Profilbild von Nicola89

Nicola89

Lesejury Star
offline

Nicola89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicola89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2023

Spannende Fortsetzung

Todeslied – Kira Lunds zweite Reportage
0

Kira Lund befindet sich mit ihrem Freund Lukas auf einem Urlaubssegeltörn, als die Solosopranistin eines norddeutschen Kammerchors als vermisst gemeldet wird und zwei Wochen später ihre Leiche von Urlaubern ...

Kira Lund befindet sich mit ihrem Freund Lukas auf einem Urlaubssegeltörn, als die Solosopranistin eines norddeutschen Kammerchors als vermisst gemeldet wird und zwei Wochen später ihre Leiche von Urlaubern entdeckt wird. Ihr Tod sorgt im Chor für Aufruhr. Um für ihren Sender über den Fall berichten zu können, kehrt sie vorzeitig aus ihrem Urlaub zurück. Die gemeinsamen Ermittlungen von deutscher und dänischer Kripo ergeben, dass neben dem Ehemann des Opfers noch weitere Personen ein Mordmotiv gehabt haben. Als kurz darauf ein Sänger des Chors Suizid begeht, kommt ein gut gehütetes Geheimnis ans Licht.

Wie schon beim ersten Teil durfte ich das Hörbuch wieder im Rahmen einer Hörrunde hören, für die Saga Storify kostenlose Exemplare zur Verfügung gestellt hat. Dies hat meine Bewertung jedoch nicht beeinflusst.

Da seit dem ersten Teil noch nicht so viel Zeit vergangen ist, war die Geschichte noch sehr präsent und ich habe gleich wieder gut reingefunden. Ich habe mich sehr auf das Wiedersehen mit Kira Lund und Helene Christ gefreut, da sie ein erfrischend anderes Ermittlerduo bilden, wobei Kira nicht bei der Kripo arbeitet, sondern als Journalistin tätig ist. Die Grenzen verschwimmen hierbei aber immer wieder.

In diesem Teil lernt man Kira etwas mehr von ihrer persönlichen Seite kennen und auch ihr Freund Lukas bekommt nun mehr Aufmerksamkeit, während er im ersten Teil noch eine Randerscheinung war.

Das Hörbuch wurde wieder von Orlando Gzuk gesprochen, der mir auch hier wieder gefallen hat und dem ich gut folgen konnte. Wie schon beim Vorgänger konnte ich wieder kaum aufhören zu hören.

Während es im ersten Teil sehr rasant zuging, plätscherte die Geschichte hier im Mittelteil etwas dahin. Das war aber der Tatsache geschuldet, dass viele Hintergrundinformationen eingestreut wurden und es mehr Einblicke in Kiras Privatleben gab. Da ist es dann natürlich schwierig, die Spannung durchgehend auf einem hohen Niveau zu halten.

Auch wenn die Spannung hier erst im letzten Drittel so richtig aufkam und man eine frühe Vermutung zum Täter hatte, wurde ich nicht enttäuscht und hatte unterhaltsame Hörstunden. Ich freue mich schon auf weitere Teile dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Genieße den Augenblick

Dieser eine Augenblick
0

Als Charlotte auf Adam trifft, ist es, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wunderbare Nacht zusammen, am nächsten Morgen jedoch ist er wie verwandelt und zeigt ihr die kalte Schulter. ...

Als Charlotte auf Adam trifft, ist es, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wunderbare Nacht zusammen, am nächsten Morgen jedoch ist er wie verwandelt und zeigt ihr die kalte Schulter. Aber Charlotte kann den mysteriösen Fremden nicht vergessen, der ihr in nur einer Nacht das Herz gebrochen hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihm, um endlich Klarheit zu bekommen. Doch sie ahnt nicht, dass Adam ein Geheimnis hat, das ihr Leben für immer verändern wird.

Ich finde, dieser Klappentext ist sehr gelungen und verrät nicht zu viel über die Geschichte. Da ich auch nicht spoilern möchte, werde ich dem nichts mehr hinzufügen.

Zunächst kommt das Buch wie eine schöne Liebesgeschichte für zwischendurch daher, aber das ändert sich nach etwas mehr als hundert Seiten, wenn Adams Geheimnis gelüftet wird. Von da an ist es eine emotionale Achterbahnfahrt. Die Geschichte findet ein schönes, versöhnliches Ende und ist einfach "rund".

Da die Geschichte im ersten Drittel aber eher vor sich hin plätschert, ziehe ich hier einen Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Humorvolle Fortsetzung mit wichtigem Thema

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
0

Braden Mack ist dank der unzähligen gelesen Liebesromane in seinem Regal und der Mitgliedschaft in einem Buchclub, in dem Männer über Romances diskutieren, Experte in Sachen Frauen. Bisher sind noch alle ...

Braden Mack ist dank der unzähligen gelesen Liebesromane in seinem Regal und der Mitgliedschaft in einem Buchclub, in dem Männer über Romances diskutieren, Experte in Sachen Frauen. Bisher sind noch alle Frauen seinem Charme erlegen. Doch dann trifft er auf Liv, die kratzbürstige Schwägerin seines besten Freundes Gavin, die ihren Job verliert, weil ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält. Gemeinsam versuchen sie, ihn zur Strecke zu bringen und seine Machenschaften auffliegen zu lassen. Dabei kommen sich Braden und Liv näher. An Liv scheint er sich jedoch zum ersten Mal die Zähne auszubeißen.

Nachdem mich der erste Teil der Reihe nicht wirklich überzeugen konnte, war ich bei dieser Fortsetzung eher skeptisch. Da ich das Buch aber schon im Regal stehen hatte, wollte ich ihm zumindest eine Chance geben und habe es nicht bereut. Dieser zweite Teil hat mir deutlich besser gefallen, als der erste.

Neben jeder Menge sarkastischer Dialoge und lustiger Situationen, gibt es hier auch ein wichtiges Thema und Spannung.

Auch die Protagonisten haben mir in diesem Band besser gefallen. Auf der einen Seite gibt es die selbstbewusste und doch auch unsichere Liv. Auf der anderen Seite haben wir mit Braden einen Frauenheld mit weichem Kern.

Der zweite Teil der "Secret Book Club"-Reihe überzeugt mit einer guten Mischung aus Liebe, Humor und Spannung. Vielleicht werde ich die Reihe nun auch noch weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Realitätsnahe Dystopie

Every
0

Durch die Fusion der weltweit größten Suchmaschine und größtem Social-Media-Anbieter "Circle" und des erfolgreichsten Onlineversandhauses ist das reichste, beliebteste und damit auch gefährlichste Monopol ...

Durch die Fusion der weltweit größten Suchmaschine und größtem Social-Media-Anbieter "Circle" und des erfolgreichsten Onlineversandhauses ist das reichste, beliebteste und damit auch gefährlichste Monopol aller Zeiten entstanden: "Every".

Delaney Wells ist ehemalige Försterin und absolute Technikskeptikerin, daher ist ihr auch die Arbeit von "Every" ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund bewirbt sie sich in dem Tech-Unternehmen und plant, es von innen heraus zu zerschlagen. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrem Mitbewohner Wes Kavakian. Werden sie es gemeinsam schaffen, die Menschheit von der allumfassenden Überwachung zu befreien?

Die Fortsetzung dieser von Dave Eggers geschaffenen und erschreckend realitätsnahen Zukunft hat mir wieder sehr gut gefallen.

Nachdem man im ersten Teil "Der Circle" miterleben konnte, wie das Unternehmen immer größer, erfolgreicher und mächtiger wurde, ist es nun nur die logische Konsequenz, dass es Menschen gibt, die mit ihren eingeschränkten Freiheits- und Persönlichkeitsrechten nicht einverstanden sind und sich gegen das Unternehmen stellen.

Auch, wenn die Darstellung in diesem Buch natürlich etwas überspitzt ist, lassen sich Ansätze dessen heute schon erkennen und es erscheint gar nicht so abwegig, dass sich diese Szenarien entwickeln könnten, was die ganze Geschichte erschreckend realitätsnah werden lässt. Sowohl der erste als auch der zweite Teil haben meinen Blick auf Social Media und einige andere Apps, die persönliche Daten sammeln auf jeden Fall verändert und ist wahrscheinlich vom Autor auch ein wenig so gewollt.

Wer überlegt, dieses Buch zu hören oder zu lesen, dem würde ich nahelegen, sich zuerst den ersten Teil "Der Circle" zu Gemüte zu führen, da hier schon der Grundstein gelegt wird und die Arbeit des Circles sehr viel ausführlicher beschrieben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Jugendbuch zum Thema Depressionen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
0

Gleich zu Beginn des Hörbuchs gibt es eine Triggerwarnung, dass es in dieser Geschichte u.a. um Depressionen und Angstzustände geht und sie trotzdem auch von Mut und Hoffnung geprägt ist.

Ava Reed erzählt ...

Gleich zu Beginn des Hörbuchs gibt es eine Triggerwarnung, dass es in dieser Geschichte u.a. um Depressionen und Angstzustände geht und sie trotzdem auch von Mut und Hoffnung geprägt ist.

Ava Reed erzählt in "Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen" die Geschichte der Jugendlichen Leni und beschreibt die Entstehung und Entwicklung ihrer Angstzustände und Depression sehr eindrücklich, emotional und einfühlsam. Die Hoffnung entsteht durch Lenis Kennenlernen von Matti, der ebenfalls an einer nach außen hin unsichtbaren Krankheit leidet.

Die Erzählperspektiven wechseln zwischen Leni und Matti und werden gelegentlich von Lenis Tagebucheinträgen unterbrochen. Die Gefühle der beiden Protagonisten sind sehr gut nachvollziehbar.

Im Nachwort erwähnt die Autorin, dass dieses Buch wahrscheinlich ihr persönlichstes ist, da auch in ihrem Umfeld Personen an Depressionen leiden.

Dieses Buch richtet sich zwar eher an Jugendliche, aber ist dennoch auch für Erwachsene hörens-/lesenswert, da es sich mit dem wichtigen Thema Mental Health befasst. Dabei hat aber nie das Gefühl, dass diese Situation aussichtslos ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere