Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2021

gelungener 3. Teil mit Kommissarin Bea

Stimmen
0

Cover: Das Cover passt gut zu den anderen beiden Teilen der Reihe. Es ist ansprechend gestaltet, nicht wirklich duster, aber dennoch bedrohlich und damit passend zum Genre.

Sprecherin: Die Sprecherin ...

Cover: Das Cover passt gut zu den anderen beiden Teilen der Reihe. Es ist ansprechend gestaltet, nicht wirklich duster, aber dennoch bedrohlich und damit passend zum Genre.

Sprecherin: Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und ich habe ihr gerne zugehört. Teilweise empfand ich ihre Stimme jedoch nicht passend zur Stimmung, so dass sie manchmal recht monoton gesprochen hat in einer aufregenden Szene.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Bea, die Kommissarin, ist mir sympathisch und ich habe sie gerne bei ihren Ermittlungen begleitet. Doch ich kann nicht verstehen, warum sie mal mit Achim verheiratet war. Er ist unsympathisch, gemein und hinterhältig. Er hat mich in dieser Geschichte sehr genervt. Florin ist mir recht sympathisch, auch wenn ich die Beziehung zu Bea etwas seltsam finde. Der Schauplatz des Mordes ist interessant und auch die Nebencharaktere (Zeugen) fand ich interessant. Die ganze Geschichte war unvorhersehbar und damit spannend und überraschend. Der Spannungsbogen ist gut ausgearbeitet und ich war gefesselt, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter-/ausgeht.

Fazit: Ein guter, spannender und interessanter Krimi, der von einer sympathischen Sprecherin erzählt wird.

Veröffentlicht am 18.03.2021

schöner Abschluss der Reihe

Der letzte Kampf
0

Allgemein: Das Cover ist wieder passend zu den anderen 6 Teilen. Gerade dieses satte Blau finde ich auffällig, schön und ansprechend. Die Stimme des Erzählers fand ich hier wieder sehr angenehm. Nur seine ...

Allgemein: Das Cover ist wieder passend zu den anderen 6 Teilen. Gerade dieses satte Blau finde ich auffällig, schön und ansprechend. Die Stimme des Erzählers fand ich hier wieder sehr angenehm. Nur seine Stimme bei dem Affen fand ich anstrengend und immer nerviger. Seine Stimme beim Esel war auch gewöhnungsbedürftig, aber besser als die des Affen. Immerhin konnte ich die Charaktere so gut auseinander halten.

Meinung: Ich bin wieder gut in den Teil hinein gekommen und habe schon zu Anfang gedacht, dass es schade ist, dass dies nun der letzte Teil ist. Dieses Mal begleiten wir wieder Eustachius und Jill (aus dem letzten Teil). Es ist wieder schön zu sehen, welche Abenteuer sie durchleben und wie sie wieder an dern Herausforderungen wachsen. Beide sind mir sehr sympathisch. Die Tiere sind niedlich beschrieben - einige sind unsympathisch. Die Schauplätze hätten etwas detaillierter beschrieben werden, was der Geschichte jedoch keinen Abbruch tut. Dieses Mal spielen ein Esel und ein Affe eine tragende Rolle. Die Stimme des Affen bei diesem Hörbuch fand ich sehr nervig. Der Spannungsbogen war gut ausgearbeitet, es war sehr interessant und ich konnte gar nicht mehr aufhören mit dem Hören.

Fazit: Ein toller Abschluss der "Chroniken von Narnia", die ich allen (jungen) Fantasybegeisterten empfehlen kann!!

Veröffentlicht am 18.03.2021

schönes Buch

Zitrönchen
0

Cover: Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und es passt optisch sehr gut zu dem ersten Teil der Reihe. Ich finde es harmonisch und ansprechend.

Schreibstil: Maria Durand hat einen sehr guten Schreibstil, ...

Cover: Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und es passt optisch sehr gut zu dem ersten Teil der Reihe. Ich finde es harmonisch und ansprechend.

Schreibstil: Maria Durand hat einen sehr guten Schreibstil, der ein flüssigen schnelles Lesen ermöglicht. Der Schreibstil ist dem Alter angepasst und nicht mit dem für bspw. Romane vergleichbar, was die Autorin somit super hinbekommen hat.

Meinung: Ich bin wieder gut in die Geschichte hinein gekommen. Dieses Mal begleiten wir Mücke etwas mehr als Jo. Jo und Mücke sind mir sehr sympathisch und auch die Freunde der beiden sind niedlich. Seba ist ein witziger Reitlehrer. Auch die Mutter und Oma finde ich sehr sympathisch. Die Geschichte war sehr interessant. Es passiert einiges und es ist wieder schön zu sehen, wie sich die Charaktere weiter entwickeln. Der Zusammenhalt (bei fast allen) ist auch sehr schön. Es hat Spaß gemacht, die Charaktere in dieser Geschichte wieder zu begleiten, obwohl mich das Buch im Ganzen nicht total fesseln konnte.

Fazit: Eine schöne interessante Geschichte, die sich um Pferde dreht und die ich allen Pferdeaffinen älteren Kindern empfehlen kann.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Weihnachtswünsche

Vier Pfoten unterm Weihnachtsbaum
0

Cover: Das Cover passt zwar zu einer Hundegeschichte, doch ist der Hund in der Geschichte kein Welpe mehr, sondern ein ausgewachsener Hund. Außerdem hat der Hund einen doch sehr geringen Anteil in der ...

Cover: Das Cover passt zwar zu einer Hundegeschichte, doch ist der Hund in der Geschichte kein Welpe mehr, sondern ein ausgewachsener Hund. Außerdem hat der Hund einen doch sehr geringen Anteil in der Geschichte.

Sprecherin: Die Sprecherin fand ich gerade zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Man könnte sie als dynamisch beschreiben - ich fand es teilweise übertrieben. Doch ich habe mich mehr und mehr an sie gewöhnt und empfand sie dann als gut.

Charaktere: Tessa ist mir sympathisch, auch wenn ich sie nicht immer verstanden habe. Lukas war mir weniger sympathisch, was zu Großteil an der Sprecherin lag. Tom empfand ich auch als recht sympathisch. Der Hund hat kaum eine Rolle gespielt. Alles in allem sind es nette Charaktere, die mir etwas zu oberflächlich waren und mich nicht berühren konnte.

Handlung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Schade fand ich, dass der Hund eine wirklich sehr geringe Rolle gespielt hat, dafür, dass er auf dem Cover abgebildet ist. Zwischendurch gab es für mich einen richtigen Überraschungsmoment. Generell empfand ich die Geschichte als nett, doch auch nicht wirklich emotional, berührend, fesselnd oder mitreißend. Spannend empfand ich es auch nicht. Es ist eine nette recht kurze Geschichte für zwischendurch, bei der ich jedoch nicht viel mitnehmen konnte.

Fazit: Eine nette süße Geschichte, doch ich habe von Petra Schier schon bessere gelesen - ich bin von ihr verwöhnt

Veröffentlicht am 18.03.2021

ein Klassiker

Robinson Crusoe
0

!!! andere Version gehört !!!
Cover: Das Cover dieses Hörbuchs finde ich nicht wirklich ansprechend und trotz der Palmen nicht ganz passend. Ich habe eine andere Version, die ich schön finde.

Sprecher: ...

!!! andere Version gehört !!!
Cover: Das Cover dieses Hörbuchs finde ich nicht wirklich ansprechend und trotz der Palmen nicht ganz passend. Ich habe eine andere Version, die ich schön finde.

Sprecher: David Nathan hat eine angenehme Stimme und ich habe ihm gerne zugehört.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Der Einstieg ist gut gewählt. Robinson ist mir von Anfang an sympathisch. Der Verlauf ist interessant. Man erfährt viel über das Leben auf der Insel, Robinsons Touren und sein Überleben durch "Wohnungsbau", Jagd und Garten. Dies fand ich sehr interessant, da ich mir diese Mittellosigkeit kaum vorstellen kann und ich diese Kreativität des Nutzens von vorhandenen Dingen gut finde. Am Anfang tat er mir Leid, dass er so einsam ist. Doch er arrangiert sich immer mehr damit und ich finde seine Ansichten sehr interessant, dass Geld einen nicht überleben lässt, dass man den Fokus auf die Dinge legen soll, die da sind etc. Allerdings wurde es bei diesen Beschreibungen manchmal auch etwas langatmig und daher musste ich mich teilweise wieder auf das Zuhören konzentrieren.

Fazit: Ein Klassiker, den jeder gelesen / gehört haben sollte!