Profilbild von NikasLesewahnsinn

NikasLesewahnsinn

Lesejury Star
offline

NikasLesewahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NikasLesewahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2019

Stardust kiss

Stardust Kiss
0

Sabrina Heilmann - stardust kiss - Stern der Unendlichkeit

Klappentext

Stell dir vor, du bist der einzige Mensch, der die Seelen Millionen anderer retten kann?
Das Einzige, was du dafür tun musst, ...

Sabrina Heilmann - stardust kiss - Stern der Unendlichkeit

Klappentext

Stell dir vor, du bist der einzige Mensch, der die Seelen Millionen anderer retten kann?
Das Einzige, was du dafür tun musst, ist sterben.

Anna hat mit gerade einmal vierundzwanzig Jahren alles verloren, was ihr wichtig ist. Den Mann, den sie geliebt hat, ihre Mutter, ihre Freunde und ihr Leben.
Nach dem Tod erwacht sie in einer Zwischenwelt, die weder Himmel noch Hölle ist. Alles ist farblos, trostlos und voller Menschen, die ihrem Dasein fristen – gleichgültig, eintönig, geführt von einer rachsüchtigen Herrscherin.

Anna ahnt nicht, dass sie eine Gefahr ist – für die Ordnung dieser Welt, die Trostlosigkeit der Menschen und für die skrupellose Herrscherin Hela.
Hela tut alles dafür, Anna zu finden, sie gefangen zu nehmen und ihre Seele zu opfern, um die Düsternis dieser Welt zu bewahren.

Als Anna und ihr Vater in einen Hinterhalt geraten, bringt ausgerechnet einer von Helas Gefolgsleuten Anna in Sicherheit, während ihr Vater zurückbleibt. Damian bringt sie zu ihrer Großmutter, er passt auf sie auf und umsorgt sie. Dennoch wird Anna das Gefühl nicht los, dass Damian ein dunkles Geheimnis vor ihr verbirgt.
Aber ist dieses Geheimnis wirklich von Bedeutung, wenn ihr Herz eine andere Sprache spricht und seine Gegenwart etwas in ihr auslöst, das sie mit dem Tod verloren geglaubt hatte?

Ist Damian in der Lage, zu lieben, oder wird er die Chance nutzen und Anna opfern?
_
Mein Fazit

Es handelt sich hier um das ersten Paranomal Romance Buch der Autorin Sabrina Heilmann. Ich muss sagen, das ich mit dieser Richtung bisher noch nicht viel am Hut hatte, aber ich wurde echt abgeholt und wollte immer wissen wie es um Anna weiter geht.

Anna ist uns ja bereits aus dem Buch "Kiss me goodnight" bekannt. Irgendwie kam bei mir da die Frage auf, wie ist es denn in dieser Zwischenwelt, wie geht es ihr mit ihrem Papa und wer ist da noch so? Ihr seht fragen über fragen in meinem Kopf. Alle wurden in diesem Buch beantwortet. Ich finde es wirklich toll, dass die Autorin anlässlich ihres fünf jährigen Jubiläums ein Herz gefasst hat und Annas Geschichte zu Ende geschrieben hat und wirklich mit einem unglaublich schönen Ende.

Die ganze Handlung ist unglaublich spannend und aufschlussreich.
Ich möchte gar nicht viel zur Handlung sagen, denn das würde zu viel verraten, außerdem ist der Klappentext diesbezüglich sehr ausführlich.

Ich fand das Buch sehr interessant und es hat der Handlung um Anna und Oliver ein würdevolles Ende gesetzt.

5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Das unsichtbare Rentier

Das unsichtbare Rentier
0

Sabine Engel - Das unsichtbare Rentier

Klappentext

Paul und seine kleine Schwester Anna trauen ihren Augen nicht, als am 1. Dezember plötzlich Gunnar vor ihrer Tür steht: Gunnar, das unsichtbare Rentier. ...

Sabine Engel - Das unsichtbare Rentier

Klappentext

Paul und seine kleine Schwester Anna trauen ihren Augen nicht, als am 1. Dezember plötzlich Gunnar vor ihrer Tür steht: Gunnar, das unsichtbare Rentier. Und das plappert nicht nur ohne Unterlass und kann perfekt Schlittschuh laufen, es sorgt auch für allerhand Wirbel. Anna ist überzeugt, dass es sich um eines der berühmten Rentiere des Weihnachtsmannes handelt. Ob sie damit recht hat? Paul hat da so seine Zweifel. Aber zumindest würde das erklären, warum niemand Gunnar sehen kann …
_
Mein Fazit

Dieses Kinderbuch ist das perfekte Buch zur Weihnachtszeit. Jedes Kapitel ist mit einem Datum beginnend am 1. Dezember bis zum 25. Dezember versehen. Somit kann man wenn man möchte jeden Tag genau ein Kapitel lesen.
Wir konnten es hier aber gar nicht erwarten zu erfahren wie die Handlung weiter geht und haben das Buch in 3 Tagen durch gelesen.
Mein Kind war hin und weg und fragte immer wieder Mama wann lesen wir Gunnar weiter. Ich glaube mehr kann ein Buch nicht überzeugen, wenn das Kind nicht genug bekommen kann.

Das unsichtbare Rentier Gunnar ist so unglaublich tollpatschig und genau deswegen hab ich ihn sofort in mein Herz geschlossen. Er sorgt für einige Lacher im Buch und macht diese Story einfach unfassbar gut. Paul und seine kleine Schwester Anna kommen aus Deutschland und sind mit ihrer Mama nach Kanada gezogen, da sie dort einen neuen Job hat. Paul hat es nicht so einfach in der Schule mit seiner Lehrerin. Außerdem ist da noch der Typ der seine Mama wohl ganz nett findet. So ganz passt das Paul nicht in den Kram. Noch dazu kommt das Gunnar nur Quatsch im Kopf hat, für einige brenzlige Situationen sorgt und seine kleine Schwester denkt Gunnar wäre ein Rentier vom Weihnachtsmann. Nur sind die wirklich so groß? Und warum ist Gunnar dann unsichtbar? Und überhaupt warum ist Gunnar dann nicht beim Weihnachtsmann?

Ein Buch, welches wir bestimmt noch öfters zur Weihnachtszeit lesen werden, auch in den kommenden Jahren.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll und kindgerecht. Was ich wirklich toll finde, sind die Illustrationen im Buch. Sie sind mit so viel Liebe und Details gestaltet. Da merkt man einfach das hinter der Autorin und Illustratorin zwei Frauen mit Herz stecken.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sterne für dieses Adventskalenderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Die geheime drachenschule

Die geheime Drachenschule
0

Emily Skye - Die geheime Drachenschule

Klappentext

Die Insel Sieben Feuer gibt es nicht. Die geheimnisvolle Wolkenburg gibt es nicht. Und Drachen schon mal gar nicht. Davon war Henry immer überzeugt. ...

Emily Skye - Die geheime Drachenschule

Klappentext

Die Insel Sieben Feuer gibt es nicht. Die geheimnisvolle Wolkenburg gibt es nicht. Und Drachen schon mal gar nicht. Davon war Henry immer überzeugt. Bis jetzt. Denn plötzlich soll er dazu auserwählt sein, ein Drachenreiter zu werden! Ehe er sichs versieht, sitzt Henry in einem Wasserflugzeug auf dem Weg zu der sagenumwobenen Insel. Dort gibt es sie wirklich: Drachen! Echte, ziemlich furchterregende Drachen. Und Henry soll auf einem von ihnen reiten. Blöd nur, dass er sich ausgerechnet ein besonders mürrisches Exemplar ausgesucht hat. Wird er das Band zu seinem Drachen trotzdem knüpfen?
_
Mein Fazit

An diesem Kinderbuch kam ich einfach nicht vorbei. Es war hier wirklich so, dass mein Mann traurig war, wenn ich meinem Kind abends beim zu Bett gehen vorgelesen habe. Wir haben wirklich alle gemeinsam mit Henry mitgefiebert und sind gespannt gewesen, was die Story für uns bereit hielt.

Das Cover passt perfekt zum Buch. Dort sieht man den Protagonisten Henry und passend zum Titel auch einen Drachen. Ein wirklich schönes Design. Auch im Buch sind sehr schöne Illustrationen zu finden, die immer passend zum Kapitel oder der Thematik gewählt wurden.

Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Handlung wird flüssig, verständlich und kindgerecht erzählt. Wir haben das Buch unserem 6 jährigen Sohn vorgelesen und der hat sich jedes mal gefreut, wie es weiter geht.

Henry fällt bei einem Fussballspiel ein fremder Mann auf und irgendwie sind alle im Ort total komisch. Selbst seine Teamkameraden gehen direkt nach dem Spiel nach Haus, was sehr untypisch ist. Zu Hause angekommen sitzt der fremde Mann vor seiner Haustür. Für ihn geht's auf die Reise zur Insel Sieben Feuer. Dort soll er die Wolkenburg besuchen, die wohl eine geheime Drachenschule ist. Er soll dort zum Drachenreiter ausgebildet werden. Aber stopp, das gibts doch alles gar nicht. Oder? Er soll einen Drachen reiten? Sein zu Hause verlassen? Er kann das alles gar nicht glauben.

Ein Kinderbuch, welches wir alle in unser Herz geschlossen haben. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe, denn der steht schon bereit. Der dritte Teil erscheint im Februar 2020 und ist schon auf meinem Wunschzettel.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2019

Find me in the storm

Find me in the Storm
0

Kira Mohn - find me in the storm

Klappentext

Das Finale einer einzigartigen Romance-Trilogie über drei junge Frauen, einen Leuchtturm und die große Liebe

Eigentlich ist Airin die Ausgeglichenheit ...

Kira Mohn - find me in the storm

Klappentext

Das Finale einer einzigartigen Romance-Trilogie über drei junge Frauen, einen Leuchtturm und die große Liebe

Eigentlich ist Airin die Ausgeglichenheit in Person. Doch der neueste Gast in ihrem Bed&Breakfast an der irischen Westküste bringt sie ganz schön aus der Ruhe. Joshua Hayes ist ein umschwärmter TV-Star, und auch Airin fühlt sich schnell zu ihm hingezogen. Dabei passt er so gar nicht in ihr Leben, das gerade durch einen erbitterten Familienstreit schon kompliziert genug ist. Es wäre völlig unvernünftig, für diesen ebenso undurchsichtigen wie charmanten Mann Gefühle zu entwickeln. Und nahezu hirnverbrannt, auf die ungewöhnliche Wette einzugehen, die Josh ihr vorschlägt …
_
Mein Fazit

Ich kann es gar nicht fassen, das ich gerade den finalen Teil der Leuchtturmtrilogie gelesen habe. Es soll nun wirklich vorbei sein?
Jedes Buch ist mir auf seine Weise ans Herz gegangen.
Die Autorin hat einen phänomenalen Schreibstil. Ich würde jedes mal absolut verzaubert und in die Handlung kapituliert.

Der Verlag hat mal wieder ein grandioses und hochwertiges Cover geschaffen. Es fühlt sich absolut hochwertig an und ist von innen auch wieder toll ausgearbeitet.

In diesem Buch geht es um Airin, welche Hals über Kopf das Bed & Breakfast ihrer Mutter übernommen hat. Die Umstände waren alles andere als schön. Sie macht ihrer Tochter das Leben wirklich schwer und ist sich dessen gar nicht bewusst. Airin kämpft sich von Tag zu Tag und freut sich über jeden Gast in Haus. Leider funkt ihr ihre Mutter einfach viel zu oft dazwischen.
Der TV-Star Joshua Hayes möchte eine Auszeit von dem ganzen Rummel und mietet sich im "Seaside" ein. Airin kann sich der Ausstrahlung nicht entziehen und ist absolut durcheinander. Er ist ein Gast, der den Ort wieder verlassen wird. Warum Gefühle entwickeln? Kann sie sich dem Kribbeln widersetzen?

Kira Mohn hat mich wieder vollends überzeugt. Sie zeigt in ihren Büchern das wahre Leben und vor allem auch die alltäglichen Probleme und Hindernisse. Ich liebe ihre authentischen Stories und hoffe noch viel mehr von ihr lesen zu dürfen.

Die Leuchtturmtrilogie gehört für mich in jedes Bücherregal und auf jeden Reader. Ich kann sie echt von Herzen empfehlen.

5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2019

Winterzauber

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle
0

Barbara Erlenkamp - Winterzauber im kleinen Cafe an der Mühle

Klappentext

Sophie im Glück! Ihr Leben läuft gerade einfach großartig – in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis ...

Barbara Erlenkamp - Winterzauber im kleinen Cafe an der Mühle

Klappentext

Sophie im Glück! Ihr Leben läuft gerade einfach großartig – in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte sie einen Traum verwirklichen. Die bevorstehende Adventszeit verspricht stressig zu werden, aber Sophie ist zuversichtlich, dass sie alles im Griff haben wird. Doch weit gefehlt: Ausgerechnet kurz vor Weihnachten kommt es zu einem großen Streit mit Peter, und Sophies Leben steht plötzlich Kopf. Zu allem Überfluss melden sich beide Dörfer, Wümmerscheid und Sollensbach, zum großen Wettbewerb „Das schönste Weihnachtsdorf“ an und beginnen einen unerbittlichen Kleinkrieg – und Sophie steckt mittendrin.
_
Mein Fazit

Als ich dieses Buch entdeckt habe war mir klar, das muss ich lesen. Ich habe von dem Autorenduo schon "Das kleine Cafe an der Mühle" gelesen und geliebt. Der Schreibstil des Ehepaars ist einfach grandios. Man wird als Leser absolut entführt in die Handlung.

Das Cover ist thematisch absolut toll gestaltet und es sieht so schön gemütlich aus.

Ich finde man sollte auch das erste Buch gelesen haben, denn das macht genau dieses hier noch wundervoller.
Sophie lebt ihren Traum und ich finde es immer noch fasziniert, dass sie nicht auf ihrem Weg aufgegeben hat und den Traum von Tante Dotti lebt. Das Cafe boomt und das Team arbeitet Hand in Hand. Kein Problem scheint unlösbar und der Gemeinschaftsgedanke ist so wichtig. Auch in der stressigen Weihnachtszeit stehen sie zusammen und meistern alles gemeinsam. Aber wie wir wissen, geht es nicht ohne Katastrophen, Problemen und Chaos einher. Das schlimmste ist für Sophie ein Streit mit Peter. Wird sich alles regeln? Wird die Weihnachtszeit auch Wunder vollbringen? Welches Geheimnis hat Sophie nur?

Ein Buch zum abschalten. Ich lasse mich sehr gern von dem Autorenduo entführen und tauche durch den bildhaften Schreibstil gern in die Bücher ein. Es war ein wiedersehen mit liebgewonnen Charakteren. Meine Freude als ich das Buch gesehen habe, ist auch nach dem Lesen noch vorhanden. Ich hatte tolle Lesestunden.

5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere