Profilbild von Nicole10771

Nicole10771

Lesejury Star
offline

Nicole10771 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicole10771 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2023

Mega

Brennen soll Amerika
0

Das Cover ist diesmal wieder mega schön. Dieses Rot und Orange Töne mit der Amerikanischen Flagge und dem Gebäude im Hintergrund. Gefällt mir richtig gut.

Auch hier haben wir wieder einen ansprechenden ...

Das Cover ist diesmal wieder mega schön. Dieses Rot und Orange Töne mit der Amerikanischen Flagge und dem Gebäude im Hintergrund. Gefällt mir richtig gut.

Auch hier haben wir wieder einen ansprechenden Klappentext. Ich finde er ist ein wichtiger Bestandteil eines Buches, da er ja auch zum Kauf eines Buches verleitet.

Schreibstil, da brauche ich nix mehr drüber zu erzählen, ist wie bei allen Libby Teilen großartig und einfach umwerfend.

Vom Prolog wie immer sofort gefesselt. War sofort wieder im Geschehen. Erster Verdacht war Terrorismus, aber da die Autobombe die Journalistin Rasha Hamilton traf, wurde das Spektrum echt erhöht. Das wird ein schwieriger Fall, da es sehr viele ernste Themen sein können, also in sämtliche Richtungen ermittelt werden muss.

Ich liebe Katzen, Oreo könnte ich vernaschen. Eine Fallakte anzulegen finde ich persönlich sehr gut. Mary Jane ist kooperativ und es freut mich, dass sie auch in diesen Buch vorkommt.

Die Protagonisten sind auch in diesem Fall soweit bekannt. Die Familie wächst wieder zusammen. Man hat alle komplett ins Herz geschlossen. Dann haben wir neue Charaktere. Haddock gefällt mir sehr gut, halt Old School. Er ist offen für neue Gedanken. Ashley mag ich irgendwie nicht, sie ist mir unsympathisch.

Wie gewohnt kommt wieder einiges an Action zusammen in dem Buch, als eine zweite Autobombe explodiert und alle Verdächtigen verschwinden.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger, wie fies. Am besten gleich mit dem nächsten Anfangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Toll

Vermiss mein nicht
0

Ich habe schon einige Bücher, der Autorin gelesen und ich war bis jetzt immer von den Geschichten begeistert.

Diese Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. So hat mein einmal Gegenwart und die ...

Ich habe schon einige Bücher, der Autorin gelesen und ich war bis jetzt immer von den Geschichten begeistert.

Diese Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. So hat mein einmal Gegenwart und die Fantasiewelt.

Tragische Ereignisse verändern manchmal unser Leben. So sehr, dass wir uns verändern, entweder zum guten oder zum schlechten.

Auch in diesem Roman muss Sandy erkennen, dass man los lassen muss und seinen eigenen Weg gehen muss. Man muss die Menschen nicht vergessen.

Ein wirklich schönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

So schön

Meinem Herzen ganz nah
0

Das Cover ist so schön. Der rote Hintergrund, das Pärchen und dann die Federn die dort durch die Luft schweben. Es hst tatsächlich mein Interesse an dem Buch geweckt.

Der Klappentext ist von Amazon und ...

Das Cover ist so schön. Der rote Hintergrund, das Pärchen und dann die Federn die dort durch die Luft schweben. Es hst tatsächlich mein Interesse an dem Buch geweckt.

Der Klappentext ist von Amazon und ich muss gestehen, er ist doch ganz schön lang für ein Buch mit 274 Seiten. Dennoch ist er sehr ansprechend. Gefällt mir gut.

Ich liebe den Schreibstil von der Autorin, so locker flockig und leicht. Bin super in die Geschichte gestartet.

Ich muss gestehen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefällt. Wir haben ganz viele schöne Sprüche, die sehr gut zu der Geschichte passen.

Es ist nicht verwunderlich, warum die Federn auf dem Cover abgebildet sind, das erfährt man. Mir war das nicht bekannt. 

Ein weiterer Punkt für das Buch sind die zwei Erzählstränge, wo wir Vergangenheit und Gegenwart kennenlernen. Dazu die Geschichte von Henry und Agnes, die einfach unter die Haut gehen. Generell finde ich die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet.

Ein Buch, wo die Hoffnung nicht stirbt und wo diese mit Happy End endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

Magdalia und die Gnome

Magdalia und die Gnome
0

Ich muss gestehen, dass ich das Cover doch ziemlich lustig finde. Es brachte uns zum schmunzeln.

Sehr schön sind auch die Bilder in dem Buch. Sie sind zwar nur in schwarz weiß, dennoch sehr schön, kindgerecht ...

Ich muss gestehen, dass ich das Cover doch ziemlich lustig finde. Es brachte uns zum schmunzeln.

Sehr schön sind auch die Bilder in dem Buch. Sie sind zwar nur in schwarz weiß, dennoch sehr schön, kindgerecht und passend zu dem Text.

Der Klappentext ist für Kinder einladend. Er klingt interessant und es macht Spass ihn zu lesen. Er ist auch sehr zutreffend, was die Geschichte angeht.
Der Schreibstil ist verständlich und angenehm. Kinder können das gelesene gut nachvollziehen.

Der Einstieg in die Geschichte gelingt gut, man lernt den verletzten Gnom Roffo kennen und natürlich Magdalia. Die Charaktere sind gut ausgebaut. Mir gefällt gut, dass es halt eine Geschichte ist und das auch einiges an Wissen darin verpackt wird.

Man kann sehr gut die Gefühle und die Gedanken der Protagonisten nachvollziehen. Den Kindern wird gezeigt, daß niemand blöd ist, alles kann man erlernen.

Die Geschichte ist gefühlvoll und einfach schön.

Was mir sehr gut gefällt ist, dass am Ende des Buches alle Rezepte aufgeführt werden. Kann dann einfach nachgemacht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Bis das letzte Sandkorn fällt

Bis das letzte Sandkorn fällt
0

Das Cover ist mega schön, die Sanduhr mit dem Schloss oben drin. Der Hintergrund mit dem blauen Universum und dieser Uhr, einfach traumhaft schön.

Die Rückseite kann ich leider nicht sehen, da ich das ...

Das Cover ist mega schön, die Sanduhr mit dem Schloss oben drin. Der Hintergrund mit dem blauen Universum und dieser Uhr, einfach traumhaft schön.

Die Rückseite kann ich leider nicht sehen, da ich das Ebook habe, aber der Klappentext klingt sehr interessant und ist einladend.

Ich mag die Sanduhrzeichnung vor den Kapiteln. Diese haben auch eine angenehme Länge.

Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und dadurch bin ich auch gut in die Geschichte gestartet. Sie startet ziemlich schnell.

Malia bewundere ich, denn ich habe grundsätzlich Prüfungsangst. Sie ist selbstbewusst, ein starker Charakter. Man könnte Malia als überheblich bezeichnen. Zumindest kommt sie so rüber, aber ich denke. Dass es eher Ergeiz ist, das sie antreibt. Master Toma ist ein interessanter und mysteriöser Charakter.

Wenn man die ersten Kapitel gelesen hst, werden die Absichten des Zirkels klar und man hat den Bezug zum Prolog.

Die Prüfung fand ich war interessant und habe doch etwas geschmunzelt, über das Fell im Gesicht.

Es geht echt rasant weiter in der Geschichte. Da passiert ein Unfall und es kommt Hilfe vom Lehrer. Es ist ja oft in Büchern so, dass die gut wirkenden dann hinterher die Bösen sind und die scheinbaren  Bösewichte, die Guten sind.  Finde ich auf jeden Fall immer sehr spannend, wenn man ein Buch liest und sich darüber Gedanken machen kann.

Persönlich gefällt mir auch immer, wenn man einen Einblick in die spielende Welt bekommt. Aber ich finde, dass hier der Focus auf der Geschichte liegt, was mir sehr gut gefallen hat.

Persönlich finde ich den Romance Teil echt gut. Es passt einfach in die Geschichte. Fantasy ohne Romantik geht doch nicht. Es muss auch was fürs Herz dabei sein.

Das Buch endet mit einem bösen Cliffhanger. Kann ich verzeihen, da der zweite Band bald kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere