Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2022

Packendes Finale

Partem - Wie der Tod so ewig
0

Rezension „Partem - Wie der Tod so ewig“ von Stefanie Neeb



Meinung

Nach dem Ende des ersten Bandes kannte meine Aufregung, innere Vorfreude und Spannung auf das Finale der „Partem“ Dilogie keine Grenzen. ...

Rezension „Partem - Wie der Tod so ewig“ von Stefanie Neeb



Meinung

Nach dem Ende des ersten Bandes kannte meine Aufregung, innere Vorfreude und Spannung auf das Finale der „Partem“ Dilogie keine Grenzen. Wenngleich ich zu Beginn nur stolpernd in die Geschichte fand, konnte mich der Abschluss überzeugen und begeistern.

Das gefährliches Spiel um Leben und Tod, die Verstrickungen und Wirrungen, all dies geht in die zweite Runde, doch kamen mir gerade diese Aspekte am Anfang zu wenig heraus. Nur langsam steigerte sich das Tempo, bis es ab ca. der Hälfte zu einer rasanten Fahrt wurde, die ich nicht mehr loslassen konnte.

Fragen bekommen endlich Antworten und ich war geflasht, was es mit Partem überhaupt auf sich hat. Je mehr teile sich zu einem ganzen ergaben, umso faszinierter und sprachloser war ich. Stefanie Neeb bringt eine endlose Kette an Wendungen und Enthüllungen mit ein, die für mich nicht vorhersehbar waren. Nicht nur die Idee ist genial, auch die Spannung schlägt ein wie eine Bombe.

Die verschiedenen Perspektiven boten mir zahlreiche Einblicke in das Geschehen und gerade dies empfand ich im zweiten Band so mitreißend, dass man sich als Teil der Welt und Geschichte fühlt. Die Reise und Entwicklungen der Charaktere war auch hier ein echter Genuss und ich komme nicht umhin, diese Vielfalt, die vielen Facetten zu bewundern.

Ihr Weg ist von Gefahren gezeichnet und auch die Zeit ist nicht immer auf ihrer Seite. Die letzten Seiten entfachten pures Adrenalin und ich finde eigentlich keine Worte, außer völlige Faszination. Stefanie Neeb präsentiert uns ein Spektakel, emotionaler, wie Band 1 und mit ihrem Stil, den ich einfach liebe. Details, Action und eine Prise Romantik - was will man mehr?



Fazit

„Partem -Wie der Tod so ewig" ist ein packendes Finale voller Hochspannung, Überraschungen und Cleverness. Die Enthüllungen raubten mir den Atem und die Reise war ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Einzig der Anfang war mir zu bedacht, weshalb ich hier keine volle Punktzahl gebe. Aber betonen möchte, wie begeistert und fasziniert ich bin. Blockbuster trifft auf Action und Emotionen. Klare Leseempfehlung



💖💜💖💜 4/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

Geballte Emotionen

Wir zwei ein Leben lang
0

Rezension „Wir zwei ein Leben lang“ von Fionnuala Kearney



Meinung

In diesem Einzelband treffen wir Leser nicht nur auf die Momente einer Beziehung zwischen zwei Menschen, sondern auch deren Höhen ...

Rezension „Wir zwei ein Leben lang“ von Fionnuala Kearney



Meinung

In diesem Einzelband treffen wir Leser nicht nur auf die Momente einer Beziehung zwischen zwei Menschen, sondern auch deren Höhen und Tiefen, ebenso wie Vertrauen und Vergebung.

Da ich die Autorin erst kürzlich kennenlernte und mir ihr Werk sehr gut gefiel, musste auch diese Geschichte ihren Weg zu mir finden. Wir stellen uns hier die Frage, ob die Liebe alles überstehen kann? Doch nur ein einziger Tag reicht aus um alles zu verändern…

Die Autorin lässt uns auf intensive Weise an den Gedanken, Handlungen und Gefühlen der Protagonisten teilhaben und erzählt ihre Geschichte in wechselnden Perspektiven, aber nicht nur das, denn wir erleben auch die Vergangenheit, sowie die Gegenwart. Gerade deshalb herrschte schon von Beginn an eine starke Spannung und man fragt sich, wie kam es zu alldem.

Der Schreibstil präsentiert sich in ausdrucksstarken, emotionalen Worten, welche gerade in gewissen Momenten schwer im Magen liegen können. Natürlich kann man gerade bei Schicksalsgeschichten nicht immer eine gewisse Leichtigkeit erwarten und das machte es mir ab und an schwer, die Worte und Szenen zu verdauen.

Während der Story treffen wir auf „Das Buch der Liebe“ und auch wenn ich selbst einige Punkte nicht so recht glauben konnte, war es doch sehr außergewöhnlich und interessant zu sehen, wie ein solches Buch wirken kann. Oftmals helfen Menschen Zeilen darin ihre Ängste nieder zu schreiben und Wahrheiten auszusprechen, die sonst schwer fallen.

Es mag kitschig wirken, doch selbst mich überzeugte die Ehrlichkeit dahinter. Die große Kritik, warum es dieses Mal nicht zu einem Volltreffer reichte ist das Ende. Für mich wirkte es blass und im Gegensatz zum Rest eher unbedeutend. Mit dem Finale verlor die ansonsten überwältigende Geschichte einen großen Teil ihrer Authentizität.



Fazit

„Wir zwei ein Leben lang“ ist ein Werk voller geballter Emotionen, die auch oft schwer auf der Zunge liegen. Während die Protagonisten überzeugten wirkte das Ende eher unbedeutend und verlor die große Stärke des Buches: seine Authentizität. Dennoch kann ich die Geschichte sehr gut empfehlen, für all jene die Tiefer gehen möchten, als manche Werke es tun.



💖💜💖💜 4/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Charmantes Abenteuer, lediglich etwas zu ruhig

Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis
0

Rezension „Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis“ von Miriam Rademacher



Meinung

Zurück zu kehren auf Schloss Harrowmore mit all seinen skurrilen Bewohnern und gemeinsam mit der Banshee des Hauses, ...

Rezension „Banshee Livie (Band 3): Sterben für Profis“ von Miriam Rademacher



Meinung

Zurück zu kehren auf Schloss Harrowmore mit all seinen skurrilen Bewohnern und gemeinsam mit der Banshee des Hauses, Livie, samt ihrem Todesboten Walt Abenteuer zu erleben, fühlt sich jedes Mal aufs Neue wie nach Hause kommen an.

Miriam Rademacher hat nicht nur eine schräge und urkomische Atmosphäre geschaffen, sondern auch Charaktere, die einem Kuriositätenkabinett entstammen könnten und doch hab ich sie alle furchtbar lieb. Endlich war ich daheim und endlich sollte ich erfahren, was es mit „Sterben für Profis“ auf sich hat.

Vorweg gesagt, der Titel ist in der Geschichte wirklich Programm, aber über diese verrate ich nichts.

Über den Stil der Autorin braucht man glaube ich nach unzähligen gelesenen Werken nichts mehr sagen, und doch tue ich es immer wieder gern, denn ich bin absolut verfallen den humorvollen, sarkastischen, schrägen und haarsträubenden Worten, die den Charme der Bücher ausmachen und somit jedes Werk zu einer Besonderheit werden lassen.

Gemeinsam mit Livie und Walt werden wir direkt zu Beginn in ein neues Abenteuer geworfen. Warum hat ein Dämon ein so großes Interesse an einer jungen Frau? Und warum sollen ausgerechnet die beiden diese Frau retten? Zusammen mit Zach begeben sich die drei, Millie darf natürlich auch nicht fehlen, also vier, nach Fishing Falls.

Ich muss schon sagen, Miriam Rademacher gelingt es immer wieder aufs neue clevere Geniestreiche aus ihrer Trickkiste zu ziehen und mich zu überraschen. Denn bereits am Anfang stand ich vor einem Rätsel. Und blickte wahrscheinlich genau so dümmlich drein wie Walt und Livie. Ich sag nur „Zwischenlösungen“!

Nun gut, so nahmen mich die frischgebackenen „Zwischenlösungen“ also mit nach Fishing Falls. Einem malerischen Küstenort in Cornwall, in dem allerdings irgendetwas lauert. Natürlich weiß niemand, was es ist und so stand ich erneut vor einem Berg Fragen und Geheimnissen. Das ist ja nichts ungewöhnliches bei dieser Autorin, LOL.

Die Handlung war wieder außergewöhnlich und bescherte mir beste Unterhaltung. Allerdings hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Spannung und Action gewünscht. Denn zuweilen ging es ein wenig ruhig zu und das war ich von den Abenteuern der kuriosen Truppe nicht gewöhnt. Mir fehlte hier der Biss, gleichwohl es ein Riesen Spaß war.

An den Figuren kann man gar nichts zu meckern haben. Außer interessanten Entwicklungen und ihrem typischen Charisma, was ja aber gerade das Highlight der Storys darstellt. Insbesondere Walt lernte ich hier auf andere Art kennen und es sorgte für Abwechslung, also ebenfalls ein Highlight.

Miriam Rademacher entführt uns auf eine beeindruckende Reise mit seltsamen Geschehnissen und lädt zum mitfiebern, erkunden, Rätseln und schmunzeln ein. Ich kann nur erneut betonen, wie sehr ich die Reihe liebe und schon jetzt freue ich mich riesig auf Band 4.



Fazit

„Sterben für Profis“ ist tatsächlich Programm in dem nunmehr dritten Abenteuer rund um die Banshee Livie, ihren Todesboten Walt und die wohl seltsamste, aber auch liebenswürdigste Familie Harrowmore. Für mich war es wieder ein köstliches Erlebnis voller Spaß, Kuriositäten und ganz viel Charme. Stellenweise hätte ich mehr Spannung und Action gebraucht, bekam aber dennoch ein abwechslungsreiches und atmosphärisches Schmankerl vorgesetzt.



💜💖💜💖 4/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

Fesselndes Setting, tolle Charakter Dynamik

Love or Lie
0

Rezension „Love or Lie: Alles für dich (Herzdrachen)“ von Bianca Wege



Meinung

Fernseh Dating-Shows zählen wohl ebenso wie The Bachelor zu den Dingen im realen Leben, die mich tatsächlich kein Stück ...

Rezension „Love or Lie: Alles für dich (Herzdrachen)“ von Bianca Wege



Meinung

Fernseh Dating-Shows zählen wohl ebenso wie The Bachelor zu den Dingen im realen Leben, die mich tatsächlich kein Stück interessieren und doch passierte es erneut, dass ein Buch mich ansprach, fernab meines gewöhnlichen Territoriums. Nun mag man denken, wie kann einem denn dann sowas gefallen. Lest selbst.

Nach Alaska zu reisen fühlt sich für mich immer an, wie eine endlose Idylle, eine Weite, deren Natur und Orte malerischer kaum sein können. Genau an diesen Ort, Alaska, entführt uns die Autorin, doch nicht in die Berge oder dergleichen. sondern zu einer Tv Dating Show.

Entweder findest du die große Liebe und den Heiratsantrag, oder du gelangst auf anderen Wegen in die Endrunde und entscheidest dich für das Geld. Was aber geschieht, wenn du dich verliebst, doch das Geld brauchst, für die Behandlung deiner kleinen Schwester….?

Tatsächlich habe ich mich mit dem Anfang der Geschichte noch nicht anfreunden können, denn gerade dies ist die Zeit der Vorbereitung für die Show. Mitten hineingeworfen zu werden, ins kalte Wasser zu springen, hätte meiner Meinung nach mehr Spannung in den Beginn gebracht, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Schneller als gedacht stand ich dann doch inmitten eines faszinierenden Settings, mit einer eindrucksvollen Zeichnung der Darsteller und ihrer Dynamik, sowie widerstreitenden Gefühlen, die meine eigenen Empfindungen Achterbahn fahren ließen. Zudem hält die Autorin den männlichen Hauptpart bewusst geheimnisvoll, da die Erzählung ausschließlich aus Eylas Sicht geschildert ist.

Ich persönlich mag so etwas sehr gern, denn es bringt mich immer zum mitfiebern und Rätseln. Zwar geschah es gelegentlich, dass ich Dan dadurch nicht ganz zu fassen bekam, aber insgesamt herrschte wie oben bereits erwähnt eine tolle Dynamik. Solche Dating Shows erscheinen mir auch allzu oft vorhersehbar und stupide, was auf diese Geschichte keinesfalls zutrifft.

Denn dachte ich zu Beginn noch, es könne kaum Überraschungen geben und folge alles einem klaren Plan, wurde ich diesbezüglich schnell eines besseren belehrt. Die Autorin bringt Entwicklungen, Wendungen und Ereignisse ein, die mir vor Staunen den Mund offen stehen ließen. Zweifellos erfrischend anders und wieder ein Werk, welches uns beweist, dass nicht alles in Schubladen zu stecken ist.



Fazit

„Love or Lie“ punktet mit einem fesselnden Setting, einer tollen Dynamik innerhalb der Charaktere und einer ebensolchen Darstellung der Figuren. Zudem treffen wir auf zahlreiche Überraschungen und man erkennt, dass Dating Shows auch ganz anders dargestellt werden können. Ich fand es erfrischend, obschon ich mir mehr Spannung und weniger Vorbereitung zu Anfang gewünscht hätte.



💜💖💜💖 4/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

Toller Abschluss

Lady of the Wicked
0

Rezension „Lady of the Wicked (Lady of the Wicked 2): Die Seele des Biests“ von Laura Labas



Meinung

Für mich war „Lady of the Wicked“ ein Page Turner, den man nicht so schnell vergisst und ich habe ...

Rezension „Lady of the Wicked (Lady of the Wicked 2): Die Seele des Biests“ von Laura Labas



Meinung

Für mich war „Lady of the Wicked“ ein Page Turner, den man nicht so schnell vergisst und ich habe die Geschichte des ersten Bandes nicht nur wahnsinnig geliebt, sondern mich auch über alle Maßen auf Teil 2 gefreut.

Der Einstieg ist mir erneut gut gelungen, denn die Story knüpft nahtlos dort an, wo wir sie zurückgelassen haben. Laura Labas nimmt uns wieder mit nach New Orleans, aber auch in die Stadt Babylon und gerade diese bietet eine interessante und phantastische Vielfalt, womit die Autorin ihrer Welt noch mehr Facetten gibt.

Darcia, die ich im ersten Band gleich sympathisch fand, büßte hier allerdings ein paar Punkte ein. Allzu oft hatte ich das Gefühl, sie denke ohne wenn und aber nur an sich selbst, was mich oft den Kopf schütteln ließ. Valens hingegen wurde besonders mit dem Kampf um sein Volk für mich zu einem echten Highlight.

Laura Labas entführt uns nicht nur in eine faszinierende Welt, sie haucht ihr durch ihre bildhaften Beschreibungen auch leben ein, was mir das Gefühl gab, ein Teil von ihr zu sein. Ich mag ihren Stil sehr, merkte aber ab und an, dass der Spannungsbogen etwas abfiel. Im letzten Drittel entfesselt die Autorin jedoch eine Hochspannung, die, gepaart mit der Action für Atemlosigkeit sorgte und mich das Finale regelrecht inhalieren ließ.

Die Liebesgeschichte zwischen Valens und Darcia bekam in dieser Geschichte für meinen persönlichen Geschmack etwas zu wenig Raum, da die beiden kaum gemeinsame Momente hatten. Natürlich ist es Geschmacksache, und es hätte auch vollkommen ohne gepasst, aber der Wunsch nach mehr war einfach da. Stimmig bleibt es trotzdem.



Fazit

Mit „Die Seele des Biests“ gelingt Laura Labas ein tolles Abschluss der Dilogie, der für mich jedoch nicht an die Stärke des ersten Bandes reicht. Keinesfalls heißt dies, dass ich Band 2 nicht mochte, ganz im Gegenteil. Die Idee, die Welt, sowie die Hexen haben mich fasziniert und das Gesamtbild war erfrischend anders. Potenzial für eine weitere Fortsetzung wäre zweifellos da und ich wäre dieser nicht abgeneigt.



💜💖💜💖 4/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere