Profilbild von Musteplume

Musteplume

Lesejury Star
offline

Musteplume ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musteplume über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2023

Nicht authentisch

Der Bojenmann
0

Bei diesem Kriminalroman bin ich eher ambivalent.

Die Geschichte um die plastinierten Leichen ist sehr interessant, auch das Hintergrundwissen, das vermittelt wird, gefällt mir sehr.
Der Fall ...

Bei diesem Kriminalroman bin ich eher ambivalent.

Die Geschichte um die plastinierten Leichen ist sehr interessant, auch das Hintergrundwissen, das vermittelt wird, gefällt mir sehr.
Der Fall ist fesselnd, es wird Spannung aufgebaut.

Die Charaktere sind an sich interessant, sehr verschieden, teilweise gut dargestellt.

Aber. Irgendwie ist das Ganze drüber. Die Charaktere sind die reinsten Klischees. Zwar sehr verschiedene, quasi einmal alle Schubladen abgedeckt.

Am meisten jedoch hat mich der Schreibstil, beziehungsweise die Sprache genervt. In einem Satz wird ach wie gebildet mit Fremdwörtern gearbeitet, der Folgesatz ist komplett umgangssprachlich. Da ist dann etwas angeschissen.
Das empfinde ich beim Lesen als sehr irritierend.

Auch der Versuch der hanseatischen Mundart ist voller Plattitüden. Dann lieber ein authentisches Platt.

Störend waren für mich auch die Vorausschauen: Sie wusste ja noch nicht, wie schrecklich dieser Tag werden würde. Soll das Spannung aufbauen?

Insgesamt eine gute Idee in für mich unpassender Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Zäh

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens
0

Auf dieses Buch der spanischen Bestsellerautorin war ich sehr gespannt, da ich bisher noch nichts von ihr gelesen hatte.

Allerdings hat mich dieser Thriller dann nicht wirklich überzeugen können.

Das ...

Auf dieses Buch der spanischen Bestsellerautorin war ich sehr gespannt, da ich bisher noch nichts von ihr gelesen hatte.

Allerdings hat mich dieser Thriller dann nicht wirklich überzeugen können.

Das Thema, beziehungsweise die Vielzahl an Themen sind sehr interessant.
Es gibt das typische Thrillermoment, es gibt New Orleans während des Hurrikans Katrina. Es gibt Rückblenden in der Vergangenheit der Ermittler. Mystisch.

Es gibt also ganz viel, was einen fesselnden Thriller ausmacht. Es war auch genug, um mich bis zum Schluss das Buch weiterlesen zu lassen. Aber es hat mich nicht gepackt.
Das Buch hatte trotz wahnsinnig interessanter Themen und vielschichtiger Protagonisten viele Längen. Es las sich zumindest für mich sehr, sehr zäh und ich musste kämpfen, nicht zwischendurch gelangweilt aufzugeben.

Für mich ist diese Autorin leider keine neue Entdeckung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Demotivierende Bilderlosigkeit

Disney: Es war einmal ...: Vaianas fabelhafte Suche (Disney Prinzessin)
0

Vaiana ist die Vertreterin der Südsee unter den Disneyprinzessinen. Sie und ihre sie begleitenden Tiere sind wirklich liebenswerte Charaktere.

Daher haben wir uns sehr auf dieses Buch gefreut, ...

Vaiana ist die Vertreterin der Südsee unter den Disneyprinzessinen. Sie und ihre sie begleitenden Tiere sind wirklich liebenswerte Charaktere.

Daher haben wir uns sehr auf dieses Buch gefreut, ich hatte die Hoffnung, dass meine Zweitklässlerin zum Selbstlesen motiviert wird. Der Schreibstil und die Schriftgröße, die kurzen Kapitel, der Aufbau allgemein ist auch sehr gut passend für dieses Alter. Aber, ein großes Manko: Dieses Buch ist bilderlos.
Mein Kind hat es durchgeblättert und enttäuscht in das Regal gestellt. Diese Wall of Text hat sie völlig demotiviert.

Da hilft es auch nichts, dass wir die geschätzte Vaiana zum Tiala- Fest begleiten und dort spannende Wettbewerbe mit ihr erleben.
Für mich war die Legende von Tiale ein Highlight, eine wunderschöne Geschichte.
Allerdings ist dieses Buch ja nicht primär zum Vorlesen der Disneyfans gedacht, sondern zum Selbstlesen und diesen Zweck hat es absolut verfehlt.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Oberflächlich

Wie wir die Welt retten wollten und dabei aus Versehen das Bernsteinzimmer fanden
0

Dieses Buch verspricht viel.
Es geht um eine achtköpfige Familie, um Umweltverschmutzung und Schatzsuche.

Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und die Geschichte durchaus nett, es ...

Dieses Buch verspricht viel.
Es geht um eine achtköpfige Familie, um Umweltverschmutzung und Schatzsuche.

Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und die Geschichte durchaus nett, es kommt auch Spannung auf!

Aber…
Die Illustrationen sind mitunter absolut unpassend. Wenn ellenlang darüber berichtet wird, wie scheußlich Emmi ihren grünen Rock findet, warum ist sie auf der betreffenden Seite mit langer Hose abgebildet?
Auf dem Cover fehlt ein Kind, ich glaube Hummel war’s.

Das wirkt so lieblos, so als hätte das Buch schnell fertig sein sollen, ohne Sorgfalt gefertigt.

Die Geschichte an sich dreht sich mehr um Emmis Schwarm als um die versprochene Weltrettung.

Mitunter ist dieses Buch ganz lustig, die gottesgläubige Atmosphäre gefällt mir, es wird eine große Geborgenheit ausgestrahlt.

Insgesamt wiegen diese Punkte die Mängel für mich jedoch nicht auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Unausgegoren

Als das Böse kam
0

Dieser Thriller hat mich nicht besonders überzeugt.

Die Geschichte, die Idee gibt durchaus viel her, aber die Umsetzung finde ich mangelhaft, es wirkt alles sehr konstruiert.

Zu Beginn finde ...

Dieser Thriller hat mich nicht besonders überzeugt.

Die Geschichte, die Idee gibt durchaus viel her, aber die Umsetzung finde ich mangelhaft, es wirkt alles sehr konstruiert.

Zu Beginn finde ich den Thriller noch ganz gelungen, es wird Spannung aufgebaut, die Atmosphäre ist absolut stimmig.

Aber schnell kommt es zu Ungereimtheiten, die Handlung wird vorhersehbar und dann wieder völlig wirr. Einiges erschloss sich mir selbst beim Schluss noch nicht, es gibt einige Logikfehler.

Den Charakter der Juno finde ich auch schwierig. Zeitweise wirkt sie gewitzt und altersentsprechend entwickelt, dann wieder komplett naiv.

Das Ende ist passend. Das ist ein Pluspunkt.

Insgesamt finde ich es wirklich schade, dass dieses Buch soviel Schwächen zeigt, da die Hintergrundidee wirklich das Potential zu einem gelungenen, spannungsgeladenen Thriller hat, aber ich habe das Lesen als sehr unbefriedigend empfunden, zumal es weder Zeit- noch Perspektivwechsel gibt und der Schreibstil sehr einfach gehalten ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere