelegenheit aus, um sie zu necken.

Zusammen suchen sie nach einem Weg, wieder in ihre eigene Zeit zurück zu reisen, was sich jedoch als sehr schwer herausstellt, da nicht nur ihr jeweiliger Gesellschaftsstand Probleme macht, sondern auch noch allerhand Leute hinter ihnen her sind.

Die Atmosphäre im Buch ist sehr locker und witzig. Die Dialoge sind voller Humor und die Seiten fliegen nur so vorbei.

#London Whisper ist ein toller Auftakt und macht Lust auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Zwischen Krone und Liebe

American Crown – Beatrice & Theodore
0

Schon seit ihrer Kindheit wird Prinzessin Beatrice darauf vorbereitet, den Thron als erste Königin von Amerika zu besteigen. Ihr Leben findet in der Öffentlichkeit statt und sie darf sich keine Fehltritte ...

Schon seit ihrer Kindheit wird Prinzessin Beatrice darauf vorbereitet, den Thron als erste Königin von Amerika zu besteigen. Ihr Leben findet in der Öffentlichkeit statt und sie darf sich keine Fehltritte erlauben. Als ihre Eltern ihr einige potentielle Ehemänner vorschlagen, muss Beatrice sich zwischen Krone und Liebe entscheiden, denn ihr Herz schlägt schon für jemand anderen.

Das Cover super schön gestaltet. Die Farben wirken sehr hell und elegant und die Krone gibt dem Ganzen den royalen Touch. Mir gefällt es sehr gut und es passt toll zur Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm zu lesen und macht das Buch zu einem tollen Pageturner. Die Protagonisten waren sehr authentisch und sympathisch und ihre Emotionen wurden toll beschrieben, ohne kitschig zu werden.

Als Kronprinzessin von Amerika ist es Beatrice Aufgabe, die Krone und die Königsfamilie zu representieren und dem Volk zu gefallen. Ihre persönlichen Gefühle und Gedanken muss sie hintanstellen. Doch in ihr herrscht das reinste Gefühlschaos, denn eigentlich liebt sie jemand ganz anderen als ihren Verlobten.

Samantha ist die jüngere Schwester von Beatrice und die Rebellin der Familie. Sie fühlt sich missverstanden und in den Schatten gestellt bis sie sich verliebt und ihren eigenen Wert erkennt.

Jefferson ist der einzige männliche Nachkommen der Königsfamilie und Sams Zwillingsbruder. Er weiß genau was und vor allem wen er will, auch wenn das ganze Land dagegen sich eine Andere an seiner Seite wünscht.

Katharine McGee ist es sehr gut gelungen in 'American Crown' das Leben und die Beziehungen der Amerikanischen Königskinder authentisch und gefühlvoll einzufangen. Ich war ab der ersten Seite gefesselt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der royale Geschichten mag, die ans Herz gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Von gläsernen Schuhen und Blutopfern

Winters zerbrechlicher Fluch
0

Rezension zu Teil 1

Eigentlich sollte auf dem Ball die Verlobung zwischen Prinzessin Mary und dem Kronprinzen Duncan, dem zukünftigen Wüstenkonig, bekannt gegeben werden. Doch als Cinderella auftaucht, ...

Rezension zu Teil 1

Eigentlich sollte auf dem Ball die Verlobung zwischen Prinzessin Mary und dem Kronprinzen Duncan, dem zukünftigen Wüstenkonig, bekannt gegeben werden. Doch als Cinderella auftaucht, hat Duncan nur noch Augen für sie und Marys Leben liegt in Scherben. Als die Uhr jedoch Mitternacht schlägt, verschwindet Cinderella spurlos. Zurück bleibt nur ein gläserner Schuh und Marys Hoffnung, dass sie Duncan doch noch von sich überzeugen kann.

Das Cover ist traumhaft schön gestaltet. Es wirkt edel und zart und ist ein richtiger Eyecatcher, der mir sofort aufgefallen ist.

Julia Adrians Schreibstil ist sehr bildhaft und hat eine ganze Welt in meiner Fantasie gezeichnet. Trotzdem war er sehr locker und flüssig zu lesen. Ich war von Anfang an von der Geschichte gefesselt und konnte gar nicht mit dem Lesen aufhören.

Auch die Charaktere waren mir sehr sympathisch. Sie waren einzigartig und hatte Tiefgang.

Prinzessin Mary ist die einzige Tochter des Goldkönigs und tut alles für ihren Vater. Dazu gehört auch die Hochzeit mit Kronprinz Duncan, den sie Zwar nicht liebt, aber eines Tages lieben könnte. Sie wünscht sich nichts mehr als die Anerkennung und die Liebe ihres Vaters, weiß aber gleichzeitig, dass sie diese nicht bekommen kann.

Kronprinz Duncan kann sich eine Ehe und möglicherweise sogar Liebe mit Prinzessin Mary sehr gut vorstellen und freut sich auf eine gemeinsame Zukunft. Doch dann taucht Cinderella auf und alles ist auf einmal ganz anders.

Prinz Tarek ist der Zweitgeborene des Drachenkönigs und hat damit keine Chance auf den Thron. Ihn verbindet eine gemeinsame Vergangenheit mit Prinzessin Mary. Er ist verbittert und nutzt jede Gelegenheit, sich an ihrem Unglück zu erfreuen.

Insgesamt gibt es sechs Königreiche, von denen man im ersten Band jedoch nur eines genauer kennen lernt. Größtenteils spielt die Handlung imn Maywater, dem Reich der Mitte und Duncan's Heimat.

Die Geschichte war sehr spannend und mitreißend und es gab sehr viele tolle Plottwists, die ich überhaupt nicht erwartet habe. Außerdem gab es viele Intrigen, gefährliche Geheimnisse und tolle Fantasy-Elemente. Auch die Emotionen waren sehr gut beschrieben und greifbar.

Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und macht mich wahnsinnig neugierig auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere