Profilbild von Nikkenik

Nikkenik

Lesejury Star
offline

Nikkenik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nikkenik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2018

Eine bezaubernde Geschichte.

Disney Die Schöne und das Biest: Der Roman zum Film
0

Nach dem ich erst die original Fassung der Geschichte gelesen habe und auch die Disney Verfilmungen gesehen habe, musste ich auch unbedingt dieses dazugehörige Buch noch lesen.
Das Cover des Buches finde ...

Nach dem ich erst die original Fassung der Geschichte gelesen habe und auch die Disney Verfilmungen gesehen habe, musste ich auch unbedingt dieses dazugehörige Buch noch lesen.
Das Cover des Buches finde ich einfach super schön. Die bildschöne Emma Watson ziert das Cover in dem wunderschönen gelben Kleid, was auch bei der original Disney (Trick) Verfilmung zu sehen ist. Dabei hält sie Lumier den Kerzenständer in einer Hand. Bei diesem Cover musste ich sofort an den tollen Film denken.
Aus diesem Buch sind mir zwei sehr schöne Zitate ins Auge gestochen:“ Sie sagte: , Die Leute, die hinter deinem Rücken tratschen, werden auch immer dort bleiben, . Maurice schwieg einen Moment lang, um die Worte wirken zu lassen. Dann fügte er hinzu: „ Hinter deinem Rücken. Sie werden dich nie einholen. „ “ und „…irgendwann werde ich jemanden finden, der mich versteht, jemand, der mich so sein lässt, wie ich bin. Irgendwann zeige ich es ihnen allen. Ich will so viel mehr, als die Menschen in diesem Dorf je begreifen können. „
Belle ist ein richtig guter Charakter. Sie ist verträumt, liebevoll, ausrichtig und ehrlich. Ich habe Sie sofort ins Herz geschlossen.
Beim Biest sieht man im Laufe der Geschichte sie stärksten Veränderungen. Ich könnte bei einigen seiner Aussagen sogar lachen. Das hat mich echt überrascht.
Das Schlosspersonal ist einfach bezaubernd. Sie bringen echt leben in die Bude. Vor allem am Schluss zeigen sie was Sie könne und verteidigen Ihr Schloss.
Das Ekel in diesem Buch ist Gaston. Ich kann echt gar nicht verstehen, warum die Singelfrauen auf dem Dorf so auf Ihn stehen…einfach nur ein schlechter Mensch.
In den Charakter Maurice( Belles Vater) habe ich mich verliebt. Er ist so herzensgut, unvoreingenommen und er kann einen in dem Buch an manchen Stellen echt leidtun. Ich hätte Ihn oft einfach nur in den Arm nehmen können.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Es hat mich einfach verzaubert. Die kleinsten Details wurden super erklärt. Ich war sozusagen selbst im Dorf und im Schloss. Es war alles dabei: Liebe, Freundschaft, Hass, Kampf und natürlich ein Happy End.
Fazit: Ein muss für alle Disney Fans. Ich Liebe dieses Buch.

Veröffentlicht am 24.08.2018

Sehr unterhaltsames Buch zum abtauchen

Die Erfindung der Violet Adams
0

Auf dieses Buch bin ich im Buchladen gestoßen. Es war sehr reduziert. Daraufhin habe ich mir den Klappentext mal genauer angeschaut und musste feststellen, dass mir das Buch sehr zusagt.
Das Cover ist ...

Auf dieses Buch bin ich im Buchladen gestoßen. Es war sehr reduziert. Daraufhin habe ich mir den Klappentext mal genauer angeschaut und musste feststellen, dass mir das Buch sehr zusagt.
Das Cover ist wirklich hübsch gestaltet. Das abgebildete Mädchen passt super zu der Geschichte und vor allem auch zu der Zeit in der Die Story spielt.
Das Buch fängt in meinen Augen richtig geil an. Ich musste so sehr bei der Bemerkung des Autor lachen, Zitat:“Des Weiteren halte ich es nicht für empfehlenswert, den Figuren in der Erzählung nachzueifern. Sie alle sind in höchstem Grade wahnsinnig…“
Der Schreibstil dieses Buches ist wirklich klasse. Ich tu mich oft schwer mit Büchen die vor 1900 spielen, aber dieses Buch hat mich überzeugt. Ich konnte es schnell lesen und hab mich super in der Story zurechtgefunden.
Sehr lobenswert finde ich, dass es mehrere Rückblicke in die Vergangenheit gab. Das hat das Buch echt spannender und interessanter gemacht.
Hauptcharakter ist (wie Ihr euch vielleicht denken könnt :) ) Violet Adams. Sie ist sehr hübsch, schlau und sehr interessiert an der Wissenschaft. Violet ist sehr mutig und ist bereit wirklich alles für Ihren großen Traum zu tun. Ich finde Sie ist oft sehr eigenwillig und unabhängig (was ja auf keinen Fall schlecht ist).
Größter Unterstützer von Violet ist Ihr Zwillingsbruder Ashton. Er tut alles in seiner Macht stehende um seiner lieben Schwester zu helfen. Ashton ist schwul, liebt Kunst und Poesie. Ich finde Ihn einfach wahnsinnig sympathisch.
Auch andere Charaktere fand ich sehr cool gemacht. Viele von Ihnen wurden sehr intensiv beleuchtet. Ich konnte wirklich viel über die Menschen und die Zeit erfahren.
In der gesamten Story gibt es viele Erfindungen. Viele finde ich wirklich total Klasse. Erst einmal auf die Idee zu kommen Grenz ja schon an Magie.
In diesem Buch stecken wirklich viel Fantasie, viel Spannung, viele Mysteriöse Dinge und sehr sympathische Menschen.
Ich gebe diesem Buch sehr sehr gerne 5 Sterne. Es war unterhaltsam und super schön zu lesen.
Geschichten wie diese sollte es mehrere geben. =)

Veröffentlicht am 12.08.2018

Eine gelungene Fortsetzung

Mondlichtkrieger
0

Nachdem ich den ersten Band „Mondlichtprinzessin“ verschlungen habe musste ich mir dieses Buch unbedingt besorgen. Ich habe es vorbestellt und sogar eine wunderschöne Widmung von Ava bekommen:“Die Ewigkeit ...

Nachdem ich den ersten Band „Mondlichtprinzessin“ verschlungen habe musste ich mir dieses Buch unbedingt besorgen. Ich habe es vorbestellt und sogar eine wunderschöne Widmung von Ava bekommen:“Die Ewigkeit ist nichts, wenn man liebt!“. Ich fand das wirklich eine schöne Geste von Ihr, vor allem weil es eine tolle Textstelle in Ihrem Buch ist.
Das Cover gefällt mir, genauso wie beim ersten Band, richtig gut. Die Gestaltung ist sehr hübsch und man sieht gleich, dass die beiden Bücher zusammengehören.
Um das Verständnis für den Mondlichtkrieger zu haben, sollte man unbedingt die Mondprinzessin gelesen haben.
Im ersten Band ging es um mehr um Lynn und im zweiten Band jetzt mehr um Juri.
Der Mondlichkrieger geht wahnsinnig berührend los. Juri gibt sich an allem die Schuld, was mit Lynn passiert ist und er leidet sehr darunter. Es ist wirklich sehr herzergreifend.
Juri ist in diesem Teil reifer, klüger und stärker geworden. Ich finde ihn immer noch einen super gelungen Charakter.
Auf seiner Reise konnte ich alle seine Handlungen/Taten sehr gut nachvollziehen. Obwohl er selbst sehr unsicher war, wusste ich, dass er das richtige tat.
An einigen Stellen im Buch war ich wirklich sehr ergriffen und hatte zum Beispiel bei Faras Rede einen großen Klos im Hals. Ich hätte nie gedacht, dass dieser Teil so emotional wird. Auch bei einem Kampf von Juri (relativ am Ende) hat mir das Herz geblutet. Ich war so geflasht, dass ich gar nicht wusste was ich sagen sollte.
Erwähnenswert sind auch die kleinen Sinnessprüche (ich nenn sie jetzt einfach mal so)unter den Kapiteln sind sehr herzerwärmend und passen sich super in die Story ein.
Das Ende war sehr erschreckend und traurig, aber der Wahnsinns Epilog ändert alles.
Der Epilog war mein Lieblingsabschnitt in diesem Buch. Es war einfach so fantastisch, ich hatte so extrem Gänsehaut beim Lesen und ich hatte ein riesiges grinsen im Gesicht.
Mein Fazit: Ich kann das Buch 100%ig weiter empfehlen. Ich bin so froh das Ava nur für Ihre Fans (mich natürlich mitgerechnet) noch eine Fortsetzung geschrieben hat.

Veröffentlicht am 12.08.2018

Ein sehr mitreißendes Buch

Wie die Erde um die Sonne
0

Da ich die ersten 3 Bande der Autorin schon verschlungen habe, musste ich mir unbedingt auch dieses Buch kaufen.
Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet. Es ist, wie bei den anderen Büchern, ein hübscher ...

Da ich die ersten 3 Bande der Autorin schon verschlungen habe, musste ich mir unbedingt auch dieses Buch kaufen.
Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet. Es ist, wie bei den anderen Büchern, ein hübscher Mann zu sehen. Farblich würde ich es als Stein- und Rostfarben bezeichnen. Es gefällt mir sehr gut.
Das Buch ist wieder, in dem von Brittainy C. Cherry, gewohnten wunderschönen Schreibstil geschrieben. Es war sehr fesselnd, emotional und sehr berührend. Ich mochte Ihre Art und Weise wie Sie dieses Buch gegliedert hat. Es hat einfach nichts gefehlt.
Das Buch hat schon wahnsinnig gefühlvoll begonnen, dass ich wirklich sehr nervös wurde wie es wohl weitergeht, ob das jetzt schon das höchste der Gefühle war, aber es wurde immer besser.
In regelmäßigen Abschnitten passiert etwas Unverhofftes. Das verleiht dem Buch wirklich etwas besonderes, ebenso wie die kleinen Rückblicke in die Vergangenheit. Ich wurde so in dem Bann dieses Buches gezogen. Jedes kleinstes Detail konnte ich erfassen. Mir fehlte es bei dem Lesen an nichts.
Die zwei Hauptcharaktere sind Lucille (auch Lucy genannt) und Graham.
Lucy ist die Jüngste von drei Geschwistern. Ihre zweitälteste Schwester heißt Mari und die älteste Lyric. Beide Schwestern tragen viel zu dem Geschehen mit bei. Auch Ihre Lebensweise und Ihre Charaktere werden beleuchtet. Aber am wichtigsten ist Lucy. Sie ist eine wundervolle Protagonistin. Lucy ist sehr liebevoll und strahlt vor Leben. Sie versucht immer positiv zu denken und steckt alle mit Ihrer Fröhlichkeit na. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge.
Zwischen Lucy und Ihrer Schwester besteht eine besondere Verbindung. Beide haben ein Tattoo was mir wirklich gut gefallen hat. „Maktub. Das bedeutet, dass alles bereits geschrieben steht und aus einem bestimmten Grund geschieht…“ (s.52).
Graham ist ein wirklich seltsamer Mann. Anfangs konnte er weder Gefühle zeigen noch richtig Lieben. Er war sehr verschlossen. Am liebsten saß der Autor den ganzen Tag eingesperrt in sein Arbeitszimmer. Von Kapitel zu Kapitel ist er wärmer, freundlicher und lymphatischer geworden. Die ganzen unverhofften Sachen die vorgefallen sind haben etwas Gutes in Ihm bewirkt.
Ein wirklich schöne, nennenswerte Stelle in dem Buch die eine Hochzeit zwischen zwei Frauen. Ich finde den Aspekt die gleichgeschlechtliche Liebe in diesen Buch reinzubringen wirklich sehr toll. Es ist schön wenn diese Liebe von der Autorin toleriert wird.
Für mich einer der gebührendsten Stellen war für mich die Beerdigungsrede. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber wenn Ihr bei DER Beerdigung angekommen seid, wisst Ich was ich meine.
Das Ende war für mich einfach der Wahnsinn. Ich hätte mir das Ende nicht besser vorstellen können.
Ich bin wirklich sehr Glücklich, dass ich dieses Buch gelesen habe. Es war wieder ein Erlebnis in die berührende Geschichte von Brittainy einzutauchen.

Veröffentlicht am 01.08.2018

Noch so ein super Roman von Sarina Bowen.

The Ivy Years – Was wir verbergen
0

Nachdem mich der erste Band sowas von Überzeugt hat, habe ich an einem Tag auch Band zwei verschlungen.
Es ist genau so schön gestaltet wie Band 1. Die Designart bleibt die gleich, nur die Farbe hat sich ...

Nachdem mich der erste Band sowas von Überzeugt hat, habe ich an einem Tag auch Band zwei verschlungen.
Es ist genau so schön gestaltet wie Band 1. Die Designart bleibt die gleich, nur die Farbe hat sich geändert. Das hat definitiv einen super Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist ebenfalls gleich geblieben. Einfach super.
In diesem Buch geht es um Scarlet und Bridger. Beide haben ein Auge aufeinander geworfen, können sich aber durch private Geheimnisse nicht vollkommen aufeinander einlassen.
Scarlet ist ein super liebes Mädchen, die in dem letzten Jahr sehr viel mitmachen musste. Ich konnte alle Ihre Handlungen 100%ig nachvollziehen. Alles ergab einen Sinn. Ihr einzig wahrer Freund ist Jorden(er ist ihre Gitarre).Ich muss sagen, dass das ein sehr außergewöhnlicher Name für eine Gitarre ist, aber er ist mir gleich im Kopf hängen geblieben. =)
Bridger (was ein sehr gewöhnungsbedürftiger Jungenname ist) ist ein sehr liebenswerter Mensch.
Er kümmert sich um seine kleine Schwester Lucy, da es Zuhause gar nicht so gut läuft.
In seiner „großer Bruder“ Rolle geht er sehr gut auf. Das zeigt auch was für ein guter Mensch er ist.
Der Umgang zwischen Scarlet und Bridger ist wirklich sehr vorbildlich. Beide akzeptieren den anderen so wie er ist, jeder lässt den anderen seine Freiheiten und sie helfen sich sogar gegenseitig bei den Studiengängen. Ihre Beziehung entwickelt sich recht schnell und ist sehr romantisch und als fühlt sich einfach richtig an.
Was mich echt beeindruckt hat war das Zusammenspiel von Band 1 und 2. In beiden Teilen treffen wir auf Menschen, denen viel am Eishockey spielen liegt. In Teil 2 entdeckt man einige Charaktere aus Band 1 wieder. So auch die Protagonistin Corey. In einer kurzen Szene unterhält Sie sich mit Scarlet und Bridger. Es ist schön zu wissen, das Sie seit dem Unfall weiter Fortschritte gemacht hat und jetzt die meiste Zeit mit Stock, anstatt mit Rollstuhl unterwegs ist.
Die anderen Charaktere in diesem Buch sind auch gute gelungen. Manche konnte ich mehr und manche eher weniger gut leiden. Gefressen habe ich aber von Anfang an Scarlets Vater und sein Bodyguard Azzan… man sind die beiden mir unsympathisch.
Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht in diesem Buch. Ich möchte gar nicht zu sehr auf die Handlung eingehen, weil ich finde Ihr solltet euch überraschen lassen.
Aber einen kleinen Teil des Buches muss ich unbedingt erwähnen.
Als Bridgers kleine Schwester in eine Pflegefamilie kommt sind mir echt die Tränen gekommen. Das war echt der bewegenste Augenblick in dem ganzen Buch.
Eine genauso so super Rolle hat der Onkel von Scarlet in diesem Buch gespielt.
Seine Art ist wirklich bewundernswert. Allerdingt hat mich sein Geständnis kurz aus der Bahn geworfen.
Im Großen und Ganzen ist dieses Buch ebenfalls ein richtiger Hit. Ich war so gefesselt von diesem Buch, das ich es einfach nicht weglegen konnte.
Ich bin sehr gespannt, was mich bei Band 3 erwartet.
P.S. Die kleinen Zitate aus „Der Scharlachrote Buchstabe“ haben sich super in die ganze Story eingefunden. Eine wirklich gute Idee.