Profilbild von NicoleP

NicoleP

Lesejury Star
offline

NicoleP ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NicoleP über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2023

Riechst du ihre Angst?

Riechst du ihre Angst?
0

Die Leiche einer jungen Frau wird entdeckt. Neben unzähligen Schnitten am Körper hält sie ein Gefäß mit einem seltsamen Inhalt in ihrer Hand. Marc Wittmann und sein Team starten die Ermittlungen. Auch ...

Die Leiche einer jungen Frau wird entdeckt. Neben unzähligen Schnitten am Körper hält sie ein Gefäß mit einem seltsamen Inhalt in ihrer Hand. Marc Wittmann und sein Team starten die Ermittlungen. Auch diesmal gibt es Unterstützung von der Psychologin Frida Rubens.

„Riechst du ihre Angst?“ ist die dritte Zusammenarbeit von Wittmann und Rubens. Obwohl mir daher die Charaktere vertraut sind, habe ich diesmal keinen Zugang zu ihnen gefunden. Das Rätsel, vor das der Täter die Ermittler stellt, ist im wahrsten Sinne des Wortes oberflächlich. Denn der Täter will den Schweiß seiner Opfer. Hier bleibt es auch bis zum Schluss spannend, wer der Täter ist und was seine Ambitionen sind. Die private Beziehung zwischen Wittmann und Rubens entwickelt sich weiter.

Doch irgendwie bleibt in dieser Geschichte alles oberflächlich. Der Thriller hat sich gut gelesen, der erhoffte „Thrill-Effekt“ hat sich jedoch nicht eingestellt. Zusammengefasst kann ich sagen, dass „Riechst du ihre Angst?“ ein gutes Buch ist, an seine Vorgänger aber nicht anschließen kann. Die Geschichte ist abgeschlossen und lässt sich ohne Vorkenntnisse lesen.

Veröffentlicht am 13.12.2023

Dornenvögel

Dornenvögel
0

Paddy Cleary wandert mit seiner Frau und sieben Kindern nach Australien aus. Dort soll er auf der Farm seiner Schwester arbeiten. Seine Tochter Meggie verliebt sich in einen Priester, doch für diesen steht ...

Paddy Cleary wandert mit seiner Frau und sieben Kindern nach Australien aus. Dort soll er auf der Farm seiner Schwester arbeiten. Seine Tochter Meggie verliebt sich in einen Priester, doch für diesen steht immer die Kirche an erster Stelle.

Über insgesamt drei Generationen erstreckt sich diese Familiensaga. So richtig fesseln konnte mich der Roman nicht. Es ist mir auch nicht gelungen, irgendeine Beziehung zu den Figuren aufzubauen. Interessant sind die realistischen Beschreibungen der Arbeit auf der Farm und die Landschaftsbeschreibungen.

„Dornenvögel“ wurde bereits vor längerer Zeit verfilmt, und ich hoffe, dass dort die Charaktere und deren Schicksale deutlicher auf den Punkt gebracht werden als in diesem Buch. Die Geschichte hat sich an einigen Stellen etwas gezogen, dann plötzlich wieder enorme Zeitsprünge gemacht.

Zusammengefasst ist „Dornenvögel“ für mich noch ein gutes Buch, aber nicht das große Leseabenteuer, auf welches ich mich gefreut hatte.

Veröffentlicht am 26.11.2023

Babas Vermächtnis

Babas Vermächtnis
0

Durch ihre Verwandtschaft mit einem Staatschef lebt Swetlana zwischen Gucci, Porsche und vielem mehr. Sie geht auf eine Privatschule und ist trotz all dem Wohlstand auf der Suche nach ihrem Platz auf der ...

Durch ihre Verwandtschaft mit einem Staatschef lebt Swetlana zwischen Gucci, Porsche und vielem mehr. Sie geht auf eine Privatschule und ist trotz all dem Wohlstand auf der Suche nach ihrem Platz auf der Welt.

Gleich vorab sei gesagt, dass ich mich mit Swetlana und ihrer speziellen Welt nicht anfreunden konnte. In die Geschichte habe ich nicht richtig hineingefunden. Durch den Buchtitel „Babas Vermächtnis“ hatte ich geheimnisvollere Geschehnisse vermutet.

Gut gelungen ist dem Autor dagegen, zwischen den Zeilen viel zu „erzählen“. Oft ist es nur ein halber Satz, der viel Inhalt hat und mit Zwischentönen die Gedanken des Lesers anregt. Denn die Geschichte zeigt viel von der russischen Gesellschaft und deren Mentalität, ohne sich groß darüber zu äußern. Hier bleibt dem Leser viel Raum.

Dagegen hat der eigentliche Roman an manchen Stellen seine Längen, um dann an anderen etwas Ausführlichkeit vermissen zu lassen. Die Charaktere fand ich etwas flach und auch die Sprünge in der Geschichte zu plötzlich. Ohne zu spoilern kann ich leider nicht näher darauf eingehen. Zusammengefasst ist „Babas Vermächtnis“ ein gutes Buch mit Luft nach oben.

Ich danke Michael Hetzner für die Zusendung dieses Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 19.11.2023

Der Schnee und die Angst

Der Schnee und die Angst
0

Auf der Suche nach einem verschwundenen Gemälde landet die Kuratorin Henny Butenschön auf einem einsamen Hof. Sie ahnt nicht, dass der Hofbesitzer ein dunkles Geheimnis hat. Auch ein weiterer Gast scheint ...

Auf der Suche nach einem verschwundenen Gemälde landet die Kuratorin Henny Butenschön auf einem einsamen Hof. Sie ahnt nicht, dass der Hofbesitzer ein dunkles Geheimnis hat. Auch ein weiterer Gast scheint nicht der zu sein, für den er sich ausgibt. Es ist der Jahreswechsel 1978/79, und auf den Norden rollt eine Wetterkatastrophe zu, die dafür sorgt, dass niemand vom Hof fliehen kann.

Als ich die Inhaltsangabe des Buches gelesen hatte, habe ich eine Geschichte rund um das Geheimnis des Bildes und was der Hof damit zu tun hat erwartet. Doch das Bild und seine Geschichte spielt nur eine geringe Rolle im Roman. Es geht mehr um die Charaktere der Figuren und deren Vergangenheit. Die Geschichte bleibt auf einem guten Niveau, ohne große Spannung oder Wendungen bieten zu können. Auch etwas mehr Tiefe hätte dem Roman gut getan.

Der eine oder andere „Logikfehler“ sorgt für kurze Verwirrung oder Schmunzler, ohne der Geschichte zu schaden. So wird beim Scrabble-Spiel an das Wort „Leiter“ das Wort „Ostsee“ angelegt, dabei war nur ein „S“ auf dem Scrabble-Halter.

Trotz meinen nicht erfüllten Erwartungen ist „Der Schnee und die Angst“ ein gutes Buch. Ich kann zudem nur raten, dass Buch noch einmal auf mögliche Fehler zu prüfen.

Ich danke literaturtest für die Zusendung dieses Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 16.02.2023

Das geheime Turmzimmer

Das geheime Turmzimmer
0

Auf einer irischen Burg müssen Bücher in einer alten Bibliothek katalogisiert werden. Carragh erhält diesen Auftrag und merkt bald, dass mit Burg und Familie etwas nicht stimmt.

„Das geheime Turmzimmer“ ...

Auf einer irischen Burg müssen Bücher in einer alten Bibliothek katalogisiert werden. Carragh erhält diesen Auftrag und merkt bald, dass mit Burg und Familie etwas nicht stimmt.

„Das geheime Turmzimmer“ bietet dem Leser einen bunten Genre-Mix aus Krimi-, Historien- und Liebesroman mit einem Hauch Mystik. Die durchweg gut ausgearbeiteten Charaktere haben mich emotional jedoch nicht erreicht. Manch eine Figur kommt mir eher wie ein für mich überflüssiges „Füllmaterial“ daher.

Auf die Geschichte und ihre Geheimnisse hat dieser kleine Makel jedoch kaum Einfluss. Einerseits gibt es Carragh, welche selbst eine Familientragödie zu verarbeiten hat, daneben geht es zurück in das 19. Jahrhundert sowie zu Ereignissen im Jahre 1992. Die erst losen Fäden der Handlung werden nach und nach zusammengeführt und bieten einige, wenn auch kaum überraschende Wendungen.

Der Roman liest sich gut und sorgt für entspannte Lesestunden. Wer diesen speziellen Genre-Mix mag, wird ein gutes Buch vorfinden.