Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2020

Grandioses Spionage Highlight

City Spies 1: Gefährlicher Auftrag
0

Rezension „City Spies 1: Gefährlicher Auftrag (1)“ von James Ponti



Meinung

Ein Spionage Buch mit Kindern, da fühlte ich mich gleich an James Bond oder Mission Impossible erinnert. Diese Mischung klang ...

Rezension „City Spies 1: Gefährlicher Auftrag (1)“ von James Ponti



Meinung

Ein Spionage Buch mit Kindern, da fühlte ich mich gleich an James Bond oder Mission Impossible erinnert. Diese Mischung klang für mich zu genial, als dass ich dieser Story hätte widerstehen können. Das Cover ist zudem auch wunderschön, meine Neugierde war entfacht.

Schon immer sah ich mich als kleiner Sherlock Holmes. Geheimnisse lüften und Rätsel lösen, was gibt es schöneres. Besonders in dem Punkt kam ich hier voll auf meine Kosten. Der Autor ermöglichte mir einen leichten Einstieg und zog mich mit seinem jugendlich frischen Stil, sofort in den Bann. Der Autor wirft den Leser mitten ins Geschehen und präsentiert direkt interessante und skurrile Figuren. Da wollte ich unbedingt mehr erfahren.

Ich kann nur sagen „wow“, welch ein Ideenreichtum. Hier geben sich gut durchdachte sowie clevere Handlungsstränge sowie der Aufbau, regelrecht die Klinke in die Hand. Der Autor setzt von vornherein auf eine enorm hohe Spannung, wodurch ich das Buch einfach nicht weglegen wollte, und füttert den Leser häppchenweise mit Informationen. Ein harmonisch Gleichgewicht herrschte die ganze Zeit, zwischen Fragen, die mich zum Rätseln bewegten, und Hintergrundinformationen.

Ebenfalls begeistert bin ich von der Vielschichtigkeit der Figuren, die mich allesamt für sich gewinnen konnten. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht an ihrer Seite. Sicherlich sind es keine „normalen Jugendlichen“, doch fühlte ich nicht, als seien es Alleskönner. Bei all dem Heldentum blieb es authentisch und realistisch. Die City Spies haben mein Herz in Rekordzeit erobert und ich bin begeistert, was ich alles mit ihnen erlebt habe.

Ein Punkt in Kinder- und Jugendbüchern ist natürlich immer die Überraschungen, Wendungen, und Vorhersehbarkeit. Oftmals blicke ich schon früh hinter das Geheimnis, doch hier, ich bin wirklich sprachlos. Immer wenn ich glaubte, den Plan des Autors erkannt zu haben, kamen tatsächlich Wendungen und Überraschungen, die mich völlig umgehaut haben und mir zeigten, wie sehr ich dich irrte. Da bin ich wohl auch in die Falle getappt, einfach grandios.

Ich habe dieses Buch bis zum Ende gesuchtet und bin wirklich tief beeindruckt, von der actionreichen, cleveren, ausgeklügelten Story. Dieses Buch ist für mich definitiv eines der besten in diesem Genre, welches dieses Jahr erschien. Ich bin richtig heiß auf eine Fortsetzung, die Neugierde ist da, wenngleich auch die wichtigsten Fragen geklärt wurden. Dennoch, diese Geschichte lässt mich nicht los und ich will mehr.


Fazit

City Spies ist ein grandioser Auftakt, der sowohl kleine als auch große Leser zum miträtseln und mitfiebern bewegt. Mit einem herrlich frischen Stil, ordentlich Spannung und Vielschichtigkeit sowie Tiefe, sorgt der Autor dafür, dass die Figuren dein Herz im Sturm erobern. Die City Spies bieten Action, eine undurchschaubare Story und jede Menge Spionage Rätsel. Faszination und Begeisterung pur, mehr davon. Ich feiere dieses Highlight, denn das es eins ist, steht außer Frage.


💚🤎💚🤎💚 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Hextastisch magische Geschichte

Die Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht
0

Rezension „Die Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht: Band 1 der Urban Fantasy Hexen Trilogie (Die Weltenfalten - Trilogie)“ von Jenny Völker



Meinung

Seitdem Jenny Völker mich zum ersten Mal begeisterte ...

Rezension „Die Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht: Band 1 der Urban Fantasy Hexen Trilogie (Die Weltenfalten - Trilogie)“ von Jenny Völker



Meinung

Seitdem Jenny Völker mich zum ersten Mal begeisterte und in den Bann zog, war klar, dass ich ein Fangirl bin und jedes Buch von ihr lesen will. Auch an ihrer neuen kam ich nicht vorbei, ich mein ganz ehrlich, Cover und Klappentext schreien doch schon nach „LIES MICH“! Und ich hörte darauf, ich verliebte mich und ich las. Und nun bin ich wieder sprachlos, überwältigt, begeistert.

Mit einem kurzen Prolog aus der Vergangenheit begann die Reise und ich bekam einen kleinen Eindruck, aus welcher Welt Mayla ursprünglich kommt. Ich liebe diese kleinen Einblicke und allein damit war mein Hexen Feuer schon entfacht. Weiter ging es mit der Gegenwart und auch diese hatte es in sich. Denn zunächst einmal wurde ich in einen Strudel aus Emotionen und Gefühlen gezogen. Nicht meine, sondern Maylas, aber sie waren so verdammt echt, authentisch, dass ich glaubte, es wären meine eigenen.

Ich empfand für Mayla nicht nur direkt Sympathie, ich empfand alles, jedes noch so erdenkliche Staubkorn an Gefühlen. Und ich schloss sie in mein Herz. Denn Mayla erlebt etwas, womit man sich identifizieren kann. Aber auch ihre Freundin Heike gefiel mir sehr und ich fand es so toll, dass die beiden sich hatten. Solche Freundschaften sind rar, deshalb ist ihr Anblick so kostbar, so wertvoll. Es dauerte auch nicht lang, bis Mayla Kräfte bekam und in einer anderen Welt landete. Tja, wie wäre ich wohl damit umgegangen?

Jenny Völker begeisterte und faszinierte mich mit den Weltenfalten, wie sollte es auch anders sein. Ich wollte mehr, ein innerer Sog ergriff Besitz von mir und ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen. Die Welt rund um die Hexen und ihre Kräfte ist bildhaft und beeindruckend. Ein wenig neidisch wird man da schon, dass man keine Hexe ist. Mäh
Ich fühlte mich wie im Harry Potter Universum, nur anders, genauso magisch und mit jeder Menge Zauber. Von Tränken bis Sprüchen.

Immer gab es etwas Neues zu erkunden und entdecken, es machte mir ungeheuren Spaß, diese Welt in mich aufzunehmen. Ich tauchte vollkommen in die Welt ein, sodass ich vergaß, wo die Zeit und die Seiten blieben. Spannung entstand von ganz allein und riss zu keiner Zeit ab. Immerhin war es mir nicht mal möglich, Freund von Feind zu unterscheiden, da bin ich wohl öfter in die Irre geführt worden. Dieses undurchschaubare, dazu diese Wendungen, grandios genial. Ich war fremd, wie Mayla.

Und dann bekam ich noch so einen geheimnisvollen Fremden. Ich werde sein Geheimnis schon noch lüften, nur nicht in diesem Band. Damit hat die Autorin meine Sehnsucht und mein Feuer geweckt für jeden nachfolgenden Band. Die Figuren sind hier wirklich bunt und vielfältig gewählt worden, was die ganze Story umso beeindruckender macht. Welche Rolle sie alle spielen, findet‘s heraus.

Jenny Völker rundet diesen Auftakt mit einem Epilog ab und lässt mich enttäuscht zurück. Denn ich hab keine Seiten mehr und will doch weiterlesen. Mäh
Nein Spaß, ich bin wieder einmal vollkommen im Bann und haushoch begeistert. Für alle Hexen Fantasy Fans ist dies ein Hochgenuss.


Fazit

Jenny Völker erschafft mit „Die Weltenfalten“ ein magisches Abenteuer, voller Zauber und Bildgewalt, in dem es jede Menge zu entdecken gibt und das mich turboschnell in seinem Bann hatte. Jenny zeigt hier ein großes Talent an Ideenreichtum und zeichnet wieder einmal phantastische Buch Helden. Die Geschichte ist unglaublich faszinierend, wartete mit Spannung und Überraschungen auf, und zeigt mir, dass ich mich warm anziehen muss für die Folgebände.

Eine Hextastische Empfehlung


♥️💚♥️💚♥️ 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Ein literarischer Meilenstein

Feuererwachen
0

Rezension „Feuererwachen (Bd. 1)“ von Rosaria Munda



Meinung

Wenn es um Drachen geht, bin hüpft mein Herz vor Freude, als hielte mir jemand ein Kinder Ü-Ei vor die Nase. Meine Faszination und Begeisterung ...

Rezension „Feuererwachen (Bd. 1)“ von Rosaria Munda



Meinung

Wenn es um Drachen geht, bin hüpft mein Herz vor Freude, als hielte mir jemand ein Kinder Ü-Ei vor die Nase. Meine Faszination und Begeisterung für diese geflügelten, majestätischen Wesen wird wohl nie abnehmen. Deshalb war auch dieses Buch ein Muss. Ich hatte mich sogleich in Cover und Klappentext verliebt. Und was soll ich sagen, dass es ein Highlight werden würde, ein verdammter Drachenritt, ich ahnte es nicht. Wenn ich an die Geschichte nun zurückdenke, rast mein Herz immer noch.

Wir erfahren die Geschichte von Annie und Lee. Die Autorin erzählt die Handlung aus der Sicht beider im Wechsel. Für mich ist das immer perfekt, denn so konnte ich mich früh an beide binden, ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehen und ihre Emotionen teilen. Ich lernte die Figuren auf einer tieferen Ebene kennen, teilte was sie fühlten und machte jedes Abenteuer gemeinsam mit ihnen mit. Sie wuchsen mir richtig ans Herz, solch eine tiefe Verbundenheit schafft die Autorin.

Annie ist eher eine zurückhaltende Person, wohingegen Lee der Geborene Anführer ist. Der Fokus dieser Story liegt zum größten Teil auf den beiden, ihrer Vergangenheit und Entwicklung, um so in ihrer Gegenwart wichtige Entscheidungen treffen zu können. Es war unbeschreiblich diesen Weg gemeinsam mit Annie und Lee gehen zu können und jede Wandlung hautnah mitzuerleben. Auch tritt am Rande ein wenig Romantik auf, seicht und zart.

Die erschaffene Welt war bildlich beschrieben und das System dahinter ließ mich schaudern. Irgendwie stelle ich mir so Deutschland zur Zeit der Teilung vor, nur nicht den Westen, sondern Osten. Wovon wir hier ganz viel erleben, sind natürlich Drachen, aber deswegen ist es keine reine Story um die geflügelten Wesen. Denn es gibt hier einige interessante Themen, Moral, für was stehst du ein, und vieles mehr, die dieses Buch unglaublich facettenreich machen. Die Verbindung zwischen Drache und Mensch fand ich einfach unbeschreiblich interessant.

Die Autorin spinnt hier ein wahres Feuerwerk Netz, ließ die Spannung nie abreißen, bringt Action und Abenteuer mit ein, auch herzzerreißende Momente, und beschenkte mich mit einem wahren Page Turner, einer explosiven Bombe, einem Meisterstück. So muss Fantasy für mich aussehen, komplex, ohne gut und böse, episch. Denn dieses Buch ist gewiss nicht „nur“ eine Fantasy Drachengeschichte. Es ist mehr und ich feiere es dafür.


Fazit

Feuererwachen ist definitiv und absolut ganz großes Blockbuster Kino der Extraklasse. Protagonisten zum mitfiebern, ein komplexer Weltenentwurf, Drachen, Drachen und noch mehr Drachen und ein Schreibstil, der überwältigt. Spannung, Action und Abenteuer. Dieses Meisterstück bietet alles und lässt mich mit purer Begeisterung zurück. Diese Geschichte ist zweifelsohne ein Highlight, mehr als man erwartet, grandios, fulminant und literarisch einzigartig.

Absolute Empfehlung!!!


🤎💙🤎💙🤎 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2020

Absolute Herzensbuch Empfehlung

Walk by FAITH
0

Rezension „Walk by FAITH (Felicitas Brandt, Faith.Hope.Love)“ von Felicitas Brandt



Meinung

Manche Bücher hinterlassen sowohl einen bleiben Eindruck, als auch ein zerrissenes Herz, so dass wir sie ...

Rezension „Walk by FAITH (Felicitas Brandt, Faith.Hope.Love)“ von Felicitas Brandt



Meinung

Manche Bücher hinterlassen sowohl einen bleiben Eindruck, als auch ein zerrissenes Herz, so dass wir sie nicht einfach aus unseren Gedanken verbannen können. Ich sah dieses Buch ein mal, bevor ich die glückliche Chance erhielt, es lesen zu dürfen. Warum ich zuvor schon solch einen starken Sog verspürte, weiß ich nicht. Vielleicht war es das Cover, mit seinem himmlischen Blau, was meine Lieblingsfarbe ist. Oder der Klappentext. Jedenfalls wusste ich, dass dieses Buch zu mir und ich es lesen muss. Sofort!

Ich hatte keine Ahnung was mich hier erwarten würde. „Faithful New Adult“ kannte ich bisher noch nicht, somit konnte ich auch nicht genau sagen, worum es geht. Hätte ich Dummkopf doch nur mein Gehirn eingeschaltet. Aber ich höre lieber auf meinen Bauch und meine innere Stimme. Diese Geschichte hat mich sprachlos gemacht, mein Herz und meine Seele zerrissen, mich in einen Strudel aus Trauer, Leid, Emotionen und Dramatik getragen. Und ich liebe es dafür. Ich liebe jede Seite, jedes Wort.

Felicitas Brandt war mir zuvor nicht bekannt und so konnte ich ihren Stil in Ruhe kennenlernen. Dass dieser mörderisch, urgewaltig und so dermaßen einnehmend sein würde, war auch wieder etwas, dass mich Rammbock mäßig umhaute. Da konnte ich ja froh sein in meinem Bett gelesen zu haben, sonst wäre ich wohl ständig auf dem Boden, auf meinen vier Buchstaben gelandet. Ich hätte mir vorher allerdings Taschentücher, ne Horde Süßigkeiten (obwohl ich diese nicht mag), und definitiv ein Beruhigungsmittel besorgen sollen.

Felicitas Brandt führte mich von der ersten Seite an in eine Berg und Talfahrt. Aber nicht so eine seichte, oder mini Berg, nix da. Es musste gleich der verdammte Mount Everest sein und wieder zurück ins Tal. Auf der einen Seite erlebte ich noch Humor, Freude, Charme und Glück, PÄNG, kam auf der nächsten das Gewitter. Mit Sturm, Dramaturgie, Leid, unendlicher Trauer und Schmerz, Schmerz, Schmerz. Wie kann ein Mensch so viele Gefühle, so viele Emotionen ausstrahlen, sie in eine Geschichte verpacken und der Leser am anderen Ende sitzt da, dem Herzinfarkt nahe, überwältigt von dieser Kraft, und erlebt eine Bombe an Feuerwerk?

Eigentlich hätte es einen Konflikt sogar geben müssen, denn das Thema Glaube und Gott, spielt hier eine sehr große Rolle. Ich selbst glaube nicht, bin Atheist. Es gab ihn aber nicht. Ich konnte mich in diesem Punkt zwar mit den Gedanken, Meinungen und Taten der Figuren nicht identifizieren, aber nicht so wie man jetzt denkt. Es passte, es passte alles, trotz Glaube der Figuren. Denn genau so wie ich jedem freistelle zu glauben, toleriere ich auch andere Punkte, und so blieb dieser Konflikt aus. Ich fand es sogar faszinierend die verschiedenen Sichtweisen zu sehen, sie müssen ja nicht meiner persönlichen Einstellung entsprechen.

Denn die Figuren, Val, Tori, Jayden, Ty und alle anderen, waren so wie sie sind, einfach perfekt. Felicitas Brandt erschafft Persönlichkeiten mit Charakter und Stärke, mit Düsternis, mit Ecken und Kanten, mit einem Leben voller Chaos und Abgründen. Sie erschafft Vielschichtigkeit und Tiefe, Facettenreichtum und ein buntes Gemisch, fernab von schwarz und weiß. Diese Figuren leuchten in jeder erdenklichen Nuance. Kein Klischee, kein 0815. Gebrochene Menschen wie ich, oder vielleicht auch du. Menschen mit weisen Tipps. Menschen, die sich so dermaßen entwickeln, dass sie zu Helden und gefeiert werden.

Ich habe mich in diesen bunten Haufen verliebt. In Valerie auf Anhieb, denn ich blickte hinter ihren Schleier und erkannte einen Teil meiner selbst. Sie brannte sich in mein Herz. Tori, Hach ich wünschte, ich könnte sie adoptieren. Bunt, skurril, einfach Tori eben. Jayden, dir gehört meine Seele. Du Bücher süchtiger, gebrochener, dunkler, geheimnisvoller Mann. Und Ty, der einfach Ty war. Und Fiona, ich hätte gern so eine Tante. Diese Figuren zurück zu lassen war das wohl schmerzhafteste, entsetzlichste, war ich je erlebt habe.

Aber nun kommen wir zu den frohen Dingen, denn Walk by Faith ist auch eine trockene, humorvolle, immer einen sarkastischen Spruch auf Lager, neckende, anziehende und knisternde Story, der ich vom ersten Moment an verfallen war. Wer hier eine typische New Adult Liebesgeschichte sucht, der liegt falsch. Denn sie ist hauchzart, dennoch einnehmend und wie eine Naturgewalt. Spannung, Action und Dramatik kamen auch nie zu kurz. Zudem noch ein Geheimnis, dass es zu lösen gilt.

Und ebenso die Themen Freundschaft, Liebe, Selbstfindung, Verlust Bewältigung, und vieles mehr. Ich habe die Seiten nicht inhaliert, sie waren meine Sucht, meine Droge, mein rettendes Wasser vor dem ertrinken. Und dennoch bin ich untergegangen. Ich bin zerbrochen und heulte, wie selten zuvor.


Fazit

Walk by Faith ist die Hochburg der Emotionen und ein Hochgenuss der Extraklasse. Dieses Buch ist eine Naturgewalt. Unberechenbar fegt es über den Leser, reißt alles mit sich, zerbricht, heilt und stürzt dich in einen Strudel aus dem es kein Entrinnen gibt. Hier wird New Adult at it‘s best geschrieben. Weder typisch, noch kitschig, noch klischeehaft. Stattdessen einnehmend, spektakulär, bahnbrechend, urgewaltig. Ich erklomm den Mount Everest, doch fiel ich auch ebenso in die Tiefe. Diese Geschichte hallt nach, lange.

Eine absolut klare, hoch begeisterte Herzensbuch Empfehlung!!!


🧡💛🧡💛🧡 5/5 Herzen mit +

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2020

Episches Fantasy Highlight

Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch
0

Rezension „Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch“ von Jennifer Alice Jager



Meinung

Jennifer Alice Jager ist mir bereits durch die #Terra Reihe bekannt, weshalb ich wahnsinnig gespannt war ...

Rezension „Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch“ von Jennifer Alice Jager



Meinung

Jennifer Alice Jager ist mir bereits durch die #Terra Reihe bekannt, weshalb ich wahnsinnig gespannt war auf ihren neuen Geniestreich. Als ich das Cover erblickte, war es Liebe. Es ist ein wenig ungewöhnlich, doch zog es mich magisch an. Auch der Klappentext klang genau nach einem Buch für mich. Zudem ist die Haptik etwas besonderes, weshalb die Geschichte nicht lang auf sich warten ließ.

Sheera ist eine Nachtalbe, ein Wesen der Dunkelheit, welche in ihrer Welt geächtet sind. Als Diebin verdient sie sich ihr Geld, und auch sonst schert sie sich nicht um Traditionen. Bis sie festgenommen wird und an einem Wettstreit teilnehmen soll. Nicht nur ihr Leben steht auf dem Spiel, sondern das aller Nachtalben. Wem kann Sheera vertrauen? Düstere Geheimnisse und Gefahren lauern hier..... Das Abenteuer beginnt!

Zuerst einmal: Hut ab Frau Jager. Ich bin einfach überwältigt, schockiert und geplättet von dieser epischen Story, die es wirklich in sich hat. Alles was das Herz begehrt findet man hier. Schon allein der Plot war unfassbar mitreißend und ließ mich staunend zurück. Doch damit nicht genug. Eine überraschende Wendung jagt die nächste. Ein fieser Chliffhanger, der dem ganzen die Krone aufsetzt. Herzzerreißende Momente, echte und authentische Helden, jede Menge Action und Suchtgefahr. Dieser Buch ist nicht bloß ein Page Turner, es ist ein episches Highlight, vielleicht sogar ein Jahreshighlight.

Jennifer Alice Jager erzählt diese Geschichte zum einen aus Sheeras Sicht in der Ich-Perspektive und der von Lysander. Ich bin froh das die Autorin es so gewählt hat, denn ich konnte direkt einen Bezug zu Sheera herstellen und es entstand eine tiefe Verbundenheit. Bei Lysander sah die Sache schon etwas anders aus, was man definitiv dem perfiden Plan der Autorin zuschreiben kann. Nicht immer blicken wir hinter die Fassaden der Figuren, erkennen deren Absichten, oder warum sie so handelten, auf Anhieb.

Sheera gefiel mir auf Anhieb, denn sie ist ein Charakter mit Ecken und Kanten, rau, genau wie ich es liebe. Sie sorgt für ordentliche Zündstoff und explosives Feuerwerk, ich bin tief beeindruckt. Lysander sollte man definitiv nicht zu früh abschreiben, wenngleich viele mit seiner Art Probleme haben könnten. Doch schlussendlich obsiegte die Sympathie zu ihm und er gewann mich für sich. Diese beiden Figuren strotzen vor Facettenreichtum und ich ziehe meinen Hut vor Frau Jager, für diese einzigartige Charakter Darstellung.

Das Setting mit seinem mittelalterlichen Touch zog mich ebenfalls in den Bann und ich fühlte mich stets mitten im Geschehen. Zudem begleitet die Geschichte eine magische, Mystische Atmosphäre mit einem stets hohen Spannungslevel. Das Buch aus der Hand zu legen war ein No-Go für mich. Ich wollte die Geheimnisse lüften, erkannte aber nie wer Feind und wer Freund ist. Mehr als einmal geriet ich selbst in die Falle aus Intrigen und Lügen, blickte zu spät hinter den Schleier, und verlor bald die Sprache ob dieses genialen Plans.

Wer „Die unendliche Geschichte“ kennt, denen wird Nachtalben ein Begriff sein. Allein diese Tatsache hat mich schon fasziniert und ich wollte alles über sie wissen. Allerdings hatte ich nicht mit diesem Hass, dieser Vergangenheit von ihnen gerechnet, was so einiges erklärt und wieder ein Punkt auf meiner Lobeshymne ist. Die Autorin lässt mich mit einem Berg an Fragen zurück, so dass ich Band 2 nun kaum mehr erwarten kann. Aufregend, berauschend, ein Hochgenuss und Fantasy at it‘s best.


Fazit

„Moonlight Touch“ ist ein episches, magisch-mystisches Fantasy Abenteuer voller überraschender Wendungen, Intrigen, Lügen und Machtspiele. Der Weltenentwurf ist sowohl bildhaft als auch grandios. Die Geschichte wird von einer geheimnisvollen, knisternden und stets hohen Spannung begleitet. Diese Story fegt wie eine Naturgewalt über den Leser hinweg und mündet in einem explosiven Feuerwerk. Wer ist Feind? Wer ist Freund? Wie geht es weiter?

Eine absolute Empfehlung!!!


💜💛💜💛💜 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere