Profilbild von MyLittleBookWorld

MyLittleBookWorld

Lesejury Star
offline

MyLittleBookWorld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MyLittleBookWorld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2017

Hat mir ganz gut gefallen

Anything for Love
0

Worum es geht:
Dass Sydneys Leben auf den Kopf gestellt wird, nur weil sie eine Pizzeria betritt, hätte sie nicht für möglich gehalten. Doch so, wie es im Moment läuft, kann ihr Leben einige Änderungen ...

Worum es geht:
Dass Sydneys Leben auf den Kopf gestellt wird, nur weil sie eine Pizzeria betritt, hätte sie nicht für möglich gehalten. Doch so, wie es im Moment läuft, kann ihr Leben einige Änderungen gut gebrauchen. Ihr Grundgefühl: unsichtbar. Denn zu Hause dreht sich alles nur um ihren Bruder, weil er betrunken einen Jungen angefahren hat und nun im Gefängnis sitzt. Dass ihre Mutter seine Schuld an dem Unfall ignoriert, macht die Sache nicht leichter für Sydney. Bis sie in der Seaside Pizzeria Mac und Layla kennenlernt, deren Familie so ganz anders ist als ihre: chaotisch und warm, laut und liebenswert. Unvoreingenommen wird Sydney willkommen geheißen. Und wenn Mac sie ansieht, fühlt sie sich alles andere als unsichtbar …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
An sich mochte ich die Geschichte ganz gerne, muss aber ehrlich gestehen, dass es zwischendrin Stellen gab, die sich für mich einfch ein bisschen gezogen haben und durch die mein Lesefluss doch etwas verlangsamt wurde.
Dennoch mochte ich die Thematik, vor allem den Punkt, wie sehr sich die Taten eines einzelnen und die daraus resultierenden Konsequenzen auf die Menschen in seinem Umfeld auswirken, auch wenn sie selber eigentlich damit gar nichts zu tun haben.

... die Charaktere...:
Sydney mochte ich an sich ganz gerne. Sie ist immer die brave Tochter gewesen, muss jetzt aber zumindest zum Teil darunter leiden, dass ihr Bruder Mist gebaut hat. Sydney ist jemand, der sehr viel Rücksicht auf die Menschen in ihrer Umgebung nimmt und dadurch oftmals auch Dinge zurückhält, die besser hätten gesagt werden sollen.
Mac und Layla mochte ich beide sehr gerne, vielleicht grade, weil sie sehr gegensätzlich sind. Mac ist eher der ruhig Typ, der gerne Dinge repariert und wirklich schlau ist, von dem allerdings erwartet wird einmal das Geschäft seines Vaters zu übernehmen. Layla dagegen ist auffällig, selbstbewusst und weiß genau was sie will. Im Gegensatz zu Mac hat sie mit Lernen nicht viel am Hut und würde ganz gerne in das Familiengeschäft einsteigen.
Peyton fand ich als Charakter so mit am interessantesten, leider hat man über ihn nur sehr wenig erfahren.
Bei allen Charakteren hatte ich ein bisschen das Gefühl, dass sie für mich nicht zu 100% greifbar waren. Irgendwie konnte ich mich in keinen so wirklich hineinversetzten und die meisten sind etwas blass geblieben.

... der Schreibstil ...:
Hat mir an sich ganz gut gefallen.

... das Cover...:
Das Cover ist ganz okay, aber nicht so 100%-ig meins, da ich Gesichter auf Covern nicht so gerne magst.

Was mir am besten gefällt:
Ich mochte die Story ganz gerne und auch die Charaktere waren im großen und ganzen okay.

Was mir nicht gefallen hat:
Leider gab es ein paar Stellen, die sich etwas gezogen haben. Außerdem waren mir die Charaktere etwas zu blass und zu wenig greifbar.

Bewertung: 4 von 5 Sternen

An sich hat mir das Buch ganz gut gefallen, auch wenn es die ein oder andere kleine Schwäche hatte. Dennoch werde ich sicher bald weitere Bücher der Autorin lesen und mal schauen, ob diese mir besser gefallen werden.

Veröffentlicht am 23.08.2017

War nicht schlecht, konnte mich aber auch nicht umhauen

Big Rock - Sieben Tage gehörst du mir!
0

Worum es geht:
Die Frauen denken, ich bin ein arrogantes Arschloch und ein unverbesserlicher Playboy. Und das war ich auch. Bis eine Woche mein Leben für immer veränderte …
Meiner Familie zuliebe soll ...

Worum es geht:
Die Frauen denken, ich bin ein arrogantes Arschloch und ein unverbesserlicher Playboy. Und das war ich auch. Bis eine Woche mein Leben für immer veränderte …
Meiner Familie zuliebe soll ich mich eine Weile zusammenreißen: Keine Sexskandale mehr! Und als perfekter braver Sohn brauche ich eine Schein-Verlobte für sieben Tage. Was läge da näher als meine beste Freundin Charlotte zu fragen? Mit so einer scharfen Frau fällt es mir nicht schwer, den verliebten Softie zu mimen. Leider kann ich seit wir im Bett gelandet an nichts anderes mehr denken als an ihren heißen Körper. Charlotte spielt ihre Rolle als meine Zukünftige perfekt – doch bei mir ist es längst viel mehr als ein Spiel …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte...:
Nicht unbedingt die neuste Idee im Contemporary Romance Bereich, aber gut umgesetzt und interessant zu lesen.
An sich hat mich die Geschichte gut unterhalten und fesseln können.

... die Charaktere...:
Mit beiden Charakteren bin ich nicht so wirklich warm geworden. Was auch daran lag, dass sie in meinen Augen einfach zu blass geblieben sind.
Spencer ist am Anfang ein absolut arrogantes Arschloch, außer bei seiner Familie und seiner besten Freundin. Erst nach und nach ändert sich sein Verhalten ein bisschen, als er Charlotte näher kommt. Aber so ganz habe ich ihm die Verwandlung vom Playboy zum verliebten Softie nicht abgenommen, dazu ging sie einfach zu schnell.
Charlotte mochte ich zwar an sich ganz gerne, aber manchmal hab ich mich schon gefragt, was sie da eigentlich treibt.
Als Pärchen haben die beiden eigentlich ganz gut funktioniert, die Chemie hat schon gestimmt.

... der Schreibstil...:
War gut und flüssig zu lesen.

... das Cover...:
Ich bin ehrlich: Ich mag die Farben einfach nicht. Und auch sonst finde ich das Cover auch eher langweilig. Ich mag zwar schlichte Cover, aber das ist einfach ein bisschen zu langweilig.

Was mir am besten gefallen hat:
Ich mochte die Story ganz gerne und auch der Schreibstil hat mir gefallen. Zudem mochte ich Charlotte und die Chemie zwischen ihr un Spencer.

Was mir nicht gefallen hat:
Beide Charaktere sind mir zu blass gewesen und Spencer habe ich seine Verwandlung nicht abgenommen.

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Alles in allem war das Buch eigentlich ganz nett, konnte mich aber auch nicht komplett umhauen.

Veröffentlicht am 05.08.2017

Bis auf weiteres verliebt

Bis auf weiteres verliebt
0

Immer nur Trauzeugin, niemals Braut: So war es immer, und so ist es auch nun wieder für die schüchterne Jan Marone. Auf dem Weg nach Key West zur Hochzeit ihrer Cousine schmiedet sie deshalb einen Plan: ...

Immer nur Trauzeugin, niemals Braut: So war es immer, und so ist es auch nun wieder für die schüchterne Jan Marone. Auf dem Weg nach Key West zur Hochzeit ihrer Cousine schmiedet sie deshalb einen Plan: Sie will sich in eine neue Jan verwandeln. In dieser Woche wird sie ihre ruhige Art und unauffällige Kleidung zum Teufel schicken, sich in eine lebenslustige, begehrenswerte Frau verwandeln und sich einen heißen Typen angeln. Doch als Jan in Key West ankommt, stellt sie fest, dass das Hotel ihre Reservierung vermasselt hat. Jetzt muss sie sich ein winziges Zimmer mit ihrem besten Freund Mick McKenna teilen. Könnte Mick ihren Plan von "Es-wird-Zeit für-eine-neue-Jan" gefährden? Eher nicht, denn Jan und Mick sind seit Kindertagen befreundet, und da war nie dieses gewisse Etwas zwischen ihnen. Oder etwa doch?
[Quelle: Verlag]

Auch hier mochte ich die Charaktere, Jan mochte ich hier besonders gerne, und den Schreibstil wieder gerne. Aber hier hatte ich eben auch wieder mein typisches Problem: es ging mir alles zu schnell. Allerdings könnte es diesmal auch daran liegen, dass es sich hier um eine Kurzgeschichte zu einem anderen Buch handelt. Dennoch kann man sie auch unabhängig vom Buch lesen.

Hierfür habe ich 4 von 5 Sternen gegeben

Veröffentlicht am 05.08.2017

Hat mir ganz gut gefallen, will mehr lesen

No Doubts – Teil 1
0

Im Zweifel für die Liebe ...
Wenn Andrew Hamilton eines hasst, dann sind es Lügner. Seit er vor sechs Jahren auf schreckliche und herzzerreißende Art hintergangen wurde, traut der erfolgreiche Anwalt niemandem ...

Im Zweifel für die Liebe ...
Wenn Andrew Hamilton eines hasst, dann sind es Lügner. Seit er vor sechs Jahren auf schreckliche und herzzerreißende Art hintergangen wurde, traut der erfolgreiche Anwalt niemandem mehr. Er hat keine Familie, keine Freunde. Und bei Frauen verfolgt er die eiserne Regel: ein Abendessen, eine gemeinsame Nacht, keine Wiederholung. Die einzige Person, die ihm etwas bedeutet, ist Alyssa, eine Anwältin, die er vor einigen Monaten in einem Jura-Online-Forum kennengelernt hat und der er Ratschläge für ihre Fälle gibt. Zwischen den beiden hat sich so etwas wie Freundschaft entwickelt - auch wenn sie sich noch nie gesehen haben. Doch dann taucht Alyssa in seiner Firma auf - mit anderem Namen und als Praktikantin! Und von einem Moment auf den
anderen ändert sich alles ...
[Quelle: Verlag]

Dieser New Adult Kurzroman hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil, die Charaktere und die Richtung, die die Story genommen hat. Leider hatte ich hier, wie ich es meistens bei Kurzromanen, das alles viel zu schnell geht, da relativ viel Story auf wenig Seiten gepackt wird. Da mir dieser erste Teil aber gut gefallen hat, werde ich die Reihe weiterlesen.

Von mir gab es 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 05.08.2017

Rotes Netz

Rotes Netz (Die Farben des Blutes)
0

Hauptmann Farleys Mission ist nicht leicht. Um im Königreich Norta die rote Rebellion vorzubereiten, muss sie sich mit Schmugglern, Gaunern und abtrünnigen Soldaten zusammentun. Und dabei stets die Anweisungen ...

Hauptmann Farleys Mission ist nicht leicht. Um im Königreich Norta die rote Rebellion vorzubereiten, muss sie sich mit Schmugglern, Gaunern und abtrünnigen Soldaten zusammentun. Und dabei stets die Anweisungen des Oberkommandos befolgen – eigentlich. Doch Farley sieht, was ihre Vorgesetzten nicht erkennen, dass es jemanden gibt, der für die Sache entscheidend sein könnte: Shade Barrow, ein ganz besonderer Roter, und seine Schwester, die Diebin Mare …
[Quelle: Verlag]

Diese Kurzgeschichte rund um Farley fand ich wirklich interessant. Vor allem wie sie Shade und später auch Mare kennen gelernt hat und wie sie überhaupt nach Norta gekommen ist und ihre Mission dort gestartet hat, hat mir wirklich gut gefallen.
Stellenweise hat sie mir allerdings nicht ganz so gut gefallen.

Daher gab es von mir 4 von 5 Sternen.