Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2023

unterhaltsames Sachbuch

Das Buch der Phobien und Manien
0

Das Buch der Phobien und Manien der Autorin Kate Summerscale ist eine Art Lexikon der Phobien und Manien die die menschliche Psyche hervorbringt.

Meine Erwartung an das Buch war eine gänzlich andere, ...

Das Buch der Phobien und Manien der Autorin Kate Summerscale ist eine Art Lexikon der Phobien und Manien die die menschliche Psyche hervorbringt.

Meine Erwartung an das Buch war eine gänzlich andere, und es hat mich dahin gehend positiv überrascht. Es handelt sich keines wegs um eine humoristische Erzählung, vielmehr wird sich mit den Ängsten der betroffenen Personen auseinandergestzt und anhand von Fallbeispielen wird die Akzeptanz gegenüber leidenden Personen gestärkt.
Besonders die Reise durch die Epochen und deren Phobien haben mich fasziniert. Einleitend gibt es einiges an Statistiken aus den USA und Großbritanien.

Hinsichtlich des Ernstes der Thematik blieb es jedoch nicht aus, dass ich an einigen Stellen schmunzeln musste, oder mich gespiegelt sah.. Der Schreibstil, als auch die Gliederung des Buches sind hervorragend gewählt, so dass ich das Buch allen Interessierten gerne empfehlen kann. Es liest sich nicht wie Sachbuch, was es äußerst unterhaltsam machte.

Veröffentlicht am 17.12.2023

menschliche Abgründe

Einer von den Guten
0

"Einer von den Guten " ist der dritte Band um den BKA-Ermittler Ben Neven und seinen Kollegen Christian Sander.

Es handelt sich hier um den dritten Band und es ist meines Erachtens für das Verständnis ...

"Einer von den Guten " ist der dritte Band um den BKA-Ermittler Ben Neven und seinen Kollegen Christian Sander.

Es handelt sich hier um den dritten Band und es ist meines Erachtens für das Verständnis notwendig die vorherigen Bände gelesen zu haben.
Wie auch bei den ersten Bänden begeistert mich der Autor wieder mit seiner ungewöhnlichen Schreibweise, seiner Distanziertheit und dabei doch wieder die trefflichsten Charakterisierungen zu erschaffen. Die Zerrissenheit von Neven, der privat alles andere einer von den Guten zu sein scheint, der seine Familie betrügt und hintergeht. Auf der einen Seite sucht er die Verbrecher, auf der anderen Seite ist er selber Täter.

Dies geht an die Nieren. berhaupt werden in dem Band Abgründe aufgetan, vor denen Menschen lieber die Augen verschließen.

Hier handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Kriminalromal, es ist Psychokost der allerfeinsten Güte, die der Autor hier geschaffen hat.

Veröffentlicht am 03.12.2023

unfassbar gut

Bis wir Wald werden
0

Mit " Bis wir Wald werden " hat die Autorin Birgit Mattausch ein Buch fürs Herz und über das Leben geschrieben, welches ich nicht so scchnell vergessen werde.

Ein Hochhaus irgendwo am Waldrand wird von ...

Mit " Bis wir Wald werden " hat die Autorin Birgit Mattausch ein Buch fürs Herz und über das Leben geschrieben, welches ich nicht so scchnell vergessen werde.

Ein Hochhaus irgendwo am Waldrand wird von der Autorin so mit Leben gefüllt, als sein ich dabei. Die Sprache ist poetiscch schön und nimmt mich mit in die Welt von Babulya und Nanush. Babulya, die mit ihrer Urenkelin Nanush Russland den Rücken gekehrt hat um mit ihr nach Deutschland auszuwandern und ihre Küche im Hochhaus sind das Zentrum der Geschichte. Viele Geschichten leben im Hochhaus am Wald, da ist Vitali, Oma Elsa , Felek und alle Geflüchtete die eine Gemeinschaft bilden, deren Herzstück aber immer Babulya bleibt. Doch auch Baulya wird älter und nun ist es Nanush sich um ihre Ur-Oma zu kümmern. Die Frau, die ihr alles über das Leben beigebracht hat, was sie weiß und die sich ihr Leben lang ein besseres Leben für Nanush gewünscht hat. Nanush gibt ihr Bestes und versucht doch mit Hoffnung in die Zukunft und die neue Zeit zu blicken.

Bis wir Wald werden ist eine Perle unter den Büchern die ich dieses Jahr gelesen habe und ein wunderbares Geschenk für besondere Menschen. Birgit Mattusch verwebt Literatur mit Poesie wie ich es selten erlebt habe, ihre Bilder heben mich mit genommen auf eine wunderbare Reise.

Veröffentlicht am 03.12.2023

spannendes Setting

The Institution
0

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch der Autorin Helen Fields gelesen und es hat mich wirklich gepackt.

Connie arbeitet als Profilerin und wird undercover zu einem mehr als gruseligen Fall geschickt. ...

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch der Autorin Helen Fields gelesen und es hat mich wirklich gepackt.

Connie arbeitet als Profilerin und wird undercover zu einem mehr als gruseligen Fall geschickt. Das Verbrechen hat sich in der Parry Institution, einerAnstalt für Serienverbrecher und Mörder ereignet. Einer Krankenschwester der heftgsten Abteilung der Einrichtung wurde ihr Baby herausgechnitten und sie verblutete unter schlimmsten Schmerzen.
Es ist für alle unvorstellbar wie dies möglich war-schnell steht fest, ein Mitarbeiter muss eingeweiht sein: doch wer?
Die Entführer des Babys stellen eine Lösegeldforderung und die Zeit läuft Connie und ihrem Kollegen davon.

Mich konnte der Thriller in jeglicher Hinsicht überzeugen. Die Beschreibung der Einrichtung, die im Nirgendwo liegt und die Mitarbeiter quasi dort leben müssen während ihrer Dienstzeit ist bedrückend und ein wenig gruselig. Dieses alte Gemäuer scheint zu Leben und Gescchichten zu erzählen.
Die einzelnen Kapitel sind gut gegliefert und die Verbechen der Insassen bekommen viel Raum im Buch. Connie als Protagonistin und ihre Gedanken sind sehr gut getroffen und haben mich in ihren Bann gezogen.

Helen Field hat einen spannenden Psychothriller veröffentlicht, der durch sein ungewöhnliches Setting noch mal extra punktet.

Veröffentlicht am 07.11.2023

wieder einmal fesselnd

Eisige Stille. Ein Mara-Billinsky-Thriller
1

Mit "Eisige Stille" ist der mittlerweile 8. Band um Mara Billinksy genannt die Krähe erschienen.

In diesem Buch gibt es viele unterschiedliche Handlungsstränge und Verbechen an denen Mara gleichzeitig ...

Mit "Eisige Stille" ist der mittlerweile 8. Band um Mara Billinksy genannt die Krähe erschienen.

In diesem Buch gibt es viele unterschiedliche Handlungsstränge und Verbechen an denen Mara gleichzeitig zu ermitteln versucht. Einer geht ihr besonders Nahe, handelt es sich doch um Hanno, ihren Retter als Jugendliche und um Raffael, einen Jugendlichen der ihr so ans Herz gewachsen ist.
Gleichzeitig tauch Nordin aus dem internationalem Ermittlerteam wieder auf und ist besessen davon Polaris endlich zu finden. damit wird auch Maras Gefühlswelt auf den Kopf gestellt.

Die Geschichte wird aus den unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so erfahre ich als Leserin viel über den Zwiespalt in dem Raffael steckt und sich nicht für eine Seite entscheiden kann. natürlich hat auch Rosen wieder seinen Platz in der Story, sitzt er doch mittlerweile in der IT Stelle und kann durch das Darknet einiges an Hinweisen liefern.

Leo Born hat es wieder geschafft mich mit Mara und ihrer Arbeit zu fesseln. Die Charaktere sind wie gewohnt vielschichtig und Maras verletzliche Seite wird gut herausgearbeitet.

Das Buch ist in sich abgeschlossen, ich empfehle aber die anderen Bände zu lesen, da Vorkenntnisse sicher mehr über die einzelnen Charaktere aussagen.

Von mir auch für den 8. Fall um Mara eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung