Profilbild von Nicoletta49

Nicoletta49

Lesejury Star
offline

Nicoletta49 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicoletta49 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2022

Besser als der letzte Band

Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12)
1

Ich bin ein großer Fan von Chris Carter und freue mich jedes mal unheimlich, wenn ein neues Buch von ihm herauskommt. Nun ist er wieder da angekommen, wo er von Band 1 bis 8 war - ganz oben auf dem Thrillerthron.
Das ...

Ich bin ein großer Fan von Chris Carter und freue mich jedes mal unheimlich, wenn ein neues Buch von ihm herauskommt. Nun ist er wieder da angekommen, wo er von Band 1 bis 8 war - ganz oben auf dem Thrillerthron.
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Die Story sehr schlüssig und packend erzählt. Hunter und Garcia werden oft in die Irre geführt, befinden sich sehr oft auf der falschen Fährte. Aber, wie erwartend, schaffen sie es am Ende doch, den Fall zu lösen. Die Auflösung des Falls ist sehr überraschend und sehr intelligent gemacht. Ohne zu spoilern - man hat am Ende Mitleid.
Carter beschreibt die Tötungszenen wieder auf seine gewohnt hammerharte Art. Das ist diesmal wirklich nichts für zarte Gemüter. Wie kann man als Autor nur auf solche Kills kommen?

Von mir ein absolute Empfehlung - wenn man auf harte Kost steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2022

Ein wunderbares, ganzheitliches Buch, das man nicht nur einmal liest

Atmen
0

Ich interessiere mich sehr für alternative Heilmethoden und natürliche Heilmittel, deshalb war ich unheimlich neugierig auf dieses Buch. Migräne, Rückenschmerzen, Stress und Erschöpfung - wer hat nicht ...

Ich interessiere mich sehr für alternative Heilmethoden und natürliche Heilmittel, deshalb war ich unheimlich neugierig auf dieses Buch. Migräne, Rückenschmerzen, Stress und Erschöpfung - wer hat nicht mit diesen leidigen Dingen zu kämpfen? Mit einer schnellen Tablette ist es hier leider nicht getan...

Sport, Entspannung...das sind Gegenmaßnahmen, die wohl jeder kennt, aber der Atem? Wie kann ich durch meinen Atem meine Gesundheit unterstützen?

Cornelia Eyssen ist selbst betroffen - durch mehrere Krebserkrankungen ist ihre Gesundheit stark eingeschränkt und sie holte sich viele wertvolle Tips, die ihre Lebensqualität unheimlich verbessern, bei Prof. Dr. Frank Reichenberger. Aber nicht nur, wer mit schweren Erkrankungen zu kämpfen hat, kann diesen Ratgeber als wahre Fundgrube des Wohlbefindens nutzen - auch wer mit den ganz "normalen" Alltagskrankheiten belastet ist (die natürlich auch das Leben stark belasten können) findet hier eine Fülle an Anregungen, um sich selbst zu helfen.

Was mir gleich an diesem Buch gefallen hat, ist der unkomplizierte Aufbau. Es wird auf jegliches "Fachchinesisch" verzichtet - alles wird in genau der richtigen Dosis präsentiert. Natürlich spielt der Atem die Hauptrolle, aber die jeweiligen Themengebiete bieten ein ganzheitliches Spektrum von Hilfsmöglichkeiten. Und genau dieses Gesamtpaket lässt "Atmen - Nutze deine Superkraft" aus der Masse herausstechen.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem an die Hand legen, der seine Gesundheit selbst unterstützen möchte. Klar, nicht jeder Arztbesuch und jedes Medikament kann verhindert werden - es gibt aber unheimlich viele Möglichkeiten, auch ärztliche Therapien mit Atem- und Körperübungen, Ernährung usw. zu unterstützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2022

Sonja Roos überzegt auf ganzer Linie - Emotionen pur!

Die Lavendeljahre
0

Bereits das erste Buch von Sonja Roos, "Der Windhof", konnte mich restlos begeistern und gehörte zu meinen Buchhighlights 2021. Deshalb war die Freude groß, dass es endlich einen Nachfolger gibt. Ob er ...

Bereits das erste Buch von Sonja Roos, "Der Windhof", konnte mich restlos begeistern und gehörte zu meinen Buchhighlights 2021. Deshalb war die Freude groß, dass es endlich einen Nachfolger gibt. Ob er mit dem Vorgägnger mithalten kann?

Meine Meinung; nicht nur das - "Die Lavendeljahre" können sogar fast noch eine "Schippe drauflegen".

In dem Roman geht es um die todkranke Isabelle, die zusammen mit dem Ex-Sträfling Ben und ihrer Tochter Carole, zu der sie kein besonders gutes Verhältnis hat, eine Reise in die Vergangenheit unternimmt. Es geht zurück in die Provence, wo sie einst ihre große Liebe erleben durfte. Dort möchte sie noch etwas wichtiges erledigen, das ihr Frieden schenkt und für alle Beteiligten eine große Überraschung bereithält.

Der Leser begleitet das Trio auf seiner Reise nach Frankreich, darf aber auch die Geschichte von Isabelles Vergangenheit miterleben. Sonja Roos erzählt dies unheimlich warmherzig und emotional. Die Geschichte geht einem so ans Herz, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen. Es ist hier keine "Heile Welt"-Geschichte, sondern eine ergreifender Roman voller Emotionen. Er berichtet von Krieg und dem schweren Leben als junge, unverheiratete Mutter - aber auch von aufkeimender Liebe, Familienbande und Krankheit. Eine wahre Bandbreite der großen Gefühle.

Mich hat dieses Buch vom Anfang bis zum Ende gepackt und nicht mehr losgelassen. Auch wenn es, vor allem am Ende, sehr traurig wird, behält man die Geschichte doch als wunderschön und positiv in Erinnerung. Ich bin unheimlich glücklich, dass ich "Die Lavendlejahre" entdecken und jede Seite genießen durfte.

Wer gerne intelligent erzählte, emotional packende Romane liest, der sollte sich Sonja Roos und ihre Bücher auf keinen Fall entgehen lassen! Ich kann dieses Buch aus vollem Herzen weiterempfehlen und freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Psychologische Spannung der Extraklasse

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Dies war das erste Buch von Arno Strobel, das ich gelesen habe und ich muss sagen - es hat mich "umgehauen"!

Der Autor fackelt nicht lange herum - schon auf den ersten Seiten geht es richtig los und der ...

Dies war das erste Buch von Arno Strobel, das ich gelesen habe und ich muss sagen - es hat mich "umgehauen"!

Der Autor fackelt nicht lange herum - schon auf den ersten Seiten geht es richtig los und der Leser wird von der Geschichte gefangengenommen. Man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen...

Es geht um Patrick Dostert, dessen glückliches Leben von einer Sekunde zur nächsten in einem Albtraum endet. Er wird beschuldigt, eine Frau misshandelt und entführt, vielleicht sogar ermordet zu haben. Es existiert ein belastendes Video dazu - aber ist das wirklich Patrick, der darauf zu sehen ist?

Der Erzählstil von Arno Strobel ist einfach fantastisch, man fliegt förmlich durch die Seiten. Es entsteht eine regelrechte "Sucht" immer weiter zu lesen. Dabei verzichtet der Autor auf blutrünstige Beschreibungen und baut auf psychologische Spannung mit vielen Wendungen. Und wenn der Leser glaubt, alles durchschaut zu haben, war es doch ganz anders. Die Auflösung hat mich persönlich sehr überrascht - nichts ist wie es scheint...Fake oder Fakt?

Für mich war dieses Buch eines der besten dieses Jahres und ich möchte unbedingt mehr von Arno Strobel lesen. Wer auf kluge, psychologische Spannung mit vielen Wendungen steht, dem möchte ich diese Geschichte unbedingt ans Herz legen.

Ich freue mich schon aufs Frühjahr, denn dann erscheint ein neuer Thriller des Autors, den ich mir nicht entgehen lassen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2022

Berührende Einblicke in das Halligleben

Den Wind im Haar, das Meer im Blick
0

Ich liebe die Nordsee und ich bin im schulischen Bereich tätig - von daher hat mich diees Buch unheimlich neugierig gemacht.

Manuela Warda erzählt von ihrem Umzug auf die Hallig Hooge, wo sie eine Stelle ...

Ich liebe die Nordsee und ich bin im schulischen Bereich tätig - von daher hat mich diees Buch unheimlich neugierig gemacht.

Manuela Warda erzählt von ihrem Umzug auf die Hallig Hooge, wo sie eine Stelle als Halliglehrerin annimmt. Zusammen mit ihrer Tochter macht sie sich auf zu einem völlig neuen Leben, das manchmal gar nicht so einfach ist und trotzdem tief begeistert.

In diesem Buch erfährt man nicht nur, wie der Alltag in einer Halligschule abläuft - und dieser unterscheidet sich sehr von der "normalen" Schulform, sondern wir erfahren auch unheimlich viel über das Leben und die Jahreszeiten auf einer Hallig. Wenn man vom Festland kommt ist dies eine gewaltige Umstellung. Manuela Warda erzählt uns von den einsamen, stürmischen Herbst- und Wintertagen, von den goldenen Sommern auf der Hallig. Von der Ruhe und Abgeschiedenheit, die man lieben oder hassen kann.

Nicht jeder schafft es, den Alltag auf der Hallig zu meistern und scheitert an der vermeintlichen Idylle. Aber es gibt auch diejenigen, die sich in diese Lebensform verlieben und zu einem ungeahnten Lebensgefühl finden. Manuela Warda ist einer dieser Menschen, die ihr Glück, ihre Berufung auf Hallig Hooge gefunden haben.

Danke, dass sie uns Leser mit auf diese aufregende Reise nimmt und uns ein ganzes Jahr mit all seinen Höhen und tiefen auf Hallig Hooge erleben lässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere