Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2022

super Fortsetzung

Todesflattern
0

Mit "Todesflattern" der Autorin Anne Frasier ist der zweite Band um Detective Daniel Ellis und die Ex-Profilerin Reni Fisher erschienen.

In den sozialen Medien taucht ein erschreckendes Video auf, welches ...

Mit "Todesflattern" der Autorin Anne Frasier ist der zweite Band um Detective Daniel Ellis und die Ex-Profilerin Reni Fisher erschienen.

In den sozialen Medien taucht ein erschreckendes Video auf, welches eine Wanderin gepostet hat: Es zeigt eine tote Frau in einem Zelt auf dem beliebten Pacific Crest Trail. Schnell wird das Video vom Netz genommen und Detective Daniel Ellis kann Reni Fisher, die Tochter eines Serienkillers zur Zusammenarbeit bewegen. Reni kennt sich in der Wüste aus wie keine andere, lebt sie doch abgeschieden in ihr. Nachdem die Frage ob es nun ein Fake ist oder nicht geklärt wurde, konzentriert sich die Suche auf die drei Teenager die mit der ermordeteten Frau unterwegs waren. Sie sind wie vom Erdboden verschluckt, auch gibt es keine Lösegeldforderung. Die drei Mädchen befanden sich in einer Therapie-Einrichtung für social Media Abhängige und befinden sich offensichtlich in Lebensgefahr.

Der Autorin ist es wunderbar gelungen die handelnden Akteure Daniel und Reni weiter zu entwickln, ohne zu viel Raum im eigentlichen Fall damit einzunehmen. Sie wirken sehr authentisch und lebendig mit ihren Gedanken und Gefühlen. In diesem Band steht Daniel mit seiner Lebensgeschichte etwas mehr im Vordergrund, aber auch Renis Umgang mit ihrer traumatisierenden Vergangeheit bekommt ausreichend Raum.
Die Atmosphäre des Buches ist durchweg düster und auch beklemmend, die Schilderungen der Wüste unterstreichen dies gekonnt.

Ich hoffe auf einen dritten Band mit diesen sympathischen Protagonisten.

Veröffentlicht am 02.09.2022

Genial und Grausam

Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12)
0

Chris Carter hat mit "blutige Stufen" den 12 Band um das Ermittler Duo Robert Hunter und Carlos Garcia veröffentlicht.

Die Bücher von Chris Carter erwarte ich immer sehnsüchtig, freue mich auf ...

Chris Carter hat mit "blutige Stufen" den 12 Band um das Ermittler Duo Robert Hunter und Carlos Garcia veröffentlicht.

Die Bücher von Chris Carter erwarte ich immer sehnsüchtig, freue mich auf spannende und grausige Lesestunden.

Dieses Mal treibt ein Psychopath sein Unwesen, dessen Taten so unvorstellbar grausam sind, dass selbst Hunter und Garcia an den Tatorten schlucken müssen. Dabei dachten sie, es gäbe nichts, was sie nicht schon gesehen hätten.

Dieser Serienkiller braucht 3 Emotionen bei seinen Opfern und Taten, die er meint seinen Opfern als Mentor vermitteln zu müssen:
Angst, Schmerz und Tod!

Der Spannungsbogen bleibt im gesamten Buch äußerst hoch, die Emotionen sowohl der Handelnden im Buch, aber auch bei mir als Leserin werden auf vielfältig Weise angesprochen. Die psychologischen Aspekte sind super bildlich ausgearbeitet und führen in die dunklen Abgründe in die Seele des Täters.

Chris Carter hat es wieder einmal geschafft, dass ich den Thriller kaum aus der Hand legen konnte. Absolut empfehlenswert, wenn auch wirklich grausam.

Veröffentlicht am 23.08.2022

sprachgewaltig

Svendborg 1937
0

Der Autorin Tanja Jeschke ist es mit "Svendborg 1937" gelungen einen sprachgewaltigen Roman über die jüdische Familie Dinkelspiel in Dänemark zu schreiben.

Ox Dinkelspiel ist ein zufriedener ...

Der Autorin Tanja Jeschke ist es mit "Svendborg 1937" gelungen einen sprachgewaltigen Roman über die jüdische Familie Dinkelspiel in Dänemark zu schreiben.

Ox Dinkelspiel ist ein zufriedener Kunsthändler aus Stuttgart, der mit seiner Frau, den beiden Töchtern Meret und Ricarada und dem kleinen Friedrich vor dem Nazi Regime nach Dänemark flüchten muss. Sie finden Unterschlupf bei der Freundin von Ox Großmutter, Tante Gertrud einer Quäkerin. DAs Zusammenleben ist nicht so einfach und harmonisch wie beide Seiten sich dies vorgestellt haben. Besonders Meret und Ricarda vermissen ihre Heimat und fühlen sich in der Fremde verloren und alleine.

Dies ändert sich, als sie Ruth Berlau und Brecht und seine Frauen kennenlernen. Teilen sie doch alle das gleiche Schicksal. Ricarda und Meret versuchen ihr nun wieder freieres Lebensgefühl zu halten, in dem sie im Moment leben und diesen genießen.

Der Roman ist trotz der Schwere des Themas mit viel Wärme und Poesie geschrieben, dadurch aussergewöhnich bildgewaltig und berührend. Die vielen großen Namen, wie z.B Willy Brandt die im Buch auftauchen machten das Buch für mich sehr realistisch. Der Blickwinkel aus Sicht von Meret verdeutlicht, welche Gedanken sich ein Mädchen an der Schwelle zur Frau in diesen grausamen Zeiten machte.

Ein sehr empfehlenswerter Roman.



Veröffentlicht am 18.08.2022

tolle Fortsetzung

Mein genialer Tod
0

Mit " Mein genialer Tod" der Autorin der Autorin Jenny Jägerfeld geht es mit dem Leben von Sigge weiter.

Sigge wohnt mit seiner Mutter und Schwester immer noch bei Oma im ROYAL GRAND GOLDEN ...

Mit " Mein genialer Tod" der Autorin der Autorin Jenny Jägerfeld geht es mit dem Leben von Sigge weiter.

Sigge wohnt mit seiner Mutter und Schwester immer noch bei Oma im ROYAL GRAND GOLDEN HOTEL in Skärblacka. Er fühlt sich dort sehr wohl, geht in die Schule und ist dort nicht mehr der Aussenseiter. Als nun auch noch die super coolen Zwillinge Sixten und Jona Kontakt zu ihm suchen, schent Sigges Leben perfekt.

Wir haben uns sehr gefreut, dass es mit Sigge und seiner doch manchmal sehr chaotisch anmutenden Familie weitergeht. Mit viel Humor beschreibt die Autorin das Leben eines Teenagers, was auch immer ein großes Hin und Her gerissen bedeutet. Die erste Liebe bzw das Verliebtsein findet einen schönen Platz in der Geschichte, neben dem wichtigen Thema Mobbing.

Sigges Familie ist toll ausgearbeitet und sehr bildlich beschrieben.
Das Buch lässt sich super ohne Kenntniss des Vorgängerbandes lesen und ist in sich abgeschlossen.

Ein Buch für junge Menschen, welches nicht den Zeigefinger erhebt und doch wichtige Themen, insbesondere das der Wichtigkeit von Freundschaft und Loyalität mit der nötigen Dosis Humor vermittelt. .

Veröffentlicht am 18.08.2022

berührend

Schlangen im Garten
0

Nachdem mich der Roman " Junge mit schwarzem Hahn" der Autorin Stefanie vor Schulte dermassen begeistert hat, war ich sehr gespannt auf ihren zweiten Roman.

Dieser hat mich in keinster Weise enttäuscht, ...

Nachdem mich der Roman " Junge mit schwarzem Hahn" der Autorin Stefanie vor Schulte dermassen begeistert hat, war ich sehr gespannt auf ihren zweiten Roman.

Dieser hat mich in keinster Weise enttäuscht, sondern mich noch mehr begeistt und berührt als ihr Debut. Die Sprachgewalt der Autorin in Bezug auf das Thema Trauer ist enorm. DIe Familienmitgliedern trauern auf unterschiedlichste Weise, genauso untschiedlich und Facettenreich die Gestalten die der Familie Mohn an die Seite gestellt werden um die Trauer lebbar und den Weg wieder zurück ins Leben ebnen sollen. Hilfreich ist dabei die wechselende Perspektive auf der einen Seite die Kindheit der Verstorbenen, auf der anderen die zurückgelassenen Trauernden.

Selber bin ich hospizlich unterwegs und denke, ich werde dieses wichtige und berührende Buch das ein oder andere Mal empfehlen.