Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2022

Ganz nach meinem Geschmack

Die Dorfschullehrerin
0

Dank:
Ich möchte mich ganz herzlich beim Bastei-Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Klappentext:
Eine junge Frau und die Herausforderung ihres Lebens
1961: Als die Berliner Lehrerin Helene ...

Dank:
Ich möchte mich ganz herzlich beim Bastei-Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Klappentext:
Eine junge Frau und die Herausforderung ihres Lebens
1961: Als die Berliner Lehrerin Helene ihre neue Stelle in Hessen an der deutsch-deutschen Grenze antritt, begegnet man ihr im ländlichen, erzkatholischen Ort zunächst mit Ablehnung. Der althergebrachte drakonische Erziehungsstil, die Gleichgültigkeit der Kollegen – für die engagierte Helene ist es ein Kampf gegen Windmühlen. In Tobias, dem Landarzt, findet sie schließlich einen Verbündeten. Schon bald bedeutet er ihr mehr, als ihr lieb ist. Denn Helene hat ein Geheimnis – sie ließ sich nicht ohne Grund genau an diesen Ort versetzen …

Meine Meinung:
Dies war mein erster Roman, den ich von Eva Völler gelesen habe, deshalb war ich auch sehr gespannt, wie mir ihr Schreibstil gefallen wird. Was soll ich sagen? Ich war sofort begeistert und die Story hat mich in ihren Bann gezogen.

Als Helene in dem kleinen Dorf ihre Stelle als Lehrerin antritt, ist sie von der dortigen Art des Unterrichtes und dem Umgang mit den kleinen Schülerinnen und Schüler, sehr geschockt. Auch mich hat es wieder sehr mitgenommen, wie hinterwäldlerisch die Menschen in dem Dorf waren.
Ich war aber sehr begeistert, wie Helene so nach und nach die Menschen zum Umdenken gebracht hat.

Ihr Geheimnis, warum sie sich gerade diese deutsch-deutsche Grenze als neuen Lebensbereich ausgesucht hat, müsst Ihr natürlich selber lesen. Mich hat es auf jeden Fall tief berührt und ich habe mit Helene mit gezittert und gebangt.

Eva Völler hat eine so toller Art zu schreiben, dass mich sowohl die unheimlich tollen Charaktere als auch die Story selber, begeistern konnte.
Dieser 1. Band erhält von mir 5 von 5 Sternen und ich freue mich schon sehr auf den 2. Band, der am
27. Mai 2022 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Ein toller Serienauftakt

Die Tierärztin - Große Träume
0

Meine Meinung:
Ein wundervoller Auftakt einer Serie von Sarah Lark.
Ich habe früher einige Bücher von der Autorin gelesen, sie aber dann irgendwie aus den Augen verloren. Als ich nun diesen 1. Band der ...

Meine Meinung:
Ein wundervoller Auftakt einer Serie von Sarah Lark.
Ich habe früher einige Bücher von der Autorin gelesen, sie aber dann irgendwie aus den Augen verloren. Als ich nun diesen 1. Band der “Tierärztin” geschenkt bekommen habe, war ich sehr gespannt, ob Sarah Lark mich wieder überzeugen kann. Und sie konnte!

Von der ersten Seite an, hat mich die Story um Nellie und ihrem Wunsch Tierärztin zu werden, begeistert. In der heutigen Zeit unvorstellbar, dass die Frauen damals nur dazu erzogen wurden, bestmöglich verheiratet zu werden und ihr Dasein als Hausfrau, Mutter und Geliebte zu leben.
Doch Nellie hat andere Pläne und um die zu verwirklichen kämpft sie bis aufs Äußerste.

Der Schreibstil von Sarah Lark war flüssig zu lesen und die Geschichte hat mich wirklich gefangen genommen. Sie hat tolle, sehr unterschiedliche Charaktere erschaffen, die mich in dieser Story begleiten durften.

Ein wirklich toller Auftakt dieser Reihe und ich freue mich schon sehr, bald mit dem 2. Band zu beginnen. Von mir bekommt dieses Buch 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 25.03.2022

Einfach hervorragend!

Atelier Rosen
0

Meine Meinung:
Dies war der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe, obwohl ich die Cafe-Engel Reihe und weitere Bücher von ihr auf dem SuB habe.
Mir ist direkt der tolle Schreibstil von Marie ...

Meine Meinung:
Dies war der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe, obwohl ich die Cafe-Engel Reihe und weitere Bücher von ihr auf dem SuB habe.
Mir ist direkt der tolle Schreibstil von Marie Lamballe aufgefallen. Elise Rosen, ihre Mutter und Großmutter sind sehr interessante Charaktere, die natürlich Ecken und Kanten haben. Elise wächst ohne Vater auf und Charlotte Rosen tut alles, um ihrer Tochter mal eine gesicherte Zukunft zu gewähren.
Das Atelier ist für die besonderen Hutkreationen bekannt, doch die Zeiten sind hart und so müssen sie um jeden Auftrag in dem Putzmacher-Atelier kämpfen.

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht in die Zeit um 1830 einzutauchen und die verschiedensten Menschen aus der Marktgasse kennenzulernen.
Marie Lamballe hat unheimlich tolle Charaktere geschaffen, ihnen besondere Tiefe gegeben und besonders Elise ist mir richtig ans Herz gewachsen.

In diesem 1. Band der Reihe gibt es soviel zu entdecken. Über Liebe, Freundschaft und Gefahren, ist hier alles vertreten und das machte den Roman für mich zu einem wahren Lesehighlight.
Er erhält von mir 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band, der im Herbst 2022 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Ein hervorragender Serienauftakt

Der Friesenhof
0

Meine Meinung:
Was für ein genialer Auftakt dieser Reihe. Es war mein erstes Buch, dass ich von der Autorin Fenja Lüders gelesen habe.
Mit ihrem tollen Schreibstil und den hervorragend ausgearbeiteten ...

Meine Meinung:
Was für ein genialer Auftakt dieser Reihe. Es war mein erstes Buch, dass ich von der Autorin Fenja Lüders gelesen habe.
Mit ihrem tollen Schreibstil und den hervorragend ausgearbeiteten Charakteren hat sie mich direkt in ihren Bann gezogen.

Mir hat es unheimlich gefallen, wie die beiden Schwestern Gesa und Hanna zusammengehalten haben und jede auf ihre Art versucht hat, den Hof nach dem Tod des Vaters am laufen zu halten. Doch der unbeliebte Schwager der Beiden möchte sich den Hof unter den Nagel reißen. Hanna scheint jedoch die geborene Bäuerin zu sein und hofft, dass ihre Mutter sich letztendlich für sie entscheidet.

Dieser erste Band der Teehändler-Saga hat mich dermaßen in den Bann gezogen, dass ich am liebsten ununterbrochen darin gelesen hätte. Ein unglaublicher historischer Roman, den ich wirklich aus voller Überzeugung empfehlen kann. Von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss. In diesen Buch ist wirklich alles vertreten: Spannung, Liebe und Intrigen.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die im Sommer 2022 unter dem Titel “Der Friesenhof – Schicksalstage” erscheint.

Natürlich erhält der erste Band von mir 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Was für eine Fortsetzung

Die Wege der Söhne
0

Meine Meinung:
Wie die drei Vorbände konnte mich auch dieser vierte Band restlos begeistern. Ich bin immer wieder erstaunt, was Ellin Carsta für eine Fantasy bzw. Ideen hat, um ihre Folgebände immer spannender, ...

Meine Meinung:
Wie die drei Vorbände konnte mich auch dieser vierte Band restlos begeistern. Ich bin immer wieder erstaunt, was Ellin Carsta für eine Fantasy bzw. Ideen hat, um ihre Folgebände immer spannender, und das bis zur letzten Seite, zu schreiben. Die Protagonisten sind mir inzwischen natürlich, auf jeden Fall einige davon, sehr ans Herz gewachsen und ich habe das Gefühl, ein Teil dieser wunderbaren Familien zu sein.
Es ist für mich ein wahrer Lesegenuss, in die Falkenbach-Saga eintauchen zu können. Der Schreibstil von der Autorin ist einfach genial und lässt einen nicht mehr los.

Natürlich freue ich mich schon auf den 5. Band, der schon erschienen ist.

Von mir erhält “Die Wege der Söhne” selbstverständlich ebenfalls 5 von 5 Sterne und ich kann jedem diese Saga wärmstens ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere