Platzhalter für Profilbild

Nishi

Lesejury Profi
offline

Nishi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nishi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2023

Gut, aber kein Highlight

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Twisted Fate ist mein erstes Buch von Bianca Iosvini.

Ich mag das Setting, Dundee in Schottland, sehr. Mit dem geheimen Orden haben wir hier leichte Dark Academia Vibes.

Die Protagonistin Faith und ihr ...

Twisted Fate ist mein erstes Buch von Bianca Iosvini.

Ich mag das Setting, Dundee in Schottland, sehr. Mit dem geheimen Orden haben wir hier leichte Dark Academia Vibes.

Die Protagonistin Faith und ihr Bruder Levi sind im Mittelpunkt der Handlung und haben insbesondere anfangs eine tolle, herzliche Dynamik.

Faith stolpert sich ein wenig durch die Handlung: von einen Love Interest-Arm in den nächsten. Dieses Love Triangle wirkt ein wenig erzwungen und Faiths wahre Gefühle sind nicht ganz klar. Solche Konstellationen finde ich persönlich eher nervig als spannend.

Ich hätte mir an manchen Stellen ein wenig mehr Skepsis seitens der Protagonisten gewünscht, sie wirken oft recht naiv und hinterfragen gewisse Dinge überhaupt nicht. Z. B. Die eine Regel, die ein love interest ausschließt, diese ergibt nämlich überhaupt keinen Sinn.



Alles in allem recht kurzweilige Unterhaltung, für mich aber kein Highlight. Der fiese Cliffhanger ist leider ähnlich erzwungen wie das Liebesdreieck, gehört aber heutzutage wohl bei einer Dilogie dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2023

Gelungene Fortsetzung

Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2)
0

Tolle Fortsetzung von Teil 1. Allerdings werden so viele Schauplätze und Themen verarbeitet, dass ein wenig die Tiefe verloren gegangen ist.

Tolle Fortsetzung von Teil 1. Allerdings werden so viele Schauplätze und Themen verarbeitet, dass ein wenig die Tiefe verloren gegangen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Page-Turner

Stealing Infinity
0

Stealing Infinity - ein toller Titel und dieses Cover! Seit der Ankündigung habe ich dieses Buch freudig erwartet.

Von Seite 1 an war ich gefesselt von der Geschichte, schon im Prolog wird der Grundstein ...

Stealing Infinity - ein toller Titel und dieses Cover! Seit der Ankündigung habe ich dieses Buch freudig erwartet.

Von Seite 1 an war ich gefesselt von der Geschichte, schon im Prolog wird der Grundstein für diese fesselnde Geschichte gelegt.

Die Hauptstory läuft für mich etwas zäh - was dem Erzählstil geschuldet ist. Zäh ist vielleicht auch nicht das richtige Wort - unsere Protagonistin erlebt Dinge, die sie sich nicht erklären kann und die viele Fragen offen lassen und wir als Leser wissen nur minimal mehr als sie.

Dieses ominöse, das die Gray Wolf Academy umgibt, macht die Geschichte einerseits extrem spannend, andererseits habe ich mich auch manches Mal geärgert - wenn Entscheidungen getroffen werden, obwohl weder ich als Leser noch die Protagonistin überhaupt die Konsequenzen kennen. Wobei man sagen muss, vielleicht ist das auch ein extrem guter Schreibstil und volle Absicht : es löst auf jeden Fall Emotionen aus und sorgt dafür, dass man der Autorin quasi an den Lippen hängt und endlich mehr erfahren möchte.

Der Prolog ist so eindrücklich geschrieben, dass ich dauerhaft darauf gewartet habe, dass der Handlungsbogen zur Haupthandlung findet. Denn der Prolog gibt einem einige Informationen, die die ganze Geschichte in einem anderen Licht beleuchten.

Leider kommt es dazu erst ganz am Schluss - Natürlich, dies ist der Start einer Reihe, man braucht ja noch Stoff für die Folgebände. Ich persönlich würde am liebsten sofort weiterlesen, aber da muss ich wohl noch eine Weile Geduld haben.

Mein Fazit : Ein wirklich super spannendes Buch mit interessanten Referenzen zu Kunst, Geschichte und Astrologie. Page-Turner, der mich jetzt schon ungeduldig auf die Fortsetzung warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Chillax

Anti-Girlboss
0

Anti - Girlboss: Knallpinkes Cover mit dicker Katze in witziger Pose auf dem Sofa. Na das sieht doch spannend aus.

Inhaltlich geht Nadia Shehadeh auf verschiedenste Aspekte der Arbeitskultur ein und wie ...

Anti - Girlboss: Knallpinkes Cover mit dicker Katze in witziger Pose auf dem Sofa. Na das sieht doch spannend aus.

Inhaltlich geht Nadia Shehadeh auf verschiedenste Aspekte der Arbeitskultur ein und wie sie unseren Alltag oft vergiften. Das Buch richtet sich damit an weiblich gelesene Leser, denn die haben am ehesten mit den Vorurteilen zu kämpfen, die ein entspannter Lebensstil so mit sich bringt.

Die Lektüre ist dabei unterhaltsam, kurzweilig und manches Mal auch lehrreich. Allerdings ist der gesamte Vibe des Buchs so chillig, dass ich mich sehr oft dabei erwischt habe, es nach einem kurzen Kapitel wieder gelangweilt zur Seite gelegt zu haben. Ob das schon der Lerneffekt des Gelesenen war oder einfach eine gewisse Unmotiviertheit, die einen beim Lesen ansteckt, ich weiß es nicht.

Insgesamt aber definitiv keine verschwendete Lebenszeit. Was mich allerdings gestört hat, ist, dass in diesem doch eher kurzen Buch doch einige Fehler im Lektorat durch gerutscht sind. An einer Stelle wiederholt sich ein kompletter Absatz und an anderer wird von "Huste -Kultur" gesprochen, um nur zwei Beispiele zu nennen. So viel Mühe muss sein ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Gaming der Zukunft

Neongrau
0

Neongrau spielt ca. 100 Jahre in der Zukunft, in einem vom Klimawandel stark gebeutelten Hamburg.

Aiki Mira schafft hierfür eine komplexe Welt mit eigenen Regeln und einer interessant entwickelten Jugendsprache ...

Neongrau spielt ca. 100 Jahre in der Zukunft, in einem vom Klimawandel stark gebeutelten Hamburg.

Aiki Mira schafft hierfür eine komplexe Welt mit eigenen Regeln und einer interessant entwickelten Jugendsprache und Kultur. Das ist anfangs in Kombination mit den vielen handelnden Personen und ihren Online - Nicknamen ziemlich fordernd. Zum Glück findet sich hinten im Buch auch ein Glossar, das gerade am Anfang eine super Orientierung ist (auch wenn sich einige Begriffe einfach herleiten lassen).

Die ganze Geschichte ist super komplex. Hauptperson Go / Stuntboi steht gar nicht immer so arg im Fokus, es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und das hat auf mich die ganze erste Hälfte des Buchs recht verworren gewirkt.

Ich muss zugeben, für Neongrau muss man schon im Kopf ganz dabei sein und sich gut konzentrieren, das Buch liest sich nicht so leicht weg.

Die Vision dieser utopisch /dystopischen Welt und wie sie funktioniert ist aber wirklich einen Tauchgang wert ;)

Auch wenn ich am Ende nicht jeden Handlungsstrang 100% verstanden habe, hat mich das Buch auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht. Man sollte allerdings eine gewisse Affinität zum Gaming mitbringen und im besten Fall auch etwas von Physik verstehen, sonst könnten wir einen manche Szenen etwas ratlos hinterlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere