Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2020

Auf und Ab

Ihre letzte Hoffnung
0

"Ihre letzte Hoffnung" von Louise Jensen hat mich nach anfänglichen Startschwierigkeiten wirklich positiv überrascht.

Kat und Nik wünschen sich seit Jahren verzewifelt ein Baby- Kat kann keine Kinder ...

"Ihre letzte Hoffnung" von Louise Jensen hat mich nach anfänglichen Startschwierigkeiten wirklich positiv überrascht.

Kat und Nik wünschen sich seit Jahren verzewifelt ein Baby- Kat kann keine Kinder bekommen. SIe haben alles versucht, auch zwei Adoptionen scheiterten. Da taucht wie aus dem Nichts ihre alte Freundin Lisa auf und macht ein überraschendes Angebot: Sie würde das KInde für Kat austragen. Die beiden Frauen verbindet ein schreckliches Geschehen aus der Vergangenheit und schnell stellt aich für Kat die Frage, ist Lisas Angebot echt? Was verbirgt sich hinter ihrer anscheinenden Selbstlosigkeit? Kat hat sich Nik nie anvertraut, welches Geheimnis sie in sich trägt- aber auch Nik hat ein Geheimnis: Ist es dunkler als das von Kat?

Anfangs war ich leicht enttäuscht und gelangweilt und mir kam es so vor, als hätte ich die Story in abgewandelter Form schon unzählige Male gelesen. Doch das dranbleiben hat sich gelohnt:
Louise Jensen erzählt die Story auf zwei Zeiteben, im Jetzt und der Vergangenheit-sowohl Niks als auch Kates Vergangenheit haben ein eigenes "Damals", die Gegenwart wird nur aus Kates Warte erzählt.
Die Autorin schafft es einen guten Spannungsbogen aufzubauen, wähnt den Leser in Sicherheit ob seiner Vermutungen über den Verlauf um das gesamte dann wirklich einmal zu drehen. Teilweise wusste ich nicht mehr wem ich denn nun was glauben soll, welche Rolle wer spielt.
Mir hat der Thriller wirklich Spass und Spannung gebracht- Empfehlung.

Veröffentlicht am 15.08.2020

Zwiegespalten

New Earth Project
0

New Earth Projekt von David Moitet richtet sich an die Zielgruppe ab 12 Jahren, diesen Aspekt nutzte ich um das Buch mit meinem Enkel zu lesen.

Die Erde im Jahr 2125, als in ca 100 Jahren. DIe Welt ist ...

New Earth Projekt von David Moitet richtet sich an die Zielgruppe ab 12 Jahren, diesen Aspekt nutzte ich um das Buch mit meinem Enkel zu lesen.

Die Erde im Jahr 2125, als in ca 100 Jahren. DIe Welt ist eine andere geworden, wie heute schon vorausgesagt bedient sich der Autor den gängigen Weltveränderungsszenarien:Überbevölkerung, Nahrungsmangel, Überflutungen, Digitalisierung etc.

Es gibt nur noch Reich und Arm, wobei nur die Reichen"Unantastbaren" das Recht auf Bildung haben und die anderen es sich verdienen müssen. Nur Isis darf obwohl arm die Schule besuchen und trifft bei einem Projekt auf Orion, Sohn des Reichsten Mannes der Welt.

Das New Earth Projekt, verspricht der Menschheit ein ZUkunft auf einem anderen Planeten und kann jede Woche 1 Million Menschen ins All transportieren-doch was steckt hinter diesem riesen Projekt.

Der Autor schreibt für die Zielgruppe angemessen, in kurzen Sätzen, der Handlungsstrang ist einfach und nimmt die Leser direkt mit, ohne das Zusammenhänge verschleiert werden. Stellenweise haben mir ein paar Erklärungen für die Kinder gefehlt, da die Geschichte stellenweise schon brutal war.

Alles in allem ein gutes Einsteiger Buch für Kinder und Jugendliche ins Genre Dystopien.

Veröffentlicht am 31.07.2020

Beeindruckend ehrlich

Abgründe
0

Mit Abgründe hat der Autor Hans Hopf auf seine jahrzehnte währende Arbeit als Kinder- und Jugend- Psychonalytiker zurückgeblickt. In diesem Buch schildert er die Fälle, die ihn während seiner Laufbahn ...

Mit Abgründe hat der Autor Hans Hopf auf seine jahrzehnte währende Arbeit als Kinder- und Jugend- Psychonalytiker zurückgeblickt. In diesem Buch schildert er die Fälle, die ihn während seiner Laufbahn am meisten bewegt haben.

Die einzelnen Schicksale geben einen tiefen Einblick in die Seelen seiner Patienten und lassen mich als Leser häufih fassungslos zurück. Es geht häufig um Angst, Schuldgefühle, Vernachlässigung und Missbrauch auf unterschiedlichste Weise, häufig leider durch die Eltern, denen die Kinder schutzlos ausgeliefert sind. Aber auch um ältere Menschen, die kurz vor ihrem Tod noch etwas loswerden wollen.
Berührend sind die Geschichten, in denen Hans Hopf auch noch nach Jahren Rückmeldungen seiner Patienten bekommt, in denen sie schildern wie ihr weiteres Leben verläuft.

Besonders aufschlussreich sind die Erklärungen zu den einzelnen Schiksalen, die Hans Hopf aus psychoanalyterischer Sicht ausgeführt hat.
Alles in allem ein sehr authentisches Buch, von und über den Menschen Hans Hopf, der bei aller Professionalität häufig an seine Grenzen gerät, an sich zweifelt , sich verhäddert , jedoch das Wohl seiner Patienten dabei niemals aus dem Auge verliert.

Veröffentlicht am 14.07.2020

Nordseefeeling mit Spannung

Nordseedämmerung
0

Bei „Nordseedämmerung“ handelt es sich um den Debütroman des Kölner/Langenfelders Autor Christian Kuhn.

Hauptkommissar Tobias Veltens erster Einsatz nach einer Auszeit führt ihn auf die wunderschöne Nordseeinsel ...

Bei „Nordseedämmerung“ handelt es sich um den Debütroman des Kölner/Langenfelders Autor Christian Kuhn.

Hauptkommissar Tobias Veltens erster Einsatz nach einer Auszeit führt ihn auf die wunderschöne Nordseeinsel Juist, doch nicht um ein Kaptalverbrechen aufzuklären, sondern um auf der einen Seite den Personenschutz zu unterstützen, aber auch um in den Rehen des Personenschutzes nach einem Maulwurf zu suchen.
Die Idee der Anschlagsvereitelung auf den Bundespräsidenten auf der Urlaubinsel Juist hebt sich wohltuend von den anderen Nordseekrimis ab. Spannung kommt vor allem im letzten Drittel des BUches auf, was der Lektüre aber in keinster Weise schadet.
Die detaillierten Beschreibungen und Einblicke in den Personenschutz scheinen sehr gut recherchiert und waren äußerst interessant und lehrreich. Die Charaktere sind mit Ecken und Kanten ausgestattet und haben die für einen Krimi erwarteten Merkmale.
Das Nordseefeeling kommt auch nicht zu kurz, wer schon mal auf einer ostfriesichen Inseln war, wird einiges wieder erkennen und sich wie "vor Ort" dabei fühlen.

Christian Kuhn hat mit Tobias Velten einen kantigen und sympathischen Ermittler geschaffen, der einiges an Potentail für eine gelungene Reihe aufweist. Dieser Krimi mit dem besonderen Feeling ist eine prima Krimiempfehlung für den Urlaub oder die Vorfreude auf diesen.

Veröffentlicht am 08.07.2020

Passt

Die Rückkehr des Würfelmörders (Ein Fabian-Risk-Krimi 5)
0

Nachdem mich der erste Band: Der Würfelmörder, letztes Jahr erschienen unter dem Titel 10 Stunden tot, mit seinem offenen Ende und ungelösten Strängen zurückgelassen hat, war ich gespannt auf die Fortsetzung.
Bis ...

Nachdem mich der erste Band: Der Würfelmörder, letztes Jahr erschienen unter dem Titel 10 Stunden tot, mit seinem offenen Ende und ungelösten Strängen zurückgelassen hat, war ich gespannt auf die Fortsetzung.
Bis heute verstehe ich da allerdings den Verlag in keinster Weise und fühle mich ein wenig veräppelt.Vor allem ist es für den Leser nicht unbedingt ersichtlich, dass es sich bei 10 Stunden tot und der Würfelmörder um das gleiche Buch handelt. Um den Zusammenhang verstehen zu können, finde ich es zwingend notwendig beide Bände zu lesen. Ansonsten fehlt zu viele an Hintergrundwissen.

Bei die Rückkehr des Würfelsmörders handelt es sich um den 5. Band um Fabian und seinem Team, wobei die Würfelmörder Bände eigenständige Geschichten darstellen.

Um den Zusammenhang verstehen zu könne, finde ich es zwingend notwendig beide Bände zu lesen. Ansonsten fehlt zu viele an Hintergrundwissen.

In diesem Band gelingt es dem Autor viele Stränge, viele Personen und Morde aneinander zu reihen. Dies geschieht mit viel Spannung und einigen Überraschungen. Das Buch ist nichts für Zartbesaitete und kann an manchen Stellen den Atem stocken lassen.
Mich hat der Autor mit diesem Fortsetzung - Band wieder versöhnt, und es bleibt wirklich noch Luft für einen dritten Band. Darauf freue ich mich jetzt schon.