Profilbild von Musteplume

Musteplume

Lesejury Star
offline

Musteplume ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musteplume über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Kurz und leicht

Kleines Pony, großer Traum - lesen lernen mit dem Leseraben - Erstlesebuch - Kinderbuch ab 6 Jahren - Lesenlernen 1. Klasse Jungen und Mädchen (Leserabe 1. Klasse)
0

Dieses Buch von Leserabe in der ersten Lesestufe ist großartig für Leseanfänger.
Meine Tochter wird es zur Einschulung bekommen.

Dank Fibelschrift ist es gut lesbar und es gibt keine Diskussionen ...

Dieses Buch von Leserabe in der ersten Lesestufe ist großartig für Leseanfänger.
Meine Tochter wird es zur Einschulung bekommen.

Dank Fibelschrift ist es gut lesbar und es gibt keine Diskussionen über komische Buchstaben.
Die große Schrift auch sehr hilfreich zu Beginn.

Das Buch ist ansprechend und zum Text passend illustriert.
Auf den Seiten ist nur wenig Text in großer Schrift, das motiviert.

Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert, diese werden von kleinen, altersangemessen Rätselseiten (Silben sortieren, Bilderrätsel, Buchstabenschlagen) aufgelockert.

Als Gesamtpaket ist dieses Buch wirklich perfekt für Erstklässler, es hilft beim Lesenlernen, macht Spaß zu rätseln, motiviert durch Sticker und ist schön anzuschauen, und das Ganze auch noch hochwertig gebunden und relativ groß! Ich bin begeistert, den Leseraben entdeckt zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Perfekt zur Einschulung

Deine große Leseraben-Box - lesen lernen mit Spaß 1. Klasse (Leserabe 1. Klasse)
0

Diese Leserabenbox ist das perfekte Geschenk zur Einschulung!

Sie beinhaltet ein nettes Türschild mit Lesebezug und ein Leselineal, wie es auch im Unterricht genutzt wird, um
nicht in der Zeile ...

Diese Leserabenbox ist das perfekte Geschenk zur Einschulung!

Sie beinhaltet ein nettes Türschild mit Lesebezug und ein Leselineal, wie es auch im Unterricht genutzt wird, um
nicht in der Zeile zu verrutschen.

Außerdem gibt es ein schönes Puzzle vom Leseraben und ein Memory, das so gestaltet ist, das es auch schon für Leseanfänger spielbar ist.

Das Silbenquartett rundet den Spielspaß ab.

Außerdem beinhaltet die Box das Buch "Baumhausgeschichten" mit der Mildenberger Silvenmethode und ein Leserabe Minibuch sowie ein Rätselheft.

Insgesamt passt dieses Geschenk toll zum Schulstart und begleitet während der ersten Klasse beim Lesenlernen, mit neu erworbenen Fähigkeiten gibt es entsprechend mehr zu entdecken und tolle Erfolgserlebnisse warten auf die Kinder!

Ich kann die Box uneingeschränkt weiterempfehlen, und freue mich darauf, sie immer wieder mit meinem Kind zu nutzen!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Unterhaltsam

Schwapp, der Geheimschleim - Der große Schleimassel
0

Schwapp, der Geheimschleim kommt mit einem ansprechenden bunten Cover daher, das weckt die Leselust der Altersgruppe, ab acht Jahren zum Selberlesen kommt gut hin, zum Vorlesen ist das Buch aber ...

Schwapp, der Geheimschleim kommt mit einem ansprechenden bunten Cover daher, das weckt die Leselust der Altersgruppe, ab acht Jahren zum Selberlesen kommt gut hin, zum Vorlesen ist das Buch aber auch definitiv schon für jüngere Kinder geeignet.

Die Geschwister Lou und Lukas bekommen Schleimverbot, halten sich natürlich nicht dran und da entsteht Schwapp.

Eine kindgerechte Geschichte mit viel Witz, sehr überzogen dargestellt, aber der Altersgruppe definitiv angemessen.

Ich war erst unsicher, ob ich es sinnvoll finde, dass der Geheimschleim einen Sprachfehler hat, sollen die Kinder doch bitte ihre Rechtschreibung durch das Lesen verbessern! Aber ich habe festgestellt, dass meine Tochter mit Leserechtschreibschwäche tatsächlich besonders konzentriert lesen muss, um diese Besonderheiten überhaupt wahrzunehmen, hier fördert der vermeintlich negative Ausdruck sogar die Lesekompetenz.

Insgesamt ein empfehlenswertes Buch für Grundschüler jeglichen Geschlechts, endlich mal ein nicht geschlechtsspezifisches Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Gelungen

Windstärke 17
0

Windstärke 17 ist quasi die Fortsetzung von 22 Bahnen, dem Debüt von Carolin Wahl.
Die Geschichte schließt an den Vorgänger an, ist sicherlich auch als alleinstehendes Buch sehr lesenswert, aber ...

Windstärke 17 ist quasi die Fortsetzung von 22 Bahnen, dem Debüt von Carolin Wahl.
Die Geschichte schließt an den Vorgänger an, ist sicherlich auch als alleinstehendes Buch sehr lesenswert, aber da es um Ida, die damals Neunjährige und heute gerade erwachsene Protagonistin geht, würde ohne die Kenntnis von 22 Bahnen viel vom Wissen um die Familiengeschichte fehlen, und gerade dieses Setting des Aufwachsens mit der alkoholkranken Mutter hat Ida sehr geprägt.

Inzwischen ist die Mutter gestorben und Ida gibt sich die Schuld, taumelt haltlos durch das Leben, geht über ihre Grenzen.

Dieses Buch ist wieder toll geschrieben, durch den besonderen Schreibstil der Autorin ist der Leser sehr dicht am Geschehen, emotional mit eingebunden.

Die Protagonisten sind interessant und so sympathisch, ich habe mich auf Rügen sofort wohlgefühlt.

Also trotz des schweren Themas, trotz der höchst traumatisierten Ida ist dieses Buch eine absolut hoffnungsvolle Geschichte.
Ich werde dieses Buch behalten, das passiert nur den wenigsten Büchern: Definitiv ein Highlight für mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Tolles Kindersachbuch

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 5: Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?
0

Meine Kinder lieben die Schnecke Monika, daher musste dieses Buch natürlich bei uns einziehen.

Es überzeugt aber auch mich.
Die tierischen Charaktere, die Schnecke Monija, der Regenwurm Schorsch ...

Meine Kinder lieben die Schnecke Monika, daher musste dieses Buch natürlich bei uns einziehen.

Es überzeugt aber auch mich.
Die tierischen Charaktere, die Schnecke Monija, der Regenwurm Schorsch und die Graugans Herr Günther sind sehr sympathisch und wurden wieder sehr liebgewonnen. In Buchform ist Schorsch Dialekt auch leichter erträglich als in den Hörspielen.

Das Buch über die Tiere im Jahresverlauf ist außerdem äußerst lehrreich, es deckt den gesamten Sachkundeschulstoff meiner Grundschülerin ab und wäre eine tolle Ergänzung zum Unterricht gewesen.
Frühblüher, Getreidesorten, die Entwicklung von der Kaulquappe bis zum Frosch, Winterschlaf und Winterruhe, Stand- und Zugvögel,…

Großartig, wir sind absolut begeistert und empfehlen dieses Buch unbedingt weiter. Ob zum Vorlesen oder selber anschauen, es macht richtig Spaß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere